Laos

von Jan Düker

 bestellen 

Updates Laos

Mittwoch 01. April 2020

Sopchem u.a.

Sopchem

Der Ort ist eigentlich zu schön um im Reiseführer aufgenommen zu werden. Vielleicht war das Backpacker-Dorf Muang Ngoy vor vielen, vielen Jahren einmal so.

Der Ort, für viele nur Umstieg vom Boot nach/von Munag Ngoy zum Tuk-Tuk von/nach Norden liegt eingezwängt zwischen Karstfelsen an einer Flußbiegung. Es gibt eine "Straße" mit gut einem Dutzend Webern und Webstühlen (mit massiver Überproduktion), zweieinhalb Gästehäusern mit Restaurant, einen tollen Aussichtspunkt (10.000 KIP, im Dorf zu entrichten), viel Ruhe und Entspannung - und kein Internet. Ich nächtigte im Sopchem Guesthouse: 0305524788 / 02058529202

Der Besitzer ist 63 und kann ausreichend Englisch. Sein Sohn (Mr. Bouangeun) ist Lehrer und schaut v.a. Abends vorbei. Eines der ~8 geräumiges Zimmer im breiten Bungalow mit eigenem Bad und Heißwasser 50.000 KIP, Mahlzeiten 20.000 KIP (anfänglich heißt es 15.000 aber meine Portionen waren größer). Es wird ein 2d-Trek zum nächsten Khumu-Tai-Dorf "Ban Kiw Kham" und weiter nach Muang Ngoy angeboten (~300.000 für 2 Pers.), je 4h unterwegs. Ich hatte für einen Tag nur hin+rück nach Ban Kiw Kham für 150000 vereinbart, konnte jedoch nicht aufgrund einer Verletzung. Aber auch so ist der Ort einfach genial zum Relaxen und in der Hängematte liegen. Abends ging's zum Fischen, eine kleine Höhle ist in der Nähe und ein paar Farmen (jedoch in der Trockenzeit eben trocken).
Weiteres Guesthouse: 0309235824 / 0304778249 / 02055031769, 70.000 KIP pro Nacht. Die paar Touristen dort waren auch angetan.
Weiterfahrt nach Süden ~13-14:00 mit einem der öffentlichen Boote, die Touristen auf dem Weg nach Muang Khua abladen oder einem Privatboot. Preis 35.000 bis Nong Khiaw.

Nong Khiaw
Der Ort hat mir wesentlich besser gefallen als Muang Ngoy mit seinen vielen Herbergen weil er zwar die gleiche Anzahl Touristen beherbergte, jedoch einen gewachseneren Eindruck erweckte. Leider hatte ich mit einem Infekt zu kämpfen und konnte nur auf den (sehr lohnenden) Sunset Viewpoint stiegen.

Nong Khiaw->Xam Neua

Die Informationslage war sehr unübersichtlich bzgl. der Nachtfahrt
* manchmal kommt der Bus gar nicht vorbei, weil er voll ist und dann eine andere Route nimmt
* manchmal ist es ein Van
* manchmal kommt ein Sleeper, manchmal Sitz-Bus
Man sollte sich auf jeden Fall am Morgen erkundigen. Aufgrund meiner Erkältung habe ich den "12:00"-Van genommen (vorbestellen!) und das war gut so. Letztendlich sind die 11 Stunden eine ziemlich Tortur. Selten wurde so viel in einem Bus gekotzt (sorry!). Nachts muss man sich das nicht antun.
Xam Neua
Phasouk Guest House
für 70.000 KIP kann ich empfehlen. Große, sauber Zimmer, vernünftiges Bad, Bett in einer Etage mit spürbaren Federn aber nach wechseln okay. Kostenlos Tee und Kaffee, gute Lage (ruhig aber zentral). Lt. Auskunft der Tourist Information gibt es keine Fahrrad-Vermietung, aber mal sollte sich die Tour nach Vieng Xai vielleicht auch nicht antun.
Die Busstation hat zwei Guest houses. Z.B. Thanouxay Guest House 60-80.000 KIP, 020-23844222/55764444/58322225 (unklare Qualität)

Die Stadt hat mir recht gut gefallen. Einfach "ganz normal" und sauber ohne viel drum herum. Aber völlig oversized. Dafür mit schönem Markt, wo es auch mal existische Tierchen zu erstehen gab.

Xam Neua->Vieng Xai

Die Informationen darüber waren etwas widersprüchlich.
Mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit fährt wohl ein Bus von der östlichen Busstation für 20.000 KIP gegen 9:30 los. Mir war es zu unsicher und ich bin von der südlichen Busstation aus 10:00 (alternativ 8:00) mit einem Vietnam-Bus für den ziemlich hohen Betrag von 50.000 KIP gefahren. Der Bus passiert auch das Zentrum, z.B. den südlichen Kreisverkehr, sodass man sich den Weg auf den Berg sparen kann.
Vieng Xai
Leider wurde es nirgends dokumentiert: Am Wochenende finden keine Führungen statt sondern nur auf eigene Regie mit Audioguide. Dieser ist zwar gut, man kann jedoch nicht alles sehen und "echte" Augenzeugen-Berichte sind ebensowenig drin.
=>Falls man die Wahl hat, besser wochentags.

Es gibt Gästehäuser wie Sand am Meer. Sehr modern, hell, sauber, große Zimmer ist das Ketnapha, das inzwischen auch kleine Häuschen direkt am See als Unterkunft anbietet.

Sabaidee Odisha sollte man auf jeden Fall besuchen. Wenngleich mir die Gerichte zu wenig scharf waren. Der Besitzer hilft in allen Lebenslagen.
Für die Rückfahrt ist wohl der 16:00-17:00 vorbeikommende Vietnam-Bus am sinnvollsten (wenngleich wieder mit 50.000 KIP recht teuer). Alternativ ~13:00 an der Landstraße für 20.000 KIP einen Bus aus irgend einem Kaff, das ich vergessen habe.

Der Schlüssel für das Kubanische Krankenhaus soll lt. Visitor Center wohl beim "normalen" Krankenhaus sein. Dort wusste man jedoch von nichts.
Phonsavan
Irgendwie hatte ich mir die Plain of Jars "größer" vorgestellt. Man sollte die Tour mit einem Moped machen, denn damit hat man noch Gelegenheit, auf eigene Regie Dörfer und z.B. die vielen Bombenkrater zu erkunden (natürlich nur im geräumten Gebiet).

Trotz intensiver Suche ist es mir nicht gelungen, ein MTB zu mieten. Der einzige Laden im Ort der MTBs vermiete sagt selbst, dass sie nichts taugen - und hat damit recht. Sehr schade. Mit dem eigenen Rad sicher eine nette Tour.

19:00 fährt ein Nacht-Sleeper-Bus ab dem Markt über die südliche Busstation nach Vientane, also recht einfacher zustieg möglich. Tickets können mit etwas gut zureden am Tag vorher gekauft werden.

Vientane
Mein Hotel war das Family Boutique Hotel, tolles Frühstück, sehr angenehme Lage (zentral aber nicht in dem schrecklichen Touristenviertel), vernünftiger Preis über Agoda.
Die "i:cat"-Gallery ist umgezogen und nun auf der anderen Straßenseite (->Facebook).

Das Talat Thong Khan Kham war am "späten Nachmittag" leider nicht interessant, dort war kein Mensch mehr.

Was ich hingegen als sehr positiven Markt entdeckt habe: Khua Din Market. Hier ist auch nach 12:00 noch einiges los.
Die Uferpromenade unterhalb des Straße auf etwas südlich Chao Anouvong Park wurde wohl vor kurzem etwas aufgewertet, als ich dort war fand gerade über eine Woche hinweg ein Eröffnungsevent statt.

Marcus F.

Von:Redaktion


Donnerstag 27. Februar 2020

Slow-Boat-Pier in Houay Xay verlegt

Ruben schreibt uns: Die Slow Boats von Houay Xai in Laos nach Luang Prabang starten nicht mehr vom nördlichen Pier, sondern wegen temporärer Bauarbeiten für noch ca. 3 Jahre von einem ziemlich südlichen Pier, auf halbem Weg zur Freundschaftsbrücke. Das Ticket Office ist ebenfalls direkt dort, und eine Fahrt nach Luang Prabang mit einer Nacht in Pakbeng kostet 200 000 Kip (nicht 220 000). Das Büro akzeptiert auch Thai Bath.

Von:Jan


Mittwoch 05. Februar 2020

Trekking von Muang Khua

Wir waren zu zweit im Januar 2020 via Amazing Lao Phongsaly auf einem 3-Tage-Trek von Muang Khua aus unterwegs. Durchgeführt wurde der Trek von Mr Bounma Keooudom, dem örtlichen Tourist Officer. Wer von Muang Khua aus trekken will, kann ihn auch direkt kontaktieren. Die in der Ausgabe 2014 angegebene Website des Tourist Office von Muang Khua gibt es nicht (mehr), wohl aber eine Facebook Seite: https://m.facebook.com/pages/category/Tour-Agency/Muang-Khua-Tourist-Information-784455555063376/, die Telefonnummer in der Ausgabe 2014 haben wir nicht überprüft. Wenn Bounma mit Gästen unterwegs ist, ist das Tourist Office nicht besetzt (Bounma ist das Office!). Dann empfiehlt sich der Kontakt via WhatsApp: +856 20 58 021 794. Bounma spricht sehr gut Englisch, diverse lokale Tribe Sprachen, und hat so unheimlich viel vermitteln können. Tipp: Wir waren sehr froh über unsere mitgebrachten Hüttenschlafsäcke, Klopapier und Ohrenstöpsel! Die Info im Kasten Trekking im Nordzipfel von Laos können wir nur bestätigen.

Von:Anonym


Dienstag 29. Januar 2019

Flughäfen Oudomxay und Huayxay geschlossen

Der nordwestlichste Flughafen Laos’, Huay Xay, GPS: 20.261140, 100.437098) ist ab Freitag, 1. Februar 2019 geschlossen. Die Startbahn werde um 180 Meter verlängert und die Oberfläche der alte Piste entsprechend erneuert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 2020; genauerer Abschlusstermin ist - nicht ganz unerwartet - noch nicht bekannt. Man kann also davon ausgehen, dass allenfalls bei 2020 auch das Jahresende gemeint sein könnte.  Alternative wäre das nordöstlich von Huay Xay gelegene Luang Namtha*, GPS: 20.954143, 101.400528. Die Überlandstrecke Luang Namtha nach Huay Xay ist 170 Kilometer lang (Flughafen - Flughafen); kein Werksverkehr; dennoch setzen Sie sicherheitshalber vier Stunden für diese Traverse ein.  Wer zwischen Huay Xay und Thailand reist, sei auf die regelmässigen Flüge ab dem thailändischen Chiang Rai, GPS: 19.954403, 99.878975, hingewiesen. Huay Xay ist dank einer Brücke (GPS: 20.218523, 100.461897) südlich der Stadt über den Mekong mit dem thailändischen Chiang Khong verbunden. Der Grenzübertritt bei einwandfreien Papieren ist problemlos (Einreise Laos = Visa on arrival erhältlich; Schweizer und Luxemburger sind visumbefreit für 14 Tage - inkl. An-/Abreisetag). Die Überlandreise von Chiang Khong nach Chiang Rai beansprucht ca. 2 ½ Stunden. Distanz zwischen Huay Xay und Chiang Rai (Flughafen - Flughafen) ist 109 Kilometer. Ab Chiang Rai gibts tägliche Verbindungen mit etlichen Fluggesellschaften inländischer sowie internationalen Destination. Auch über Muang Xay / Oudomxay wird der Luftraum ruhig; dieser Flughafen, GPS: 20.684035, 101.992111 wird auch wegen Pistenrenovationsarbeiten temporär geschlossen. Dort gehts allerdings scheinbar ein bisschen schneller, da dieses Aerodrom nur vom 1. - 28. Februar 2019 nicht operativ sei.   Alternative wäre wiederum Luang Namtha*, GPS: 20.954143, 101.400528 zu nennen. Die Überlandstrecke zwischen Luang Namtha und Oudomxay ist 118 Kilometer lang (Flughafen - Flughafen); der starke Werksverkehr der Chinesen im Zusammenhang mit dem Eisenbahnbau ist zu berücksichtigen; so können problemlos auch vier Stunden für das Reisli draufgehen.  *Der Flughafen von Luang Namtha wurde vor 10 Jahren renoviert und der Flugverkehr hielt sich bisland in Grenzen. Es kann (muss aber nicht) sein, dass Lao Airlines sowie allenfalls Lao Skyway die entsprechenden Flugfrequenzen erhöht; aufgrund der nicht immer so ganz zuverlässigen Webseiten empfiehlt sich eine persönliche Vorsprache in einem dieser Gesellschaftsbüros; wenn nicht möglich, dann allenfalls am Telefon. Eine weitere Alternative für Muang Xay / Oudomxay bildet Luang Prabang, GPS: 19.900863, 102.168324, gut angebunden ans inländische wie auch internationale Flugverkehrsnetz. Die Überlandstrecke von 189 Kilometer kann gerne vier Stunden in Anspruch nehmen. Das Strassenstück von Luang Prabang bis Pak Mong (ca. 110 Kilometer) ist katastrophal zusammengefahren; nach Pak Mong bis Oudomxay (verbleibenden 90 Kilometer) dann dafür eine fast nach deutschen Normen gebaute Überlandstrasse in erstklassigem Zustand.  Grüsse von unterwegs - Peter F.   

Von:Peter F.


Montag 17. Dezember 2018

Phonsavan - neues Provinzmuseum

Ich bin während meiner Laos Reise Ende November bis Ende Dezember 2018 mit der 7. Auflage ihres Laos Travel Handbuches unterwegs gewesen. Dabei möchte ich die Gelegenheit nutzen, ein Update bezüglich Phonsavan zu geben: Seit Oktober 2018 hat in Phonsavan nun das Provincial Museum geöffnet. Das Museum ist zweistöckig, der Eintritt liegt bei 15000 Kip. Neben diversen Ausstellungen zu den Tonkrügen und kulturellen Dingen, gibt es im zweiten Stock einen kleinen Filmraum mit Beamer. Die ausgestrahlten Filme (Thema: Indochinakrieg, Ebene der Tonkrüge, Kultur und Musik) wurden frisch im April 2018 gedreht (Copyright-Angabe am Ende der Filme). Besonders beeindruckend waren die Drohnen-Aufnahmen bei den Plain of jars! Im Anhang hänge ich einen Ausschnitt der Karte an.

Von:Dominik Schoberth


Freitag 27. Juli 2018

Pha Kuang Höhle in Nong Khiaw wegen Erdrutsch geschlossen

Die Höhle ist aktuell (Stand 27.07.2018) geschlossen. Es sind ein grosser Stein, Erde und Bäume auf den Fussweg gefallen, der zum Eingang der Höhle führt. So wie es auf den Bildern im Internet aussieht führte sogar eine Holztreppe zum Eingang nach oben, diese ist vermutlich kaputt. Wir haben keine Information erhalten, wie lange die Reparatur dauern wird. Vielleicht sind sie auch sehr schnell beim Reparieren. Bitte checkt kurz beim Guesthouse oder einem Einheimischen im Dorf ab, ob die Höhle wieder geöffnet ist. Es wäre schade wenn ihr aufgrund vo meinem Hinweis nicht hingeht, obwohl die Höhle wieder geöffnet ist. Der Eingang und die Bilder im Internet sehen nämlich schon interessant und abenteuerlich aus.

Von:Anonym


Donnerstag 19. Juli 2018

Phongsali - Tagesausflug Teeplantagen Ban Komaen

Bei dem im Reiseführer auf Seite 317 empfohlenen Tagesausflug zu den 400 Jahre alten Teebäumen in Ban Komaen (Kasten) handelt es sich (zumindest derzeit) nicht um einen Rundweg. Die Route endet spätestens zwei Dörfer weiter in Ban Phonsaek. Ansonsten war es ein lohnender Ausflug mit dem Motorroller. Die Route beginnt einige hundert Meter stadtauswärts links hinter der Busstation, damit endet auch die Ausschilderung. Lediglich am Teehain steht eine große nicht zu übersehende Tafel.

Von:Anonym


Donnerstag 19. Juli 2018

Nam Ou, Hat Sa - Muang Khoua - Nong Kiao

1. Nach Schließung eines weiteren Staudammes oberhalb von Muang Khoua, ist der Abschnitt zwischen Muang Khoua und Saphan nicht mehr beschiffbar. Stromaufwärts fährt derzeit gegen 11 Uhr ein Songtheo von Muang Khoua (Abfahrt vor der BCEL Bank) nach Saphan (50.000 Kip, 2,5 Stunden). Dort muss in einem Guesthouse (60.000 Kip und unter normalen Umständen eher nicht zu empfehlen) übernachtet werden. Am nächsten Tag fährt gegen 09 Uhr ein Songtheo zum Staudamm, wo es irgendwann so weitergeht (85.000 Kip), dass der Bus in Hat Sa um 14 Uhr (15.000 Kip, 1 Stunde) zur Hat Sa - Busstation in Phongsali erreicht wird. Von dort mit dem Sontheo nach Phongsali (20.000 Kip, 15 Minuten). Stromabwärts sollen die Anschlüsse so funktionieren, dass man von Phongsali nach Muang Khua an einem Tag gelangt. Abfahrt des Busses von der Hat Sa - Busstation gegen 08 Uhr. 2. Von Muang Khoua besteht eine am Anlieger angeschlagene tägliche Verbindung nach Muang Ngoi Kao/Nong Kia, die am Tag meines Aufenthaltes (17.07.2018) auch bedient wurde. Hilfreich das Tourism-Information-Center in Muang Khoua.

Von:Anonym


Dienstag 23. Januar 2018

Oudomxay

Bei der Telefonnummer vom Nam Kat Yola Pa in Laos Oudomxay sind zwei Zahlen vertauscht worden.  Richtig: 081-219666 Liebe Grüsse Alma B.

Von:Redaktion


Dienstag 16. Januar 2018

Empfehlung "New Challenge Discovery"

Wir buchten eine Zweitages-Trekkingtour durch den Jungel mit der "New Challenge Discovery" in Ban Houay Xai, Laos. Wir möchten diese Organisation hiermit ausdrücklich empfehlen, da es vor allem einen guten Zweck erfüllt, nämlich dass mit dem Erlös wohltätige Projekte wie Schulbildung, Schulmaterialien und Unterricht etc. finanziert werden können. Dies war dem Inhaber ein ganz besonderes Anliegen. Zudem war die Tour in den Jungel und zu den Tribes interessant, lehrreich und sehr authentisch. Ein Traum für Backpacker. Wir möchten dazu beitragen, die Organisation bekannter zu machen. Im Reiseführer wird die "Gibbon Experince" mit ihrer karitativen und umweltbewussten Firmenphilosophie hervorgehoben. Die Tatsache, dass der Inhaber jedoch mit seinem Privatjet durch die Welt fliegt und nach Aussagen von Einheimischen mit den Mitarbeitern einen fragwürdigen Umgang pflegt, lässt aber an der Glaubwürdigkeit zweifeln. Florian K.

Von:Redaktion


Treffer 1 bis 10 von 101
<< Erste < Vorherige 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 Nächste > Letzte >>