Wegen low tide fällt die letzte Fähre von Kuala Perlis um 20 Uhr oft aus. Letztes Schiff geht dann um 16 Uhr und ist vor allem an Wochenenden, Feiertagen und Ferien gern "sold out". Wer dann um halbvier mit dem Bus aus Butterworth kommt, hat Pech. Aber keine Panik! Es hat Unterkünfte in KP, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht. Und wer schon eine Bleibe auf Langkawi gebucht hat, kann zu einem der drei Container neben dem Ferry Terminal gehen und sich da für 31 mir ein Ticket für die RoRo Ferry um 21 Uhr kaufen. Die Überfahrt dauert 2,5 Stunden, aber man kann draussen sitzen und nicht im Kühlraum der "normalen" Fähre (wobei auch die RoRo einen aircon Bereich hat). Ein kleines Problem kann sich bei Ankunft in Lankawi ergeben, weil man evtl. warten muss, bis ein Grab kommt. Taxi nach Kuah kostet 30 mir.
Ja, die Rainbow Lodge hat die Covid Jahre überstanden. Addy ist noch Inhaber, etwas in die Jahre gekommen wie die Unterkunft. Der Platz hat immer noch traveller Charme, es gibt Dorms, aber auch Zimmer mit aircon und opt. (MINI-)Frühstück. Preise von 7 bis 23 €, buchbar auch über booking.com. Zimmer waren sauber, herausragend die große (eigene) Terrasse davor, die Nähe zum Strand und der Trinkwasser-Service (kalt und umsonst). Gute Scooter besorgt Addy für 24 h = 40 myr. Auch das dazugehörige Café ist reinen Besuch wert. Addy lässt das Stefan Loose Team herzlich grüßen!
In der Beach Street 85 bei Madam Priyas, schräg ggü. des Portals "Little India" gibt es für 4 myr einen leckeren Madras Coffee in der "Doppeltasse". Das Essen ist auch prima, das Lokal sauber (inkl. der Toiletten).
Eine hübsche Unterkunft ist das Long Hoose in der Beach Street 269. Fußläufig vom Jetty und vom angeschlossenen Busbahnhof in 10 erreichbar. Grab kostet 7 MYR. Ich hatte ein Zimmer zur Straße raus, ca. 20€/ÜF mit Fan ind aircon und Bad. Frühstück kann man sich sparen, das ist Toast, Marmelade und Tütenkaffee im self service. Aber das alte Heritage Haus wurde mit viel Holz saniert und hat eine angenehme Atmosphäre. Christopher, der Manager ist sehr hilfsbereit und nett. Von dort aus ist man in wenigen Minuten "mittendrin". Buchbar über booking.com.
Das Tebing ist modern und sauber, wohl das beste Gh in Kuala Tahan! Statt der ganz einfachen Zimmer gibt es inzwischen 4 große, neue Räume. Einer davon hat sogar eine Terrasse mit Blick zum Fluss. Auf dem Weg vom Boot zum Tebing Gh. (Achtung: gleich nach der Treppe und dem Informationscenter rechts abbiegen!) gibt es einen neuen, sehr gepflegten Shop, wo man mit Kreditkarte bezahlen kann! Im Mutiara Resort steht inzwischen am Eingang des Restaurants ein Geldautomat! Der Canopy Walkway ist weiterhin geschlossen, wir haben keine Bauarbeiten bemerkt Die Wege dorthin sind teilweise in keinem guten Zustand...
Waren am 22.10.24 im Taman Negara Park und wollten gern den Canopy Walk machen. Leider ist dieser seit längerer Zeit defekt und nicht begehbar, wird auf offiziellen Seiten leider nirgends erwähnt. Auch die ohne Guide zu begehenden Plankenwege sind in sehr schlechtem Zustand. Gleiches gilt für die Cameron Highlands, die Wege sind ungepflegt und die "Highlights" zugemüllt.
Hallo zusammen!
Ich bereite gerade unsere Borneo-Reise vor und wollte eine vorgeschlagene Unterkunft anfragen. Diese ist jedoch mittlerweile geschlossen, wie mir die Inhaber geantwortet haben.
Kura Kura Homestay
Die Besitzer verkaufen mittlerweile nur noch den selbst produzierten Kaffee.
Tonia N.
Viele der beschriebenen Wanderwege sind mittlerweile in sehr schlechtem Zustand. Die Einstiege sind z.T. durch neue Gebäude an einer anderen Stelle, ohne dass die Beschilderung angepasst wurde. So z.B. für Trail 10, der von Tans Camellia Garden aus nicht mehr erreichbar ist. Der Weg zu den Parit Falls existiert in dieser Form nicht mehr, am Eingang ist ein verschlossenes Tor. Für die Wege Richtung Gunung Berembun (Trail 2, 3, 6 und 7) ist eine Genehmigung vom Forestry Department für 10 RM p.P. erforderlich. Die Wege und Schilder werden leider trotzdem nicht gepflegt. Weg 10 dagegen ist zu empfehlen, zwar sehr steil, aber gut ausgetreten.
Auf Pulau Banding im Belum State Park war es weder nach vorheriger Anfrage noch direkt am Public Jetty möglich, einen Ausflug, bzw. eine Fahrt mit dem Boot zu organisieren. Die einzige Möglichkeit, die funktioniert hat, war im Voraus über das Belum Rainforest Resort für 390 RM (ganztägig).
Eine allgemeine Empfehlung von uns: Die Grab App ist auch mit einer deutschen Mobilfunknummer benutzbar (man benötigt keine malaysische mehr), bei mehrwöchigen Aufenthalten lohnt sich zudem eine elektronische Simkarte, dann kann man die Grab App jederzeit von überall nutzen - sie hat uns große Dienste geleistet und wir können sie nur wärmstens empfehlen!
Wir hoffen, unsere Tipps können auch anderen Reisenden ein wenig helfen!
Liebe Grüße
Edessa K. und Torge M.
Klicken, um Auswahl-Menü zu öffnen: