Hey, ich bin ein Austauschstudent in Kuching und wollte heute morgen mit Freunden in das Deli Cafe. Scheinbar gibt es das aber nicht mehr. Wir waren dort und fanden einen Klamottenladen vor. Das Schild des Cafes hängt jedoch noch. Eventuell ist es auch einfach nur umgezogen. Die Homepage scheint es jedoch auch nicht mehr zu geben. Grüße Luca
Es gibt keine direkte Verbindung von Melakka nach Kuala Tahan. Eine gut funktionierende Alternative ist die Fahrt mit dem Bus (Transnasional Busgesellschaft) von Melakka nach Temerloh, dort umsteigen und weiter nach nach Jerantut. Beide Bustickets sind online buchbar ( http://www.busonlineticket.com/ ). Von Jerantut nach Kuala Tahanzu kommen, ist es keine Schwierigkeit mehr. Abfahrt um 08Uhr in Melakka, Ankunft in Kuala Tahan gegen 15Uhr, eher früher.
Der Stefan Loose Reiseführer Malaysia hat uns beste Dienste geleistet! Wir hatten tolle 2 Wochen in Malaysia.
Die Unterkunft Nipah Waterfront Beach Resort war allerdings die schlechteste unserer Reise und die Erlebnisse am Strand zum Eid al-fidr Fest ebenso. Die Unterkunft ist gnadenlos überteuert, selbst für die Saison. Das uns gezeigte und von uns bezahlte Zimmer war plötzlich nicht mehr verfügbar und wir wurden in ein anderes, muffigeres und heruntergekommeneres Zimmer gebracht - sonst war im Dorf alles ausgebucht. Das bestellte Taxi am Morgen kam nicht, es gab kein Frühstück, weil einfach niemand da war und die ganze Nacht wurden Motorradrennen an der Straße veranstaltet oder rumgeschrien. Die Rezeption blieb geschlossen, weswegen wir niemanden zur Klärung heranziehen konnten.
An den Strand strömen Unmengen junger pakistanischer und indischer Männer, die ungehemmt jede Europäerin angafften, fotografierten und im Wasser bedrängten.
Etwas Positives: in Teluk Nipah abseits des Trubels auf dem weg zu dem beschriebenen Wasserfall im Dschungel gibt es das Pangkor Waterfall Beach Resort, dessen Besitzer einen sehr vernünftigen Eindruck macht. Wir waren nur zum essen da, was äußerst lecker und im Vergleich zu den Strandlokalen sehr günstig war. Man isst das Abendessen der Familie, das von der Mutter gekocht wird mit. Man sollte sich morgens anmelden und kann dabei auch Wünsche äußern - Vom Bruder gefangener Fisch, Lamm oder Huhn. Gekocht wird indisch mit chinesischem Einschlag (die Mutter ist Chinesin, kocht aber leicht abgewandelte indische Gerichte) DZ gibt es wohl für um die rm 100, haben jedoch keines besichtigen können). Tel. 0175888659, Email pangkorwaterfallbeachresort@gmail.com, auch auf Facebook vertreten.
Johannes R.
KINABATANGAN RIVER
Von Sepilok aus, wo wir in der malerisch schönen Paganakan Dii - Lodge, untergebracht waren (auch im Buch erwähnt und absolut empfehlenswert!!!) - mitten im Dschungel, sehr nettes Personal, Entspannung pur!!! Dort werden auch Touren zum Kinabatangan River angepriesen - wir wählten die günstigste Variante - mit der Kinabatangan Sunshine Lodge, 3 Tage, 2 Nächte für 350 RM - gutes Preis-Leistungs-Verhältnis - Vollpension - mehrere Bootstouren und Dschungeltrekking, Nachtwanderung - alles inklusive und sehr freundliches Personal. Der Busfahrer lässt einen auf Wunsch auch an der Straße Richtung Semporna raus, wo man dann gut den Bus nach Semporna erwischen kann.
SEMPORNA
Übernachtung: ein sehr nettes Backpacker Hostel möchte ich hier gerne ergänzen. Atine Backpacker Hostel ...wirklich eine sehr freundliche Besitzerin, die auch gerne den Airport-Shuttle für ca. 20RM nach Tawau organisiert. Die Zimmer sind zwar ohne Fenster, aber mit Klimaanlage und sehr sauber. Zum Frühstück gibt es auch eine Eierspeise nach Wahl und Tost, Tee etc. alles inklusive. Kleiner Balkon und Wohnzimmer.
Tauchen: Sipadan Scuba - sehr nettes Personal - wechselnde Tagestrips zu den umliegenden Inseln - eine absolut traumhafte Unterwasserwelt - insbesondere Sipadan - ein MUSS für Taucher.
Lina T.
Anreise: mit Boot und dann Bus von Taman Negara ne sehr angenehme Tagestour - dort wird man direkt zum Hostel seiner Wahl gefahren - „Eight Mentigi“ sehr zu empfehlen - ein netter vermutlich chinesischer Betreiber, der ab Nachmittag die Terrasse mit einer interessanten Musikauswahl beschallt. Dormbetten kosten mittlerweile 20 RM, Frühstück gibt es auch keins mehr, aber Tee und Kaffee for free.
Touren: sehr zu empfehlen, auch wenn man nur einen Tag da ist, Weg 1 auf den G. Brinchang, über den Ort Brinchang, welchen man ebenfalls von Tanah Rata in ca. 40-60 min zu Fuss erreicht. Der Rückweg auf der kleinen Straße führt einen an malerischen Teeplantagen vorbei. Auch schön ist Weg 8, alle Wege sehr wenig besucht, da die meisten Touristen sich eher mit dem Auto kutschieren lassen - auf den Pfaden trifft man „meist“ wanderwütige Deutsche.
Abreise: Bus nach Kuala Lumpur an der Busstation im Ort buchen, etwas billiger, mittlerweile aber 30 RM.
Lina T.
Anreise: die im Führer attraktiv beschriebene Dschungeleisenbahn ist leider aufgrund der Wasserfälle für mindestens ein Jahr außer Betrieb. Ich habe den Minibus von Kuala Besut genommen - recht unkompliziert - man hält kurz im Office der Busagentur, dort wird einem aber entgegen meinem Erwarten gar keine Unterkunft oder Touren angedreht, was auch gar nicht nötig ist, denn dort findet man immer was...
Unterkunft: die Überschwemmung im Dezember 2014 haben dem kleinen Ort KUALA TAHAN leider schwer zu gesetzt. Zum Beispiel das Liana Hostel (S. 492) ist komplett weggespült...
Touren: eine Nachtwanderung durch den Dschungel ist nicht unbedingt zu empfehlen, da man selten Glück hat - wir haben ein paar Insekten gesehen - ganz interessant auch die im Schwarzlicht leuchtenden Skorpione - aber sonst eher unspektakulär - auch tagsüber kann man z.B. auf den Bukit Teresek und den Canopy Walk sowie an eine Badestelle im Fluss problemlos ohne Guide gehen - ein Guide wird dann interessant, wenn man mehrer Tage im Dschungel unterwegs ist - dafür hatte ich keine Zeit, habe aber viel gutes darüber gehört - zu empfehlen für Touren jeder Art ein sehr sympathischer ursprünglicher Orang Asli (Ureinwohner) namens Asri, der mit seinem Cousin eine kleine Agentur in der „Hauptstraße“ betreibt - kurz bevor es den Berg hochgeht links, namens Tembling Lake (TLake), seine Nr. 0199480755.
Abreise: zurück ging es bei mir mit dem Boot - eine längere Tour, aber durchaus angenehme und preiswert und abwechslungsreich im Vergleich zur Bustour.
Lina T.
Von Kuala Besut gibt es Minibusse in die Cameron Highlands (60 RM) und nach Taman Negara (80 RM) - wenn man allerdings mit dem öffentlichen Bus nach Taman Negara über Jerantut fahren möchte, muss man auf jedenfall das erste Boot von den Perhentian Islands nehmen und sich dann beeilen, denn der fährt schon um 9 Uhr! Ich wollte eigentlich keine Minibusse nehmen, hatte dann den öffentliche natürlich verpasst, was dann aber eigtl. ganz gut war, weil die Minibusse dann direkt nach Kuala Tahan (Taman Negara) fahren und bei den öffentlichen hätte ich in Jerantut umsteigen und evlt. sogar dort eine Nacht übernachten müssen... Lina T.
Auf keinen Fall die Unterkünfte vorher im Internet buchen! Ich hatte für mich und meine Freunde das Maya Beach Resort für 2 Nächte gebucht. Der Preis war doppelt so hoch, wie vor Ort - die Reisebüros machen damit einen ordentlichen Gewinn :/ Außerdem konnten wir so natürlich nicht vorher die Bungalows betrachten und hatten zwar einen schönen Meerblick, aber der Zustand ließ zu wünschen übrig - ein Bungalow ohne Mückennetz, welches dann nur nach mehrmaligem Bitten angebracht wurde - außerdem krachte am zweiten Tag bei leichten gegenlehnen die Balustrade des Balkons runter - sehr renovierungsbedürftig - nicht zu empfehlen!
Wir haben dann zum BINTANG VIEW gewechselt, eine etwas neuere Anlage auf dem Weg vom Coral Bay zum Long Beach - sehr schön gelegen - saubere ZImmmer, sehr nettes Personal - es ist allerdings von den teureren Bungalows mit eigenem Bad abzuraten, weil man dort vom Dieselgenerator in den Schlaf gewiegt wird und eine starke Briese Dieselgeruch das Schlafen die gewünschte Entspannung penetrant beeinträchtigt :/ Die einfacheren Bungalows sind mehr Richtung Wald gelegen und vom Dieselgenerator weit genug entfernt - Gemeinschaftsdusche und WC sehr sauber. - in der Nebensaison RM 50, für die mit Privatbad RM 80-100
Tauchen: Turtle Bay Divers am Long Beach sind SEHR zu empfehlen - haben einen Open Water Course gemacht und uns rundum sehr gut betreut gefühlt.
Inselspaziergang: Besonders zu empfehlen ist vom Coral Beach den Fusspfad (meist asphaltierter Dschungeltrack) zu nehmen, der u.a. Mira und Petani Beach passiert und dann das „Fisher-Village“ erreicht - bis dahin ist er sehr gut erhalten und führt auch an sehr mystischen verlassenen Bungalowruinen vorbei. Wir hatten eigentlich eine Inselumrundung geplant - im Fischerdorf sagte man uns, dass man ganz rumgehen kann, aber der Weg wurde immer abenteuerlicher, wovon wir uns zunächst nicht abschrecken ließen, aber dann war vor lauter vermutlich vom Sturm umgerissenen Bäumen kein Weg mehr zu erkennen und wir mussten nach heftigen Mückenattaken leider den Rückweg antreten - also leider ist der Weg vermutlich lange nicht mehr gewartet worden und ist definitv ab dem Fischerdorf nicht mehr zu empfehlen. Vielleicht lassen sich ja eifrige Dorfbewohner oder Touristenfreunde mal dazu herab ihn wieder herzustellen?! Schön wäre es sicherlich...:)
Essen: zum Sonnenuntergang unbedingt zum Coral Bay gehen - dort werben zahlreiche Fischrestaurants mit einem vorzüglichen und sehr preiswerten Barbecue um Gäste...das Angebot ist eigtl. überall das gleiche - Fisch vom Grill zur Wahl, Welcomedrink, Beilagensalat, Kartoffeln, Sauce zur Wahl und einen vorzüglichen Bananenkuchen für ca. 25 RM!
Lina T.
Auf meiner Reise hat mir der Stefan Loose Reiseführer erneut treue Dienste geleistet. Auf meinem Weg sind mir ein paar Änderungen/Ergänzungen/Anregungen aufgefallen, die ich hiermit gerne weitergeben möchte:
Transport von KUALA LUMPUR (S. 175)
Die Putra Bus Station ist seit Herbst 2014 geschlossen und die Services - also die Busse Richtung Ostküste fahren nun auch vom neu gebauten TBS Terminal an der Station Bandar Tasik Selatan, z.B. ein Bus nach Kuala Besut fährt um 21.30 Uhr für RM 44,10 und erreicht Kuala Besut um ca. 6 Uhr - dort erreicht man dann leicht das erste Boot nach Perhentian Island um ca. 7 Uhr.
Airport-Shuttle gibt es übrigens für ca. 12 RM, wesentlich billiger als die Transitbahn, fahren direkt von Chinatown, gegenüber Mc Donald - ziemlich regelmäßig, ca. 1,5 h, über den Stesen Zentral (Bahnhof) zuerst zum KLIA 2 (ehemals LCC Terminal) von Air Asia etc. und dann zum KLIA 1, dem internationalen Terminal.
Lina T.
Klicken, um Auswahl-Menü zu öffnen: