Malaysia - Singapore - Brunei  von Stefan, Renate & Mischa Loose und Moritz Jacobi

 bestellen 

Updates Malaysia - Singapore - Brunei

Mittwoch 17. September 2014

Beach-Longhouse with great atmosphere

Naga Puri Guesthouse is a very quiet homestay situated on an even more quiet beach near the village Kuala Penyu in Sabbah, not far from the border to Brunei and Sarawak. The accomodition is very comfortable and easy. The Price is 100 MYR/night/person (everything included). Each room has it's own bathroom and there is a kitchen which can be, if needed, used as well, if not a friendly indonesian woman will be cooking fried eggs in the morning and for lunch or dinner real good local food (Fresh fish, rice, vegetables). The woman's family lives not far and their children sometimes come over which creates a warm home atmosphere. The owner, Max is an open minded, in malaysia grown, chinese guy who talks very good english and is always interested for a conversation. The waves are quiet particular and higher than other in Borneo. They could be perfectly used for surfing or for those who want to have a smooth start. If someone left an old surf-board over there, there would be really nothing missing at this place. http://nagapuri.com/

Von:Anonym


Sonntag 24. August 2014

Extrem schlechter Wechselkurs auf dem Flughafen in KL

Ich möchte nur davor warnen auf dem Flughafen in Kuala Lumpur mehr Geld zu wechseln, da der Kurs dort extrem schlecht ist (ca. 10 % weniger als außerhalb). Außerdem mussten wir auch feststellen, dass die einzigen beiden Wechselstuben, die es in Kota Bharu gab,  Euro zu wesentlich schlechteren Kursen als an der Westküste wechselten (natürlich haben wir mit dem jeweils aktuellen Wechselkurs verglichen!).

Von:Igora


Dienstag 08. April 2014

Cameron Highlands und Besteigung des Kinabalus

Ich war drei Wochen in Malaysia, unterwegs hat mir das Loose Handbuch (aktuelle Ausgabe) große Dienste geleistet. Zwei, drei Kleinigkeiten haben sich geändert, die ich gerne weitergeben würde.

In den Cameron Highlands haben wir im von euch genannten Cameronian Inn gewohnt und können die positive Beschreibung voll und ganz bestätigen. Mr. Yen ist ein toller Gastgeber. Doppelzimmer kosten zwischen 65 und 85 RM.
Bei den Wanderwegen (auf S. 193) haben sich Änderungen ergeben. Weg 11 und 12 sind nicht mehr vollständig begehbar weil in dem Bereich große Hotelanlagen in den Hang gesetzt werden. Der Weg 10 von Süden auf den G. Jasar ist aber noch problemlos machbar.

Angereist sind wir mit dem Bus aus KL über Ipoh. Der Umstiegspunkt ist für die Intercitybusse jetzt Terminal Amanjaya nicht mehr Medan Gopeng. Wir waren da etwas verwirrt als wir da abgesetzt wurden.

Im Rahmen der Besteigung des Kinabalus haben wir in der im Handbuch erwähnten Jresidence gewohnt. Ein 3-Bett Bungalow für 99RM. War sehr gut. Wir haben die Besteigung über Amazing Borneo gemacht. War sehr gut organisiert und fair bepreist (240€ für die 2Tage, eine Nacht-Variante).

Was man als Tipp zum Thema Ausrüstung (S. 674) vielleicht noch ergänzen könnte, wären eventuell sowohl Instant-Getränkepulver (Kaffee etc.) und Tee als auch Instant-Suppen / Nudelgerichte. So etwas hätten wir gut gebrauchen können. Außerhalb der vorgegebenen und mitgebuchten Essenszeiten ist nämlich alles schweineteuer im Laban-Rata Guesthouse. Das einzige, was man umsonst bekommt ist kochendes Wasser. (ein Heißwassergerät gibt es auch in den anderen reinen Schlaf-Unterkünften).

Vielen Dank nochmal für die wertvollen Infos und schöne Grüße

Jan K.

Von:Redaktion


Montag 31. März 2014

Div. Orte

Wir waren für 3 1/2 Wochen in Malaysia und Singapur. Den Loose Reiseführer (13. Ausgabe) haben wir auf Empfehlung von Freunden gekauft und wurden nicht enttäuscht. Im Folgenden schreibe ich ein paar Erfahrungen auf, die vielleicht einige gebrauchen können.

Kuala Lumpur:
Übernachtet in Raizzys Guesthouse in Chinatown (Adresse: 165G, Jalan Tun H.S.Lee, 50000 Kuala Lumpur).
sehr freundlich und hilfsbereit, sauber, klein, einfach eingerichtet, a/c, z.T. ohne Fenster, zum schlafen und in die stadt gehen vollkommend ausreichend, 40-60 rm / person
auf keinen fall mit der metro fahren, total unübersichtlich was fahrpläne und -preise angeht, mit dem taxi sehr viel einfacher

Tanah Rata:
Übernachtet im Hillview Inn, sehr freundlich, niedlich eingerichtet. Eine Tagestour gebucht, 2 Tage selber unterwegs: Weg 9 schlecht ausgeschildert, vermüllt; Weg 10 existiert meiner Meinung nicht mehr, ist zwar ausgeschildert, aber endet kurz nach Beginn im Dickicht; Weg 5 und 2 nach Brinchang: sehr gut ausgeschildert, falsche Wege "markiert", schöner Weg durch  den Wald, aber im zweiten Teil sehr sehr anstrengend, nur auf und ab über nbefestigte wurzelwege und lehmstufen, auf keinen fall alleine, wir waren ca. 4 stunden unterwegs, zurück mit em taxi

Tioman:
Anreise auf eigene Faust über Jerteh nach Mersing (1 Übernachtung)
Auf den Perhentians wurde uns überall nur der Nachtbus nach Singapur angeboten, um morgens in Mersing die Fähre nach Tioman zu nehmen. Das war uns zu stressig und wir nahmen das erste Boot nach Kuala Besut, mit dem Taxi nach Jerteh und dort vom Busbahnhof in 7-8 Stunden nach Mersing. Auch kein entspannender Trip, aber lief ganz gut

Übernachtung in Nasri II, das beste Essen bei Nasri I inkl. Unterhaltung mit dem alten Herrn Nasri, der gerade Nasri I ausbaut
Da wir schon langsam in der Monsunzeit da waren, war nicht allzuviel los, daher musste man abends sich rechtzeitig aufmachen, um noch ezwas zu essen zu bekommen (spätestens ab 8 wurds dann schwierig...)
Der Dschungeltreck über die Insel ist sehr zu empfehlen, 3-4 Stunden ca., haben Affen, Schlangen, Warane, Riesenameisen, Tausendfüßler ... gesehen
Die angegebenen Preise für Wassertaxen gelten mittlerweile pro Person, Verhandlungen immer erfolglos. War uns zu teuer, wollten zum Flughafen per Landtaxi, haben das am Tag vorher bestellt, kam aber nicht, die Leute wollten von unserer Verabredung auch nix mehr wissen, so mussten wir improvisieren und waren dann sehr knapp am Flughafen, ich kann nur zur Vorsicht bei solchen Aktionen raten, dann vllt doch das Wassertaxi

Singapur Schalfsaal im Inn Crowd, wunderbar, wie beschrieben,
2 Tage in der Stadt, war super, im Gegensatz zu KL super mit Öffis, da Wochenende war, war in Little India abends immer was los, die indischen Arbeiter waren immer nett, wir haben uns super unterhalten, Das Essen auf der Straße war das beste

Unterm Strich waren die 3.5 Wochen echt ausreichend, wir haben viel gesehen, aufgrund der relativ kurzen Wege (i.d.R nicht mehr als 1/2 Tag) bzw. der beiden Flüge war es dabei doch sehr entspannt. Obwohl wir schon etwas in der Ost-Monsunzeit waren, hatten wir Superwetter, Regen gabs wenn überhaupt nur Abends, auf Langkawi und Tioman mal einen halben Tag lang... Ansonsten schöne Sonne bei 30-35°. Nur in den Highlands wars erwartungsgemäß etwas kühler bei 20-25°, aber auch dafüe trocken, in den Nächten wurds dann aber auch empfindlich kühl...

Thomas N.

Von:Redaktion


Freitag 28. März 2014

Überfälle Tanah Rata

Seit November 2013 ist es nach Angaben mehrerer Locals mehrfach zu Überfällen auf Touristen auf dem Wanderwegen gekommen, vor allem auf dem Weg zum Robinson-Waterfall. Es wird daher generell bei allen Wanderwegen angeraten, keinesfalls alleine zu laufen! Am besten man informiert sich vor Ort über den aktuellen Sachstand.

Von:traum.taenzer


Mittwoch 26. März 2014

Resort-Empfehlung

Ein Resort, das wir gerne empfehlen möchten: Es geht um das Warisan Pahlawan Resort, No. 22, Kampung Pauh, Kuala Berang, Hulu Terenggaru, Tel./Fax 09-681 7751. Traditionelle Holzhäuser, abgebaut und neu aufgebaut und für Touristen hergerichtet, teils mit AC. Restaurant mit vom Hausherrn selbst gebackenem Roti. Bezahlbar (verschiedene Kategorien). Frank und Brigitte G.

Von:Redaktion


Sonntag 23. März 2014

Div. Orte

Als erstes einmal ein sehr großes Lob an den Loose Reiseführer. Er hat mich perfekt begleitet. Ich war absolut überhaupt nicht auf die Hilfe von Smartphone und Co. angewiesen, was mich sehr gefreut hat!

Jedoch sind mir einige, eigentlich unwichtige aber trotzdem erwähnenswerte Änderungen aufgefallen:

- In Singapore kann man an der East Coast wunderbare entspannte Rad/Skate-Touren unternehmen. Die von 'PCN Pitstops' verliehenen Räder kann man an 6 Stationen ausleihen und zurückgeben, natürlich für ein gewisses Entgelt.
Am einfachsten an der Kembangan MRT aussteigen und im Telok Kurau Park die Räder mieten.
Mehr Infos unter http://www.lifestylerecreation.com.sg/

- In Kuala Tahan empfehle ich Julie's Hostel als Unterkunft. 7 Bett-Zimmer, 2 mal Dusche und Klo, frische Bettlaken, Decken und Handtücher und sonst sehr sauber und nett gehalten(30RM)! Preis in Nebensaison verhandelbar(25RM)

- im Buch ist bereits eine Empfehlung gegeben wie man die Istana Nurul Iman besser erahnen kann, trotzdem wollte ich meine Art auch mitteilen. Auf der anderen Straßenseite des Haupttors des Palastes befindet sich ein relativ großer Hügel. Erklimmt man den, hat man eine beeindruckende Sicht auf den Palast!

- Für die etwas abenteuerlustigen Menschen könnte man erwähnen, dass es 4WD Shuttles von Lawas, über Ba'kelalan bis über die indonesische Grenze gibt. Auf einem ähnlichen (aktiven) Holzfällerweg habe ich den etwas anderen Einblick in das 'wunderschöne' Borneo bekommen.

Jacques G.

Von:Redaktion


Montag 17. März 2014

Penang und Cameron Highlands

Nun sind wir wohlbehalten aus Malaysia zurückgekehrt und haben ein paar Nachträge/Neuerungen mitgebracht.
Wir waren drei Wochen quer durch das Land unterwegs. Sehr schön war es und wir haben nur nette und zuvorkommende Malayen kennengelernt.
Was wir besonders erwähnenswert finden ist folgendes:
-          in Penang gibt es das CATHAY HOTEL, 15 Leith Street, 10200 Penang
Es sieht von außen sehr teuer aus, ist es aber nicht. Zu viert bezahlten wir 80 MYR pro Nacht; das Hotel ist im alten Kolonialstil sehr gut erhalten und es hat
ein gewisses Flair.
 
-          ca. 1km von Pekan Kuala Besut gibt es eine wirklich schöne Bungalow-Anlage die äußerst preiswert ist: im TAMAN AZIMOS CHALET, 489 Jalan Perangianan Air Tawar, 22200 Besut, Terengganu sind in der Hauptsaison hauptsächlich Einheimische, ansonsten ist es sehr ruhig. Man hat den weiten Sandstrand ganz für sich alleine und fünf Gehminuten entfernt gibt es einige Essensstände. Diese sind in der Nebensaison jedoch nur begrenzt geöffnet. Ein Supermarkt ist ca. 15 Gehminuten entfernt.
 
-          auf dem Penang Hill lohnt es sich die knappen 45 Minuten zu Fuß zum MONKEY CUP GARDEN zu wandern. Hier erwarten einen unzählige Arten von Nepenthes/Kannengießerpflanzen nebst schön angelegtem Park, freundlichen Guides die einem alles erklären und bei einem Nein danke auch nicht aufdringlich sind.
Den zusätzlichen Ringgit für die Rückfahrt sollte man investieren.
In den Cameron Highlands ist der Inder in  Tanah Rata  sehr zu empfehlen. Er ist der Mittlere in der „Essensstraße“ und hat unglaublich leckere und große Portionen. Und erst das Naan-Brot in all seinen Variationen!! Schon morgens kann man dort lecker frühstücken, beim zweiten Besuch zählt man zu den Stammgästen und bekommt immer einen Platz (selbst wenn alles voll sein sollte).

Vielen Dank für die immer guten Reiseführer
Manfred und Kerstin M.

Von:Redaktion


Montag 17. März 2014

Petani Beach-Perhentian

Wir wollten im Juli in diese Unterkunft und starteten eine Mail-Anfrage und bekamen als Antwort von Debbie O'Sullivan, dass sie leider am 31. März für immer schließen. Ob da allerdings irgendetwas anderes hinkommt, weiß ich nicht.

Von:Anonym


Mittwoch 12. März 2014

Langkawi

Zunächst vielen Dank für die tollen Tipps - ich war letzten Monat in Malaysia und Singapur mit dem Loose Reiseführer unterwegs und dieser war sehr nützlich! Hatte noch andere dabei, aber der SL war eindeutig am hilfreichsten, ausführlich und gründlich reserviert! Super!

Dennoch habe ich ein paar Sachen festgestellt, die nicht mehr aktuell waren.

Insbesondere betrifft es Langkawi: hier hat die Skybridge auf Grund von Wartungsarbeiten bis auf Weiteres geschlossen. D.h. man kann nur mit der Cable Car hochfahren auf die Aussichtsplattformen. Der Preis ist trotzdem derselbe.

Außerdem gibt es den "Lagenda Park" nicht mehr, das ist eine einzige Baustelle, weit und breit keine Figuren... Soll wohl neu gestaltet werden.

Und noch ein Tipp: wir haben im Senari Bay Resort gewohnt - nicht ganz zentral aber nahe Pantai Cenang (man braucht einen Roller), und sehr saubere, einfache Zimmer, liebevoll zubereitete Frühstückpakete die auf der Terrasse warten und vor allem super nette einheimische Besitzer, Mutter und Tochter.

Vielen Dank nochmals für die gute Reisebegleitung!

Herzliche Grüße
Doreen G.

Von:Redaktion