Malaysia - Singapore - Brunei  von Stefan, Renate & Mischa Loose und Moritz Jacobi

 bestellen 

Updates Malaysia - Singapore - Brunei

Samstag 26. Mai 2012

Hervorragender Touranbieter für Borneo-Reisen

Auf unserer Borneo-Rundreise haben wir Reisebausteine bei unterschiedlichen Touranbietern gebucht. Unsere Empfehlung gilt eindeutig http://www.masamaborneo.com/sarawak.php.

Von:frequent-business-traveller


Samstag 26. Mai 2012

Gutes indisches Restaurant zu fairen Preisen (Little India)

Wer in Singapur indisch essen gehen möchte, kann im Restaurant "Spice Junction", 126 Race Course Road, www.spicejunction.com.sg  vorbeischauen. Sehr gutes Essen, einfallsreiche Gerichte, guter Service, sehr faire Preise. Erreichbar über MRT, Station 'Little India', auf der Race Court Road ein Stück weiter Richtung Norden laufen. 

Von:frequent-business-traveller


Samstag 26. Mai 2012

Citibank Geldautomat: Gebührenfrei für Kunden der Targobank

Wer in Deutschland ein Konto bei der Targobank hat (ehemals Citibank) kommt derzeit noch in den Genuss, gebührenfrei an Citibank-ATMs Geld abzuheben. Nicht nur in Singapur, sondern auch in anderen asiatischen Ländern. In Singapur gibt es zwei Citibank ATM direkt am Flughafen und viele weitere innerhalb der Stadt. 

Von:frequent-business-traveller


Freitag 11. Mai 2012

Diverses

Wir waren kürzlich in Malaysia und hatten den Loose-Reiseführer dabei. Da wir aus unseren Hin- und Rückflug nichts im Vorfeld gebucht haben, hatten wir viele gute Tipps aus dem Buch.

Gern möchten wir noch auf folgende Dinge hinweisen:

1. Wir sind von Singapur mit dem Überlandbus nach Melaka gereist. Bei dem Grenzübergang sollte man wissen, wenn man das erste mal so in Malaysia einreist, dass man a) sein gesamtes Gepäck mit aus dem Bus nimmt, um dann durch ein großes Gebäude läuft, um den Zoll/die Grenze zu passieren und b) sich unbedingt seinen Bus merkt, dieser fährt nämlich ohne einen über die Grenze und steht dann auf der anderen Seite dieses Zollgebäudes auf dem Parkplatz, wo natürlich noch ca. 20-30 andere Busse stehen. - Außerdem geht dieser Vorgang 2x -> Ausreise Singapur = 1. mal, dann über eine Brücke, Einreise Malaysia = 2. mal

2. Seite 188: Weg 9 / 9a -> Wir sind den Weg 9a zur Teeplantage Boh Tea Estate gelaufen und wir müssen sagen, der Einstieg in den Urwald war kein “Zuckerschlecken”. Der Weg ist eigentlich gar nicht mit 9a bezeichnet. Ebenso waren die ersten 700 – 800 m von den ca. 2,57 km so schlecht begehbar –> extrem steil, der Weg zum Teil nicht einmal so breit, wie ein Fuß und dann noch ohne große Haltemöglichkeiten, trotz steilem Abhang nach unten!

3. Wir wollten eigentlich zum Tauchen nach Perhentian und Redang fahren. Diese Inseln sind aber bis Mitte/Ende Februar aufgrund der Regenzeit-Zeit geschlossen.

4. Wir sind dann nach Tioman gereist (wir haben uns übers Internet von unterwegs im Hotel Berjaya Beach Resort eingebucht = super). Dann haben wir vor der Reise von Kuala Tahan nach Tioman nicht wirklich rausbekommen, ob die Fähre überhaupt fährt.-> Ja, sie fährt, allerdings nur 1x täglich und nur zum Hauptanleger von Tioman. Die Abfahrtzeit sollte man sich telefonisch von der Fährgesellschaft im Vorfeld holen und dann sicherheitshalber eine Stunde früher da sein. Wir haben die Info erhalten Start wäre um 12:30 Uhr und gefahren ist sie um kurz vor 12 Uhr. Alternative zur Fähre wäre ein Flug von Singapur nach Tioman (ist um diese Jahreszeit die einzige Flugverbindung)

5. Seite 446: Melina Beach Resort hat nicht während des Monsuns geöffnet, wir hatten dieses Hotel eigentlich für uns als Favoriten, haben aber bei unser Mailanfrage ein paar Tage vor Anreise nach Tioman eine Rückinfo erhalten, dass sie erst Ende Feb. öffnen. Petra R.

Von:Redaktion


Samstag 05. Mai 2012

Langkawi - Bootstouren

Hallo, eine Aenderung: Wir offerieren die "sharing" Sonnenuntergaenge Tours nicht mehr. Wir machen nur noch "sharing" Day Cruises. Sonnenuntergaenge bieten wir nur noch auf privater Basis an. Das heisst man bezahlt fuer das Schiff, nicht pro Person. Fuer detaillierte info koennt ihr gerne unsere Webseite ansehen.
www.rampantsailing.com.
Liebe Gruesse aus Malaysien
Bea Van Heerden
Rampant Sailing sdn. Bhd.
Langkawi, Malaysien

Von:Redaktion


Donnerstag 08. März 2012

Singapur - Jurong Bird Park

Der Jurong Birdpark ist absolut sehenswert - hat uns schon vor über 20 Jahren bei unserem ersten Singapurbesuch begeistert, vor allem das große Freiluftgehege, wo man über Hängebrücken gehend die Vogelwelt hautnah erleben kann. Um 11.30 Uhr findet zudem im Atrium nahe dem Eingang immer eine große Vorführung statt. Mit der grünen Metrolinie bis Boon Lay, dort umsteigen in Bus 194, hält direkt vorm Eingang. Wenn man die Free Map of Singapore (Stadtplan - gibt´s am Flughafen und in Hotels) und den Reisepass vorzeigt, erhält man 3 S$ Ermäßigung auf den Eintrittspreis (gültig bis 31.03.2012)!

Von:ghh


Dienstag 06. März 2012

Georgetown/Penang - Massage

Hatte gerade eine der besten Massagen auf meinen vielen Asienreisen ! Im ersten Stock neben dem Banana New Guesthouse in der Lebuh Chulia betreibt ein sehbehindertes Ehepaar einen kleinen Massagesalon zu recht günstigen Preisen, z.B. 30 min. Fußreflexzonen-Massage für 20 RM oder 30 min. Kopf-/Schulter-/Rückenmassage für 25 RM, zudem Happy Hour Angebot von 11.00-15.00 Uhr: 45 min. Fußreflexzonen- und Kopf-/Schultermassage für 29 RM. Die vielen Zertifikate an den Wänden belegen die Professionalität und fachliche Kompetenz der Beiden. A & H Massage - zu finden in der Lebuh Chulia 353, 1st Floor, Georgetown, Tel. 019/4634725.

Von:Gaby


Dienstag 06. März 2012

Georgetown/Penang - Hotelempfehlung

In Georgetown haben wir im Hotel Continental
www.hotelcontinental.com.my in der oberen Jalan Penang gewohnt, eine echte Alternative zu den muffigen und abgewohnten und zum Teil fensterlosen Billigunterkünften in Georgetown. Zudem hat das Hotel noch bis Ende des Jahres eine Promotion-Rate: Doppelzimmer ab 118 RM inklusive Frühstück !
Das Hotel bietet alle Annehmlichkeiten, sogar ein Außen-Schwimmbad im 6. Stock. Im "Coffee-House" im ersten Stock (Frühstücksraum) gibt´s gratis Internetzugang, in den Zimmern für 6 RM/Stunde bzw. 15 RM/Tag. Die Lage des Hotels ist wirklich super und zentral, alle Sehenswürdigkeiten und auch die Lebuh Chulia sind in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar und der Red Garden Foodcourt (www.redgarden-food.com) liegt direkt nebenan. Vor der Tür ist zudem eine CAT-Haltestelle, mit diesem kostenlosen (!) Bus kommt man prima zum Komtar-Tower, dort befindet sich ein Busbahnhof (für fast alle Inselbusse) und die Prangin-Shoppingmall, sowie zur Fähre. Wir hatten im Hotel Continental ein riesiges modernes Zimmer mit Flatscreen-TV, Kühlschrank und Kaffeezubereiter im 18. Stock mit einer fantastischen Aussicht über die Stadt und haben unseren Aufenthalt genossen. Wir können das Hotel (zu dem Preis!) wirklich nur empfehlen!
Tipp: Nach einem Zimmer im neuen 19stöckigen Neubau fragen.

Von:Gaby


Sonntag 04. März 2012

Sabah, Kota Belud

Im Rahmen unserer Reise nach Sabah besuchten wir auch Kota Belud. Auf Grund Ihrer Beschreibung des Ortes in Ihrem aktuellen Malaysia-Führer hatten wir große Befürchtungen eine passende Unterkunft zu finden. Wir wurden aber angenehm überrascht, wir übernachteten im neuen U Hotel, Block Tai Sing no3. Tel. 088-975733, das Zweibettzimmer mit Dusche/WC für 108 RM. Allerdings ist die Anzahl der Zimmer begrenzt, 3 Superior Delux für 128 RM, 5 Deluxe für 108 RM, 4 Standard für 68 RM, letztere ohne eigene Dusche/WC. Es ist tadellos sauber und die Lage günstig, direkt neben der Kota Belud Traveler Lodge. In nächster Nähe gibt es 2 chin. Restaurant mit gutem Essen und freundlicher Bedienung. MfG. Herbert Meyer

Von:Herbert Meyer


Mittwoch 29. Februar 2012

Cameron Highlands - Perhentian Islands

Es gibt mittlerweile einen direkten Minibus- inkl. Boottransfer von Tanah Rata auf die Perhentians. Abfahrt ist um 8 Uhr (Pick-Up vom Hotel) - unterwegs werden zwei Pausen gemacht -, Ankunft an der Fähre in Kuala Besut gegen 13.30 Uhr, Schnellboot (45 min.) dann so gegen 14 Uhr. Ticket kostet 110 RM inkl. Return-Bootticket. Man sagt dem Bootsführer auf der Hinfahrt, an welchem Strand man aussteigen möchte. Bei Rückfahrt einen Tag vorher im Resort Bescheid geben, dann wird man abgeholt. Rückfahrt mit Fähre um 8, 12 und 16 Uhr. Achtung: Der Long Beach kann wegen hoher Wellen oft nicht angefahren werden, man muss dann am Coral Bay aussteigen und ca. 10 min. zu Fuss auf die andere Seite laufen, auch mit Gepäck kein Problem. Am Long Beach gibt´s zudem keinen Schatten, dafür aber mittlerweile Sonnenschirme für 10 RM. Kleiner Tipp: Lebensmittel/Essen sind auf den Perhentians recht teuer. Wer auf Chips, Kekse etc. nicht verzichten möchte, sollte sich besser noch auf dem Festland eindecken. Bier wird nur in ganz wenigen Resorts ausgeschenkt, Dose ca. 10 RM.

Von:Gaby