Ein paar Tipps und Updates unserer Malaysia-Reise in November 2010.
Unterkünfte:
1. Penang: Mango Tree Place - sehr empfehlenswert! Dieses kleine Boutique B&B ist wirklich was besonders. Die Zimmer sind total gemütlich eingerichtet, man fühlt sich wie zuhause, das Personal ist super freundlich und man bekommt eine Menge guter Tips.
2. Langkawi: Sunset Beach Resort - sehr empfehlenswert!
3. Kuala Lipis: Centerpoint Hotel - nicht besonders - zumindest die Standardzimmer sind klein und finster. Es gibt aber auch keine netten Unterkünfte in diesem Ort.
4. Frasers Hill: Puncak Inn (Gegenüber Glocktower) - empfehlenswert und günstig!
5. KL: Alpha Genesis Hotel - empfehlenswert. Noch besser: das kleine Boutiquehotel "Anggun" zwei Häuser weiter - wir waren auf der tollen Dachterrasse essen. Das Essen war einfach köstlich und das Personal sehr freundlich.
Kenong Rimber Park (Kuala Lipis): Wir wollten nicht in den angeblich sehr überlaufenen Taman Negara Park und haben uns darum für den im Süden angrenzenden Kenong Rimber Park entschieden. Waren aber ein bisschen entäuscht. Der Park kann nur mit einem Guide besucht werden und es gibt nur einen Trail. Auf dem kann man je nachdem wie lange man Zeit und Lust hat 1 - 5 Tages Touren mit Übernachtung im Dschungel machen. Leider ist die Tour erst ab einem 3-Tages-Trip empfehlenswert - erst dann kommt man in den Primärwald.
Langkawi: Mangroventour mit Peter Höfinger - unbedingt machen - aber nur mit Peter!! Einfach spitze!!
Frasers Hill: ein Stop am Frasers Hill lohnt sich auf jeden Fall. Dort findet man angenehme Temperaturen, britisches Flair und eine schöne Umgebung mit verschienen Wanderwegen. Wir gingen den 11km langen Pine Tree Trail - ein Auf und Ab im dichten Hochland Dschungel (ca. 6 Stunden) - nicht ganz unanstrengend aber ein schönes Erlebnis.
Kuala Terrenganu
S. 378 Taman Tamadun Islam: Der Eintrittspreis beträgt 25 RM für Nichtmuslime
Essen: Sri Shanmuga, das indische Restaurant gibt es nicht mehr. Jetzt heißt es Naj D`Leafs und befindet sich neben dem 7eleven, Nähe v. Cake House
S. 380 Geld
Ein Money Changer befindet sich gegenüber dem Busterminal, hinter dem KFC,
Öffnungszeiten tgl. 9–17 Uhr.
Tourist Information
TIC Öffnungszeiten So – Do 8 – 17 Uhr, Fr. + Sa 9 – 17 Uhr
S. 381 Nahverkehr
Bei den 3 Stadtbussen, die nur mit großen Abständen fahren, ist zwischendurch kein Ausstieg nötig, da es nichts besonderes zu sehen gibt, außerdem erweist sich die Rückfahrt mit den Bussen sehr schwierig, da die Abstände zwischen den Abfahrtzeiten sehr groß sind und zusätzlich immer wieder Busse ausfallen.
Endstation der 3 Busse ist am Dataran Shahbanjar Park, außerdem halten auch alle an der Busstation.
Einkaufen
Ein großes Einkaufscentrum wurde im Vorort errichtet, wo man haupts. Lebensmittel einkaufen kann (Giant). Man kann den Bus No. 2 nehmen und nach Sicht aussteigen.
Cherating
S. 396 Unterkünfte
Cherating Bayview Resort 16, Tel. 609-5819248, FAX 609-5819415
miorzubir@yahoo.com.my, www.geocites.com/cheratingbayview
Bungalows am Pool 135 RM, Strandbungalow 150 – 180 RM
Paketpreise 2Tg./ 1 N ab 136 pro Pers, inkl. Verpflegung
Cherating Cottage 7
4 Bungalows mit Fan für 40 RM, 6 mit AC für 80 RM. Ungepflegte Anlage.
Coconut Inn 14
Sehr heruntergekommene, dunkle Bungalows. Die Anlage hat keinen direkten Strandzugang.
Ranting Beach Resort 11
33 Bungalows, mit Fan 80 – 120 RM, mit AC 180 RM.
Tanjong Inn 15
70 RM mit Fan, 150 RM mit AC, mit Frühstück. Die Bungalows wurden im Halbkreis um 2 Teiche errichtet. Schönste Bungalowanlage an diesem Strandabschnitt. Himmelbetten gibt es zwar nicht, dafür ist das Personal aber sehr freundlich. Direkt am Strand werden noch weitere Bungalows mit AC gebaut, ein Pool soll entstehen.
DCC
Tel. 019-9509080
11 Bungalows mit AC , 70 – 130 RM. Von hier kann auch das einzige Taxi geordert werden.
Essen
Nr. 8 heißt jetzt Intan und befindet sich direkt am Strand.
S. 398 Touren
Hafiz Activities Mongroverivertrips, Tel. 017-9789256. Glühwürmchenbeobachtung 1 Std. für 15 RM pro Pers., Schnorcheltouren für 2 Pers. 120 RM
Busse
Bushäuschen sind an der Hauptstrasse vorhanden. Die Busse halten nach Blickkontakt.
Moped
Am ganzen Strandabschnitt ist es nicht möglich ein Moped zu mieten
Touristeninformation
Ein neues Touristencenter befindet sich an der Hauptstr. Ecke der ersten Kreuzung vor der Polizeistation. Großer Bau am angelegten Teich, wo nur einzelne westl. Touristen den Weg finden. Die lebensgefährliche Hauptstrasse ist für Fußgänger nicht geeignet.
Tel. +609 5177111/ 113/ 115, Fax +609 5177114
mtpbpahang@tourism.gov.my
www.tourismmalaysia.gov.my
Dietlind B.
S. 360
Wanderweg
Den halbstd. Dschungel Rundweg und den schwierigen Wanderweg gibt es nicht mehr. Kein Durchkommen möglich, wurde nicht mehr frei geräumt.
S. 361
Die Wasserleitung auf Perhentian Kecil steht fast, fehlt nur noch ein kleines Stück, genau wie der Rundweg. Guter, breiter, befestigter (mit viel Beton u. Brücken) Weg, der vom Dorf weiter bis zum Long Beach gut zu begehen ist.
Inselkarte Kecil:
2) das Rajwali Resort gibt es nicht mehr, jetzt heißt es Sharila Island Resort.
S. 362 Wanderwege
Am Perhentian Island Resort, neben dem Tennisplatz beginnt der Rundweg, der auf der Anhöhung rechts weiter bis Mamas, weiter zum Flora Bay führt und von dort aus, an der Quelle vorbei wieder aus der Anhöhung kreuzt. Der Weg ist teilweise gut ausgebaut, besonders zwischen Flora Bay und Perhentian Island Resort.
Perhentian Island Resort 21
Tel. +609 6911 111/ 112, FAX +609 6911 110
Reservation: enquiry@perhentianislandresort.net
www.perhentianislandresort.net
Bungalows mit AC ab 310 RM, Paketpreise 3 Tg./ 2N. ab 570 RM pro Pers.
Coral View Island Resort 22
Tel. +609 6911700, FAX +609 6911701
www.coralviewislandresort.com
Bungalowpreise: FAN 120 RM, AC 170 – 230 RM, Fam. 280 – 520 RM
Tropical Reef 23
Tel. 09- 6911762, 09- 6911761, 013- 9816762
therefpp@hotmail.com
12 Bungalows ab 100 RM mit FAN, ab 140 RM mit AIR
Paradise Island Resort 24
Tel. +609 6911852 (850), +60 (0) 19- 9811852
info@watercolour.com.my, www.watercoloursworld.com
22 Bungalows mit Fan ab 60 RM, Resort ohne Anleger. Restaurant normale Inselpreise, sehr gute Küche, tägl. wechselnder BBC, Pizzaofen, sehr nettes Personal.
Mama`s 25
Tel. 6-019-9840232, 6-013-9840232, 6-019-9853359
In erster Reihe Bungalows mit AC 150 – 180 RM, mit Fan für 100 RM, in zweiter u. dritter Reihe 60 u. 80 RM. Resort ohne Anleger. Diese Anlage ist in die Jahre gekommen. Preiswerteste Bungalows an diesem Strandabschnitt, allerdings sehr unfreundl. Personal. Mama kocht nicht mehr selber, dass Restaurant ist nicht mehr zu empfehlen, Restaurantpreise + 5 % Tax. Zimmer werden nur auf Anfrage gesäubert, im Okt. wurden Dreifachbungalows abgerissen, neue Bungalows werden errichtet. Strom gibt es bis Sep. v. 14. bis 10 Uhr, ab Okt
erst ab 18 Uhr. Der Rundweg geht links neben der Tauchschule weiter.
New Cocohut Chalet + Cozy Resort 26
Tel. 09- 6911810, FAX 09- 6911812
www.perhentianislandcocohut.com
info@perhentianislandcocohut.com
AC Bungalows, im Garten 130 RM, am Strand 170 RM, gute Küche
Tuna Bay Island Resort 29
Tel. 609- 6902902/ 909, FAX 609- 6911808
www.tunabay.com.my, survivor@tunabay.com.my
Chaletpreise 350 – 550 RM mit AC inkl. Frühstück.
Abdul`s Chalets 30
Tel. + 006- 0199127303
Die Bungalows befinden sich vor dem Marine Park Center. FAN Bungalows im Garten ab 80 RM, AC Bungalows 150 RM, Strand AC für 190 RM.
Flora Bay Resort
Tel. 0609- 6911664, 666, 667, FAX 0609- 6911- 662
florabayresort@gmail.com
orflorabay@tm.net.my
www.florabayresort.com
Bungalows 130 – 190 RM mit AC
31 + 33
Hinter dem Resort 2 befindet sich ein Zeltplatz. Links neben dem Waschhaus führt der Weg weiter zum Rundweg. Sehr zugewachsener Anfang des Weges. Vorsichtig, nicht in die alten Toiletten fallen!
Fauna Beach Charlet 32
Tel. 09-6911609, FAX 09-6911600
Preise mit Fan 55 – 100 RM, mit AC 145 + 175 RM, Paketpreise 3Tg/ 2 N. 295 RM pro Pers., 2Tg./ 1 N. 195 RM pro Pers.
Samudra Beach Charlet 35
Sehr unfreundliche Leute, keine Infos bekommen, weder Preise noch tel. Nr., sollte man da wohnen wollen ?
Arwana Eco Resort + Beach Charlet 36
Tel. +609-6911888/ 887, FAX +609-6911880
www.arwanaperhentian.com.my
enquiry@arwanaperhentian.com.my
Charlets mit AC ab 190 RM, inkl. Frühstück, Abholung v. Flugh. in Kota Bharu f. 35 RM pro Pers. möglich
Auf den beiden Inseln gibt es starke Preissenkungen ab Okt., allerdings wird in vielen Anlagen mit Renovierungen begonnen.
S. 365 Restaurants
Alle Restaurantpreise sind den Inselpreisen angepasst. Große Preisunterschiede gibt es nicht, nur die Qualität der Speisen ist sehr unterschiedlich, mal mit Alkoholausschank, mal ohne.
Tropical Reef: ist kein Thairestaurant, ab Sept. nur noch Getränkeausschank.
Mamas: nur noch wenige Gäste finden sich im Restaurant ein, viele kommen nicht das zweite mal. Mama kocht nicht mehr selber.
S. 364 Perhentian Kecil
Shari-La Island Resort (vorher Rajawali Resort) 2
Tel. 09-6911500, Fax 09-6911400
www.shari-la.com
99 neue Bungalows am Hang, direkt am Anleger, AC Bungalows ab 280 RM, 10 Schlafsaalbetten mit AC für 30 RM. Sehr schöne gepflegte Anlage mit Privatstrand, und freundl. Personal.
Aur Bay Charlet 4
Tel. 014-5378059, 013-9871680, Zimmerpreise bis 70 RM
Teratak Amelia 5
10 Bungalows für 40 + 60 RM, mit Rezeption und Restaurant, frisches Roti Canai mit Zubereitung vor Restaurant.
Maya 6
www.myspace.com/mayaguesthouse
12 Bungalows mit FAN für 60 – 70 RM
Senja Bay Resort 7
Tel. +609691-1799, FAX +609691-1790
reservations@senjabay.com, Zimmer mit FAN 100 – 150 RM, AC 150-250 RM
Paketpreise möglich, 3 Tg. /2N. pro Pers. Ab 220 RM, inkl. Frühstück
Keranji Holidays 9 (früher Miras)
Tel. +6016-6476406
www.kerajiholidays.com
Zimmer mit FAN ab 50 RM u. Gem. Dusche, 75 RM mit Bad
Petani Beach House 10
Tel. 0060-96911642
www.perhentian-beach.com
debbie.osullivan@gmail.com
Zimmer mit AC für 100 – 140 RM
Impiana 11 -geschlossen-
Moonlight 12
Tel. 09-6911777
Bubu Beach Resort 13, Tel. +6016-9184480
www.buburesort.com.my, info@buburesort.com.my
Haus mit 3 Etg., AC Zimmer für 350 RM unter chin. Leitung
Mohsin Chalet 20
Tel. 012-9321929, 09-6911363, FAX 09-6911163
mohsinchalet@gmail.com, Chalets mit FAN für 120 – 140 RM, AC für 180 RM
Neue Anlagen:
Unterhalb v. Nr. 19 am Hang mit steiler Treppe
D`Rock Garden Resort
Tel. +6012-3556552
drockgarden@gmail.com
80 neue Bungalows mit Fan ohne Bad f. 40 RM, Fan mit Bad 80 RM, AC 150 RM.
Oben auf dem Hügel hat man einen schönen Block über die Bucht.
Zwischen 14 + 16 wurde ein neues Guesthouse, in der1. Etg. Über einigen Shops errichtet.
Der ganze Komplex ist erst 1 Jahr alt.
Zimmerpreise 50 RM mit Fan u. Gem Bad, 70 RM mit AC
Dietlind B.
S. 352 Busse
Bus zum Airport: Roter Bus Nr. 9 für 1,80 RM.
S. 358 Busse
Der lokale Bus kommt gegen 10 Uhr (mit d. 1. Schnellboot um 8.00 Uhr gut erreichbar) und hält auch an der Hauptstr. an der Brücke, biegt aber auch zum Hafen ein. Der Vorteil dieses Standortes: So entgeht man den dauernden Fragen nach Transport, v. d. div. Taxi- u. Minibusfahrern. Gleichzeitig kann man die Wartezeit mit einem malayischen Frühstück verbinden. Der Fahrpreis beträgt 10,80 RM nach Kuala Terengganu, Gepäck wird unten im Bus verstaut.
Boote
Einzelfahrt pro Pers. 40 RM, Rin-Rück 70 RM. Abfahrtszeiten auch 11.30 Uhr. Rückfahrten 3 x tägl., 8, 12 u. 16 Uhr.
S. 132 Thaitempel
In KL gibt es auch zwei Thaitempel:
Wat Meh Liew, kleiner Thaitempel, in der Nähe der Titiwangsa Station, von der Monorail zu sehen, vor dem Tempel befinden sich Ansammlungen v. Hunden. Der Tempel ist etwas zurückgesetzt, sodass er nicht gleich von der Strasse zu sehen ist. Orientieren kann man sich an den vielen Hundehaufen auf dem Bürgersteig.
S. 170 Genting Highlands
Oben auf der Bergspitze befindet sich ein Vergnügungspark, Hotels, Casinos und Shops. Die Aussicht kommt leider etwas zu kurz. In Gombak kann die Fahrkarte für 3,40 RM gekauft werden, oder ein Tagespaket mit Bus und Themenpark, oder Bus und Lunchbuffet für 41 RM. Entfernung von KL beträgt ca. 54 Km. Anfahrt: Mit dem Putratrain bis Endpunkt Gombak, dann den Bus (Genting) für 3,40 bis Basis 1, dann mit dem Skybus für 5,00 RM zur Spitze. Die Fahrt kann auch teuer gebucht werden, die Bahn/ Busverbindung ist aber eine preiswerte alternatieve. www.rwgenting.com.
S. 134 Bird Park
Eintritt 42 RM, Kinder 32 RM, für Malayen 15 u. 6 RM.
S. 135 KL Tower
Eintritt 38 RM, Kinder 28 RM
S. 167 Batu Caves
Anfahrt mit Bus v. Central Markt 11 oder 57 für 2,50 RM
Dietlind B.
Hier einige Ergänzungen:
SIA sitzt nicht mehr in The Paragon, 290 Orchard Rd., sondern im Komplex "ION Orchard Turn" an der Orchard Rd., und zwar in #04-05. Die Tel.Nr. ist so geblieben.
Zum Transport vom Airport in die Stadt gibt es natürlich verschiedene Wege, auch den Kleinbus für 9 SGD pro Person zur Marina Bay zu den dortigen Hotels. Man ließ uns aber über eine Stunde warten, bis dann mit uns 3 Gäste zusammen waren. Alternative: Bus to City No. 36 für 2 SGD pro Person, fährt in ca. 35 min z.B. bis direkt vor das Pan Pacific oder Marina Mandarin Hotel. Das klappte sehr gut.
Viele Grüße
Roman G.
Ich habe ergänzende Infos zu Penang. Ab dem neuen Busbahnhof für die Überlandbusse in Sungai Nibong fährt der Rapid Penang-Bus für 2,70 MYR direkt nach Batu Ferringhi. Zum Flughafen zurück sind wir ab Jetty (Fährhafen) mit dem Bus 401 E für den gleichen Preis in ca. 40 min zum Flughafen gefahren. Abfahrt ca. alle 10-30 min.
Die Taxen in Georgetown haben zwar Taxameter, benutzen es aber nicht. Mehrere Einheimische haben bestätigt, dass Touren innerhalb der Stadt ohne Meter generell 10 MYR kosten. In der Innenstadt verkehrt ein kostenloser Touristenbus, der in einem Zirkel zwischen Komtar und Jetty kreist. Es gibt zahlreiche Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten.
Viele Grüße
Roman G.
Die Pudu Raya Bus Station ist außer Betrieb, da sie noch bis ca. März 2011 überarbeitet wird. Wir sind von Melaka aus in der Station Bukit Jalil angekommen, die im Süden fast am Ende der Metro-Linie Sri Petaling (s. Seite 161 des Buches) liegt. Ab dort mit Rapid KL-Bus für 2 MYR zur Pudu Raya Bus Stn. ( fährt direkt am Ticket-Zelt ab) oder 100 m entfernt mit eben der Metro für 1,90 MYR zur Station Hang Tuah und dort umsteigen in weitere Richtungen. Hang Tuah liegt relativ nahe am sog. Goldenen Dreieck.Der Bus von Bukit Jalil z.B. nach Penang hat mit Transnasional 35 MYR gekostet.
Die Info auf S. 137 zu den Petronas-Towers ist leider überholt. Kostenlose Tickets gibt es nicht mehr, das preiswerteste Package kostet 10 MYR. Tickets für den Folgetag sind nicht zu bekommen gewesen, da bereits vergriffen. Also nur für den übernächsten Tag. Die Ticketregelung gilt seit 01.10. 2010. Übrigens gibt es auch keine Tageskarten mehr für Rapid KL, sondern nur noch Einzeltickets.
Viele Grüße
Roman G.
- Wenn man um 8h die Fähre von Pulau Perhentian nach Kuala Besut nimmt, kann man mit einem Überlandtaxi nach Tanah Merah noch den 10h-Bus von Kota Bharu nach Penang erwischen, der gegen 10.30h in Tanah Merah hält. Fahrtpreis von dort nach Penang mit der empfehlenswerten Shamisha Ekspres-Gesellschaft ist 38 RM.
- Je nach genauem Ziel in Penang-Zentrum scheint es geschickter zu sein, in
Butterworth den Bus zu verlassen und direkt neben dem Busbahnhof auf die Fähre zu steigen. Dies dürfte sich zeitlich wie auch monetär (nur 1,20 RM) lohnen, hinzu kommt das schöne Erlebnis, sich der Stadt vom Wasser aus zu nähern.
- Es gibt einen kostenlosen Shuttle-Bus, der die als „T10“ geschilderte Strecke fährt, aber nicht „T10“ heißt.
- Star Lodge war gut, DZ mit Bad für 50 RM, Haus war recht voll.
- Frühstückssuche gestaltete sich etwas schwierig: Bake & Take hat sonntags zu. Bei der Cheong Fatt Tze Mansion sollte ergänzt werden, dass das Innenhof-Frühstück nur den Hotelgästen zur Verfügung steht (der Wärter am Tor war unfreundlich – Führungen zu unserer Zeit sogar 3x täglich).
- Nett ist das neue, zur Hälfte unter deutscher Leitung stehende „Soul Kitchen“ in der 102, Lebuh Muntri (Nordseite), spitze Ecke zur Lebuh Leith. Retro-Einrichtung mit Sesseln, gute Musik, gesundes Essen westlicher Prägung, nettes Personal, gut besucht von früh bis spät – auch von Asiaten.
- Bei der „Chocolate Boutique“ stimmt alles aus der Beschreibung, man könnte zusätzlich noch darauf hinweisen, dass „einfach mal so reinschnuppern“
schwierig ist, da sich die Verkäuferinnen sofort auf einen stürzen und erst einmal 10-15 min. durch die Räume führen.
- Taxi zum Flughafen ist jetzt anscheinend tendenziell teurer und kostet 35 RM.
Bernd G.
- Von Tanah Merah kann man für offiziell 65 RM, mit Glück auch 60 RM mit dem
Überlandtaxi nach Kuala Besut fahren. Die Preise scheinen auch von Kuala Besut nach Kota Bharu gestiegen zu sein und betragen nun laut Preisübersicht 50-55 RM, je nach genauem Ziel.
- Die Überlandtaxis setzen einen bisweilen direkt bei denjenigen Bootsunternehmern ab, die eine Fährüberfahrt nach Perhentian am selben Tag noch bieten könnten. Zu unserer Zeit war M.D. Traveller Enterprise der Dreh- und Angelpunkt. Das Büro liegt zwischen zwei Straßen schräg gegenüber vom Nan Hotel, ungefähr an der Stelle, wo auf der Karte das Internet-Symbol ist. Dort konnten wir ein Ticket für die Überfahrt um 18h (in der Nebensaison!) kaufen, wurden von den Damen hinsichtlich der Übernachtungen beraten (sie riefen für mich sehr unkompliziert dort an und wussten, welche Hotels schon zugemacht hatten) und mit andern Reisenden reden, die dort auf ihren nächsten Bus warteten. Empfehlenswert!
Wir hatten den Eindruck, die späte Fähre wurde nur arrangiert, weil bekannt war, dass noch drei weitere Reisende mit dem Bus zu erwarten waren. Es könnte also bei einer Anreise mit dem Bus hilfreich sein, dem Busfahrer mitzuteilen, dass man am selben Tag noch nach Perhentian möchte. In der Regenzeit gibt es nur Rückfahrten um 8h und 12h, nicht aber um 16h.
- An dem Hafenbecken samt einer schönen Promenade liegen kleine Essensstände. Der letzte von ihnen wurde uns empfohlen und scheint für sämtliche Tageszeiten leckere Mahlzeiten anzubieten. Die Sicht aufs Wasser und den Hafen ist dort schön.
- Die Unterkünfte begannen ihre Schließzeiten überwiegend zwischen Mitte und Ende Oktober. Hierdurch verringerte sich das Angebot drastisch. Am Coral Bay waren nach unserer Kenntnis nur noch das neue Shari-La-Resort und das Senja Bay-Resort auf, am Long Beach nur noch Bubu und Moonlight.
- Das neue Shari-La-Resort dominiert die nördliche Coral Bay drastisch, die Bäume auf dem dazugehörenden Hang wurden mit Lichterketten umwickelt. Insg. eine unerfreuliche Erscheinung. Personal freundlich, aber nicht unbedingt qualifiziert, da aus diversen asiatischen Staaten über Langzeitverträge zusammengekauft. Frühstück durchwachsen, Barbecue abends schon für günstige 10 RM all you can eat, mit frischem Fisch oder Fleisch teurer, aber lecker. Zimmerpreise in der Nebensaison nur 50 RM im Block, 100 RM Hütte mit privatem Bad, 200 RM Luxus-Hütte usw., Internet 15 RM die Stunde (Wi-fi).
Unsere Hütte im Senja-Resort war gemütlich und mit 40 RM pro Nacht auch günstig, das Personal zeigte sich aber insg. recht nachlässig und wenig bemüht. Müll auf der Anlage.
- Das Essen war bei Mama’s und Amelia Café aus unserer Sicht nur mäßig, ebenso das Personal – waren aber beide recht gut besucht, da saisonal keine Alternativen und preisgünstig.
- Am Pfad zum Long Beach hat ein Internet Café aufgemacht, das nur 10 RM die
Stunde verlangt, ca. 50 m vom Coral Bay entfernt.
- Das Essen im Bubu Resort ist teuer, aber köstlich. Der Küchenchef hat in London gelernt, das Personal ist freundlich. Wir teilen den Eindruck nicht, dass das Resort den nördlichen Strandabschnitt erschlägt, auch wenn es recht groß ist. Hier gibt es Warane zu sehen.
- Frischwasserschläuche verschandelten beide Strände, sollen nun aber wohl ins Erdreich verlegt werden. Hässliche Sandsäcke schirmen den Strand in der Regenzeit von den Hütten ab, auf dem Strand relativ viel Müll. Letztlich minderten die Gesamtumstände den Eindruck als Trauminsel und das Erlebnis. In der Regenzeit erscheint uns ein Besuch dort daher nicht empfehlenswert.
Bernd G.
Klicken, um Auswahl-Menü zu öffnen: