Semporna
Die Tauchschulen auf Semporna bestechen durch ihr schlechtes Equipment. In meiner Tauchgruppe ist während des Tauchgangs ein Atemregler ausgefallen und das Gleiche ist in den drei Tagen, in denen ich um Semporna getaucht habe auch in einer anderen Tauchschule passiert.
Mt Kinabalu
Im August muss man übers Internet vorbuchen oder von Kota Kinabalu aus eine Packetreise buchen, da man, auch wenn man alleine dort ankommt, kaum einen Platz bekommt, ich hätte fünf Tage warten müssen und musste deswegen auf den Aufstieg verzichten.
Kota Kinabalu
Lucys Homestay gegenüber von Borneo Bagpackers und auf der selben Straßenseite wie die Tropicana Lodge bietet Dorm Betten für 18 Ringgit mit Frühstück. Es werden auch drei Zimmer vermietet. Auf Borneo war das mit Abstand meine beste Unterkunft, sauber und mit einer familiären Atmosphäre, wie ich es selten erlebt habe. Das Wohnzimmer von Lucy ist der Aufenthaltsraum für die Gäste, das und der Balkon sind so gemütlich, dass viele Leute auch während des Tages im GH bleiben, einfach super. http://johnmelia.tripod.com/lucyweb/backpacker_lodge_lucy.htm
Joerg Lippert
Das Pusat Belia Youth Hostel ist nicht so runtergekommen. Zumindest das Bad im Männertrakt wurde überholt und die Preise für die Räume sind natürlich sehr günstig, vor allem weil versucht wird, jeden Gast ein eigenes Zimmer zu geben wenn es nicht voll ist. Da das öffentlich Schwimmbad innerhalb des Komplexes ist, macht das den Aufenthalt noch angenehmer, der Eintritt kostet 1$. Falls der Eingang unbesetzt ist (ist mir passiert) soll man zum Bademeister des Bades gehen, der ruft dann den zuständigen an, kann aber trotzdem eine Stunde dauern bis dann jemand kommt. Solltet Ihr das Glück haben Abdull zu treffen (der manchmal im Hostel zu tun hat), kann ich euch die Nachtführung durch Bandar für 20 $ pro Person empfehlen. Sie dauert circa vier Stunden und beinhaltet den Istana Nurul Imam Palast von der besten einsehbaren Stelle, ein paar „Häuser" der königlichen Familie (das alles natürlich nur von außen), die Kiarong Mosque, den Nachtmarkt (ein muss in Brunei) und das Empire Hotel (da streunt man durch die Poollandschaft und durch das Hauptgebäude). Ich habe den nächsten Tag genutzt, um die Tour noch einmal zu machen, aber bei Nacht war es beeindruckender. Abdull bietet auch Tagestouren zu den Nationalparks an, da war ich aber nicht dabei und weiß nicht wie sie waren.Joerg Lippert
Mulu Nationalpark
Die Wind und Clewarwater sowie die Lang und Deercave sind nur mit Guides zugänglich. Zwar ist es prinzipiell kein Problem, eine Unterkunft im Park zu bekommen. Da aber gerade die billigen Zimmer von Reiseagenturen vorgebucht werden, kann man die vor Ort nicht buchen, da sie als belegt angegeben werden obwohl viele dieser Zimmer leer stehen (deswegen sind die Dorms schnell voll). Als ich dort war, wäre das billigste Bett bei 65 Ringgit gewesen.
Ich bin dann in die Malinau Canteen gegangen, ein absolutes basic GH, die Betten sind sauber, die Bäder nicht allzu sehr, allerdings fließt der Fluss gleich am Haus vorbei. Wird man am Flughafen nicht von einem Hotel abgeholt kann man dort für 5 Ringgit zum Park fahren. Sagt man beim Ticketkauf noch dazu, dass man in die Canteen will, wird man direkt hingefahren, da der Shuttljeep mit zum GH gehören.
Kuching
Zum Airport fährt laut Singgahsana kein Stadtbus mehr. Als ich vom Flughafen in die Stadt fahren wollte, habe ich fast eine Stunde gewartet. Ich habe keinen Linienbus feststellen können. Die Fahrt kostet 25 Ringgit.
Joerg Lippert
Als erstes möchte ich euren Reisfeührer (Malaysia / Brunei / Singapore, Auflage
2007) loben. Er ist sehr übersichtlich und gut formuliert. Zudem haben die
Informationen meistens sehr gut gestimmt. Der Aufbau des Reiseführers ist sehr gelungen. Hier einige Informationen, die ich im Spätsommer des vergangen Jahres gesammelt habe, als ich für acht Wochen in West-Malaysia und Singapur trekken war.
Diverse Informationen
Es lohnt sich tatsächlich eine SIM-Karte einer Telefongesellschaft zu kaufen. Das Telefonieren vor Ort (um zum Beispiel ein Guesthouse zu reservieren oder sonst was anzufragen und um natürlich nach Hause telefonieren zu können) ist absolut billig.
Um Geld abzuheben, bevorzugte ich Maybank (überall vorhanden, Visa, EC, etc.).
Meistens fuhr ich mit der Busgesellschaft „Transnasional“, ein oder zwei RM teurer, dafür sauber, mit Klima, sehr pünktlich und einer Platzreservation, die immer klappte!
Geflogen bin ich mit der Singapore-Airline ab Zürich-Kloten (ZRH) welche etwas
teurer ist als andere Gesellschaften, aber sehr komfortabel und äusserst freundlich. Zudem ist sie direkt nach Singapur geflogen.
Marco Gloor
Teresek View Motel: Sehr schlecht mit unfreundlichem Personal, ziemlich überteuert, schlechtes Preis/Leistung Verhältnis.
Sehr schlechte Verbindungen nach Jerantut (Vorsicht beim Taxi: hinweg 60RM, zurück 85 RM!!!), hab’s nicht genommen da zu teuer, also mit dem Bus. War sehr interessant, auch die speziellen Strassen... Das Problem ist, dass es fast unmöglich ist, an ein und demselben Tag hin zu fahren, einen Djungeltrekk zu machen und wieder zurück zu fahren, man muss also dort schlafen, denn der letzte Bus fährt um 15 Uhr zurück.
Zudem fand ich die Leute vom Trekk-Veranstalter ziemlich unfreundlich. Von Kuantan telefonierte ich extra nach Kuala Tahan. Mir wurde für einen Trekk zugesagt. Als ich dann angekommen war und nachfragte, sagte der Führer heute sei es nicht mehr möglich aber morgen. Am nächsten Tag ging ich wieder hin und er sagte, er könne mir erst am Abend bescheid geben – eine ziemliche Abzocke!
Marco Gloor
Mersing
Direkt bei der Bushaltestelle ist die Insel Connection, wo ich auch gebucht habe, für Johans House auf Pulau Tioman, Air Batang, pro Tag 22,5 RM. Das Boot hin und zurück 70 RM.
Pulau Tioman
Von Johans House zum Berjaya Tioman sind es ca. 50 min zu Fuss. Geld sollte man unbedingt vom Festland mitnehmen, da der ATM der Bank nicht so
zuverlässig ist (auch mit Kreditkarte...).
Kuantan
Oriental Evergreen Hotel: sehr sauber und ruhig.
Restoran CHOISE (Curry House), Mr. Vasu, No. 20A, Jalan Mahkota, 25000 Kuantan: Ein sehr gutes indisches Restaurant (also eher eine Strassenküche) mit sehr netten Leuten und viel zu viel zu essen. Sehr empfehlenswert!
Cherating
Cherating Cottage: Michael Isaac Abu Bakar (spricht Englisch, Deutsch und Schweizerdeutsch), sehr empfehlenswert, wenn nicht zu hohe Ansprüche mit gutem dazugehörendem Restaurant. Sehr nettes Personal.Matahari: Sehr freundlich und spannend, selbst ein Tuch zu batiken!
Kuala Besut
Die letzten Schnellboote legen um 17:00 Uhr ab. Es ist ein Eintritt in den Marine Park von 5 RM zu bezahlen.
Pulau Perhentian Besar
Unbedingt Bargeld mitnehmen, ansonsten muss man mit dem Taxi nach Long Beach und dort im Souvenirshop Geld abheben. Die Kosten dafür betragen 10% des abzuhebenden Betrages! Also ziemlich teuer...
ABC Guesthouse: Kein Internet mehr. Dafür hinter dem Haus im Souvenirshop (D’Ayumni House). Sehr nette Leute. Gutes Zimmer, wohnt man länger und kennt die Leute langsam besser gibt’s im 1.Stock mehrere Zimmer mit Meersicht, die auch etwas ruhiger sind. Zum gleichen Preis versteht sich. 40 RM pro Nacht
Seahorse Cottages: Gibt’s nicht mehr.
Seahorse Dive Center: Sehr nette, freundliche und kompetente TauchlehrerInnen (Birgitt, Warda...). Sprechen Deutsch, Holländisch und Englisch. Um den ersten oder weitere Tauchkurse zu machen genau das richtige. Sehr empfehlenswert. 4 Tages Kurs: 950 RM (Ausrüstung inklusive). Das absolute, wunderschöne und empfehlenswerte Tauchparadies!!!
Tuna Bay Island Resort: Sehr gutes Restaurant.
Kota Bharu
Bunga Raya: Eigentlich gut, sauber, jedoch die meisten ohne Fenster. Das mit dem Tee stimmt, die Leute sind nett und das Internet ist, wenn man nett fragt sogar gratis.
Ungefähr zwanzig Meter links vom Eingang des Bunga Raya hat es einen chinesischen Arzt, der sehr kompetent ist und v.a. Englisch beherrscht. Er hat mich sehr gut behandelt.
Der Bus nach Butterworth fährt um 22:00 für 29 RM, der Busbahnhof ist ausserhalb. Tickets sollte man aber an der zentralen Busstation in der Stadt kaufen.
Marco Gloor
Kuala Lumpur
Wheelers Guesthouse: In diesem Guesthouse hatte ich ein komisches Gefühl. Diverse seltsame Kiffer auf der Dachterrasse...
Swiss Inn: Sehr gut, jedoch relativ teuer. Trotzdem sehr ruhig, obwohl am Abend direkt der Strassenmarkt vor der Türe losgeht. Sehr amüsant.
Meiner Meinung nach lohnt es sich eher auf den KL Tower zu gehen, als auf die Brücke der Petronas Towers. Die KL Plattform ist einiges höher und man kann so lange oben bleiben wie man möchte, ohne grosses Gezanke um die Billete. Zudem ist der Park um den Tower, der natürliche Dschungel der Stadt, sehr schön. Der Lake Garden ist wunderschön und sehr ruhig um zu spazieren oder einfach zu entspannen.
In KL gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten und viele Gelegenheiten, um einiges an Geld auszugeben. Eine selbständige Entdeckungsreise lohnt sich auf alle Fälle!
Melaka
Sama-Sama Gh.: Super Atmosphäre in einem sehr alten chinesischen Haus von einer Exil Schweizerin Gabriela und ihrem Mann Soong. Die beiden lebten sehr lange Zeit in Zürich und arbeiteten im Gastrobereich. Soong hört den ganzen Tag Reggaemusik und ist sehr verträumt und nett. Im hinteren Teil hat es einen kleinen Garten im Innenhof des Hauses. 17 RM ohne Fenster mit FAN.
Nil Six Studio: Stanley Chin, 71, Jalan Tokong 75200, www.nilsixstudio.com. Cooler Laden mit diversen selbst designten und gedruckten T-Shirts. Freundlicher Typ und immer bereit für einen kleinen Schwatz.
Penang
75 Travelers Lodge: sehr empfehlenswert und von Chinesen geführt. Sehr nett und sauber.
Mein Gott, hab ich das Touristenbüro lang gesucht. Es ist wie ihr sagt im 56. Stock und ziemlich schwierig zu finden....
Pulau Langkawi
Gecko Guesthouse: Sehr nett mit kleiner Bar und Garten. Einzelzimmer mit FAN 25 RM.
Tauchen: Langkawi Geopark & Thailand Trips, direkt gegenüber vom Langkapuri Beach Resort, No. 12A, Baron Walk, Jalan Pantai Cenang, +6012-9764 666 / +6017-4489 458 / +604-955 1212 (off). Sehr netter Herr, der alles organisiert und einem am Morgen mit seinem Mofa im
Guesthouse abholen kommt, und mit mir auf den Bus gewartet hat.
Tauchen auf Coral Island nicht sehr empfehlenswert nach Perhentian! Dreckiges Riff und ziemlich teuer. Ziemlich touristisch. Auch das Taucherlebnis war hier nicht so besonders.
Cameron Highlands
Daniels Lodge: Sehr empfehlenswert. Nette Leute und gute Atmosphäre. Mit Internetzugang, Videoraum und einer kleinen Videothek (genau das richtige, nach einer langen Reise ohne TV...)
Am Abend nette Atmosphäre am Lagerfeuer mit Musik, Billard und einer kleinen Bar.
Pangkor
Nazri Nipah Camp: Sehr friedlich und ruhig. Zum Entspannen genau das Richtige. Lesen und Chillen mit atemberaubenden Sonnenuntergängen. Am Abend an der Hauptstrasse an der Promenade gute Strassenküche (Satai etc.).
Marco Gloor
Singapur war das absolute Highlight auf meiner Reise. Die Stadt ist sauber und total durchorganisiert. Zum Teil vielleicht etwas zu übertrieben aber es beeindruckte mich enorm. Die Stadt ist schon ziemlich westlich orientiert aber mit einem guten asiatischen Charisma. Super um zu Fuss einiges zu entdecken und zu erforschen. Ein Spaziergang am River ist sehr beruhigend. Little China war sehr aufregend sowie Little India. Der Hafen, Cricket, Museen, etc.... Nur zu empfehlen! G@llery Hotel: Sehr gut und wunderbar um einen grossen Trekk abzuschliessen. Entspricht ungefähr einem 5 Stern Hotel. Absolut gar nichts daran auszusetzen. Pool auf dem Dach. Morgens ein super ausgewogenes Buffet. Rezeptionisten/Innen sehr hilfsbereit! 258 S$ pro Nacht. da Mario: direkt neben G@allery Hotel, 60 Robertson Quai, www.damariopizzeria.com. Sehr nett, und gutes Europäisches Essen von einem richtigen Italiener. Köstliche Lasagne und Pizza! Marco Gloor
In Malacca ist das Twenty Guesthouse sehr zu empfehlen. Das ganze Haus ist sehr gemuetlich und sehr sauber. Das guesthouse liegt in der Jonker street. Am Abend kann es mitunter etwas laut sein, aber nach 24 Uhr ist auch hier Ruhe. Alle Sehenswuerdigkeiten sind in unmittelbarer Naehe. Sehr zu empfehlen ist auch das Limau Limau Cafe in der gleichen Strasse. Dort gibt es super leckeres Fruehstueck und in ein tolles Mango Lassi. Number Twenty Guest house
20 Jalan Hang Jebat (Jonker Walk)
Malacca, Malaysia 75200
Tele: +60 62 819761
Fax: +60 62 819761
Mobile : Mr.Zul +60 172137972 Maike & Eike
Das Kings Cafe in Kuala Lumpur ist unter der angebenen Adresse nicht mehr an zutreffen. Das Cafe ist umgezogen aber wir konnten leider nicht ausfindig machen wo hin. Im Central Market in Kuala Lumpur gibt es einen Backshop der Kings Confecterie. Man kann dort die leckeren Koestlichkeiten kaufen, aber es gibt dort keine Sitzmoeglichkeit. Maike & Eike
Klicken, um Auswahl-Menü zu öffnen: