Mit ein bischen glück haben wir folgendes Guesthouse gefunden, nähmlich das Pondok Keladi, liegt 15 minuten fussweg von Pantah Cenang strand, moped nur 2 minuten, 200 meter von einer hauptstrasse entfernt, aber mit regenwald im rücken. total ruhig gelegen. Es gibt kein frühstuck, aber......, bei ankunft bekommt man sofort beim begrüssen mitgesagt, das alles was sich in der offenen und SEHR SAUBEREN küchen sowie im kuhlschrank befindet, auch benutzt werden darf und glaube mir, dort ist alles drin, um selber ein reichliches frühstuck zu zaubern, kaffee zu brauen, oder eben nur ein bier zu trinken. Alles ist hier sehr gemütlich eingerichtet. PC ist vorhanden, die zimmer von hohen standart und sehr sauber. Unter geneinsamen leitung von Dee und Marck, die einen auch auf wunsch, am flughafen abholen. Wir sind vier nächte geblieben und hatten wirklich die totale ruhe, gemütliche atmosphäre und die sauberen zimmer geniessen konnen. Also vielleicht ein geheimtipp, aber aufgepasst, dort sind nur 6 zimmer, also sehr schnell ausgebucht.
Melaka: Das modern und gemütliche Limau-Limau Cafe in Melaka ist zu empfehlen. Ganz dem Travellerstil zugeschnitten fühlt man sich schnell hier wohl und das Personal ist freundlich und aufmerksam. Grosse Auswahl an frisch zubereiteten Shakes, Lassis, Gerichten und vieles mehr. Es liegt im Chinesischem Viertel an der Jonker Street No. 49 an der Kreuzung zur Moschee. Guido Hrachowy
Penang: Das SD Guesthouse ist nicht zu empfehlen! Ich bin zufälligerweise da vorbei gelaufen und was sah ich da? Die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig, denn das Personal hat die schmutzigen Kissen (man sah sogar Flecken!!) zum trocknen einfach achtlos auf dem Bürgersteig neben der offenen Abflusskanalisation liegen gelassen. Ein idealer Ort, wo streunende Hunde und Katzen gerne rumdösen. Wenn man bedenkt, was man für Krankheiten sich holen würde...?? Da kann ich aber wirklich das moderne, sehr gepflegte und saubere Old Penang Guesthouse empfehlen! Guido Hrachowy
Wir waren Mitte September in Kuala Lumpur und haben dort im classic Inn übernachtet. Das Hotel ist wirklichzu empfehlen. Es liegt direkt am Times Square Einkaufszentrum und man hat den Blick auf die Achterbahn. Das DZ mit AC, warmer Dusche und Frühstück kostet 120 RM. Das Frühstück wird frisch zubereitet, die Zimmer jeden Tag gereinigt und das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Zusätzlich verfügt das Hotel über 2 Internet-Rechner. Hier die Kontaktdaten: Clssic Inn, 52 Jln. 1/77a, Changkat Thambi Dollah, Off Jln Imbi, Kuala Lumpur, Tel.: +603/21488648; e-Mail: o.p.l@streamyx.com; Internet: classicinn.com.my Viele Grüße Florian Marte
Wir haben im Guesthouse Bala's in Tanah Rata in den Cameron Highlands übernachtet. Der Ausblick mag ja schön sein, aber es war die reinste Abzocke. Unser Zimmer war total feucht und hat abartig gestunken, der Besitzer unfreundlich (er hat wohl was gegen Backpacker) und das Ganze war völlig überteuert. Für einen stinkenden, heruntergekommenen Bungalow wollte er 140 RM. Er wäre wohl max. 35-50 RM wert gewesen. Das Essen war ebenfalls schlecht und völlig übetreuert (Glas Tee für 8 RM). Wir wären sofort wieder gegangen, wenn es nicht in Strömen geregnet hätte. Karola Prestele
Dear Sir, Madam I want to in form you that your information in your book is not really up to date. We are Peter & Sylvia Engelbracht and we own a beachresort at Pulau Kapas, Malaysia the name is Kapas Turtle Valley. We bought the land in 2004 and start building in 2006. So everything is brand new. We think you've been here when we only hang up the sign, but no business was been here yet. You can check tripadvisor for reviews. We opened in June 2007. All new information can be found at www.kapasturtlevalley.com. And pls don't hesitate to ask us further questions when necessary. Hope that we will be in your next guidebook. Thanks in advance, best regards Peter & sYLVIA eNGELBRACHT.
Wir sind soeben von unserer 3-wöchigen Singapore- und Malaysia-Rundreise (mit dem Auto) zurückgekehrt und möchten etwas Feedback zu eurem Reiseführer (welcher übrigens super ist) schicken.
Bukit Fraser (Fraser's Hill):
Von Kuala Lumpur aus ist die Strasse nach Bukit Fraser nach wie vor nur alle Stunden befahrbar (8, 10, 12, 14... Uhr um hochzufahren und die ungeraden Stunden um herunter zu fahren). Die Strasse ist jeweils für 40 Minuten offen (also z. B. von 8.00-8.40 Uhr).
Penang - Georgetown:
Das Stardust Guesthouse ist wirklich sehr empfelenswert (wie im Reiseführer beschrieben). Wir hatten eines der geräumigeren Dachzimmer: Das beste Guesthouse der ganzen Reise!! Das Personal war uns sogar behilflich, einen Parkplatz für unser Auto zu finden.
Langkawi:
Achtung: Das Mietauto kann erst ab einer Woche Aufenthalt mit auf die Insel genommen werden. Für einen kürzeren Aufenthalt gibt es am Ferry-Terminal einen kostenpflichtigen Parkplatz. Wer also trotz Mietauto nach Langkawi möchte, sollte am besten mit einem grossen Rucksack reisen.
East-West Highway:
Der East-West Highway ist mittlerweile sehr gut ausgebaut. Die letzte Tankstelle befindet sich nicht mehr in Gerik. Fährt man an Gerik vorbei Richtung Osten, wurde in der Mitte der Insel Banding im Tasik Temengor (Stausee) ein Resort errichtet (www.belumresort.com). Direkt neben dem Resort gibt es eine neue Petronas Tankstelle. Das Resort ist absolut empfehlenswert (wurde vor ca. 5 Monaten eröffnet, alles ist noch nagelneu), entweder für eine Tasse Kaffee auf der Durchreise oder aber auch für eine Übernachtung (da der Weg doch relativ lang ist). Das Resort bietet unter anderem Fischen, Jungle-Trekking und vieles mehr an. Weit ab vom Rummel der Großstädte kann man sich dort ausgezeichnet erholen (billigstes Zimmer: 350 RM).
Kota Bharu:
Kota Bharu ist eine absolut hässliche, schmutzige Stadt, ohne grosse Sehenswürdigkeiten, von der man abraten sollte. Aus unserer Sicht hätten wir besser etwas mehr Zeit in den Cameron Highlands verbracht und dafür Kota Bharu ausgelassen. Aber im Nachhinein ist man immer schlauer. Übernachtet haben wir im Royal Recidence Hotel für 109 RM pro Nacht. Das Hotel hat kleine aber anständige, saubere Zimmer mit DU/WC und AC und liegt direkt hinter dem Royal Museum.
Cherating:
The Legend: schöne Pool-Landschaft, hat jedoch nur noch ein Restaurant / Café plus das kleine einheimische am Strand (was eher einer kleinen Imbissbude gleicht). Die Badezimmer sind alt und schäbig, der Strand schmutzig.
Taman Negara:
WICHTIG: Wenn man zum Bukit Teresk emporsteigt (vom Canopy Walkway aus) unbedingt den gleichen Weg wieder zurück laufen (und nicht den steilen Abstieg nach Westen nehmen!). Wir wollten den steilen Weg zurück nehmen und sind plötzlich irgendwo mitten im Dickicht gelandet, da der Weg plötzlich aufhört. Mit etlichen Wunden und Dornenstichen mussten wir den ganzen Weg wieder hinaufklettern, da es nach unten nicht mehr weiter ging. Wichtig ist auch, nicht zu spät zu sochen Trips loszulaufen. Es wird im Regenwald sehr früh dunkel, vor allem wenn man sich z. B. auf dem Canopy hinter den Hügeln befindet.
Melaka:
Das Internet-Café an der Plaza Mahkota gibt es nicht mehr.
Kuala Lumpur:
Wir haben im Hotel Ancasa übernachtet - die Lage ist zwar sehr gut, jedoch Bettwanzen!!! Immerhin sind sie uns entgegen gekommen und haben uns sofort ein anderes Zimmer gegeben (wobei sie sicherlich auch der Anblick meiner Arme schockiert hat... über und über bedeckt mit Stichen, welche richtig aufgeschwollen sind). Direkt neben dem Ancasa am Eingang zur Jl. Sultan befindet sich übrigens eine wirklich gute Apotheke (Farmasi - im zweiten Stock).
Wir hoffen, Ihr könnt unsere Kommentare gebrauchen und wünschen allen viel Spaß beim Reisen!
Liebe Grüsse aus der Schweiz,
Bettina und Dominique
Als langjährige Südostasien-Traveller (stolze Besitzer und Nutzer der Stefan-Loose Bücher ab dem SOA-Handbuch 2. Auflage von 1978/80 (immerhin!))melden wir uns jetzt auch mal mit ein paar kurzen Infos, nachdem wir 4 Wochen in Sarawak und Sabah waren:
Kuching (Übernachten/Reiseagentur)
In Kuching gibt es seit einigen Monaten ein neues Guesthouse namens Lodge 121. Hat uns gut gefallen, sauber, freundlich, B&B - Zimmerpreiskategorie 2 - 3, preislich angemessener Airport-Transport, Adresse: Tabuan Road, Lot 121, Sec. 33 Kuching, www.lodge121.com
Direkt daneben gibt es eine Travel und Tour Agency namens Straits Central, sehr freundlich und bemüht. U.a. gute Verbindungen zu verschiedensten Unterbringungsmöglichkeiten in Mulu. Adresse: Tabuan Road, Lot 123, Sec. 33, Kuching.
Kota Kinabalu (Essen)
Was das Essen angeht, gab es für uns in 4 Wochen lediglich eine, aber heftige Enttäuschung: Das indische Restaurant Kohinoor, Waterfront, Kota Kinabalu, ist sowohl was Preis-Leistungsverhältnis als auch Bedienungsfreundlichkeit angeht, leider kein gastronomischer Kohinoor. Als wir (hungrig) fragten, wieso das servierte Essen, das als Portion für 3-5 Personen in der Speisekarte stand, nur aus 2 Portionen Reis und 8 Stückchen chicken bestand, erhielten wir lediglich die Antwort, man werde eine neue Speisekarte drucken. Diese Restaurant ist wirklich nicht zu empfehlen!
Sepilok Jungle Resort
Die Infos im Buch waren wirklich gut und sehr brauchbar. Nette, gut informierte Leute. Die vermittelte Tour zum Kinabatangan war preislich angemessen und echt super.
Es ist empfehlenswert, nicht nur eine sondern gleich zwei bis drei Nächte in den Lodges zu verbringen. Während der "touristenfreien" Tageszeiten gibt es dann vieles in Ruhe zu entdecken. Interessant waren die Gespräche über Land und Leute, Kultur, Erziehung und Ökologie mit Nelson, dem Chef der Lodge, die wir über Sepilok JR gebucht hatten.
Pygmäen-Elefanten in Sabah
Auf die Situation der sogenannten Pygmäen-Elefanten in Sabah sollte man vielleicht gesondert hinweisen. Da gibt es neuere Erkenntnisse: Anscheinend sind diese gerade nicht dabei auszusterben, sondern sich zu vermehren!
Weitere infos zu diesem Thema siehe "Letzte Überlebende des Java Elefanten auf Borneo",
www.wwf.de/presse/details/news/letzte_ueberlebende_des_java_elefanten....
Für uns sind die Stefan-Loose Bücher auf deutsch weiterhin die optimale Vorbereitung auf - und die richtige Lektüre bei Südostasien-Reisen.
Karl Renn
Bei meinem dritten Aufenthalt in Salang und Ayer Batang wurden mehrere Touristen auf raffinierte Art bestohlen. In Ayer Batang gehörte ich leider auch dazu. Aus dem abgesperrten Bungalow wurde tagsüeber alles Bargeld geklaut und die Kreditkart kopiert (!) was ich erst nach einem Hinweis eines Leidensgenossen realisierte. Es dürfte sich um auswärtige Banden handeln, also Vorsicht!
Klicken, um Auswahl-Menü zu öffnen: