Auf den Perhentian Islands haben die Preise für dieUnterkünfte sowie für die Tauchkurse etwas angezogen(1100 RM Open Water Diver, 950 RM Advanced Open WaterDiver...).
Leider wurden mir in Kuala Tahan in der Unterkunft "Tembeling Riverview", in der wir vom 31.03. bis04.04.08 waren, in der letzten Nacht mehrere Sachen (2 Funktionshosen, 1 Paar Schuhe und ein Funktionshemd) gestohlen. Da wir am nächsten Tag mit dem Bus weiter mussten, blieb uns nicht viel Zeit zum recherieren. Aber nach Befragung anderer Touristen wurde in diesen 5 Tagen ebenfalls 2 bestohlen. Ich möchte jetzt nicht die Unterkunft in Zusammenhangbringen, denn die Besitzerin und die Familie waren immer sehr freundlich und nett. Aber anscheinend gibt es da jm. im Dorf, der sich auf Diebstahl in der Nacht spezialisiert hat. 3 Personen in 5 Tagen. Könnte man ja als Warnung mit in den Führer schreiben.
Die "White Lodge" hat erst im Januar 2008 eröffnet und bietet ein Dutzend Doppelzimmer, die nagelneu und sehr sauber sind. Als Alleinreisender habe ich 80 RM gezahlt. Die Einrichtung, insbesondere die Betten und die Dusche, kann es mit deutlich teureren Hotels aufnehmen. Allerdings nicht am Strand, sondern etwas abseits auf der anderen Seite der Strasse, dafür sehr ruhig. White Lodge Gegenüber vom Underwaterworld Aquarium Jalan Pantai Tengah, Nukim Kedawang Langkawi 0124942072
Transport: Die Schnellboote kosten inzwischen 80 Ringgit für beide Wege. In der Vorsaison können sowohl die Schnellboote als auch die Fischkutter manchmal wegen zu starken Seegangs komplett ausfallen. So mussten wir unseren Aufenthalt auch unfreiwillig verlängern. Ausflug: Der Dschungelpfad beginnt südlich des dritten Jetty, da das Marine Park Center inzwischen einen eigenen Jetty gebaut hat. Übernachtung: Abdul´s Chalets (S. 335) wurden während unseres Aufenthaltes (bis 29.02.08) komplett renoviert und es konnte niemand sagen, wann die Arbeiten fertig sein werden.
Die Überfahrt kostet inzwischen 55 Ringgit bzw. 105 Ringgit für beide Wege.
Zur Gua Tempurong geht es ab Ipoh 5 Kilometer HINTER Gopeng links ab zur Höhle. Für die Rafting-Tour sollte man körperlich einigermaßen fit sein und nicht nur Kleidung zum Wechseln sondern auch feste Schuhe oder Trekkingsandalen mitbringen. Das Rafting findet nicht per Boot o. ä. sondern mit dem eigenen Körper statt, z. T. sind dabei enge Felsspalten zu durchqueren!
Neue (Anfang 2008), sehr saubere und gepflegte Motel-Room-Anlage, Außenanlage noch nicht komplett eingewachsen, ruhige Lage ca. 150 m von Hauptstraße zurückgesetzt, Zimmer als Reihenbungalow mit Klima (sehr leise) und Kühlschrank ca. 100 Ringgit/Tag, kleine überdachte Terrasse vor Eingangstür, 4-5 Gehminuten bis zum Pantai Tengah, ca. 8-10 Gehminuten bis Pantai Chenang, Sehr freundliches Personal, Wäscheservice. Sehr gute Wahl wer nicht unbedingt direkt an den Strand muss. Email: saidi71@streamyx.com
Dieses Jahr wird die Via Feratta am Mount Kinabalu offiziell eröffnet. Die höchste Feratta der Welt in 3800m. Ausrüstung kann vor Ort geliehen werden. www.mountaintorq.com
Ecklig! Nicht dort essen!
Auf unserer 2-wöchigen Reise das einzige Mal wo wir uns über den Preis ärgern mussten: abweichend von den Preisen der Menükarte wurde uns die Bratensoße zu den Nürnberger Würsteln - was einen gerollte Bratwurst war -zusätzlich berechnet und die Bedienung war aufdringlich, unerfreulich, inkompetent und bei der Rechnung gab es Ärger wegen der zusätzlichen Kosten. Total schmutziges Lokal, herunter gekommen. Hätten wir nicht im Loose eine lobende Besprechung gelesen, dann wäre ich sofort gegangen.
Outstanding - auch unter 5 Sterne Hotels habe ich noch nie solch freundlichen und kompetenten Service erlebt. Wunderschöne Anlage und ebensolche Zimmer/ Suiten. TOUREN: Wir hatten auf unserer Rundreise durch Malaysia davor schon den Taman Negara Rainforest erlebt und in den Cameron Highlands den mossy Rainforest. Aber kein Vergleich mit den Touren die das Tanjung Rhu anbietet: Näher an der Natur geht nicht mehr, wir wanderten mit unserem Guide "FENDI" durch den Dschungel - er schnitzte erst mal einen Wanderstock zurecht für jeden der 4 Teilnehmer, wir kosteten verschiedene Früchte und Blätter, kletterten einen felsigen Weg empor, erfuhren viel über giftige Fauna und Flora. Bei der zweiten Tour, der Mangrove Adventure Tour, waren wir mit dem Boot unterwegs: Fledermaus-Höhle, Stachelrochen haben uns aus der Hand gefressen, Fischadler konnten wir ganz nah beim Fischen beobachten und Affen haben eher uns beobachtet dabei, am Schluss haben wir frische Kokosnuss bei Freunden von Fendi getrunken. STRAND: feiner, weisser Sand-ein Traum! Restaurants: 7 Möglichkeiten zur Wahl - alle lecker!
Klicken, um Auswahl-Menü zu öffnen: