Malaysia - Singapore - Brunei  von Stefan, Renate & Mischa Loose und Moritz Jacobi

 bestellen 

Updates Malaysia - Singapore - Brunei

Dienstag 15. März 2022

Malaysia öffnet am 1. April 2022

Lange hat es gedauert, doch jetzt ist es offiziell: Am 1.4.22 öffnet Malaysia nach über zwei Jahren wieder seine Grenzen für internationale Reisende. Und das im Vergleich zu anderen Ländern zu relativ leicht überschaubaren Bedingungen. Komplett geimpfte Reisende müssen die folgenden Bedingungen für die Einreise nach Malaysia erfüllen:

* Eine App (MySejahtera) muss vor der Reise heruntergeladen werden, in dieser App ist dann ein PreDeparture-Formular auszufüllen.
* Ebenfalls vorgeschrieben ist ein negativer PCR-Test (maximal zwei Tage vor Abflug)
* Außerdem muss gleich nach der Ankunft (binnen 24 Std.) ein Antigen-Schnelltest in der Unterkunft gemacht werden

Darüber hinaus sind für Geimpfte keine weiteren Tests und auch keine Quarantäne nötig. Wenn der Schnelltest im Hotel negativ ausfällt, können umgehend Ziele im ganzen Land angesteuert werden. Ungeimpfte Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind von der Quarantäneverordnung ebenfalls befreit.

Ungeimpfte oder unvollständig Geimpfte müssen darüber hinaus in eine fünftägige Quarantäne, auch sind weitere Tests vorgeschrieben (detaillierte Auskünfte erteilt die Botschaft).

Nach Angaben des malaysischen Fremdenverkehrsamts sollen ab April zudem weitere Lockerungen im Land greifen, darunter die bisher gültige Sperrstunde für Restaurants und Bars der auch Richtlinien für Kapazitätsgrenzen in Museen, Geschäften usw. Die Pflicht zum Tragen einer Gesichtsmaske an öffentlichen Orten und die Abstandsregelungen bleiben dagegen vorläufig bestehen.

Von:Redaktion


Donnerstag 24. Februar 2022

Malaysia plant Öffnung im 2. Quartal

Malaysia hat sich bislang etwas zurückgehalten, was das Verkünden von Öffnungsplänen betrifft. Lediglich die selten genutzte Langkawi Travel Bubble stand hier zu Buche. Aber jetzt scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Wie das National Recovery Council (NRC) bekanntgab, sollten nach Vorschlag der zuständigen Experten die Landesgrenzen zum 1.3.22 vollständig geöffnet werden! Dieser Termin wurde auf das 2. Quartal verschoben, doch die angedachten Regeln werden wohl bleiben: Reisende sollen sich gemäß dieser Planung sowohl einmal vor dem Abflug als auch gleich nach der Ankunft auf Covid-19 testen lassen. Darüber hinaus gebe es keine weitere Quarantänemaßnahme oder sonstige Bedingung.

Der Öffnungsplan ist noch nicht fix. Daher gilt: Noch ein wenig Geduld, bevor endlich wieder Flugtickets gebucht werden ...

Von:Redaktion


Mittwoch 16. Februar 2022

Kuala Lumpur - Sehenswürdigkeiten

Eine ganz neue Attraktion wartet in Kuala Lumpur auf Besucher: der Tower Walk 100.

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Menara Kuala Lumpur Wolkenkratzers wurde diese neue Mutprobe eingeweiht. Gäste können in 100 Fuß Höhe (etwa 30 Meter) auf einer Glasumrandung ohne Geländer um das Gebäude herumspazieren und den Ausblick auf die Stadt genießen - natürlich professionell an Seilen gesichert. Als witzigen Soundeffekt haben sich die Betreiber knackendes Glas beim Betreten des durchsichtigen Untergrunds ausgedacht. Ein entsprechender Adrenalinrausch dürfte garantiert sein. Darüber hinaus hat das 421 m hohe Riesenungetüm noch weitere Highlights zu bieten. 
 
In 300 Meter Höhe bietet ein Open-Air Sky Deck die atemberaubendsten Aussichten überhaupt. Und in der sogenannten Sky Box, die dem Sky-Deck angeschlossen ist, können Mutige in einen frei hängenden riesigen Glaskasten steigen und unter ihren Füßen in die Tiefe sehen. Auch das laut den Betreibern absolut sicher.

Schließlich gibt es noch das Observation Deck, eine gute Option für diejenigen, die die höhe lieber hinter einer geschlossenen Glasscheibe genießen möchten.

Von:Redaktion


Freitag 11. Februar 2022

Kuala Lumpur: Zweithöchstes Gebäude der Welt eingeweiht

Wow! Wir hatten es im November ja bereits angekündigt ... und jetzt wurde der zweitgrößte Wolkenkratzer der Welt in Kuala Lumpur eingeweiht. Der Merdeka 118 misst unfassbare 679 Meter. Nur mal zum Vergleich, das ist doppelt so hoch wie der Eiffelturm. Ob den australischen Architekten mit dem Merdeka 118 jetzt ein großartiges Meisterwerk gelungen ist, darüber gehen die Meinungen auseinander. Fest steht, dass das neue Gebäude nun das höchste in Malaysia und sogar in ganz Südostasien ist! Den vorherigen Rekordhalter Shanghai Tower (632 m) konnte man um satte 47 Meter hinter bzw. unter sich lassen. Weltweit ist nur der Burj Khalifa in Dubai mit 828 Metern noch höher. Die Zahl im Namen steht übrigens für die Anzahl der Stockwerke. Darin werden unter anderem ein Hotel, eine Shopping Mall und viele Büros Platz finden, ebenso wie ein Aussichtsdeck nahe der Spitze (noch nicht für den Publikumsverkehr geöffnet). Braucht man so hohe Gebäude? Vermutlich nicht. Sind sie dennoch beeindruckend? Ziemlich sicher.

Von:Redaktion


Freitag 04. Februar 2022

Singapur - Transport

Nach und nach mehr Optionen: In Kürze wird es von Singapur wieder mehr Flüge in die Nachbarländer geben. So wird unter anderem die Flugstrecke zwischen Singapur und Ho Chi Minh Stadt nun wieder von der Billigfluggesellschaft Scoot betrieben. Die Tochtergesellschaft der Singapore Airlines bedient die Strecke zunächst viermal in der Woche. Weiterhin plant Scoot, ab Ende Februar auch wieder Hanoi in Vietnam zweimal pro Woche anzufliegen.

Von:Redaktion


Freitag 04. Februar 2022

Singapur seit 30.1.22 wieder Hochrisikogebiet

Wie das Robert-Koch-Institut bekanntgab, ist Singapur mit Wirkung zum 30.1.22 nun wieder zum Hochrisikogebiet hochgestuft worden. Wer aus einem Hochrisikogebiet nach Deutschland einreisen möchte, muss unter anderem bereits vor dem Abflug eine digitale Einreiseanmeldung ausfüllen. Die daraufhin übermittelte Bestätigung muss bei der Einreise bei sich geführt und gegebenfalls vorgelegt werden.

Des Weiteren sind Reisende verpflichtet, einen gültigen Impf-, Test- oder Genesenennachweis vorweisen zu können. Überdies muss jeder, der nicht geimpft oder genesen ist, nach Ankunft in Deutschland eine häusliche Quarantäne antreten.

Von:Redaktion


Freitag 28. Januar 2022

Erleichterungen bei der Reise nach Singapur (VTL)

Eine kleine Verbesserung, aber immerhin: Reisende, die im Rahmen der Vaccinated Travel Lane (VTL) für vollständig Geimpfte nach Singapur einreisen, dürfen die vorgeschriebenen Schnelltests in der ersten Woche ab jetzt selbständig in den eigenen vier (Hotel-)Wänden durchführen. Zudem müssen die Resultate nun nicht mehr übermittelt werden. Dies war bisher vorgeschrieben. Weiterhin war es bisher strenge Auflage, dass die Tests an Tag 3 und 6 nur in Gegenwart einer Aufsichtsperson durchgeführt werden durften. Auch diese Vorschrift wurde nun aufgehoben. Entsprechende Erleichterungen wurden darüber hinaus auch für Genesene formuliert.

Von:Redaktion


Dienstag 25. Januar 2022

VTL-Tickets werden wieder angeboten

Nach einer Unterbrechung von knapp vier Wochen sind seit Kurzem wieder die Flugtickets für die Vaccinated Travel Lane (VTL) nach Singapur erhältlich. Über die Details und dafür nötigen Voraussetzungen berichtet ausführlich die Straits Times: https://www.straitstimes.com/singapore/transport/askst-will-there-be-changes-to-the-vaccinated-travel-lane-scheme-from-jan-21

Von:Redaktion


Donnerstag 13. Januar 2022

Die besten Städte für Expats: Kuala Lumpur die Nr. 1

Die jährliche Expat Insider Studie von InterNations (https://www.internations.org/expat-insider/) hat auch im gerade abgelaufenen Jahr die besten Städte für Expats ermittelt. Und eine schöne Nachricht für Malaysia: Das Expat-City-Ranking 2021, das 57 Städte untersucht hat, wird angeführt von Kuala Lumpur! Hier leben und arbeiten Ausländer besonders gerne. Auf den weiteren Plätzen folgen die spanische Stadt Málaga, Dubai, Sydney und Singapur. Besonders im Index zur "Eingewöhnung" schneidet Kuala Lumpur gut ab. Die meisten der befragten Expats fühlen sich hier schnell heimisch und empfinden es als leicht, Freundschaften herzustellen. Knapp drei Viertel äußerten zudem, dass sie keine Probleme hatten, sich an die lokale Kultur zu gewöhnen. Die einheimische Bevölkerung sei allgemein sehr freundlich und im Besonderen freundlich gegenüber Ausländern. Ein weiterer Pluspunkt in Kuala Lumpur sind die Lebenshaltungskosten sowie die Bereiche Finanzen und Wohnen. Hier belegt die Stadt Platz 1 unter allen 57 untersuchten Städten. Die Expats finden, dass Wohnraum bezahlbar und leicht zu finden ist.

Unter Berücksichtigung aller Faktoren ist Kuala Lumpur nach dieser Studie die weltweit beste Stadt für Expats!

Von:Redaktion


Donnerstag 23. Dezember 2021

Quarantänefreie Einreise nach Singapur vorübergehend eingestellt

Auch Singapur hat die quarantänefreie Einreise fürs Erste wieder eingestellt. Grund: die Omikron-Variante. Die Regierung sah sich zur Verhinderung der Ausbreitung zu etlichen Maßnahmen gezwungen.

So wurde der Verkauf von Flug- und Bustickets im Rahmen der "Überholspur für Geimpfte" (VLT = Vaccinated Travel Lane) unmgehend und für circa einen Monat ausgesetzt. Die Schaffung dieses VTL-Programms ermöglicht es vollständig geimpften Touristen aus bestimmten Ländern, auf ausgewählten Reisewegen per Flugzeug oder Bus - und ohne Quarantäne - nach Singapur einzureisen.

Wichtig bei dieser Meldung ist jedoch, dass im Augeblick lediglich der Ticketverkauf ausgesetzt ist. Wer schon im Besitz eines gültiges Tickets ist, darf damit auch planmäßig einreisen.

Der Wermutstropfen: Ab dem 20.1.22 sollen die zugelassenen VTL-Kontingente um 50 Prozent reduziert werden.

Von:Redaktion