Malaysia - Singapore - Brunei  von Stefan, Renate & Mischa Loose und Moritz Jacobi

 bestellen 

Updates Malaysia - Singapore - Brunei

Donnerstag 16. September 2021

Scoot fliegt wieder von Berlin nach Singapur

Die Billig-Airline Scoot - eine Tochtergesellschaft der Singapore Airlines - fliegt über 60 Reiseziele in 18 Ländern an. Seit August 2021 zählt auch Berlin wieder zu den bedienten Destinationen von Scoot. Dreimal wöchentlich heben die Maschinen mit dem leuchtend gelben Schriftzug vom Berliner Willy-Brandt-Flughafen (BER) via Athen Richtung Singapur ab. Schon seit einigen Monaten baut Scoot nach und nach seine Langstreckenverbindungen nach Europa wieder auf. Weitere Flüge zwischen Mitteleuropa und Südostasien, darunter auch Nonstop-Verbindungen, befinden sich in Planung.

Von:Redaktion


Donnerstag 26. August 2021

"Bronzemedaille" für den Gunung Mulu Nationalpark

Das kann sich sehen lassen: In der diesjährigen Liste der sehenswertesten Nationalparks der Welt des britischen Magazins Time Out landete der Gunung Mulu Nationalpark (https://mulupark.com/) auf Borneo auf einem hervorragenden dritten Platz.

Besonders die kathedralenähnlichen Höhlen (showcaves) dieses Weltnaturerbes rufen laut den Juroren bei Besuchern ehrfürchtige Bewunderung hervor. Unter anderem können Besucher hier die längste Höhle Südostasiens begehen (Deer Cave) und insgesamt mehr als 300 km kartographierte Höhlenwegen erkunden. Die Größe und Dichte des tropischen Regenwalds sieht man schon während der Anreise von oben, denn der Park ist nur aus der Luft zu erreichen. Durch das für Besucher zugängliche Gelände führen Park Ranger auf Dutzenden von verschiedenen Wanderungen und Touren. Einmaliges Highlight: Das abendliche Ausschwärmen von Millionen Fledermäusen aus einer von Gunung Mulu's vielen Höhlen.

Von:Redaktion


Mittwoch 25. August 2021

Langkawi wird möglicherweise "Travel Bubble"

Wie unter anderem die Zeitung Malay Mail berichtete, sollen laut Tourismusministerin Nancy Shukri die Langkawi-Inseln in einem Pilotprojekt als sogenannte "Reiseblase" für geimpfte ausländische Touristen ausgewiesen werden. Die Idee dahinter ähnelt dem bereits eingeführten "Sandbox"-Projekt in Phuket/Thailand und könnte schon im September in die Tat umgesetzt werden. Im Zuge dessen könnte die Blase später auf weitere Orte ausgedehnt werden, Voraussetzung dafür ist jedoch eine einfach zu handhabende Kontrollmöglichkeit der Touristenströme. Begonnen werden kann das Projekt frühestens, sobald 80 Prozent der Bevölkerung Langkawis eine vollständige Impfung erhalten haben - womit schon bis Ende August gerechnet wird.

Eine völlige Freiheit wird es wohl dennoch nicht geben können, denn trotz doppelter Impfung müssen Reisende sich vermutlich vor Ort noch mehreren Corona-Tests unterziehen. Auf der Positivseite stehen die zurzeit deutlich günstigeren Hotelpreise und viele leere Traumstrände. https://www.malaymail.com/news/malaysia/2021/08/15/ministry-planning-tourism-bubble-in-main-destinations-in-malaysia-besides-l/1997880

Von:Redaktion


Montag 23. August 2021

Singapore Botanical Gardens Nr. 1 weltweit

Das Magazin Time Out hat die zwölf schönsten Botanischen Gärten der Welt ausgewählt und auf seiner Website vorgestellt: https://www.timeout.com/things-to-do/best-botanical-gardens-in-the-world Als strahlender Gewinner 2021 gingen die Singapore Botanical Gardens hervor. Der mehr als 160 Jahre alte tropische Garten vereint laut Jury sowohl einen städtischen Primärregenwald, Orchideen- und Ingwergärten, als auch eine informative Ausstellung zur Ethnobotanik, die über die Pflanzennutzung in der traditioneller Kultur und Medizin Auskunft gibt.
Herausragend dürfte dabei der National Orchid Garden mit mehr als 1000 Spezies und 2000 Hybriden sein. Prädikat: Sehenswert!


Von:Redaktion


Freitag 23. Juli 2021

Landesweiter Lockdown verlängert

Die Regierung von Malaysia hat kürzlich den landesweiten Lockdown, der hier „Movement Control Order“ (MCO) genannt wird, abermals verlängert. Die ursprünglich am 28. Juni 2021 auslaufenden Beschränkungen wurden diesmal ohne konkrete Nennung eines Enddatums verkündet. Als Voraussetzung für Lockerungen müssen zunächst diverse Ziele erreicht worden sein:

- tägliche Covid-19 Fallzahlen höchstens 4000
- Rückkehr auf ein moderates Niveau im öffentlichen Gesundheitssystem
- Impfquote von 10 Prozent der Bevölkerung erreicht

Derzeit kämpft Malaysia weiterhin mit einer großen Infektionswelle. Obwohl seit mehreren Wochen ein Lockdown mit harten Maßnahmen gilt, sprang die Zahl der Covid-19-Infektionen Anfang Juli auf immer neue Rekordhochs.

https://www.ttgasia.com/2021/06/28/malaysia-extends-mco-3-0-for-second-time/

Von:Redaktion


Donnerstag 24. Juni 2021

Alte Schiffswracks vor Singapur entdeckt

Der Zeitung "The Straits Times" zufolge wurden in den Gewässern vor Singapur Jahrhunderte alte Schiffswracks entdeckt. Fundstücke sollen ab Ende des Jahres in Museen besichtigt werden können.

Das ältere der beiden gefundenen Wracks wird auf das 14. Jahrhundert geschätzt, dem anderen - ein indisches Handelsschiff, das sich auf dem Rückweg von China nach Indien befand, - wird eine Herkunft aus dem 18. Jahrhundert zugeschrieben. Der Fund gilt als Sensation für das maritime Erbe Singapurs.  Beide Wracks sind vor allem mit chinesischer Keramik beladen. Die Fundstelle liegt vor Pedra Branca, einer felsigen Stelle mit flachem Gewässer, die traditionell viele Schiffe auf Grund laufen sah.

https://www.straitstimes.com/singapore/centuries-old-shipwrecks-discovered-in-spore-waters-artefacts-to-be-displayed-in-museums

Von:Redaktion


Mittwoch 01. April 2020

Singapore u.a.

Wir waren vor einiger Zeit mit unseren Kindern für einen längeren Zeitraum in Asien unterwegs.

Bei einem Teil der Reise (Singapur, Malaysia, Thailand) mit dem Loose Travel-Handbuch (Malaysia, Brunei und Singapore, 17. Auflage 2019) und Thailand (5. Auflage 2018), welche uns wieder sehr gute Dienste erwiesen haben.

Vielen Dank für die sehr gut recherchierten Reiseführer mit den vielen besonderen Tipps.

Gern möchten wir der Einladung folgen, einige Hinweise weiterzugeben:

A) Singapore

1.) MRT-System

Ende Januar 2020 wurde auch der erste Bauabschnitt der Thomson-East Coastline Line mit den Stationen Woodlands North, Woodlands und Woodlands South fertig gestellt.

2. Gardens by the Bay

Beim Far East Children‘s Garden erfolgt die Einstellung des Wasser- und Spielbetriebs bereits 30 Minuten vor der Schließung. Badekleidung wird für den Wasserspielplatz empfohlen.

3. Ermäßigungen mit Boarding Card Singapore Airline

Bei Vorlage der Bordkarte bis 1 Monat nach Reisedatum gibt es bei vielen Sehenswürdigkeiten etc. Ermäßigungen, in der Regel 10%.
https://www.singaporeair.com/microsite/global/BPP/sg-attractions.html
Wir haben das beim Zoobesuch genutzt, hat gut geklappt.

4. Geylang Serai New Market

Das sehr große Hawker Center schließt bereits um ca. 19:30 Uhr und nicht um 22:00 Uhr.
24/7 hat lediglich das Lokal im Erdgeschoss geöffnet.

5. Aktivitäten: Schwimmen

Eine deutlich bessere Auflistung der öffentlichen Schwimmbäder mit umfangreichen Informationen und aktuellen Öffnungszeiten der jeweiligen Bäder bietet:
https://www.myactivesg.com/Facilities/Swimming-Pools

Wir waren von unserem Schwimmbadbesuch begeistert. Super Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn das eigene Hotel keinen Pool hat.

6. Singapore Zoo

Anfahrt ist alternativ und sehr komfortabel auch mit Shuttlebus (alle 10 Minuten, Fahrtzeit ca. 15 Minuten) ab MRT Khatib (Ausgang A) für 1 SGD möglich. War hervorragend organisiert.
https://www.wrs.com.sg/en/singapore-zoo/plan-your-visit/getting-to-singapore-zoo.html

Eintrittspreise haben sich etwas erhöht auf nunmehr 39 SGD Erwachsene und 26 SGD Kinder. Online-Rabatt: 10%.
 
B) Malaysia
 
1.) Lake Symphony KLCC

 
Die Zeiten der kostenlosen Licht- und Sound-Show haben sich geändert. Nunmehr 20:00, 21:00 und 22:00 Uhr. Zwischendurch auch nur Licht-Shows.
Vgl. auch https://www.suriaklcc.com.my/attractions-2/esplanade-lake-symphony/
 
2.) An- und Weiterreise
 
Sehr komfortabel organisiert ist die Nutzung von Grab ab KLIA 2. Unmittelbar nach dem Zoll und noch vor der Ankunftshalle befindet sich ein grüner Infoschalter von Grab, der bei der Buchung behilflich ist. Es empfielt sich hier zu buchen, da die unmittelbar anschließende Ankunftshalle bereits nicht mehr freies WLAN hat. Grab hat einen festen, vordefinierten Pick up Punkt (Level 1, Door 5), der Weg dorthin (Zeichen e-hailing) ist sehr gut ausgeschildert und wirklich nicht zu verfehlen. Es empfiehlt sich aber, unmittelbar nach Buchung dorthin aufzubrechen, da die Fahrer am Pick-up Point kaum warten können und die Laufwege am KLIA 2 recht weit sind.
Kosten ins Stadtzentrum (wir sind nach Hang Tuah gefahren): 65 RM + 7 RM Maut.
 
3.) Batu-Caves
 
Nicht stündlich, sondern ca. alle 30 Minuten per Kommuter ab KL Sentral erreichbar. Fahrpreis unverändert 2,60 RM.
 
4.) Taxis KL
 
Der Hinweis zu Grab "Eine registrierte malayische Handynummer ist erforderlich" ist nicht richtig bzw. missverständlich. Wir haben über unsere Handys aus WLAN über die App zuverlässig gebucht. Matthias & Simone

Von:Redaktion


Donnerstag 09. Januar 2020

Falsche Öffnungszeiten Sam Po Tong

Im Reiseführer Malaysia steht zum Sam Po Tong Tempel in Ipoh auf Seite 227, dass dieser nur bis 16:30 offen hat. Ich war heute um 15 Uhr vor verschlossener Tür gestanden und habe dann im Internet eine Öffnungszeit bis 14:30 gefunden. Könnt Ihr ja mal prüfen. Grüße aus Ipoh Tobias

Von:Anonym


Donnerstag 26. Dezember 2019

Singapur, George Town und Langkawi

Folgende Hinweise beziehen sich auf den Malaysia-Führer (17., vollständig überarbeitete Auflage). Wir hoffen, damit auch anderen Reisenden helfen zu können.
 
1. Singapur
* Das S.E.A.-Aquarium kostet jetzt 40 SGD pro Person. Alle anderen Angaben beziehen sich auf Rabatt- und Kombi-Pakete. Das Maritime Experiential Museum ist im Preis aber immer mit inbegriffen. * Besucher der überdachten „Cloud Forest“ und „Flower Dome“ in den Gardens by the Bay sollten einen Pulli oder sowas mitnehmen, da die sehr runter gekühlt werden und man ja doch etwas Zeit darin verbringt. * Um den Sky Garden des Pinnacle@Duxton betreten zu können sind sowohl eine EZ Karte als auch Cash nötig. Derzeit kostet der Eintritt 6 SGD.
2. George Town
* Der Eingangsbereich des Kek Lok Si wird gerade sehr stark umgestaltet. Derzeit gibt es den überdachten Aufstieg mit aufdringlichen Händlern nicht mehr und es sieht auch nicht so aus, als würde es ihn jemals wieder geben. Der Schildkrötenteich wurde stark vergrößert und der einzige Eingang ist derzeit über die rechte Straße (neben dem Aufzug natürlich.)
* Das Fort Cornwallis wird derzeit gebaut. Der hostorische Schutzgraben wird freigelegt und restauriert. Der Besuch ist derzeit nicht möglich. Wir fanden nicht raus, bis wann.
3. Langkawi
* Die Ticketpreise für die Sky Cab für erwachsene Nicht-Malayen ist derzeit 85 RM. Bei der Zwischenstation der Sky Cab wird derzeit eine freihängende Aussichtsplattform gebaut. * Das Cactus-Restaurant (Pantai Tengah) öffnet bereits um 8:00 Uhr und bietet bis 11:00 Frühstückskarte an.
 
Ulf und Nora K.

Von:Redaktion


Sonntag 08. Dezember 2019

kuala lumpur guesthouse

In Kuala Lumpur haben wir im Guesthouse „Birdnest Collective & Cafe“ gewohnt. Gute und saubere Unterkunft in Chinatown. Günstig: 70 Ringgit pro Nacht. Hilfsbereiter Staff, kleines Frühstück. Schöne Terrasse mit Sitzgelegenheiten, wlan, Heisswasser, Bier, sehr gemütlich, mit Ventilatoren. Naha an ÖV (Pasar Seni). Sehr empfehlenswert! Ein sehr gutes Café an der Sultanstreet namens Oldies können wir ebenfalls weiterempfehlen, es gibt Wein dort!

Von:Anonym