Die Billig-Airline
Das Magazin Time Out hat die zwölf schönsten Botanischen Gärten der Welt ausgewählt und auf seiner Website vorgestellt:
https://www.timeout.com/things-to-do/best-botanical-gardens-in-the-world
Herausragend dürfte dabei der National Orchid Garden mit mehr als 1000 Spezies und 2000 Hybriden sein. Prädikat: Sehenswert!
Der Zeitung "The Straits Times" zufolge wurden in den Gewässern vor Singapur Jahrhunderte alte Schiffswracks
Das ältere der beiden gefundenen Wracks wird auf das 14. Jahrhundert geschätzt, dem anderen - ein indisches Handelsschiff, das sich auf dem Rückweg von China nach Indien befand, - wird eine Herkunft aus dem 18. Jahrhundert zugeschrieben. Der Fund gilt als Sensation für das maritime Erbe Singapurs.
Beide Wracks sind vor allem mit chinesischer Keramik beladen. Die Fundstelle liegt vor Pedra Branca, einer felsigen Stelle mit flachem Gewässer, die traditionell viele Schiffe auf Grund laufen sah.
https://www.straitstimes.com/singapore/centuries-old-shipwrecks-discovered-in-spore-waters-artefacts-to-be-displayed-in-museums
Wir waren vor einiger Zeit mit unseren Kindern für einen längeren Zeitraum in Asien unterwegs.
Bei einem Teil der Reise (Singapur, Malaysia, Thailand) mit dem Loose Travel-Handbuch (Malaysia, Brunei und Singapore, 17. Auflage 2019) und Thailand (5. Auflage 2018), welche uns wieder sehr gute Dienste erwiesen haben.
Vielen Dank für die sehr gut recherchierten Reiseführer mit den vielen besonderen Tipps.
Gern möchten wir der Einladung folgen, einige Hinweise weiterzugeben:
A) Singapore
1.) MRT-System
Ende Januar 2020 wurde auch der erste Bauabschnitt der Thomson-East Coastline Line mit den Stationen Woodlands North, Woodlands und Woodlands South fertig gestellt.
2. Gardens by the Bay
Beim Far East Children‘s Garden erfolgt die Einstellung des Wasser- und Spielbetriebs bereits 30 Minuten vor der Schließung. Badekleidung wird für den Wasserspielplatz empfohlen.
3. Ermäßigungen mit Boarding Card Singapore Airline
Bei Vorlage der Bordkarte bis 1 Monat nach Reisedatum gibt es bei vielen Sehenswürdigkeiten etc. Ermäßigungen, in der Regel 10%.
https://www.singaporeair.com/microsite/global/BPP/sg-attractions.html
Wir haben das beim Zoobesuch genutzt, hat gut geklappt.
4. Geylang Serai New Market
Das sehr große Hawker Center schließt bereits um ca. 19:30 Uhr und nicht um 22:00 Uhr.
24/7 hat lediglich das Lokal im Erdgeschoss geöffnet.
5. Aktivitäten: Schwimmen
Eine deutlich bessere Auflistung der öffentlichen Schwimmbäder mit umfangreichen Informationen und aktuellen Öffnungszeiten der jeweiligen Bäder bietet:
https://www.myactivesg.com/Facilities/Swimming-Pools
Wir waren von unserem Schwimmbadbesuch begeistert. Super Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn das eigene Hotel keinen Pool hat.
6. Singapore Zoo
Anfahrt ist alternativ und sehr komfortabel auch mit Shuttlebus (alle 10 Minuten, Fahrtzeit ca. 15 Minuten) ab MRT Khatib (Ausgang A) für 1 SGD möglich. War hervorragend organisiert.
https://www.wrs.com.sg/en/singapore-zoo/plan-your-visit/getting-to-singapore-zoo.html
Eintrittspreise haben sich etwas erhöht auf nunmehr 39 SGD Erwachsene und 26 SGD Kinder. Online-Rabatt: 10%.
B) Malaysia
1.) Lake Symphony KLCC
Die Zeiten der kostenlosen Licht- und Sound-Show haben sich geändert. Nunmehr 20:00, 21:00 und 22:00 Uhr. Zwischendurch auch nur Licht-Shows.
Vgl. auch https://www.suriaklcc.com.my/attractions-2/esplanade-lake-symphony/
2.) An- und Weiterreise
Sehr komfortabel organisiert ist die Nutzung von Grab ab KLIA 2. Unmittelbar nach dem Zoll und noch vor der Ankunftshalle befindet sich ein grüner Infoschalter von Grab, der bei der Buchung behilflich ist. Es empfielt sich hier zu buchen, da die unmittelbar anschließende Ankunftshalle bereits nicht mehr freies WLAN hat. Grab hat einen festen, vordefinierten Pick up Punkt (Level 1, Door 5), der Weg dorthin (Zeichen e-hailing) ist sehr gut ausgeschildert und wirklich nicht zu verfehlen. Es empfiehlt sich aber, unmittelbar nach Buchung dorthin aufzubrechen, da die Fahrer am Pick-up Point kaum warten können und die Laufwege am KLIA 2 recht weit sind.
Kosten ins Stadtzentrum (wir sind nach Hang Tuah gefahren): 65 RM + 7 RM Maut.
3.) Batu-Caves
Nicht stündlich, sondern ca. alle 30 Minuten per Kommuter ab KL Sentral erreichbar. Fahrpreis unverändert 2,60 RM.
4.) Taxis KL
Der Hinweis zu Grab "Eine registrierte malayische Handynummer ist erforderlich" ist nicht richtig bzw. missverständlich. Wir haben über unsere Handys aus WLAN über die App zuverlässig gebucht.
Matthias & Simone
Folgende Hinweise beziehen sich auf den Malaysia-Führer (17., vollständig überarbeitete Auflage). Wir hoffen, damit auch anderen Reisenden helfen zu können.
1. Singapur
* Das S.E.A.-Aquarium kostet jetzt 40 SGD pro Person. Alle anderen Angaben beziehen sich auf Rabatt- und Kombi-Pakete. Das Maritime Experiential Museum ist im Preis aber immer mit inbegriffen.
* Besucher der überdachten „Cloud Forest“ und „Flower Dome“ in den Gardens by the Bay sollten einen Pulli oder sowas mitnehmen, da die sehr runter gekühlt werden und man ja doch etwas Zeit darin verbringt.
* Um den Sky Garden des Pinnacle@Duxton betreten zu können sind sowohl eine EZ Karte als auch Cash nötig. Derzeit kostet der Eintritt 6 SGD.
2. George Town
* Der Eingangsbereich des Kek Lok Si wird gerade sehr stark umgestaltet. Derzeit gibt es den überdachten Aufstieg mit aufdringlichen Händlern nicht mehr und es sieht auch nicht so aus, als würde es ihn jemals wieder geben. Der Schildkrötenteich wurde stark vergrößert und der einzige Eingang ist derzeit über die rechte Straße (neben dem Aufzug natürlich.)
* Das Fort Cornwallis wird derzeit gebaut. Der hostorische Schutzgraben wird freigelegt und restauriert. Der Besuch ist derzeit nicht möglich. Wir fanden nicht raus, bis wann.
3. Langkawi
* Die Ticketpreise für die Sky Cab für erwachsene Nicht-Malayen ist derzeit 85 RM. Bei der Zwischenstation der Sky Cab wird derzeit eine freihängende Aussichtsplattform gebaut.
* Das Cactus-Restaurant (Pantai Tengah) öffnet bereits um 8:00 Uhr und bietet bis 11:00 Frühstückskarte an.
Ulf und Nora K .
Singapur ist ja nun wirklich eine moderne Stadt, die sich ständig neu erfindet und dabei oft selbst überholt. Entsprechend schwierig ist es, ständig aktuell zu sein. Es ist eine unlösbare Aufgabe.
Ich hätte noch viele Ergänzungen... wenn Sie wollen, können sie gerne meinen nichtkommerziellen Blog unter singapur-hautnah.de besuchen und dort herumschnüffeln.
Unsere Reise ist schon in bisschen her. Daher kann ich für die Aktualität der folgenden Zahlen keine Garantie übernehmen. - Der Skywalk bei den Gardens of the Bay kostet nun 8/5 $ statt wie im Buch beschrieben 5/3$ Außerdem fehlt im Buch ein Hinweis darauf, dass es Abends beim Skywalk eine fulminante Lichtshow gibt (evtl. hab ich den Hinweis aber auch einfach übersehen?). Weiterhin ist das Bahnfahren auf Sentosa selbst kostenlos. Man kann also auf die Insel laufen (kostenlos) und dann dort auf der Insel die Bahn nutzen sowie kostenlos mit der Bahn von der Insel herunterfahren.
Travel Handbuch Südostasien-Die Inselwelt Wir haben inspiriert von eurer Sommerreise für Backpacker (S. 35) 6 Wochen Südostasien Urlaub genießen können. Ein großes Dankeschön für die vielen ausgezeichneten Hoteltipps. Besonders gefallen haben uns die Aufenthalte im Longtail Beach Resort (Koh Phangan, Thailand), Mama's (Pulau Perhentian Besar, Malaysia) und Aditya Homestay (Munduk, Bali). Wir haben uns im Groben und Ganzen an die vorgeschlagene Route gehalten, jedoch Sumatra und den östlichen Teil Javas ausgelassen und dafür ein paar Tage im wunderschönen Singapur verbracht. Die Beschreibungen zu den Städten und Sehenswürdigkeiten sowie die Infos zu Transport und Übernachtungen haben uns enorm geholfen, wodurch uns langwierige Vorbereitungen erspart geblieben sind. Auch die Hinweise zu beispielsweise preiswerten oder kostenlosen "Attraktionen" in Singapur waren klasse. Insgesamt haben sämtliche Tipps enorm geholfen, sich schnell in den jeweiligen Ländern und Städten zurechtzufinden. Ein paar Hinweise können wir anhand unseren Erfahrungen zurückmelden: Die Licht-/Lasershows in Singapur haben sich etwas geändert. Neben der Show an der Marina Bay, gibt es seit 2015 auch eine tolle Licht-/Musikshow in den Gardens by the Bay. http://www.gardensbythebay.com.sg/en/whats-on/calendar-of-events/garden-rhapsody-light-show.html In Kuala Tahan / Taman Negara ist weder ein ATM vorhanden, noch kann man die meisten Hotels mit Karte bezahlen. Der Hinweis, dass es keine ATMs gibt und man genug Bargeld für Unterkünfte etc. dabei haben sollte könnte etwas mehr hervorgehoben werden ;) Der nächste Geldautomat ist wie im Buch erwähnt über 1 Stunde entfernt. Alles in Allem hatten wir einen wunderschönen Urlaub mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen. Das Loose Travel Handbuch war uns ein treuer und sehr hilfreicher Begleiter. Sowohl bei der Planung des Urlaubs (Route etc.) als auch vor Ort bei beispielsweise der Transport- oder Unterkunftssuche haben wir uns stets an den Vorschlägen orientiert. Für die nächsten Reisen werden wir sicher wieder auf die Loose Travel Handbücher zurückgreifen. Vielen Dank für die großartigen Recherchen!!! Clemens und Sabine
Wohnen: Five Stones Hostel: http://www.fivestoneshostel.com/
- Ein sehr schönes Hostel mit freundlichem Personal und kleinen, aber sauberen Zimmern- 285 Beach Rd, Singapur 199550- Gute Lage in Kampong Glam (Bahnhaltestelle: Bugis oder Nicholl Highway)- Frühstück (Toast mit Aufstrich, Cornflakes, Tee, Kaffee) und WLAN inklusive- Waschen in einer Waschmaschine ist möglich- große Lobby mit Sitzmöglichkeiten und schöner Backpacker-Stimmung.
Sehenswert
- Viertel Kampong Glam und seine kleinen Gassen mit Cafés, Restaurants, Bars
- Sultan Moschee in Kampong Glam
- Sri Mammarian Temple hat gar nicht so strenge Öffnungszeiten wie im Reiseführer beschrieben, ein kurzer Besuch lohnt sich!
- Gardens by the Bay ist komplett kostenlos und ein absolutes Muss! Nur alle Häuser kosten extra
- Marina Bay Sands Hotel: 23$ für die Touristen-Aussichtsplattform zu bezahlen ist unnötig und nicht so spektakulär, dann lieber mit Gästen quatschen und zusammen in die Bar im obersten, 57. Stock, fahren und sich ein teures Getränk leisten und die Aussicht und das Flair genießen (billigstes Bier mit Tax und Service: 17$ SGD)
Nahverkehr: Super gutes U-Bahnnetz, aufladbare Karten- man steht teilweise sehr lange an den Ticketautomaten, als Tipp, wenn möglich, besser Hin- und Rückfahrt direkt zusammen buchen
Elena B.
Wir waren Mitte Oktober in Singapur unterwegs und besuchten den Food Court eines Einkaufscenters in Chinatown. Dort gibt es (lt. Aussage unseres Guides von Indie Singapore --> kostenlose Führung, sehr empfehlenswert, einfach mal googeln) im ersten Stock rund 700 Verkaufsstände - und ja, man kann sich hier tatsächlich verlieren ;-) Mein Mann und ich wollten unbedingt zum Sternekoch, der dort seinen Stand (Nr. 126) hat und sein Essen für low verkauft (ca. 1,50 Euro), aber wir haben dann darauf verzichtet, da die Schlange unfassbar lang war und auch der Guide meinte, dass man mit 2,5h Wartezeit rechnen muss. Als wir die Schlange sahen, schien das nicht mal übertrieben. Es lohnt sich auf alle Fälle mal an diesem besonderen Stand vorbeizulaufen, aber essen kann man dort zum Glück an jeder Ecke und muss nicht so lange warten ;-)
Klicken, um Auswahl-Menü zu öffnen: