Waren am 22.10.24 im Taman Negara Park und wollten gern den Canopy Walk machen. Leider ist dieser seit längerer Zeit defekt und nicht begehbar, wird auf offiziellen Seiten leider nirgends erwähnt. Auch die ohne Guide zu begehenden Plankenwege sind in sehr schlechtem Zustand. Gleiches gilt für die Cameron Highlands, die Wege sind ungepflegt und die "Highlights" zugemüllt.
Viele der beschriebenen Wanderwege sind mittlerweile in sehr schlechtem Zustand. Die Einstiege sind z.T. durch neue Gebäude an einer anderen Stelle, ohne dass die Beschilderung angepasst wurde. So z.B. für Trail 10, der von Tans Camellia Garden aus nicht mehr erreichbar ist. Der Weg zu den Parit Falls existiert in dieser Form nicht mehr, am Eingang ist ein verschlossenes Tor. Für die Wege Richtung Gunung Berembun (Trail 2, 3, 6 und 7) ist eine Genehmigung vom Forestry Department für 10 RM p.P. erforderlich. Die Wege und Schilder werden leider trotzdem nicht gepflegt. Weg 10 dagegen ist zu empfehlen, zwar sehr steil, aber gut ausgetreten.
Auf Pulau Banding im Belum State Park war es weder nach vorheriger Anfrage noch direkt am Public Jetty möglich, einen Ausflug, bzw. eine Fahrt mit dem Boot zu organisieren. Die einzige Möglichkeit, die funktioniert hat, war im Voraus über das Belum Rainforest Resort für 390 RM (ganztägig).
Bus nach Tanah Rata Es gibt jetzt wieder eine Busverbindung ab Pekelling Bus Station, KL mit der Pahang Lin Siong Motor Co Bhd. Ich bin 13:30 Uhr gefahren, es gibt aber auch eine frühe Verbindung (8:30 oder 9:30). Preis praktisch unverändert 22,40 RMB. Tanah Rata, Arundina: Hanna und Daniel hatten es schon im Juli geschrieben: Arundina ist jetzt Highlanders Garden Guesthouse. Die Internetseite arundina.com ist dauerhaft "in Wartung" und gehört den jetzigen Betreibern nicht. Die sind aucch sehr nett und hilfsbereit. Alles ziemlich gut gepflegt. Die aktuellen Kontaktdaten sind highlanders.gh@gmail.com, Whatsapp 013-530 6081, Tel. 05-491 1129. Buchung telefonisch, per Mail oder über traveloka, aganda oder Booking.com Tanah Rata, Trails: Es muss jetzt für alle Trails ein Permit geholt werden. Das gibt es beim Cameron Highlands District Forestry Office, Jalan Pejabat Hutan, Tanah Rata für 10 RMB (alle Trails).
Hier noch ein kleines Update zum Taman Negara - falls nicht schon bekannt.
1. es gibt keine öffentlichen Busse mehr dorthin. D.h. die Anreise erfolgt nun mit Bussen von Travel Agencies aus Kuala Lunpur oder dem Nordosten, per Taxi oder im eigenen Fahrzeug.
2. die Wege, die ohne Guide gegangen werden können, sind mittlerweile deutlich eingeschränkt.
Viele Grüße
Jörg N.
- Tipp: M Quality Hotel, saubere große Zimmer, freundliches Personal, tolle Lage nahe des Bahnhofs
- als großer Tipp zum Besuch des Taman Negara in dieser Region: SgiOutdoor in Merapoh (S. 506), sie bieten eine Tagestour, Übernachtungen im Regenwald und Besteigunges des Gunung Tahan an. Toller Guide, erklärt richtig viel. Wir waren komplett alleine unterwegs, keine anderen Touristen. Tolles Erlebnis.
- Nummer eines Taxifahrers aus Gua Musang, da Grab aufgrund der wenigen Fahrer hier schlecht funktioniert: 01129347085
- die Fahrten mit dem Dschungelzug funktionierten einwandfrei, am Bahnhof der Haltestelle Tanah Merah warten mehrere Überlandtaxis, die einen nach Kuala Besut bringen
Hannah & Daniel
Wir sind durch Malaysia gereist und hatten den Loose Reiseführer immer mit im Handgepäck. Wir waren sehr zufrieden mit den Tipps und Anregungen! Uns sind drei Kleinigkeiten aufgefallen, welche sich verändert haben:
* Zum einen wollten wir den Bus von Kuala Kedah nach Alor Setar nehmen, allerdings wurde uns von den Einheimischen gesagt, dass es keine gäbe und wir nahmen uns ein Grab für ca. 10 RM.
* Zudem waren wir in Kuala Terrengganu und sind zur Kristallmoschee gefahren, diese befindet sich leider in Renovierungsarbeiten, sodass wir sie nur von außen betrachten konnten.
* Auf dem Weg zum Taman Negara Nationalpark hatten wir große Schwierigkeiten mit dem Transport, da von der Ostküste aus nur sehr wenige Busse dahin verkehren, welche weit im Voraus ausgebucht sind. Deshalb der Tipp: früh buchen! :D
Wir hoffen, dass diese Anmerkungen auch für andere Loose-Leser hilfreich sind! :)
Nele und Jelena
Johor Bahru: Sultanspalast und Palastgarten (Istana Besar)
Beides ist seit vielen Jahren geschlossen und Besuchern nicht mehr zugänglich.
Fraser's Hill: Stephen's Place und The Old Smokehouse:
Es mag gut sein, dass Stephen's Place von allen Unterkünften die beste ist - aber “stets freundlich und interessiert” sind die Gastgeber nicht und die Atmosphäre ist sicher nicht “einladend familiär”. Die Zimmer sind zwar groß, aber weder gemütlich noch ansprechend, und das Haus ist auch nicht “kürzlich” modernisiert. Das Essen ist ok, aber verglichen mit dem, was die malayisch-asiatische Küche kann, eher fad. Das selbst-gebackene Toastbrot ist tatsächlich gut. Wir waren 5 Nächte dort, in einer gemischten Gruppe (deutsch-britisch-italienisch-chinesisch), die alle naturinteressiert sind und wegen der Vogelbeobachtung und Trails nach Fraser gereist sind. Die Natur und die Vögel enttäuschen tatsächlich nicht, das war wirklich toll.
Aber: die Gastgeber - wenn sie überhaupt zu erblicken waren - waren deutlich desinteressiert an einem Austausch mit uns. Der Ton, den Stephen anschlägt, hat viel vom Kasernenhof. Man wird nicht gefragt, wann man essen möchte, sondern es wird im Befehlston mitgeteilt: “Breakfast at 7.30!”, “Dinner at 6”. Um 7.15 wird man mit lautem Klopfen sozusagen aus dem Bett geworfen, das Abendessen steht dann schon 10 Minuten früher auf dem Tisch und wird kalt. Zwischen 17-19 Uhr ist mit die beste Zeit für die Vögel und vor allem regnet es dann eher nicht, aber wenn man um 18.00 bei Tisch sein muss, ist das dann nicht möglich. Verhandeln? Fehlanzeige. Und übrigens: während 4 Doppelzimmer vermietet werden, die wir alle gemietet hatten, hat der Esstisch nur Platz für 6 Leute. Nur durch viel Verhandeln ist es uns gelungen, dort alle zusammengequetscht verköstigt zu werden, obwohl wir so gebucht hatten. Stephen sagte uns bei Ankunft, dass “eigentlich” nur für 6 gekocht würde!
Hinzu kommt: Es gibt im Haus keine Möglichkeit, die Kleider und Schuhe zu trocknen, bzw. es wird einem nichts angeboten. Und da es viel regnet, ist man täglich einmal durchnässt. Kein Problem, wenn man dann wieder trocken würde. Die Atmosphäre ist menschlich so “eisig”, dass wir jeden Abend ins Dorf gezogen sind, um uns unbeschwerter zu fühlen.
Als mein Sohn einem Kollegen erzählte, wir hätten bei Stephen gewohnt, war die spontane Reaktion: “Run a bit like an army barracks, a bit grim”.
Ebenso The Old Smokehouse: ein “erlesenes englisches dinner” gibt es dort sicher nicht. Aufgrund der Beschreibung hatten wir beschlossen, dort einen Geburtstag zu feiern, und bei Stephen zu feiern war ausser Frage. Wartezeit auf das Essen trotz Buchung: 1 1/2 Stunden. Beim Servieren wurde uns dann erst gesagt, dass zwei der Gerichte nicht zu haben seien (“is off”). Also Nachbestellung, wieder warten. Die Gerichte tröpfelten in Abständen ein. Das Personal war zwar sehr freundlich, aber völlig überfordert. Die Qualität des Essens - unmöglich. Wo der Reiseführer Recht hat ist, dass die Preise sehr hoch sind. Statt des “erlesenen dinners” hatten wir eine Art “Faulty Towers” Erlebnis mit hohem Unterhaltungswert.
Ich könnte noch das National Elephant Center hinzufügen. Arme Elefanten. Es handelt sich vor allem um eine Touri Veranstaltung.
Tioman: Japamala
Ein wenig Korallen sind noch vorhanden, wenig gepflegt. Das Wenige, was noch auf der einen Seite des Resorts da ist, ist von alten Fischernetzen überzogen, die natürlich bei Wellengang das Wenige noch weiter ramponieren. Während das Resort sonst wirklich top ist, gibt es für die Korallen kein Interesse. Der Strand ist echt verseucht von Sandfliegen, man sollte nur vom Steg ins Wasser steigen. Das Resort warnt an Ort und Stelle davor (nicht auf der Webseite!).
Karin M .
Der Dschungel-Wanderweg 8 wird hier etwas zu leicht dargestellt. Wir sind den Weg Anfang August gegangen und aus unserer Sicht ist der Weg in die Kategorie schwer einzustufen. Auch ist dieser in 4 Stunden kaum machbar. Laut einem "Local Guide" mit dem wir gesprochen haben, ist dies der schwerste Weg von allen beschriebenen. Die auf Seite 199 erwähnte Bauruine in Tanah Rata ist keine Ruine mehr, sondern fertig gebaut.
Klicken, um Auswahl-Menü zu öffnen: