Myanmar, von Andrea & Mark Markand, Martin H. Petrich und Volker Klinkmüller

 zum Shop 

Updates Myanmar

Samstag 11. Juli 2009

Bus nach Hgwe Saung

direktbus von Dagon Ayar nach Hgwe Saung an geraden tagen, retour an ungeraden. (12.- US$)
das dorf besteht aus ehemals fischerhütten, die nun restaurants oder giftshops sind.
preise absolut überteuert. meeresfrüchte kosten im restaurant der resorts praktisch gleich viel wie in den dorfschuppen. ebenso das bier. praktisch keine touristen in den resorts. anfahrt mühsam, die strasse wird aber derzeit überarbeitet. (180 km 7 stunden)

Dr. Friedrich Wollinger

Von:Redaktion

Updates > Asien > Myanmar > Myanmar - zusätzliche Infos von weiteren Orten


Samstag 11. Juli 2009

Geld, Internet, Preise

schönen guten tag,

zurück aus myanmar einige aktuelle news:

dollarscheine in allen stückelungen aber NUR absolut unbeschädigt. sogar am flughafen bei der ausreise!
achtung falls es retourgeld in dollar gibt. nur neue scheine annehmen !!!

internet in Pin Oo Lwin gegenüber dem hindutempel (langsam !)

zu den im letzten führer angegebenen preisen kann man generell etwa 20% draufschlagen.

mfg
Dr. Friedrich Wollinger

Von:Redaktion

Updates > Asien > Myanmar > A-Z: Myanmar Allgemeines


Samstag 11. Juli 2009

Geld & Telefonieren

Ich komme gerade von einer wunderschönen Reise aus Myanmar zurück.
Mit dabei hatte ich die 3. Überarbeitete Auflage ihres Taschenbuches.
Ich muss ihnen ein Kompliment machen. Die Informationen  war sehr gut und zutreffend.
2 Ergänzungen möchte ich anbringen (für zukünftige Änderungen)
Das Zahlen mit Euro ist immer noch problematisch und nicht oft anwendbar.
Das Wichtigere:
Zu Beginn meiner Reise kostete die SIM Karte 2000 US$.
Im nächsten Hotel in Yangon im "Inya Lake Dusit Resort" kaufte ich eine 20$ Prepaidkarte (die 10$ Karte war nicht erhältlich).
Statt 7.50 $ pro Minute im Festnetz im Hotel zahlte ich nur noch 1.50 $.
Ich denke dies ist ein Meilenstein in diesem Land.
Selbstverständlich ist das Netz noch nicht komplett. ZB im Ayeyarwadydelta hatte ich zeitweise keine Verbindung.
Am Badestrand in Ngwe Saung (es hatte übrigens fast keine Touristen) klappte es wieder.
 
Hans Kästli

Von:Redaktion

Updates > Asien > Myanmar > A-Z: Myanmar Allgemeines


Freitag 19. Juni 2009

MTT umgezogen

Nach Berichten von Reisenden ist das MTT (zuständig für die Ausstellung von Reise-Permits) in ein kleineres Büro in der Mahabandoola Rd. nahe der Immanuel-Kirche umgezogen.

Von:m.q

Updates > Asien > Myanmar > Myanmar - Yangon


Freitag 19. Juni 2009

Special Permit zum Besuch von Ngwe Saung erforderlich

Nach Angaben einer Reisenden - vgl. den Myanmar-Reisebricht von Pia Hirsemann auf facebook, Teil 2: "Dear Mr. General..." - war im Januar zum Besuch des Ngwe Saung Strandes ein Special Permit erforderlich, das beim MTT in Yangon ausgestellt wurde.

Von:m.q

Updates > Asien > Myanmar > Myanmar - Ngwe Saung Beach


Freitag 24. April 2009

Katha

Katha Das Ayeyarwadi-Hotel heißt A.-Guesthouse. Es handelt sich nicht um einen Betonbau. Ein Teil des Hauses ist  lediglich verputzt. Die Zimmer sind winzig, z.T. fensterlos und haben kein eigenes Bad. Für die Gäste stehen lediglich zwei Mandis zur Verfügung. Erkennbar ist jedoch das Bemühen um Sauberkeit. Immer noch die relativ beste Wahl in Katha. In der Trockenzeit kann es vorkommen (wie erlebt), daß der Fährverkehr vorrübergehend gänzlich eingestelt wird. Selbst das Expressboot kann dann deutliche Probleme haben. Ich benötigte für die Strecke Bhamo - Katha zwölf Stunden (das Boot war anscheinend überladen und lief neunmal auf Sandbänke auf).

Von:Ebel

Updates > Asien > Myanmar > Myanmar - zusätzliche Infos von weiteren Orten


Freitag 24. April 2009

Myitkyina

Direkt neben dem YMCA (südlich) hat vor einem Jahr hat das empfehlenswerte "Orient Restaurant" eröffnet. Dort kann man sich nach Gantoon erkundigen, der einen mit seinem Jeep für 35 $ nach Myitson fährt. Er spricht gut Englisch und Kachin und kann einem sehr kompetent unterwegs interessante Sehenswürdigkeiten näher bringen. Mit einem Myitson-Besuch sollte man sich beeilen: Die Chinesen haben unterhalb des Zusammenflusses mit einem Staudammprojekt begonnen. Vom Busbahnhof in Myitkyina fahrt mittlerweile täglich um 7:30 ein regulärer Bus nach Bhamo. Das Ticket sollte man am Vortag kaufen.

Von:Ebel

Updates > Asien > Myanmar > Myanmar - zusätzliche Infos von weiteren Orten


Montag 09. Februar 2009

Geld

Der US-Dollar ist das wichtigste Tausch- und Zahlungsmittel, Travellerschecks und Kreditkarten werden fast gar nicht akzeptiert. Euro werden nur in Großstädten getauscht. Schiffe sowie Eintritte sind fast nur in US-Dollar zahlbar. Wenn man jedoch sagt, man habe keine Dollar, sondern nur Euro, dann kann man (für weniger als den offiziellen Kurs) den Eintritt in der Landeswährung zahlen. Wenn man hartnäckig bleibt, geht es scheinbar immer. GrußPeter Rathenow

Von:Redaktion

Updates > Asien > Myanmar > A-Z: Myanmar Allgemeines


Montag 09. Februar 2009

Monywa

Das Restaurant Lighthouse macht nicht mehr so gutes Essen. Es wird der 3-fache Preis zum normal üblichen Preis verlangt. Außerdem ist uns das Essen nicht so gut bekommen. Ansonsten war das Essen in ganz Myanmar allerdings sehr gut.

Weiter sind die Höhlen in der Nähe von Monywa nicht mehr zu empfehlen, da alles derart verdreckt war. Ständig hatte man Spinnweben im Haar und hat sich irgendwo dreckig gemacht. Ausserdem wird für die Besichtigung ein Eintritt von 2 US-Dollar verlangt, der nicht gerechtfertigt ist.

Das Guesthouse Golden Arrow ist nicht gerade sauber und verlangt einen überhöhten Preis. Es gibt Besseres, z. B. das Showe Taung Hotel neben dem empfehlenswerten Restaurant. Die Zimmer waren sehr sauber, wunderschoen und günstiger als im Golden Arrow.

Warnung auch vor jedem Schlepper, der einem am Busbahnhof empfängt. Diese kassieren Provision, wenn sie einen im Busterminal zum Ticketkauf bringen. Diese Provision wird dem Touristen in Form eines Zuschlags wegen "zu großem Rucksack" aufs Ticket geschlagen (doppelter Buspreis wenn man nicht aufpasst).

Der neue Buddha 11 km vor Monywa ist sehenswert (130 m hoch). Ansonsten hat Monywa im Moment eher wenig Touristen, sodass ziemlich viel Abzocke stattfindet.

Gruß
Peter Rathenow

Von:Redaktion

Updates > Asien > Myanmar > Myanmar - Mandalay


Montag 09. Februar 2009

Inle-See - Übernachtung

Hallo,
Ich war am Inlesee in Nyaugshwe im Guestehouse May, kann ich sehr empfehlen: Sehr gutes Frühstück, saubere Zimmer, erstklassige Betreuung. Der Hausbesitzer bemüht sich um alles, was gefragt wird und tauscht Euro zu einem fairen Kurs. Empfehlenswert.

Gruß
Peter Ratheno

Von:Redaktion

Updates > Asien > Myanmar > Myanmar - Nyaungshwe