Myanmar, von Andrea & Mark Markand, Martin H. Petrich und Volker Klinkmüller

 zum Shop 

Updates Myanmar

Donnerstag 24. September 2015

Yangon und Bagan

Wir waren mit einer Kleingruppe in Myanmar unterwegs. Wie immer, wenn wir im asiatischen Raum unterwegs sind/waren, hatten wir "unseren" Loose-Reiseführer dabei. Die Reiseführer sind echt prima.

Zu Myanmar haben wir ein paar Anmerkungen:

- Wir wollten mit dem Nachtzug von Yangon nach Mandalay fahren und hatten auch Tickets gekauft. Als wir am nächsten Tag zum Zug kamen und einstiegen, waren wir schockiert. Die einzige Möglichkeit, die wir sahen, war sofort wieder auszusteigen. Die Qualität des Upper Class Sleeper war himmelschreiend: Uraltes Zugmaterial, Abteil und Matratzen dreckig, nicht klimatisiert, kein Platz für Gepäck. Der Expresszug Yangon - Mandalay existiert nicht mehr, Spezialpreis für Touristen existiert ebenfalls nicht mehr, jeder zahlt gleichen Preis. Wäre wichtig, dies zu wissen.
 
- Bagan: Tempel Dhammayazika - hier kann man nicht mehr über Treppe auf oberste Terrasse gelangen, alle Treppen sind gesperrt.

- New-Bagan: hier haben wir ein neues Restaurant probiert: Seven Sisters in der 3rd St. - gutes und reichhaltiges Essen, zivile Preise, netter Service.

Sind mit Loose immer gut unterwegs. Auch unser Urlaub in Myanmar war toll. Ulrike B.

Von:Redaktion

Updates > Asien > Myanmar > Myanmar - Bagan und Umgebung


Montag 16. März 2015

Div. Orte

Wir waren in Myanmar mit dem tollen Loose-Reiseführer. Es hat alles super geklappt. Allerdings sind uns ein paar Sachen aufgefallen, die im Reiseführer schon wieder veraltet waren und wozu es leider keine Info gab. Hier nun unsere Updates bzw. Tipps:
 
1.       Am Inle-See bzw. in Nyaungshwe können wir sehr das Gold Star Hotel (ist schon in eurem Führer vermerkt) empfehlen. Wir hatten ein sehr großes schönes mit Holz verziertes Doppelzimmer. Es war sauber und das Frühstück war auch super. Bei drei Nächten erhält man sogar ein kleines Geschenk bei Abreise. Wir bekamen jeder einen gewebten Schal. Service ist auch super.
 
2.       In Nyaungshwe wollten wir den empfohlenen Kochkurs im Shan Nouvelle Cuisine Restaurant machen. Allerdings gab es keine freien Plätze mehr für die nächsten drei Tage. Der Barkeeper von dort hat uns dann eine andere Dame empfohlen, die auch „Cooking Classes“ anbietet und das zu einem billigeren Preis (20Dollar pro Person) und besser J. Diesen Kochkurs möchten wir wärmstens empfehlen. Die Familie ist eigentlich für ihre traditionelle Massage bekannt, aber wir fanden den Kochkurs noch besser!
Win Traditional massage & Cooking Class
Shwe Chan Thar Street, Nandawunn Quarter
Nyaung Shwe, Southern Shan State, Myanmar
Phone: 09428371395
Eine sehr nette Familie und das Essen war sehr lecker. Wir waren dort dann auch noch zum Silvesterabend eingeladen, um mit der ganzen Familie zu feiern. Es war ein tolles Erlebnis!
 
3.       Am Ngwe Suang Beach gibt es das Hotel Happy Sea View Residence nicht mehr. Wir hatten es überall gesucht bis uns Einheimische erzählten, dass die Bungalows abgerissen wurden. Daneben wurde nun ein Hotel Lux erbaut. Mit Wiese nett angelegt, aber eher ein Hotelkomplex und keine kleinen Hütten mehr…. Es ist auch gut zu wissen, dass es am Ngwe Suang Beach keinen ATM gibt. Wir mussten stattdessen noch mal zurück nach Pathein, um uns Bargeld zu besorgen. Es gibt nun übrigens gute Kleinbusse mit AC vom Strand nach Pathein, die auch nur 3.000 einfache Fahrt pro Person kosten. Am besten direkt im Hotel nachfragen. Ein Taxi kostet nämlich gleich 30 Dollar! Die Busse bitte nicht mit den alten großen Rostlauben verwechseln, die es nämlich auch noch gibt. Vielleicht hilft es auch zu wissen, dass sich Birmanen im fahrenden Bus sehr schnell übergeben müssen. Deshalb werden zu Beginn an jeden eine Plastiktüte verteilt.
 
4.       Von den Schnorchelausflügen zur Bird Island vom Ngwe Saung Beach möchten wir eher abraten. Die Insel ist nicht schön und das Boot wirft 50Meter vor der Insel seinen Anker und du sollst dann dort schnorcheln, obwohl der Wellengang ganz ordentlich ist. Wir sind dann durch den Wellengang immer mehr an Land gespült worden, wo es ziemlich viele Felsen gab, die unter dem Wasser waren und somit für uns nicht sichtbar. Alle Touristen haben sich Verletzungen zugezogen. Wir bluteten alle! Das würde ich nicht noch einmal machen. Die Birmanen haben uns vor den Felsen nicht gewarnt.
 
5.       Es ist wichtig zu wissen, dass man zum Ngapali-Beach bislang nur fliegen kann! Das war uns als Backpackers nicht ganz klar. Die Anreise mit dem Bus ist viel zu schwierig, wovon uns selbst die Birmanen (die ja oft untertreiben) abrieten. Es ist zwar möglich von Pyay mit dem Bus zum Strand zu gelangen, dies dauert aber 12 Stunden und es geht über Berge und ist sehr kurvig. Davon hat uns ein Reisebüro abgeraten.
 
6.       Wir können in Bagan auch ein Reisebüro empfehlen. Der Besitzer ist sehr hilfsbereit und spricht gutes Englisch. Er hat uns einen tollen Führer für Bagan besorgt. Dort gibt es nämlich auch ziemlich viele schlechte, die kein Englisch sprechen. Er hatte uns auch von der Busfahrt zum Ngapali-Beach abgeraten. Ein sehr netter Mann, der sich auskennt.
Tourist Infomrations & Travelling Service
Nyaung Oo (Bagan) Office
No.4 Block, Thiripyitsaya(4) Ward
Nyaung Oo (Bagan), Myanmar
Phone: +959 403719542, 401567789
Email: sm.somkiat@gmail.com
 
Caroline W.

Von:Redaktion

Updates > Asien > Myanmar > Myanmar - Bagan und Umgebung


Freitag 27. Februar 2015

Bagan und Umgebung

bagan eintritt
kostet mittlerweile 20 USD und wird, wenn man mit dem flugzeug ankommt, gleich am flughafen kassiert.

tipps für fotografen
nan myint turm: ausblick ist OK. aber von den terrassen der tempel innerhalb des areals hat man meiner meinung nach einen schöneren, da näheren blick auf andere tempel und pagoden.
die aussichtsterrasse ist von den dort lebenden tauben auch schon sehr verdreckt.
eintritt kostet immer noch 5 USD.

dhammayazika
darf nicht mehr bestiegen werden (oder war zumindest während unseres aufenthalts in bagan nicht möglich)

übernachten
sehr schön und luxuriös gewohnt haben wir in der noch nicht erwähnten Bagan Lodge in Neu-Bagan (am stadtrand). das zentrum von Neu-Bagan ist mit einem ca. 20 minütigen fussmarsch zu erreichen.
manche der bungalows sowie die bepflanzung im hinteren teil der anlage war z. t. noch in fertigstellung.
ab 7 uhr in der füh hat man von der bagan lodge auch einen schönen blick auf die darüber gleitenden heissluftballone der diversen anbieter (landeplätze z. t. neben der bagan lodge)
gutes und großes frühstücksbuffet. restaurant für den abend etwas zu teuer für das gebotene und nicht so gut wie die einfacheren restaurants im zentrum von Neu Bagan (z. b. Black Rose)
etwas störend war nur die musikbeschallung am pool.

essen
gut gegessen haben wir im
- Sarabha Restaurant in Alt-Bagan
- Black Rose in Neu Bagan (netter familienbetrieb), der sohn hat ein taxi und brachte uns für 3.000 bis 4.000 kyat dann nach dem essen wieder zurück in die Bagan Lodge

nicht empfehlenswert finden wir das
- Green Elephant in Neu Bagan
die portionsgrößen und die maximal durchschnittliche qualität der speisen rechtfertigen nicht die verlangten preise.
im prinzip ist das essen für das gebotene hier teurer als in Europa.
auch das Green Elephant in Mandalay war eine Enttäuschung.

fahrräder
mittlerweile gibt es zahlreiche verleiher von E-Bikes.
ein sehr angenehmes fortbewegungsmittel zur besichtigung der diversen pagoden und tempel.
wir zahlten für ein e-bike für 1 tag 7.000 kyat beim sehr sympathischen und bemühten "Cherry" in Neu Bagan (Ph: 09 402 592 037, 09 259 906 242)
er hat seinen stand etwa in höhe des Green Elephant Restaurants in Neu Bagan.
auf wunsch liefert er die e-bikes auch zum hotel bzw. holt er sie am abend wieder ab (im preis inbegriffen)

taxi flughafen
die angegeben 7.000 kyat vom und zum flughafen nach neu bagan stimmen noch.

sonstiges
unser Guide Oakkar (english-speaking) war sehr liebenswürdig und wir verbrachten 2 sehr schöne tage mit ihm (1 tag bagan, 1 tag ausflug nach salay und chauk) - wir können ihn nur weiterempfehlen.
ph: 09 204 2663, 061 65 112, oakkarbgn1@gmail.com

salay eintritt
der eintritt pro person kostete 5.000 kyat.
es war nicht möglich mit dollar zu bezahlen.

Martin R.

Von:Redaktion

Updates > Asien > Myanmar > Myanmar - Bagan und Umgebung


Mittwoch 21. Januar 2015

Diverses

Wir haben vor unserer Myanmar-Reise den Loose Reiseführer eingehend studiert, der uns auch prima weitergeholfen und vorab informiert hat. Er war eine sehr gute Vorbereitung auf die Reise und hat Spaß gemacht, zu lesen.
 
Folgende Hinweise:
In Yangun gibt es das Teegeschäft Mothers Love leider nicht mehr, ein anderes Teegeschäft konnten wir leider auch nicht ausfindig machen. Dafür ist das East Hotel nach wie vor zu empfehlen.
 
Auf unserer Reise haben wir zwei herausragende Restaurants kennenlernen dürfen, von denen wir denken, dass sie es wert wären, mit anderen Myanmar-Reisenden geteilt zu werden:
Am Inle-See: SIN YAW Restaurant, von Sao Thet Nanda, er spricht überaus gutes Englisch, ist sehr hilfsbereit, kompetent und das ganze Team ist wahnsinnig freundlich. Essen: Typische Shan-Küche, Sao ist aber chinesisch stämmig, weshalb die Küche etwas Chinesischer angehaucht ist. Sehr gutes Essen, sowie Preisleistungsverhältnis nicht zu toppen. Adresse: East of the Nyaung Shwe Market, Nyaung Shwe, Inle Lake.
Tel. 0949351883, Email: stando77@gmail.com
 
In Bagan ist das Winner Guest House (der Buchempfehlung nach ausgewählt) auch sehr gut, 250m entfernt ein Restaurant: MYA YA DA NAR, Inhaberin “Yinyin” spricht perfekt Englisch, auch sehr kompetent, gastfreundschaftlich und liebenswert. Essen ist überragend, eher burmesische Küche in Richtung Currys, Preisleistung auch sehr gut.
Adresse: Main Road, Wet Gyi Inn Qr. Bagan Nyaung Oo, Email: yinyinsoebgn@gmail.com
 
Die Fesselballonfahrt bei “Balloons over Bagan” konnten wir auch im Winners Guesthouse buchen, war ein schönes Erlebnis.
 
Sonstiges:
Der JJ Nachtbus von Bagan nach Yangun ist sehr zu empfehlen, viel Platz, Preis stimmt (ca. 14 Euro) sowie eine liebreizende „Stewardess“ war auf der Fahrt mit dabei.
Das Wlan hat in Mandalay mittelprächtig, am Inle-See ganz schlecht, in Bagan auch nur mittelmäßig und in Yangun im Hotel dann am verhältnismäßig besten funktioniert.
Auf den Laundry-Service sollte man zwecks Stromausfall auch nicht immer vertrauen, dafür aber auf das mitgebrachte „Rei in der Tube“.
Ein Mittel gegen bestehende Mückenstiche am besten von zuhause mitbringen, ich konnte in den „Apotheken“ nichts vergleichbares finden.

Sophie A.

Von:Redaktion

Updates > Asien > Myanmar > Myanmar - Bagan und Umgebung


Donnerstag 20. November 2014

Myinkaba, Bagan - Einkaufen

Ich war einen Monat lang mit dem Loose-Reiseführer unterwegs in Myanmar. Das Buch hat mir dabei wirklich gute Dienste geleistet. Eine Erfahrung bzw. Entdeckung möchte ich gerne weiter geben:

Hinsichtlich qualitativ hochwertigster Lackwaren empfehle ich wärmstens und uneingeschränkt die Werkstatt und das Geschäft der Jasmine family im Dorf Myinkaba, Bagan. Es ist ein kleiner, traditioneller Familienbetrieb und sie stecken eine Menge Zeit und Mühe in die Herstellung ihrer Produkte. Man kann die Arbeit vor Ort beobachten und der Besitzer erklärt einem gerne die einzelnen Schritte des Produktionsprozesses. Die Qualität (Anzahl der Schichten, verwendete Materialien) ist mindestens so gut wie im Showroom des Golden Cuckoo, meines Erachtens sind die Gravuren sogar noch sorgfältiger ausgeführt. Im Vergleich zum Golden Cuckoo sind die Produkte aber noch 20-30 Prozent günstiger. Golden Cuckoo wird von vielen Reiseführen empfohlen, dabei ist es nach meiner Erfahrung  mittlerweile eine ziemliche Touristenabzocke. Die Qualität der Produkte im Showroom ist ohne Frage sehr gut, aber die Preise sind - auch für hochwertige Produkte - überzogen und es gibt nur noch wenig Bereitschaft zu handeln (die Produkte haben Preisetiketten und es werden maximal 10% gewährt, wenn man für mehr als 100 dollar einkauft). Big Business machts möglich - alle Reisegruppen und auch die lokalen Guides und Fahrer (Provision!) steuern diesen Laden an. Bei Jasmine family kann man dagegen noch offen und fair handeln und der Chef ist sehr ehrlich und weist bei einzelnen, etwas günstigeren Produkten aus seinem Sortiment darauf hin, dass da auch die Qualität etwas geringer ist. Das kleine Familienunternehmen arbeitet sehr hart, um gegen die große und einflussreiche Konkurrenz zu bestehen und ich würde mich freuen, wenn das Unterstützung findet, nicht nur die etablierten. Jasmine family lacquerware workshop liegt in der gleichen Seitenstraße wie das Golden Cuckoo, allerdings noch etwas weiter die Straße entlang Richtung Fluss, dann auf der rechten Straßenseite (ein Schild kennzeichnet den Shop).

Iris A.

Von:Redaktion

Updates > Asien > Myanmar > Myanmar - Bagan und Umgebung


Samstag 12. Juli 2014

Lei Thar Gone Guesthouse

No. 1, Thit-ta-bway quarter, Yenangyaung. Tel. 060 21620. ept.pet@gmail.com. Das Gasthaus liegt spektakulär, hoch über dem Irrawaddy Fluss. Die Aussicht auf die weite Ebene und die Rakhine Berge am Horizont ist einmalig, ebenso die Sonnenuntergänge die man von der Terrasse geniessen kann. Das Guesthouse verfügt über 14 stilvolle und komfortable Zimmer mit AC und Badezimmer. Zusammen mit der benachbarten Light of Love High School ist das Guesthouse Teil eines Projektes zur Unterstützung von Waisenkinder und armen Familien in der "Dry Zone" von Myanmar. Interessierte Besucher können die Schule besuchen und mehr über das Projekt erfahren. https://www.kinderhilfe-birma.de  Preisklasse 4 (inkl. Frühstück) 

Von:Anonym

Updates > Asien > Myanmar > Myanmar - Bagan und Umgebung


Montag 21. April 2014

Super Taxifahrer mit Guidequalitäten

In Bagan haben wir für einen ganzen Tag, 32 Euro und halben Tag mit weiter Anfahrt 20 Euro, bei dem Taxifahrer Ko Myo bezahlt. Er hat uns immer zu den Tempeln gefahren und während der Fahrt alles Wichtige in einem guten Englisch erklärt. Ko Myo zeigte sehr viel Wissen und brachte uns zu wundervollen Tempeln, sowie zu Sonnenuntergansplätzen, die nicht so überlaufen waren.Wir können Ko Myo nur wärmstens weiterempfehlen. Ph: 09402753365 - gmail: kmmyomoegmail.com

Von:Anonym

Updates > Asien > Myanmar > Myanmar - Bagan und Umgebung


Montag 17. März 2014

Bustouren von Bagan zum Inle-See

Habe meine erste Myanmar-Reise hinter mir und möchte mich herzlich für die ausführlichen und tollen Tipps bedanken!
 
Eine Anmerkung:
Es gibt jetzt einen Anbieter, der Bustouren von Bagan zum Inle-See anbietet (eine Frühtour um 7:00 Uhr und eine am Abend um 20:00 Uhr für 12.000 Kyat) und retour. Leider passten nur 45 Leute in den Bus - so haben wir dann doch ein Taxi nehmen müssen.

Ute E.

Von:Redaktion

Updates > Asien > Myanmar > Myanmar - Bagan und Umgebung


Dienstag 21. Januar 2014

Restaurant-Tipp

In Nyaung U / Bagan können wir folgendes Restaurant empfehlen: Das Weather Spoon´s Bagan Restaurant and Bar in der Restaurant Row, Thiripyitsaya quarter, block 4, Nyaung Oo. Beschreibung: Kleines, sehr ansprechendes Restaurant, das abends mit Kerzenschein zum gemütlichen Dinner lockt. Kleine Tische mit Tischdecken. Die Speisenkarte bietet asiatisches und westliches Essen, das mit Liebe zubereitet wird. Dafür muss man auch etwas länger warten, was die meisten Gäste gerne in Kauf nehmen. Eines der wenigen Lokale, das auch zum längeren Verweilen einlädt und schnell bis auf den letzten Platz besetzt ist. Es sind vor allem Touristen anzutreffen.

Von:Janina J.

Updates > Asien > Myanmar > Myanmar - Bagan und Umgebung


Montag 26. August 2013

BiBo

Super Essen und sehr günstig, liebevoll hergerichtet und sehr nette Wirtsleute: Bibo, direkt an der Ecke zum (ebenfalls sehr gutem) Black Bamboo.

Von:Stefan

Updates > Asien > Myanmar > Myanmar - Bagan und Umgebung