Hallo zusammen Wenn ihr in Kinpun übernachten wollt, müsst ihr früh eine Unterkunft buchen, da diese begrenzt sind. Sonst wie bei mir geschehen nur das Shwe Hin Thar Hotel übrig. Ich bekam zwar ein Upgrade weil sie meine Kategorie schon vermietet haben. Aber es war das Geld nicht wert. Die schlechte Bewertungen in den Buchungsforen stimmen alle. Zudem ist die Bedienung im eigenen Restaurant mangelhaft. Bekam 3x das falsche Menü, dazu nicht freundlich, wie sonst üblich in Myanmar. Dazu brachte mich das Mopedtaxi vom Hotel zum falschen Bus, der in die andere Richtung fuhr. Konnte dann unterweg dank dem Fahrer und seinen Begleitpersonen in ein entgegenkommenden Bus umsteigen. Als immer selber versichern, dass ihr im richtigen Bus sind. Gute Reise René
Das verfallene alte Museum soll laut einer Meldung von TTR Weekly von einem Privatunternehmen neu aufgebaut worden sein.
Hallo, war im November 4 Wochen in Myanmar. Über den hier mehrmals berichteten Guide Shwe Min hatte ich für die ersten Tage, auch Fahrt zum Goldenen Felsen, einen Guide und einen Fahrer, die ich hier gerne weiter empfehle: Guide Nyi Nyi mogokeprince@gmail.com, Fahrer: Kyaw Min Lwin kwawminlwinn@gmail.com. Kyaw hat meines Wissens auch ein Taxi am Flughafen.
Es gibt eine Karte mit eingezeichnetem Wanderweg:http://www.dpsmap.com/kyaiktiyo/index.shtml
Der Wanderweg ca 5-6 Std.scheint interessant. Bei uns wurde falscherweise behauptet er sei verschüttet und nicht begehbar - andere sind gegangen.
Die Anfahrt von Yangon nach Kinpun mit dem Bus ist der Eisenbahn vorzuziehen, da man direkt vor Ort landet. Auch ist die Reisezeit trotz aufwendiger Fahrt zum nördliche Busbahnhof kürzer.
Übernachtung direkt beim Golden Rock gibt es ausser dem Mountain Top und Kyaiktyo noch ein Drittes! Das ist zwar nicht für für internationale Touristen vorgesehen, hat jedoch Foreigner Licence - sagt der Manager. Besichtigt. Zimmer mit ca 5 Betten wäre 20$ gewesen. OK für die Nacht. Man muss durch das Heilgtum (Ticket gilt noch für nächsten Morgen) und auf der anderen Seite ein paar Stufen hinab Richtung Pilgerunterkünfte. Dann links ein Schild Internet W-Lan/ Hotel. Name vegessen.
Für den Gepäcktransport: Am Busendstop gibt es jede Menge Träger. Unbedingt den Pilgerpfad vom Endstop der Busse, und nicht die Teerstrasse gehen!
Das Untere Hotel Golden Rock liegt sehr schön,und wenn man früh genug aufsteht und im Dunkeln für den Sonnenaufgang hochwandert auch machbar.
Jens K.
bei meiner heurigen myanmarreise hat mit der loose reiseführer sehr gute dienste erwiesen.
auf eine korrektur möchte ich nur hinweisen:
der höhenunterschied von der pickup-endstation zum gipfel sind keine 600 m sondern nur 300 m
die ca. 45 minuten gehzeit sind korrekt (ein normal konditionierter bergsteiger schafft in 1 stunde 400 höhenmeter)
viele grüße
gerhard j.
österreich
Das Golden Sunrise Hotel in Kinpun ist einen Aufenthalt wert. Sehr feundliches Personal.Der Bungalow war sehr geräumig. Hatte das schönste und größte Bad von allen Unterkünften auf der Reise. Das Mountain View Inn direkt vor dem Büro für Eintrittskarten für Ausländer ist für 70$ etwas zu teuer. Es war aber alles in Ordnung.Vom Personal bis zum Zimmer. Aber der Blick kostet halt extra. Passt aber.
Sea Sar Gh: DZ Bungalow ohne AC mit Frühstück 10$, mit AC 12$; sehr hilfsbereit bei der Organisation der Weiterreise.
Zugticket Yangon - Kyaikhto 3$, Zug fährt um 6:45 in Yangon ab, ein weiterer Zug fährt um 8 Uhr. Es fahren täglich Züge nach Bago, nicht nur dreimal pro Woche. Transport im LKW vom Bahnhof nach Kinpun kostet 1.500 Kyat. Fahrpreis von Kinpun zum Golden Rock im LKW 1.300 Kyat (einfach), nicht mehr 500. Sammeltaxi nach Hpa-An 5.000 Kyat, nicht mehr 1,30$
Ein sehr empfehlenswerter Abstecher führt von Kyaikhtiyo nach Zokthok auf der neuen direkten Straße, die sich aber dennoch in keinem guten Zustand befindet. Die Fahrt dauert ca. 1–1,5 Std. Es ist eine sehr schöne Fahrt durch die ländliche Gegend, vorbei an Dörfern, Wald, Plantagen, Reisfeldern und kleinen Pagoden. Hierher verirrt sich sonst kaum ein Tourist.
Vom Golden Rock aus geht der letzte Bus von der Haltestelle etwa 1–2 km unterhalb der Eintrittsschranke um 18 Uhr zum Kinpun Camp zurück. Die Wanderung den Pilgerpfad hinauf dauert eher 8 Std. und nicht nur, wie im Buch angegeben, 4–6 Std. Der stets bergauf verlaufende Weg zieht sich von 200 m bis auf 1200 m über dem Meeresspiegel hoch und hat eine Länge von etwa 15 km. Getränke und Verpflegung sind auch unterwegs an den Verkaufsständen erhältlich.
Klicken, um Auswahl-Menü zu öffnen: