Mrauk U
Das Lay Moy River ist ohne Frühstück. Mr. Aung Zan (auch Mr. Fix it genannt) ist dort anzutreffen, Guide seit 1997. Er kann alles arrangieren. Der Sohn vom Betreiber des Guesthouse hat ebenfalls eine Guide-Lizenz und wird derzeit von Mr. Aung Zan angelernt.
Die Guides selber benötigen auch eine Erlaubnis für den Chin State (Paletwa Town, Sami Town ca. 30
km östlich von Paletwa, Madupi Town) und Rakhine State (Maung Daw – nahe der Grenze zu
Bangladesh).
Mr. Aung Zan bietet nicht nur 1-Tagestouren zu den Chin-Dörfern auf dem Lemro River, sondern seit 2016 auch 2-Tagestouren zu den Chin-Dörfern – ebenfalls auf dem Lemro River. Bei den 2-Tagestouren kann man nicht nur Tatoos mit den Spinnweben im Gesicht sehen, sondern auch weitere bisher nicht bekannte Tatoos (z.B. Punkte im Gesicht) Mr. Aung Zan hat 2016 erstmals mit einem australischen Studenten, der die Chin-Dörfer nach weiteren Tatoos untersuchte, diese Dörfer der Chin gefunden. Die 2-Tagestour wäre dann mit einem Homestay bei den Chin für ca. 200.000 Ks – hierfür wird eine Erlaubnis benötigt. Für 300.000 Ks und einer 3-Tagestour kann man auf dem Lemro River (inkl. Besichtigung der Chin-Dörfer) auch bis nach Madupi fahren. Auch hierfür ist eine Erlaubnis notwendig. Von Madupi (hier gibt es 1 oder 2 Guesthouses) kann man mit einem Pick-Up bis nach Mindat fahren. Da von dort nur morgens ein öffentlicher Bus bis nach Pakokku (5-6 h) und ggf. weiter bis Bagan fährt, sollte man in Mindat noch einmal übernachten.
Die umgedrehte Strecke von Bagan über Pakokku, Mindat, Madupi und nach Mrauk U ist nicht möglich, da von Madupi aus kein Boot gechartert werden kann.
Von Mr. Aung Zan haben wir auch erfahren, dass man in 5-6 h auf dem Kaladan-River nach Paletwa fahren kann (hierfür wird ebenfalls eine Erlaubnis benötigt). In Paletwa gibt es 3 einfache Unterkünfte. Man kann mit einem Pick-Up dann von Paletwa nach Madupi fahren. Wir selbst sind von Kyauktaw den Kaladan River ca. 3 h mit dem Boot flussaufwärts gefahren, hier gab es keine besonderen Sehenswürdigkeiten am Ufer.
Das Restaurant Cherry können wir nicht empfehlen. Da keine Preise in der Karte standen haben wir
diese vorher erfragt. Beim bezahlen wollte man dann anstelle von 5.000 Ks für BBQ Fisch 8.000 Ks
nehmen.
Es fährt täglich ein Bus von Mrauk U bis Ngapali Beach für 30.000 Ks in ca. 15 h. Abfahrt 15:00 Uhr +
1h Verspätung, Ankunft ca. 6:00 Uhr. Die Brücke über den Lemro war während unseres Besuchs gesperrt, sollte aber ab Februar/März 2017 wieder repariert sein. Derzeit gibt es einen Fährverkehr, der für ca. 3 h Verspätung sorgt. Daher waren wir erst gegen 09:00 Uhr in Ngapali Village. Der Bus fährt direkt bis dorthin, man muss nicht noch einmal in Thandwe umsteigen.
Ngapali Beach
Nachdem wir mehrfach auf unserer Reise gehört hatten, dass die Übernachtungen am Ngapali Beach sehr teuer sind, waren wir positiv überrascht, eine Übernachtung für $ 15 / Doppelzimmer (Erdgeschoss) im Caravan Guesthouse (auch Thiri Yike Mon Guesthouse genannt) gefunden zu haben. Das Caravan Guesthouse bietet auch Einzelzimmer für $ 10 und Dreibettzimmer für $ 20, beides im Erdgeschoss. Die Doppelzimmer in der oberen Etage kosten $ 20 und sind mit Balkon, aber dafür nicht moskitosicher, da die Wände nicht ganz bis zur Decke reichen. Alle Zimmer haben eine kalte Dusche und WC, Handtücher, aber keine Moskitonetze. Die große Terrasse im Erdgeschoss lädt zum Verweilen ein. Leider war das Frühstück nicht inklusive. Dieses kann man aber in der Umgebung (an der Hauptstraße) einnehmen.
Vom Ausstieg aus dem Bus (an der Ecke wo sich auch das Caravan Travel und Tours befindet) sind es ca. 150 Meter von der Kreuzung (Richtung Strand) rechts. Um unser Guesthouse gab es noch andere preiswertere Übernachtungsmöglichkeiten von 20 bis 60 USD. In alle Guesthouses übernachten fast ausschließlich Einheimische. Eine weitere Übernachtungsmöglichkeit ist das Banyan Hostel II: Doppelzimmer für $ 33 inkl. Frühstück. Dreibettzimmer und ein 6-Bett Zimmer mit Doppelstockbetten, Dusche un d WC für alle Räume aber auf dem Gang. Es gibt eine Dachterrasse mit frisch gezapften Bier und Restaurant, aber kein Meerblick aufgrund der Bäume.
Vom Caravan Guesthouse bis zum Strand waren es weniger als 100 Meter. Dort konnten wir die westlichen Touristen an einer Hand abzählen. Ab Donnerstag erhöhte sich die Anzahl der Einheimischen Touristen, was wir aber nicht als störend empfunden haben. Allerdings ist der Strand etwas dreckiger als im Bereich der Resorts. Gut gegessen haben wir am Strand zusammen mit den Einheimischen unter den Palmen: dort gab es frisch gegrillten Fisch mit Reis für 2.500 Ks. In Plastikstühlen haben wir dort den Sonnenuntergang genossen. Ab ca.19 Uhr werden die Grillstände geschlossen.
Carolin W.
Seite 497 Gunther bietet leider nur noch die Sonnenaufgangstour an. Gerade eben mit ihm telefoniert.
Wir waren Mitte Februar für eine Woche in Ngapali Beach im Thande Beach Hotel. Im Gegensatz zu vielen anderen touristischen Ecken des Landes gab es hier (noch) nicht überall ATM Geldautomaten - doch es standen schon überall die Häuschen am Straßenrand. Im Laufe unserer Woche dort, wurde wie verrückt an diesen Häuschen gearbeitet. Nun dürfte man zwischenzeitlich auch hier überall problemlos Geld am Automaten abheben können!
Am Ngapali Beach gibt es einen neuen Geldautomaten der KBZ - Bank, an dem unsere Mastercard problemlos funktionierte (März 2015). Er befindet sich gegenüber der Sandoway - Clinic bzw. dem Restaurant Two Brothers im mittleren Abschnitt der langen Straße hinter dem Strand.
Die Laguna Lodge ist nach unseren - sind gerade zurück gekehrt - und den Erfahrungen mehrerer dort ebenfalls untergekommener Reisender wohl keine wirkliche Empfehlung mehr. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Besitzer sich um die Lodge kaum noch selbst kümmert, was der gesamten Anlage nicht gut tut. Es fehlt derzeit ein Management mit Entscheidungskompetenzen und anscheinend auch einige Mitarbeiter, die von sich aus erkennen, dass Dinge instand gesetzt werden müssen und das dann selbständig in Angriff nehmen (Möbel, die zum Teil größere Schäden aufweisen, die nicht mehr unter Schönheitsfehlern laufen, durchgebrannte Lampen, die nicht ersetzt werden, Treppe zum Obergeschoss benötigt Instandsetzung, ebenfalls Balkongeländer der Brüstung 1. OG, Toilettenspülungen, die zeitweise nicht funktionieren). Das sind alles keine kleingeistigen Nörgeleien sondern z.T. echte Ärgernisse. Bei Preisen, die bis zu 65$/Nacht erreichen, passt damit Qualität und Angebot auch mit viel gutem Willen wirklich nicht mehr zusammen!
Gleichfalls hatten nicht nur wir, sondern mindestens noch zwei weitere Parteien Probleme mit Flugtickets, die über die Lodge gebucht wurden: Die verlangten Preise hatten nichts mit den auf den E-Tickets ausgewiesenen Beträgen zu tun. Ein Nachweis für die verlangten Kosten konnte nicht vorgelegt werden (Fax angeblich kaputt) es wurde dann immer auf eine generelle Vorabaussage verwiesen, dass die Kosten pro Person in etwa XXX betragen würden. Ärgerlich, dass entsprechende Reklamationsmails an den Eigentümer i.d.R. unbeantwortet bleiben bzw. nur irgendwelche relativ unverständlichen Antworten kommen oder generell auf seine zahlreichen anderen Verpflichtungen verwiesen wird, die eine detaillierte Antwort verhindern würden...
Da Tickets auch für Inlandsflüge inzwischen problemlos selbst über das Internet gebucht werden können (das ging in 2014 noch nicht), sollte man sich lieber selbst bemühen.
Lilys Bar ist als Restaurantempfehlung inzwischen auch überholt. Man kann Mittags dort gut eine Pasta (3.000 Kyat) oder einen Salat essen. Abends sollte man aber unbedingt auf eine der zahlreichen Alternativen am Beach setzen.
Fazit: Es ist immer noch ein ganz besonderer und wunderbarer Ort, der gegenüber den sterilen Luxusanlagen im Umfeld weit heraussticht, und die Mitarbeiter sind sehr nett und geben sich alle Mühe. Doch so, wie es jetzt läuft, ist die Lodge deutlich überteuert und bröckelt immer weiter vor sich hin. Dass das keine Einzelmeinung ist, lässt sich anderen Bewertungsportalen leicht entnehmen. Ich weiß nicht, welche Alternative stattdessen eine Loose-Empfehlung bekommen sollte, doch bei Laguna Lodge sollte die Bewertung im Reiseführer revidiert werden.
Dass der Eigentümer möglicherweise tatsächlich vielfältiges und wertvolles soziales und medizinisches Engagement an den Tag legt, ist sicherlich lobens- und erwähnenswert - wenn jedoch die eigentlich beschriebene Dienstleistung damit nichts zu tun hat bzw. darunter leidet, ist es keine Unterkunftsempfehlung wert.
Hallo! War im November in Myanmar und am Ngapali Beach haben wir uns auf die Suche nach dem Silver Full Restaurant gemacht. Dieses ist nun nicht mehr 50m nördlich vom Amata Resort wie im Reiseführer beschrieben (5.Aufl.), sondern ca.1,5 km weiter nördlich am Strand neben dem Angel Restaurant. Wir haben mit dem Besitzer gesprochen, der uns erzählt hat, dass der Grund am alten Standort vom Amata aufgekauft wurde für eine Erweiterung des Resorts. Essen ist aber vorzüglich, weiterhin Empfehlung. Schöne Grüße! Dietmar
Es fahren ab 1. Oktober weitaus mehr Busse zwischen Ngapali Beach und Pyay als im Buch steht, denn der Minibus verkehrt nun täglich. Diese Anreise-Option ist eine sehr gute Alternative zum Flug. Danke an Oliver von der laguna Lodge für die Inof, er hat auch einen tollen Service für jene, die mit dem Bus aus Pyay ankommen (s.u.).
Minibusse
Minibusse der Gesellschaft Yoma Bazar von Pyay nach Ngapali fahren jetzt zweimal tägl, einmal morgens zwischen 8 und 9 Uhr und einmal um 19:00 Uhr ab Pyay (Am Highway Bus Station – Pyay/ Building 2 / Raum 25. Der Bus hat Platz für 15 Personen. Die Gäste werden direkt zu den Hotels in Ngapali gebracht. Ankunft früher/später Abend bzw am nächsten Morgen gegen 6:30 bis 8:00 Uhr . Kosten für Ausländer knapp unter 18 000 Kyat. Zurück fahren die Busse morgens ab Ngapali.
Oliver schickt mir zudem folgende Info für alle, die nachts durchfahren: "Special Free Breakfast in Ngapali Beach under Palm Trees in der Laguna Lodge". Die Lodge bietet jedem ausländischen Gast von Yoma Yazar am Ankunftsmorgen ein kostenloses Frühstück (bis 9.30 Uhr) direkt am Strand unter Palmen. Schöner kann man kaum ankommen.
Telefonischer Kontakt unter:
- in Linthar ( Ngapali Station ) Village : 09 421762224 / 09 421762229
- Thandwe Gate / Station : 09 49653434
- Shwe Hlay Station ( Thaunguk Rd ) : 250 462860 / 09 421735607
- Thaunguk Station : 09 421770013
- Pyay Station : 00 95 (9) 323659028 // 00 95 (9) 4822695696
Contact : Mr Chris ( Myanmar )
Hallo, sind gerade am Ngapali Beach und können Euch zum Abschluß unserer Reise das Crescent Cove Resort wärmstens empfehlen!!!. (gebucht über agoda). Steht nicht im Loose Reiseführer. Kostenpunkt ab 85€ für das De Luxe Bungalow 3m vom Strand. Exclusive Ausstattungmit AC/DW und edles Holz. Wirklich Luxus...!!! Frühstück incl.. super lecker. Das Resort befindet sich am Anfang des Beaches. 80 Fischerboote liegen vor Ort. Interessant wenn die Fischer kommen mit Ihren tonnenschweren Sardinen. Internet kostenfrei in der Lobby. Freundliches hilfsbereites Personal. Kostenfrei Airport-Shuttle ( ca 7 km). 1,5 km entfernt... rechts die Straße runter das Paradise Restaurant. Günstige erstklassige Küche mit verschienden Menüs und Seafood zu Top-Preisen!!!
(vgl. auch Travel Club, eXTra 8377; Anm.d.Red.)
Fliegen in 2 Tagen mit Yangun Airlines zurück nach Yangun. Erworben inYangun....One Way 93 USD...bezahlt mit Mastercard(20% Aufschlag).
Tip über Motherland Inn 2 Hostal Yangun. 1 Nacht dort dann mit Jet Star nach SIN. 6 Std in SIN dann Air France nach Hamburg.
Wünschen EUCH tollen Urlaub in Myanmar!!
Gruss Ralf und Martina
Wer das originale Myanmar gerne auch über das Geschmacksorgan kennenlernen möchte ohne sich dabei über eventuelle unverträglichkeiten, schlechtes Fett oder verseuchte Eiswürfel im Drink zu sorgen, ist bei Ye Min im Beachrestaurant und Bar "LIFE FROM STONE" bestens aufgehoben. Ye Min hat langjährige internationale Hotelerfahrung und erfüllt jeden Wunsch vom einfachen Einheimischenfrühstück bis hin zum Lobster zum Sonnenuntergang mit Professionalität und Herzlichkeit, einfach fragen. Sein Bruder kocht begnadet. Eiswürfel in den Drinks mit Trinkwasser. Verglichen zu den anderen Restaurants ist es auch noch ruhig und günstig ! Das "LIFE FROM STONE" befindet sich am Strand im Norden zwischen den Hotels Bayview und Aureum. Viel Spaß beim Genießen !
Klicken, um Auswahl-Menü zu öffnen: