Im Dorf Ngwe Saung sind die Möglichkeiten an Nahrungsaufnahme fast unbegrenzt. Auf der Suche nach dem passendsten Ort für mich bin ich am "Home, Food & Drinks" vorbeigekommen. Dieses schmucke Restaurant befindet sich an der Myoma Road im 3rd Quarter, gegenüber dem "EFR Seconda Casa". Geführt wird es von Bobo und Catherine, beide junge Eltern und hatten früher lange Zeit in Thailand gearbeitet. Man spürt das Know How. Das ganze Auftreten des Lokals bis hin zur Bedienung vom Personal ist wohlgeschult. Beide sprechen fliessend Englisch und das Essen ist überdurchschnittlich lecker. Preis/Leistung stimmt und man fühlt sich richtig gut aufgehoben und gut bedient. LG Scali
Hier gibt es einen Geldautomaten im "The Emerald Sea Resort".
Außerdem soll es weiter südlich noch eine KBZ Bank in einem Hotel geben.
Wir haben einige Wochen in Myanmar verbracht - ein großartiges Land und wirklich tolle Menschen. Wir hatten viele unvergessliche Begegnungen und Erlebnisse. Natürlich war der Loose Travelguide dabei.
Ein paar Anmerkungen:
- wir sind der Empfehlung gefolgt und haben die Tage in Mandalay mit Soe (Soe) Paing verbracht. Wir hatten wirklich tolle Erlebnisse mit ihm, etwas ab von den üblichen Tourneerouten. Allerdings ist er kein Trishaw-Fahrer mehr und bietet sich nur noch als Guide an. (Tagessatz 30 $, Wagen mit Fahrer besorgt er, 50 $). Er bat uns, dies weiterzugeben.
- des weiteren haben wir noch einen Ausflugstipp für Bagan. Wenn man mal den Pagoden entfliehen möchte….. Am Hafen in Old Bagan kann man ein Boot mieten und sich auf die andere Seite bringen lassen ( ca. 20.000 Ks). Dort warten im Dorf ein paar Jeeps und man kann sich den Berg hochbringen lassen ( 17.000 Ks) zur Tuyin Taung Pagoda. Man hat einen fantastischen Blick von dort oben auf Bagan und den Fluß. Am besten ist die Tour am späteren Nachmittag, dann kann man die Rückfahrt mit dem Boot auch direkt mit dem Sonnenuntergang auf dem Wasser verbinden.
- ein top Pferdekutschen-Fahrer, der fast perfekt englisch spricht ist übrigens Ko San, Tel. 09 402532985, Kutsche No. 45
- noch ein Wort zu Ngwe Saung. Der Strand ist fantastisch und absolut sauber. Der Ort mit „einigen Souvenirläden und Restaurants“ besteht leider nur noch aus einer Aneinanderreihung von
wirklich schrecklichen Souvenirläden, es gibt fast nichts anderes mehr und überall werden Schwimmreifen, Muschelbasteleien und T-Shirts angeboten. Schade um den Ort, der dadurch absolut keinen Reiz mehr hat.
Mittlerweile gibt es tatsächlich seit Oktober einen ATM-Automaten ( im Hotel Emerald Sea ), der aber nur manchmal funktioniert. Man sollte also auf jeden Fall Bargeld mitbringen.
Ein neues tolles Hotel ist das ESKALA (neben dem Myanmar Treasure), fast am Ortseingang. Das Hotel ist obere Preisklasse ( ab 100 $ ) und hat neben „normalen“ Zimmern auch Beachbungalows ( ab 150 $) und den größten Pool am Ort (wenn man es denn braucht). Anlage und Mitarbeiter sind wirklich erstklassig. Am Strand gibt es sogar einen Lifeguard. Restaurant ist leider sehr überteuert.
Patrick R.
Moin moin,
dass die Unterkünfte in Myanmar überraschend etwas teurer sind, dürfte bekannt sein. So bezahlt man ca. 20 $ für die günstigen Doppelzimmer. Günstiger geht so gut wie nie... Ausnahmen gibts scheinbar doch und das ausgerechnet am Strand, der sowieso nochmal teurer ist.
Also hier unsere Empfehlung für ne einfache, sehr günstige Unterkunft am Ngwe Saung Beach (wir haben selbst dort die zwei letzten Nächte verbracht):
- Dream House Guest House
- Lage: etwas oberhalb vom Ngwe Saung Collage, oberhalb der Pagode, ca. 10 Minuten zu Fuß ins Dorf und an den Strand
- Kosten: 10.000 Kyat (7 €!) für Doppelzimmer --> billiger gehts nimmer
Unterkunft ist einfach, aber vollkommen in Ordnung, gibt es erst 1 Jahr, daher guter Zustand
Infos:
https://www.tripadvisor.co.nz/Hotel_Review-g1195668-d9591214-Reviews-Dream_House-Ngwe_Saung_Ayeyarwady_Region.html
https://www.facebook.com/DREAM-HOUSE-Guest-House-760608720752298/
Wenn ihr mich fragt, hat genau solch eine Unterkunft was im Loose zu stehen...anstatt eine der vielen überteuerten Resorts, die nichts mit dem wahren Myanmar zu tun haben!
Inzwischen gibt es einige Unterkünfte mehr in Ngwe Saung Town als im Reiseführer (Myanmar 5. Auflage 2014) beschrieben:
Hotels:
Hotel Lux - südlich vom Stadtzentrum an der Hauptstraße Myo Ma, Strandlage: ab 75US$
Stromversorgung: Bis zu 24h, abhängig vom Zimmertyp
Luxer Deluxe Hotel - zentral in der Stadt an der Hauptstraße Myo Ma: Stadtblick 35US$, Meerblick 45US$
Stromversorgung: 6 Uhr abends bis 6 Uhr morgens
All Season Hotel - zentral in der Stadt an der Hauptstraße Myo Ma: 40US$
Stromversorgung: 6 Uhr abends bis 6 Uhr morgens
EFR Seconda Casa Beach Resort - nördlich vom Stadtzentrum an der Hauptstrasse Myo Ma: Charlet 55US$, Suite 70US$
Stromversorgung: 6 Uhr abends bis 6 Uhr morgens
Guesthouse:
Soe Ko Ko Beachhouse & Restaurant - im Norden der Stadt in der Nebenstrasse Myo Pat: Economy Room 20US$, Bungalow 35US$
Stromversorgung: 24h über Solarsystem
Ein sehr gutes Restaurant gibt es ca 2 km südl. vom Shwe Hin tha Hotel Richtung Süden:
North point Restaurant Yacht. Keine Scheu, das Restaurant liegt zwar am neu erbauten und noch nicht belebten Yachthafen, aber Essen kann dort jeder. Und zwar wirklich gut und trotzdem nicht überteuert. Zur Anfahrt braucht man allerdings ein Fahrrad oder ein Moped, das man sich aber an allen Hotels ausleihen kann.
Wir haben unsere Myanmar Reise Ende November am Ngwe Saung Beach ausklingen lassen. Im Yasmin Restaurant (direkt am Stand zwischen Shwe Hin Tha und Silver Coast Hotel) bietet der findige Restaurantmanager Koko Kochkurse an. Man fährt mit dem Moped ins Dorf zum "großen" Restaurant und sucht sich dort die frischen Produkte aus, die man anschließend zubereitet und im Strandrestaurant serviert bekommt. Auf dem kurzen Ausflug ins Dorf bietet sich als Zwischenmahlzeit die "Mohinga" von Kokos Mama an. Preis für den Kurs ist noch Verhandlungsbasis - meist zahlt man nicht viel mehr als der frische Fisch oder die Riesengarnelen ohnehin im Restaurant kosten würden.
Hat uns viel Spaß gemacht und das Essen war wirklich lecker. Meine Empfehlung: BBQ-Barracuda & Hot and Sour Crab
Wir sind gestern aus Myanmar zurückgekehrt. Die Reise war wunderschön und Ihr Reiseführer hat uns wertvolle Tipps geliefert.
Ich möchte jedoch einen Warnhinweis zu einem Schnorcheltrip loswerden, der in Ngwe Saung Beach angeboten wird.
Am Shwe Hin Tha Hotel ist ein Bootsausflug zum Schnorcheln anschlagen.
Die Fahrt nach Bird Island dauert ca. 1 1/2 Stunden. Der erste Spot war sehr schön, gut zu schnorcheln, viele Fische.
Danach wurde uns noch ein zweiter Spot angeboten. Dort sah es vom Boot aus genauso "easy" aus wie der erste.
Nach dem Sprung ins Wasser merkte man schnell, dass das Meer hier viel rauher war. Bis ich meine Schnorchelbrille richtig aufgesetzt hatte, war das Boot schon weit von mir entfernt, obwohl es verankert war. Ich wollte zum Boot zurückschwimmen, weil ich merkte, dass ich hier nicht klar kam. Ich bin dem Boot entgegengeschwommen, kam ihm aber wegen der starken Strömung nicht näher. Ich bekam Panik, verschluckte mich, trieb wieder ab usw.
Die beiden Bootsführer warfen eine angeleinte Rettungsweste aus dem Boot, aber auch die zu erreichen kostete mich alle Kraft.
Als ich mich endlich daran festhalten konnte, merkte ich erstmal die starke Strömung, da es sich anfühlte, als würde das Boot volle Kraft voraus fahren und mich hinter sich herziehen.
Andere aus dem Boot hatten Flossen dabei (wir nicht, aus Platzmangel im Rucksack) und kamen besser klar, andere hatten ähnliche Probleme wie ich.
Diese Tour wird regelmäßig (wenn genug Teilnehmer da sind mehrmals pro Woche) angeboten.
Ich habe große Sorge, dass auf dieser Tour mal jemand ertrinkt.
Die Bootsführer haben weder vorher noch danach ein Wort darüber verloren.
Wir haben im Hotel darüber berichtet, ich bin mir aber nicht sicher, ob die Warnung richtig angekommen ist.
Ich glaube, dort redet man einfach nicht gerne über Probleme oder Gefahren oder sie denken nicht daran, weil dort alle sehr gut schwimmen können.
Jeder, der nur so ein "geht so" Schwimmer ist wie ich, sollte bei diesem Spot im Boot bleiben.
Wir hatten im Hotel angemerkt, dass man zumindest vor dem Trip auf die starke Strömung hinweisen sollte, ich weiß aber nicht, ob sie das machen werden.
(Dagmar R., per Kontakt-Formular, 4.12.2012)
Aus Burma zurück, habe ich ein paar Infos:
Mandalay: Guest House: Das Sabai Phyu ist sehr heruntergekommen und die Zimmer sind sehr schmuddelig. Ich fühlte mich dort notgedrungen für eine Nacht unwohl, was von andern Tavelers bestätigt wurde. Hingegen war das Nylon sehr angenehm, Preis/Leistung stimmen.
Bagan: May Kha Lar ist an der inzwischen viel befahrenen Hauptstrasse nicht mehr ruhig, da in vielen Reiseführern empfohlen auch nicht billig und oft ausgebucht. Zum selben Preis gab’s in New Bagan eine Oase inmitten schönem Garten und sehr ruhig. Kaday Aung Class I, mit Pool.
Die Schiffsreise Mandalay-Bagan fand ich lohnenswert und zur Abwechslung mal erholsames Reisen, doch mit U$ 36 nicht gerade billig und fast nur von Touristen benutzt.
Yangon: Das Chan Myae Guest House ist mittlerweile nicht mehr auf den aktuellen Stand gebracht, die Zimmer sauber aber ohne Fenster. Doch die Leute sind sehr nett und hilfsbereit. Besser und neu in derselben Strasse No. 278/300: Cherry Guest House tel. 09 85 26399, etwa zum selben Preis.
Zum Essen in dieser Strasse sehr zu empfehlen: Shwe Pen King, Tel. 01 374870, sehr sauber, günstig und frisch zubereitet, zwei Häuser entfernt von den Guesthäusern.
Ngwe Saung: Shwe Hin Tha ist das einzige auf Travellers passende Bungalows Hotelanlage zu akzeptablen Preisen.
Nagapali Beach: Memento Resort als einziges für Travellers passende Bungalows, Preis ca. U$ 20-25.-
Grundsätzlich ist zu erwähnen, dass alle Burmesen sehr nett und hilfsbereit waren, auch wenn manchmal die Verständigung nicht ganz einfach ist. Vielen Dank für die Tipps im „Loose-Buch“ die fast immer zuverlässig waren. Auch als erfahrene Globetrotterin ist man froh für brauchbare Infos.
Liebe Grüsse, Christina D.
ich war für einen monat in myanmar und habe einige infos mitgebracht:
yangon:
am flughafen in myanmar ist ein geldwechsel nicht möglich. es gibt zwar eine "filiale" einer bank, diese jedoch wechselt nur dollar in eine seltsame, angeblich anerkannte währung, die jedoch nicht der einheimische währung kyat entspricht. ich habe auch im ganzen land kein einziges mal diese am flughafen angebotene währung gesehen. jedoch kann man in vielen gästehäusern und auch bei juwelieren geld wechseln.
es gibt von yangon einen direkten bus nach ngwe saung (über pathein) für ca. 8000-10000 kyat, ca. 6 std., der vom dagon aayar busbahnhof abfährt.
ngwe saung:
Tauchen in ngwe saung kann man nur im myanmar tresure resort buchen, zu absoluten hyperpreisen, ausrüstung 35 $, Tauchguide 60$, boot 85$ für 2 tauchgänge .... alles handeln hatte keinen sinn!!!!
ist die frage, ob man hier für diesen preis tauchen gehen will.
das golden sea resort in ngwe saung gibt es nicht mehr.
bei fragen und problemen können sich touristen an den jungen mann vom informationsstand kurz vorm myanmar tresure resort (gegenüber der teestuben) wenden. sein name ist tino, spricht gut englisch und er kümmert sich schnell und so gut es möglich ist um problem der besucher. er gehört nicht zu einem bestimmten hotel, er arbeitet für eine hotel-association ..
wer schnorcheln möchte, sollte evtl. seine eigene ausrüstung mitbringen, leihen ist teuer, 5$ am tag ... oder man fragt tino, er kann die ausrüstung billiger besorgen.
bago:
im hnin cherry restauran gibt es nur in der saison papaya-salat ... und soo preiswert waren die gerichte nicht.
Bagan:
"tipps für fotografen" der eintritt auf den nanmyint-turm kostet 5$ inkl. eines antialkoholischen getränkes (zb. fruchtsaft, tee ...).
internetverbindung nur zwischen 7 und 9 uhr morgens möglich, wenn man glück hat.
nyaungshwe:
die auf s. 422 erwähnte massage ist der hammer, echt super, kostet mittlerweile aber 5000 kyat, ist aber jeden einzelnen kyat wert.
das puppentheater war auch klasse, hat aber auch aufgeschlagen, kostet jetzt 300 kyat
internetverbindung, wenn man glück hat, nur zwischen 7 und 9 uhr morgens möglich.
viele grüße
nadine m.
Klicken, um Auswahl-Menü zu öffnen: