Das Inlay Hut Indian Restaurant ist übersiedelt und befindet sich jetzt in der Kyauk Teik Ashae Straße, von Norden kommend am Gold Star Hotel vorbei, die nächste Straßenkreuzung. In Google Maps ist es zu finden. Ein weiterer Inder befindet sich in der Phaung Daw Pyang Rd. gegenüber vom Royal Nyaung Shwe Hotel. Der Laden heißt Namaaste, der Besitzer ist ein Burmese, der lange in Bangkok bei einem indischen Restaurant gearbeitet hat. War sehr gut zu essen dort! Zu zweit haben wir dort mit Vorspeise und Getränken um 19000 Kyat gegessen.
Wer genug hat oder mal eine Abwechslung von den vielen Pagoden oder Stupas haben möchte, soll sich doch mal diesen Höhlentempel reinziehen. Sehr abwechslungsreich und mit einem angenehmen "kühlen" Nebeneffekt in der Höhle. Bestückt mit hunderten von sitzenden Buddhas in jeder Farbnuance. Obwohl Geld für die Elektrifizierung der Höhle gesammelt wird scheint die Umsetzung mit Lampen und Strom etwas hinterherzuhinken. Du tust gut daran eine Taschenlampe dabei zu haben. Zu erreichen ist der Tempel via West/Ost Hauptstrasse Yone Gyi per Fahrrad ca. 4 Km gerade aus in östlicher Richtung. Manchmal leicht ansteigend was auf dem Rückweg einem einen guten Fahrtwind ins Gesicht beschert. LG Scali
Nach einer mehrwöchigen Reise durch Myanmar, in welcher der Loose Reiseführer ein guter Begleiter war, möchten wir hier noch diverse Tipps und Anregungen weiterleiten: 1. Unterkunft Yangon: Wir können Scott’s Hostel wärmstens empfehlen. Es ist sehr ansprechend eingerichtet und gibt ausgezeichneten Kaffee. Das Personal ist (wie fast überall in Myanmar) sehr zuvorkommend und aufmerksam. http://www.scotthostelyangon.com 2. Ngwe Saung: Unbedingt das kleine, familiäre Restaurant Table 5 besuchen. Das einzige Restaurant, das uns den Fisch jeden Tag stolz präsentierte. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist grossartig und die Besitzer extrem liebenswert. 3. Ngwe Saung: Es gibt 1 ATM leicht ausserhalb auf dem Hügel mit der Pagode. Mit der Karte kann man (auch in den Hotels) nur selten bezahlen. Also unbedingt genügend Bargeld mitnehmen. 4. Kalaw: Das Kaffee Sprouting Seeds ist definitiv einen Besuch wert. Super Kaffe und gutes Essen. Das Lokal wird von Europäern geführt und der Gewinn fliesst teilweise in soziale Projekte. 5. Nyaungshwe: One Owl Grill. Eine coole und trendige Bar mit leckerem Hummus, Burgern, Pizzas, Kaffee und Smoothies. Asiatico Pub. Wird vom Besitzer des One Owl Grill geführt. Trendige Bar im industriellen Style und eine wunderschöne Rooftop Bar. 6. Nyaungshwe: Amaradavi Day Spa. Sehr professionelle Inhaberin, die sehr gut Englisch spricht. Ich habe mir einen Nerv im Nacken eingeklemmt und sie unternahm alles, damit es mir schnellstmöglich wieder besser ging. Dabei stimmte sie die Therapie auf mich ab. Selin und Yannick
Das Golden House Innlay Hotel, Museum Road Nr. 12, ist uns besonders aufgefallen wegen: - angenehme familiäre Atmosphäre - sehr freundliches und besonders aufmerksames Personal - schöne Einrichtung mit viel Holz - bester Kaffee auf der Reise (richtiger Filterkaffee in Porzellankanne) - immer kostenlos - große Zimmer Bad/Toilette separat, durften Zimmer am Abreisetag bis Abends behalten weil frei, hätten sonst in einem freien Zimmer noch Duschen dürfen - leckeres Frühstück im Preis gute Auswahl - Früchtekorb aufs Zimmer - Fahrräder kostenlos - sehr gute Lage, ruhig aber fast zentral (5 Gehminuten zum Markt) Insgesamt Beste Unterkunft in 4 Wochen in der Preisklasse20-30$ Zur Zeit nur 1 Haus, Neubau nebenan ist fast fertig Preis 27 $/Zimmer goldenhouseinnlay@gmail.com
Ich war für ein paar Wochen mit dem Stefan Loose Reiseführer in Myanmar unterwegs und möchte mich für die gute Reisebegleitung bedanken. Durch den Reiseführer habe ich viele hilfreiche Tipps erhalten und bin zu Aktivitäten inspiriert worden, auf die ich sonst nicht aufmerksam geworden wäre. So habe ich z.B. die puppet show in Nyaungshwe besucht, wobei der Laden inzwischen 20 Zuschauer fasst, da der Zuschauerraum ausgebaut wurde. Aus Nyaungshwe kann ich auch das May Guesthouse sehr empfehlen, die Familie ist wirklich besonders liebenswürdig, man fühlt sich sehr gut aufgenommen und kriegt auf Wunsch sehr gute und unvoreingenommene Tipps für Ausflüge in die Umgebung. Von Shwenyaung habe ich den Zug um 8 Uhr morgens nach Kalaw genommen - von diesem kann ich berichten, dass er sehr pünktlich los fuhr, die Fahrt in der upper class für die eine Strecke 1150 Kyatt kostete, wir allerdings in Heho eine Stunde mit Maschinenschaden standen, der aber behoben werden konnte. In Yangon war der Verkehr bei meinem Aufenthalt nun schon so viel geworden, dass die Fahrt von der Sule-Pagode zum Flughafen eine Stunde dauerte. Also vielen Dank nochmal für die hilfreiche Begleitung durch Myanmar! Charlotte S.
Erst mal ein Dankeschön für den tollen Reiseführer. Er hat mir bei meiner Rundreise sehr geholfen. Anbei ein paar Kleinigkeiten, die sich inzwischen geändert haben, und ein paar Ergänzungsvorschläge. Geldwechsel: Mitgebracht werden sollten nur Dollarscheine mit Ausgabedatum nach 2000. Die Seriennummer sollte nicht mit CB beginnen. Eisenbahn: Abfahrzeiten der Circle Line am Hauptbahnhof Yangon: 6:10, 8:20, 8:35, 9:30, 10:10, 10:45, 11:30, 11:50, 12:25, 13:05, 13:40, 14:25, 15:30, 16:40, 17:10.S. Der Bus von Bago nach Kinpun (Hauptsaison) braucht nur noch 2 ½ StundenS. Für die Fahrt Mount-Popa gibt es die Möglichkeit, sich einen Mini-Van zu teilen. Wird in vielen Gasthäusern und Reiseagenturen angeboten. Hin- und Rückfahrt für 9000-10.000 Kyat. Königspalast in Mandalay: Der Reisepass muss immer noch abgegeben werden. Essen in Hpa-An: Sam's Familiy Restaurant and Trekking bietet, seitdem die Köchin geheiratet hat, nur noch Trekkingtouren an. Ausflüge in die Umgebung von Nyaungshwe: Den Berg bei Maing Thauk rauf zu wandern lohnt nicht wirklich. Die hohen Bäume schränken die Sicht sehr ein. Bei Maing Thauk führt auch ein Steg mit Restaurants (ideal für eine Pause) auf den See. Von dort könnte man mit dem Boot zur anderen Uferseite für 7.000 Kyat übersetzen und hätte so eine kleine Halbtagestour um den halben See. 20 Radminuten in Richtung Htat Eian (östl. von Nyaungshwe) liegt eine interessante Höhle mit Buddhafiguren. Beleuchtet wird sie mit Solarenergie und die Mönche führen gerne herum. Weinprobe bei Nyaungshwe: Die Kosten für vier randvoll gefüllte Weingläser liegen nun bei 5.000 Kyat. Der Transport von Nyaungshwe nach Shwenyaung kostet mit einem Tuk Tuk 5.000-10.000 Kyat. In der Straße direkt westlich vom Mingalarmarkt fahren aber auch Pick-ups ab für nur 1.000 Kyat. Man darf nur den Tuk Tuk-Fahrern nicht glauben, dass man stundenlang auf einen Pck-up warten muss. Stephan A.
Hallo, Zum Myanmar Reiseführer habe ich zwei Korrekturen anzubieten: 1. In Nyaung Shwe, am Inle See, gibt es eine Unterkunft, die richtig Zawgi Inn heißt. Im Buch steht Zwagi Inn. Durch den Dreher ist auch die Mailadresse falsch. 2. In Ngwe Saung, am Meer, gibt es jetzt einen ATM. Der Bankneubau liegt ca. 300 m vor dem Ortseingang auf einem Hügel, neben einem Sendemast, schräg gegenüber der Pagode. Frank K.
Haben in dem Reiseführer, der ansonsten alles enthielt, das Motel Album in Nyaung Shwe vermisst. In mehr als 3 Wochen Myanmar haben wir keine Unterkunft erlebt, in der die Besitzer (eine Großfamilie mit vier Töchtern) so freundlich und gleichzeitig so kompetent waren. Zudem ist die Anlage sehr neu und die Zimmer sind riesengroß.
JJ Nachtbus nach Bagan fährt direkt vom Stadtzentrum (nähe Markt) gegen 20 Uhr los.
Etwas östlich von den meisten Unterkünften und damit deutlich ruhiger und relativ idyllisch: Zawgi Inn. Vermietet werden ca 12 (habe leider nicht nachgezählt) großzügige Zimmer mit eigenem Bad für 30$/Nacht (März 2015), von denen jeweils zwei in einem Bungalow zusammengefasst sind. Alles liegt in einer sehr gepflegten Anlage mit viel Grün. Wenn man vor dem Zimmer auf der eigenen "Terasse" sitzt (Bambusliegestühle), könnte man fast das Gefühl entwickeln, im Dschungel zu sitzen. Die ''Z'immer sind sauber mit Holzfußboden - sehr angenehm (keine Klimaanlage, aber Ventilator). Der Eigentümer ist sehr nett und hilfsbereit aber nicht aufdringlich. Auch die Mitarbeiterinnen sind total nett und serviceorientiert - nachmittags bekommt man kostenlos Kaffee auf der eigenen Terasse serviert.
Das Frühstück ist ausgezeichnet: Viel frisches Obst und die Marmelade zum Toast ist bspw. nicht in kleinen Portionen rationiert, sondern in richtigen Gläsern vorhanden. Es handelt sich um lokale Erdbeermarkelade aus dem benachbarten Taunggyi...
Adresse: 122, Nandawun Street, Nyaung Shwe
Tel: 081 209929 / 09 5024610
E-Mail: zawgiinn@gmail.com
Klicken, um Auswahl-Menü zu öffnen: