Wir waren mehrere Wochen in Thailand, unter anderem mit einem Mietauto. Wir hatten erst etwas Angst vor dem Verkehr und den Straßenverhältnissen. Ob und welche Verkehrsregeln es gibt, wissen wir immer noch nicht genau. Es ging aber besser als gedacht. Der Linksverkehr ist gewöhnungsbedürftig, aber man kommt recht schnell rein. Besonders die Straßen haben uns positiv überrascht. Die Straßen waren meist in einem sehr guten Zustand und gut ausgebaut. In und rund um Bangkok herrscht viel Verkehr (Stau auf dem Weg zum Flughafen mit einkalkulieren!). Sonst hatten wir nie einen Stau. Es gibt sehr wenige Touristen, die sich ein Auto ausleihen. Bei den touristisch interessanten Sehenswürdigkeiten haben wir immer einen Parkplatz bekommen. Ohne Navi geht in Thailand nichts. Als Navi hatten wir here we go auf dem Handy. Das hat sehr gut geklappt. Die Adresse von Unterkünften konnten wir dort eingeben und wurden direkt hingeführt. Mit dem Auto kommt man auch in Gegenden, wo sonst kaum Touristen sind. Dort ist man noch etwas Besonderes. Vorsicht, wenn es regnet! Die Straßen werden rutschig. Die Thailänder fahren dann sehr langsam (was ungewöhnlich ist). Bei Regen kamen wir innerhalb ein paar Kilometer an 3 Unfällen vorbei. Also, langsam fahren! Sabine B.
Seit dem 9. Oktober 2017 ist es endlich soweit; die verschiedentlich angekündigte Route wurde eröffnet, Jeweils 8 Uhr morgens verlässt ein 20-plätziger Bus das nordthailändische Nan Richtung Luang Prabang in Laos, wo er am späteren Nachmittag eintrifft. Umgekehrt gehts genauso, Abfahrt Luang Prabang um 8 Uhr mit Ankunft in Nan vor Sonnenuntergang. Die Fahrkarte kostet THB 660, resp. LAK 170'000 pro Weg. Dieser Preis ist exklusiv der allfälligen Visum-/Einreisegebühren ins Destinationsland. Beachten Sie weiterhin, da zum Zeitpunkt dieses Eintrags nur zwei visumfreie Einreisen auf dem Landweg nach Thailand pro Jahr gestattet sind und der Aufenthalt in Thailand auf 14 Tage beschränkt ist. Wer zum dritten Mal nach Thailand einreist oder länger als 14 Tage in Thailand bleiben möchte, besorge sich vorab ein entsprechendes kostenpflichtiges (Touristen-)Visum. Es gibt KEIN thailändisches Konsulat in Luang Prabang sondern nur in südlichen Savannakhet und der thailändischen Botschaft in der Hauptstadt Vientiane. Reisende nach Laos können ein kostenpflichtiges Visum für eine einmalige Reise und 30-tägigen Aufenthalt in Laos an der Grenze beantragen. Schweizer und Luxemburger sind visumbefreit für einen Aufenthalt von max. 14 Tagen (An-/Abreisetag inklusive); längere Aufenthalte benötigen, wie alle anderen, ein kostenpflichtiges Visum.
Wir haben schon diverse Asien-Reisen mit Loose-Reiseführer unternommen. Nach wie vor für uns der beste Travel-Guide! Hier ein paar Updates für euch zu unserem Thailand-Aufenthalt von Nov.-Anfang Dez. 2016. Der Eintritt zum Golden Mount in Bangkok ist nicht mehr kostenfrei. Kostet mittlerweile 20 Baht. Busverbindungen: Bangkok nach Trat: Minibussse und alle anderen Busverbindungen nach Trat gehen mittlerweile vom Mo Chit eastern Bus Terminal ab - wie hier auch schon erwähnt wurde. Es gehen diverse Verbindungen von dort auch noch um 9:00 Uhr und 9:30 Uhr (allerdings wird es knapp die letzte Fähre zu bekommen, wenn man nach Koh Kood möchte ;-)). Lt diversen Auskünften gehen keine. Verbindungen mehr nach Trat vom Nothern Bus Terminal. Bangkok: In Bangkok wird im Norden auch ein neuer, noch größerer Busbahnhof gebaut! Derzeit muss man vom northern busterminal mit dem Taxi zur Metro bzw skytrain Mo Chit bzw Chatuckak Park fahren (zu weit zu Fuß mit Gepäck und zu unübersichtlich um es zu finden wenn man sich dort nicht auskennt). Von Chiang Rai nach Sukhothai: Es gibt wohl nur noch zwei Busverbindungen nach Sukhothai um 7:30 Uhr und um 10:30 Uhr. Von Sukhothai nach Korat über Phitsanulok: In Phitsanulok muss man umsteigen. Dazu muss man mit einem TukTuk oder Taxi zum anderen Busbahnhof (Busbahnhof 2) wechseln, da wohl nur noch von dort Busse nach Sukhothai fahren. Diese werden leider auch nur noch von einer Busagentur angeboten und fahren auch nicht mehr stündlich. Unser nächster Bus ging um 12:30 Uhr (unsere Ankunft 10:30/ 11:00 Uhr - also vermutlich so alle 2 Stunden - konnten wir leider nicht rausfinden, Englisch war dort leider nur sehr begrenzt vorhanden). Fähre nach Koh Kood: Von Trat muss man nach Laem Sok (24 km entfernt) zum Pier. Man sollte sich auf der Katamaran Website vorab nach den Abfahrtszeiten erkundigen. Wenn man dort Tickets bucht, ist der Transfer von Trat zum Pier in Laem Sok inklusive und auch der Transfer auf der Insel Koh Kood zur Unterkunft. Es gibt auch Pakete mit Minibus von/ nach Bangkok (via International Airport zur Khaosan Rd.). Es gibt aber auch andere Anbieter.
Auf meiner Thailand-Reise hat mir der Stefan Loose Reiseführer wertvolle Dienste geleistet. Einen Hinweis hätte ich: Wer unter Heuschnupfen leidet, sollte wissen, dass in unserem Winter in Thailand allergene Pollen fliegen. Heuschnupfenmittel sind zwar in Thailand erhältlich, bedingen jedoch ein entsprechend gut englisch sprechendes Apothekenpersonal;-) Und dieses ist dann teilweise doch nur etwas schwerer zu finden. Peter M.
Bangkok, Don Muang Airport, Taxi
Beim Taxistand am Airport muß jetzt eine Nummer gezogen werden, bis man drankommt! Kann zu Hauptzeiten lange dauern. Taxifahrt nach Banglampoo auch bei Rush Hour über den Highway in ca. 1 Stunde!
Ranong
Pon`s Place mit super Service! Ohne Anmeldung Abholung und hinbringen zum Airport oder zum Pier kein Problem!
Busfahrt Ranong nach Phuket kann ein Alptraum werden, da man keine Sitzplätze reservieren kann und wenn man Pech hat in einen vollen Bus zu steigen, man stehen muß!
Ko Chang/Ranong
In der Hochsaison Massen an piksende Quallen im Meer!
und Massen an Sandfliegen am Strand!
Nur was für absolut abgehärtete Naturfreaks!
Krabi Airport
Nun kein Problem mehr, mit einen Minivan direkt vom Airport nach Ko lanta zu fahren. Man muß halt nur warten, bis genügend Personen da sind, die mit fahren wollen!
Chang Rai: Weißer Tempel kostet jetzt 50 Bath. Gästehaus Baan Jaru ist super gelegen , sehr nette und freundliche Besitzer. Große Zimmer für 800 Bath mit Frühstück. Man bekommt eine Einweisung durch den Besitzer mit Stadtplan. Toller Tip die Massage Arisara. Tolles Ambiente und super Behandlung. Nan: The One Guesthouse,klein aber völlig OK. Kostenloser Fahrradverleih, sehr angenehme Atmosphäre in der ganzen Stadt. Phimai: River Moon Resort ist eine gute Destination für 600 Bath. Frühstück kann für 75 Bath pro Person dazugebucht werden. Essen wie im Reiseführer angegeben gibt es nur außerhalb. Das Restaurant gegenüber dem Phimai Paradise Hotel ist leider nicht mehr zu empfehlen. Lange Wartezeit,Soße mit Ketchup oder Essen kommt gar nicht. Diddi
Offenbar ist ab 1.2. wieder der Online-Kauf von Bahntickets möglich: https://www.thairailwayticket.com/eTSRT/
Ab 1. Januar 2017 ist die Einreise auf dem Landweg nach Thailand nur noch zwei Mal pro Kalenderjahr visafrei möglich - mit dem Flieger geht es aber weiterhin beliebig oft. Ausnahmen gibt es für Einwohner aus bestimmten Nachbarländern. Damit sollen offenbar die nach wie vor praktizierten Visa-Runs künftig deutlich reduziert werden. Quelle: thaivisa.com
Neue Halbjahres-Visa für Thailand werden ab dem 13. November ausgestellt. Sie bieten mehrfache Einreise für jeweils bis zu 60 Tagen und kosten 5000 Baht.
Transport
Generelle Anmerkung: Inlandsflüge kosten auch 2 Tage vor der Reise nicht besonders viel, zumindest nicht bei Nok Air und Air Asia. Es ist nicht so wie in Europa, wo die Faustregel gilt: je früher man bucht, desto günstiger wird es. Man sollte sich also überlegen, ob man wirklich im voraus Inlandsflüge buchen sollte. Denn jeder Flug
schränkt die Bewegungsfreiheit und Flexibilität ein.
Bangkok
* neues Design-Hotel: Beat, vereinigt Comic und Street Art. Großartiger Pool im Nebengebäude, den Hotelgäste nutzen können. Frühstück sollte man nicht mitbuchen, lohnt sich nicht. Die Zimmer nach vorne hinaus sind ruhiger.
Jens W.