Hallo, ich war mit dem Stefan Loose "Südostasien Die Mekong-Region" (3. Auflage von 2009) unterwegs und sehr angetan von dem Buch!!!
Was die Eintrittspreise angeht, gibt es inzwischen einige Änderungen.
Bangkok:
Siam Ocean World auf S. 134 kostet mittlerweile 900 Baht für einen Erwachsenen.
Ayutthaya:
Hier sind alle Eintrittspreise auf 50 Baht angestiegen.
Sukhothai:
Im Old Sukhothai Historical Park (S. 204) sind die Preise auf 100 Baht gestiegen, für Fahrräder und sonstige Fortbewegungsmittel wird eine Gebühr erhoben, ansteigend von 10 Baht bis zu 100 Baht für ein Auto.
An den Aussenanlagen im Norden (Wat Phra Phai Luding) werden weitere 100 Baht genommen.
Auch für die sehr schönen Aussenruinen werden weitere 100 Baht genommen.
Allerdings gibt es hier die Möglichkeit, teilweise Eintrittspreise zu sparen, wenn man in die richtige Richtung fährt:
Für die Anlage im Norden empfiehlt es sich, auf der Strasse Richtung Ban Don Ko (Karte Alt Sukhothai S. 205) zu bleiben und die Anlage (Wat Phra Phai Luang) über eine kleine Brücke zu betreten. Dies ist legal und führt von hinten an die Anlage heran, bequem zu Fuß in 10 min zu erreichen.
Für die Anlage im Westen sollte man sich auf keinen Fall auf der Hauptstrasse Richtung Tak aufhalten, da auch hier wieder eine Gebühr erhoben wird. Wenn man aber den Old Sukhothai Historical Park wirklich durch das Westtor verlässt, kommt man auch hier nicht an einem Kassenhäuschen vorbei!
Mit freundlichen Grüßen
Jakob H.
Meine erste Asienreise führte mich vor 17 Jahren nach Thailand, auch damals schon mit „dem Loose“ im Gepäck. Dieses Jahr war ich mit Mann und erstmals auch mit Tochter wieder in Bangkok, Ayutthaya und Ko Samui und wieder mal sehr dankbar für die vielen praktischen und Hintergrund-Informationen! Was wäre eine Asienreise ohne ein Loose-Buch im Gepäck? Deutlich schwieriger!
Hier noch ein paar Anmerkungen:
Ayutthaya:
Das gute Essen im Malakor-Restaurant hat sich bestätigt. Allerdings ein Hinweis zur Ortsbeschreibung: Das Restaurant ist in der Innenstadt in der Nähe des alten, einfacheren U-Thong Inn.
Von Ayutthaya sind wir per Auto mit Fahrer (der Freund vom Freund vom Tuk-Tuk-Fahrer) für 1700 Bahth inkl. Autobahngebühren in der Früh nach Bangkok zum neuen Flughafen gefahren, weil wir früh das Flugzeug nach Ko Samui erwischen wollten und zu wenig Zeit war, um mit dem Zug zu fahren. Dauer ca. 1 Stunde.
Anne M.
In Ayutthaya gibt es seit einigen Monaten ein sehr gutes, neues Guesthouse:
Promtong Mansion, 23 Pathon Soi 19, Pathon Road, (direkter Nachbar vom "Sherwood House").
Es wird von zwei Schwestern gefuehrt, die beide einige Jahre in England bzw. der Schweiz gelebet haben bzw. z.T. noch leben, und die sich sehr um das Wohlbefinden der Gaeste kümmern. Das Haus ist neu, sauber und liebevoll eingerichtet. Jedes Zimmer hat einen Kloraum UND einen Duschraum, AC, Kuehlschrank, Flachbildfernseher. Der Laundry Service ist guenstig, ebenso die Minibarpreise (Softdrink 15 THB). Es gibt insgesamt 18 Räume fuer 700 (Single, grosses Bett), oder ueber 900 bis 2000 THB (Superior Familie Room fuer 5 Personen).
Henrik W.
Wir haben mit Hilfe des wirklich tollen Reiseführers Mittel-Thailand bereist und haben ein paar Anmerkungen:
Bangkok: Lamphu House
Beste Erfahrungen, das Hotel war immer wieder Anlaufpunkt, wenn wir in BKK wieder mal einen Zwischenstop hatten.
Bootstour nach Ayutthaya
Trotz intensiver Bemühungen und Nachfrage ist es uns nicht gelungen ein Boot oder Schiff von BKK nach Ayutthaya zu bekommen. In umgekehrter Richtung fielen wir auf ein Angebot herein, was uns einen Rivercruise anbot, aber nur ein Dinnercruise war. Zudem noch für 30 Euro wirklich teuer. Wir wurden von Ayutthaya bis Nord-BKK mit dem Bus gefahren und konnten dann am Pearl (?) Peer einsteigen und 2 Std. mit dem Schiff tiefgekühlt bis zum Sheraton-Hotel fahren.
Baan Lotus Hotel in Ayutthaya
Der Besitzer spricht nicht nur hervorragend englisch, sondern war uns auch ausgesprochen behilflich bei der Buchung unseres "Nachfolgehotels" auf Ko Samet und der dazu erforderlichen Überweisung. Er telefonierte mehrmals und schrieb uns auch noch unser Ersuchen auf thai für die Bank. Allerdings wurden die (Gemeinschafts-)Mülleimer nicht geleert und auch die Sanitäreinrichtungen nicht gesäubert. Da es aber nur wenige Gäste gab, hielten sich die Auswirkungen in Grenzen.
Sam´s River Guesthouse in Kanchanaburi
Ich habe mir gezählte 500 Stiche, vermutlich von Bettwanzen, zugezogen.
Schöne Grüße
Petra H.
"Iudia" in der U Thong Road am Chao Praya hat erst vor einem Jahr aufgemacht, ein Kleinod im Thaistil mit acht Einheiten, aufmerksamem Personal und einem italienischen Speisen- und Kaffeeangebotangebot. Besitzer mühen sich, in ihrem Anwesen die Geschichte Ayutthaya's zu beleben, daher der Name "Iudia". Zimmereinheiten werden nach geschichtlichen Grössen benannt z.B. "La Loubère" nach Simon de La Loubère (1642 - 1729: Du Royaume de Siam), der als Gesandter Louis XIV. die Siamesen vergeblich zum Katholizismus zu bekehren suchte. Ansprechendes Ambiente hat seinen Preis, lohnt sich aber mal anzuschauen: www.iduia.com. alberto on tour
Hier ein paar Updates:
Skytrain Bangkok
Die Silom Linie wurde mittlerweile von der Sapan Taksin Haltestelle (S6) erweitert über den River hin zu den Haltestellen Krung Thon Buri (S7) und Wongwian Yai (S8). Die Linie wurde am 15.Mai 2009 eröffnet.
Königspalast Bangkok
Der Eintritt wurde von 150 Baht auf 350 Baht erhöht.
Bus 53 von Hualumpong nach Khaosan Road
Die Bushaltestelle befindet sich bei Verlassen der Haupthalle auf der linken Seite an der Ecke.
Überfahrt Suratthani -> Ko Samui
Die Fahrt mit dem Kombiticket Bus ab Bhf. Suratthani und Fährüberfährt Ko Samui kostet mittlerweile 280 Baht.
Ayuttaya – diverse Wats
Eintritte zu den einzelnen Wats kosten mittlerweile 50 Baht. Ein Kombiticket gibt es nicht mehr.
Sukothai – diverse Wats
Auch hier kosten die Eintritte mittlerweile 50 Baht.
J&J Resort in Sukothai
Sanitäre Verhältnisse waren eher bescheiden und die Toiletten mussten mit einem Eimer von Hand gespült werden. Unpersönlich und eng gestaltete Bungalows. Restaurant mit sehr guter, empfehlenswerter europäischer Küche. Tolles, selbstgemachtes Brot, nach wie vor.
Cycling Sukothai
Sehr empfehlenswert! 2 Touren bei Mem und Ronny gemacht: Sunset Tour und die Tour zum Tempel, beide sehr lohnenswert, da Mem mit enormen Wissen aufwartet.
Ein Geheimtip, nach wie vor!
Coconut Beach, Khom Beach, Ko Phagan
Bungalowanlage mittelmäßig sauber, aber nicht reinlich, d.h., Ameisenstraße durchs Zimmer, WC’s eher spartanisch und mit mäßigem Wasserdruck, Restaurant am Strand bietet sehr gutes Essen (vor allem feine Suppen, wenn auch insgesamt eher kleinere Portionen), vor der Bucht tolles Korallenriff (etwa 200m vor dem Strand rausschwimmen), an dem nachmittags regelmäßig Ausflugsschiffe mit Schnorchlern Halt machen, wunderschöne Korallenwelt unter Wasser zum Schnorcheln
Trail zum Bottle Beach von Khom Beach aus (Ko PhanGan)
Von Chaloklum aus führt eine Straße zu den Resorts am Khom Beach. Etwa 150m hinter der Abzweigung zu Coconut Beach hört die Straße nach einer letzten steilen Erhebung auf (ab dort nicht weiter betoniert, -> abenteuerliche Buckelpiste). Kurz nach dem Ende der Straße führt auf der rechten Seite ein kleiner Trail (nur einzeln hintereinander begehbar) zirka 1,5h zum Bottle Beach. Der Trail ist am Anfang mit zahlreichen Flaschen gekennzeichnet, so dass man den Einstieg nicht verpassen wird. Im weiteren Verlauf weisen Wasserflaschen den Wanderern den richtigen Weg. Der Weg führt teilweise durch wilden Urwald, bergige Passagen mit Felsformationen und bietet schöne Aussichtsmöglichkeiten auf das Meer und das Innere der Insel. Empfehlenswert sind festes Schuhwerk und eine ausreichende Trinkmenge (2 Liter). Eine Rückfahrt ist auch mit Longtailboot vom Bottle Beach aus möglich.
Baan Thai Cooking School Chiang Mai
Wir haben in der o.g. Kochschule einen Kochkurs gemacht. Sehr empfehlenswert, da gute englischsprachige Anleitung und nette Kurslehrer. Vor dem eigentlichen Kochen gibt es einen kurzen Überblick über einheimische Besonderheiten, indem man in der Gruppe über einen Markt schlendert und dort die Zutaten für die Gerichte einkauft.
Während des Kurses werden viele Bilder gemacht, die 1-2 Monate später auf der eigenen Internetseite veröffentlicht werden.
Morning Mist Resort (Khao Sok National Park)
Sehr liebevoll und dekorativ gestaltete Blumendekoration bei jedem Essen und ansprechend Shakes.
Alexander N. & Ines F.
Wir sind begeistert von dem Band Thailand. Nun waren wir aber im P.U.Inn in Ayuttahya: unsere Hauswirtin war betruebt ueber die Behauptung, sie wuerde alle Gaeste, die bei ihr nicht fruehstuecken, vor die Tuer setzen. Das entspricht unserer Erfahrung in keiner Weise. Deswegen sollte man diesen Satz streichen. Veronika Schmidt
Wir waren im Dezember in Thailand unterwegs und haben euren Reiseführer als Tourenhilfe schätzen gelernt.
Wir möchten euch nun gerne an unseren Erfahrungen teilhaben lassen.
Die erste sowie die letzten 3 Nächte verbrachten wir in Bangkok im Guesthouse „Bella Bella Riverview“
Address
6 Soi Samsen3, Samsen Rd., Wat Samphraya, Phanakorn, Bangkok
Tel
66-02-6288077, 66-02-6288078
Email
bella_bella_riverview@hotmail.com
Price
S:250B(FAN) W:300B(FAN)
Facilities
Cafe, Internet, Travel Desk
Der Preis für ein Zimmer mit Balkon, warmen Wasser und Fan beträgt 400 Baht.
Das Guesthouse wurde uns von einem Bekannten empfohlen. Es ist sehr sauber, ruhig und ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen.
Zur Khaosan Road sind es 5 min zu Fuß. Pier 13 ist in ca. 3 min zu erreichen.
Von Bangkok fuhren wir mit dem Bus nach Ayutthaya. Dort übernachteten wir im Chantana Guesthouse. Die Angaben im Reiseführer können wir bestätigen. Das Guesthouse erreichten wir mit dem Tuktuk vom Busbahnhof aus.
Eine Stadtrundfahrt machten wir ebenfalls in einem Tuktuk. Der Fahrer sprach recht gut englisch und erzählte uns viel über die einzelnen Sehenswürdigkeiten. Der Preis war 200 Baht pro Stunde. In ca. 3h kann man alle Sehenswürdigkeiten von Ayutthaya anfahren und besichtigen.
Weiter fuhren wir mit dem Government Bus tagsüber nach Chiang Mai in ca. 9h für 600 Baht pro Person. Die Reise war recht angenehm, da ca. alle 2 – 3 Stunden eine kurze Pause eingelegt wurde. Interessant war vor allem, dass man etwas von der Landschaft gesehen hat, was im Nachtbus nicht möglich gewesen wäre.
In Chiang Mai übernachteten wir im Rama Guesthouse. Das GH wurde lt. Angabe der Besitzerin vor ca. 2 Monaten erst übernommen und wird nach und nach renoviert. Wir bezahlten für ein Zimmer mit Fan und warmen Wasser 380 Baht. Die Zimmer waren sauber. Es war nicht zu laut. Insgesamt ist es weiterzuempfehlen. Wir haben eine Tagestrekkingtour gemacht, was uns sehr gut gefallen hat.
Unsere nächste Station war Khao Lak. Wir sind von Chiang Mail nach Phuket geflogen. Den Flug haben wir leider erst in Chiang Mai gebucht, was wohl zu kurzfristig war. Wir haben so pro Person über 100 € bezahlt. Es ist wohl empfehlenswert mindestens 1 Woche im voraus zu buchen.
Von Phuket sind wir mit dem Limousinen Service für 1700 Baht nach Khao Lak gefahren. Die Taxifahrer am Flughafen waren uns zu aufdringlich. Sie hätten uns für 1000 Baht gefahren. Sie waren für uns aber nicht vertrauenserweckend.
Wir übernachteten im Father and Son Guesthouse. Vielen Dank für diesen Hinweis im Reiseführer. Das GH war wirklich klasse. Es gibt allerdings nur kaltes Wasser. Wir haben 600 Baht pro Nacht bezahlt.
Wir haben von Khao Lak eine Tauchtour auf die Similan Islands unternommen mit den „Khao Lak Scuba Adventures“. 2 Tauchgänge haben 4900 Baht gekostet. Die Tauchbasis macht einen guten Eindruck und haben internationales Personal. Wir haben allerdings schlechte Erfahrungen mit dem Material gemacht. Beide Tauchgänge mussten deshalb vorzeitig abgebrochen werden und wir erhielten weder eine Entschuldigung noch einen Preisnachlass.
In Noi’s Travel Center buchten wir die Bus- und Bootsfahrt nach Ko Lanta, sowie den Flug von Hat Yai nach Bangkok (ca. 40 €/Person).
Wie es in Thailand üblich ist, wurden wir an einer Busstation in Krabi herausgelassen, wo wir ein Hotel auf Ko Lanta buchen konnten, bevor es weiter zum Hafen ging.
Die Hotelbuchung würden wir nicht mehr weiterempfehlen, da das Hotel über unsere Buchung nicht informiert wurde und uns so auch nicht am Hafen abholte.
Auch den Transfer von Ko Lanta nach Ko Lipe buchten wir dort, was sich auch als Fehler herausstellte. Wir erhielten ein Ticket für ein „Speed Boat“, das um 10:00 Uhr abfahren sollte. Im nachhinein stellte sich heraus, dass es sich nicht um das Speedboat handelte, sondern um das langsamere Expressboat.
Wir hatten also das New Beach Resort gebucht. Die Zimmer sind sauber und das Hotel ist ruhig. Das Essen war nicht besonders gut.
Auf Ko Lanta haben wir einen Tag ein Moped ausgeliehen und die Insel erkundet. Besonders zu empfehlen ist Ao Nui Beach mit weißem Sandstrand.
Mit den Palm Beach Divers unternahmen wir eine Tauchtour in die Nähe von Ko PhiPhi. Die Tour war sehr schön, gut organisiert und das Material war ohne Beanstandung. Es gab kleine Tauchgruppen, die von erfahrenen Guides geleitet wurden. Das Tauchcenter verfügt über ein großes Tauchboot, welches direkt vom Strand abfährt. Eine Auto- bzw. Busfahrt zum Hafen entfällt somit. Die Palm Beach Divers würden wir weiterempfehlen.
47 moo 3 Long Beach, Ban Saladan, Koh Lanta, Krabi, 81150, Thailand; 075 684 603 or 0878 064 314; info@palmbeachdivers.com
Ein weiteres Office befindet sich im New Beach Resort.
Es befindet sich ein Travel Center im Hotel. Dort fragten wir nach, ob wir unser Bootticket umtauschen können und mit dem schnellen Speedboat fahren, das um 13:00 h nach Ko Lipe aufbricht. Das sollte alles kein Problem sein, wir mussten nur noch die Differenz nachzahlen. Die Überfahrt kostet nun 1900 Baht pro Person. Leider stellte sich heraus, dass es doch nicht so einfach möglich war, da es sich um 2 unterschiedliche Gesellschaften handelt. Das erfuhren wir erst als wir um 13:00 Uhr am Hafen standen und uns das Speedboat nicht mitnehmen wollte, da es voll war. Nach längerem hin und her wurden wir doch noch mitgenommen, mussten aber nochmals 1900 Baht pro Person bezahlen. Das Hotel wurde auch angerufen, dort stellte man sich aber doof.
Glücklicherweise hat sich das Personal der Speedboatgesellschaft darum gekümmert, dass wir unser Geld der Expressboatbuchung zurück bekommen würden, wenn wir uns mit der Gesellschaft in Verbindung setzen.
Das Hotel Bundhaya Resort auf Ko Lipe hatten wir bereits vor der Reise von Deutschland aus gebucht.
Die Boote kommen nun alle in Pattaya Beach an und die Gäste werden von dort auf Longtailboote verteilt.
Das Hotel ist wie im Reiseführer beschrieben und auf jeden Fall empfehlenswert. Auf Grund der hohen Anzahl an Gästen, ist das Frühstücksbuffet eher hektisch.
Das Essen im Restaurant ist gut.
Das Personal hat uns mit oben beschriebenem Problem bzgl. des Geldtransfers der Fährgesellschaft sehr gut weitergeholfen. Wir haben so die komplette Summe zurückbekommen.
Die Überfahrt nach Pakbara sowie die Weiterfahrt mit dem Minivan zum Flughafen in Hat Yai wurde ebenfalls super vom Hotel aus organisiert.
Mit Lotus Dive unternahmen wir Tauchexkursionen, welche uns sehr gut gefallen haben. Wir fuhren mit Longtailboaten zu den umliegenden Inseln z.B. Ko Adang. Zwischen den Tauchgängen gingen wir an Land und erhielten dort unser Mittagessen. Material war sehr gut. Die Gruppen waren klein und die Tauchguides sind nett und kompetent. Wir haben ca. 25 € pro Tauchgang bezahlt. Kreditkartenzahlung war möglich.
Tanja Ganger und Stefan Dittrich
Wir hatten in Ayutthaya im Voraus uber das Internet ein Zimmer im ayothaya riverside Hotel gebucht. Ehrlich gesagt ist dieses aber eine große Enttäuschung und wir würden niemandem empfehlen dort hinzugehen. Das Hotel ist recht heruntergekommen, das Mobiliar der zimmer recht ramponiert, die Handtücher sind sehr fleckig sowie auch die tischdecken im Restaurant beim Frühstück. Letzteres ist übrigens gruselig und wir haben uns lieber nur auf Toast beschränkt...
Prinzipiell ist es ok und man kann dort wohnen, aber für 850 Baht findet man auf der Insel selbst sicherlich besseres...
Also unser Fazit, nicht empfehlenswert!!
Beste Grüße,
Benoît Blank
Ayuttahya:
Anreise per Minibus (400 Bahr pro Person)
Übernachtung:
Pu' Guesthouse: (1 Nacht)
Preis: 550 Baht (AC) (Doppelzimmer/Nacht)
Adresse: http://www.puguesthouse.com/
Wie im Handbuch beschrieben, die Dame ist sehr geschäftstüchtig, aber freundlich. Absolut motiviert, es macht Spaß mit der Besitzerin zu reden.
Das Haus wurde vor Kurzem modernisiert, ein Raum mit fan bedeutete bei uns 3 moderne Ventilatoren - und 3 Betten, bei 500 Baht sehr günstig (A/C 550 Baht) und sehr sehr sauber.
Die Dame bietet jedem Gast eine tour an, nachts diverse Watts mit tuktuk für 100 baht / person anfahren zu lassen - Es lohnt sich!
Sie berät jeden Gast gerne und nimmt sich Zeit. Für 20 baht kann man auch ohne Zimmer duschen. Eigenes Schloss für Schließfach mitbringen!
Wäscheservice 50 baht / Kilo (wird eher abgerundet) und Wäsche wird sauber.
Das Frühstück ist im Preis nicht mit inbegriffen, aber günstig und sehr lecker!
Hier würde ich sogar soweit gehen und sagen, dass die Darstellung im Stefan Loose Handbuch zu negativ rüberkommt.
Wenn man nur die Zeilen ließt, dann wird dies dem realen Bild nicht gerecht. Wir haben auch keine japanischen Gäste gesehen.
Ganz klare Empfehlung!
Essen:
Tony's place (http://www.tonyplace-ayutthaya.com/)
Sehr angenehmes offenes Restaurante, Preise sind ok, essen (Thai) ist lecker.
Abends (Unterhaltung / Bar)
Street lamp (http://ayutthaya-info.com/index.php?option=com_content&task=view&id=165&Itemid=58)
Es ist wenig los im allgemeinen in der Stadt, aber sehr angenehm ist die Bar Street lamp.
Pool Billard, ein alter Thai spielte live Musik (westliche Songs wie Hotel California - viel von Bob Dylan).
Auch Gäste dürfen Gitarre spielen oder singen.
Preise durchschnitt (60 baht ein Bier), leckere Cocktails.
Hier hatten wir einen sehr schönen Abend
Anja und Jens