Updates Thailand

Samstag 20. November 2010

Koh Lipe - kein ATM

Auf Koh Lipe gibt es keinen ATM. Auf jeden Fall VOR Ankunft mit genügend Baht für den Aufenthalt eindecken (vorallem bei Einreise aus Malasia). Auf der Insel kann man sonst nur Geld gegen recht schleche Wechselkurse tauschen oder in den 2 großen Resorts gegen hohe Gebühr gegen Kreditkarte abheben. Nur möglich wenn die online Verbindung funktioniert. Am besten im Bundhaya Resort, die nur 5% Gebühr verlangen.

Von:Nathalie


Samstag 20. November 2010

Koh Lipe Unterkunft & tauchen

Wir waren Anfang November auf Koh Lipe, dazu haben wir Euch Updates mitgebracht. Einreise über Langkawi (Malaysia) mit dem Telaga Speedboot. Das Blue Tribes ist eine ganz tolle Unterkunft am Pattaya Beach. Unter italienischer Leitung, sehr nett. Man wohnt in sauberen Holzbungalows. Der Koch Maurizio macht die besten Spagetthi al dente. Internet http://www.bluetribeslipe.com/ Zum tauchen mit Ocean Pro am Pattaya Beach  war eine gute Erfahrung. Das Equipment ist gepflegt und recht neu. Super Tauchboot und kompetente Dive Master. Die Tauchverhältnisse Anfang November sind durchwachsen. Teilweise starke Strömung, verminderte Sicht. Aber tolle intakte Korallen,viele Fische. Koh Lipe in der Vorsaison ist traumhaft. Schade, dass so viele Unterkünfte gebaut werden für noch mehr Touristen.

Von:Nathalie


Donnerstag 18. November 2010

Warnung vor Koh Lipe

Wir müssen uns einigen Vorrednern anschließen: Koh Lipe eignet sich nicht mehr für einen schönen Inselurlaub. Wir haben von Mitreisenden erfahren, dass man noch vor einem Jahr durch Urwald wandern musste, um von einem Teil zum anderen zu gelangen. Davon ist nichts mehr zu sehen: es gibt nur Müllablageplätze, Sickergruben, Baustellen und die Bäume lagern in Form von Longtailbooten vor der Küste. Somit ist das Schwimmen an den meisten Stellen von Pattaya & Sunrise Beach nur noch eingeschränkt möglich. Sunset Beach haben wir nicht gesehen: wir mussten unseren Spaziergang dorthin abbrechen, da uns marodierende Hunderudel beinahe angefallen haben. Wirklich Schade um die schöne Insel!!

Von:Axel S.


Samstag 31. Juli 2010

Sukothai, Ko Lipe

Nach meinem 2-monatigen Urlaub durch Thailand von Süd bis Nord habe ich folgendes zu berichten:
 
Lotus Village Neu Sukhothai
kann ich wirklich nicht empfehlen. Es mag ja sein, dass der agile Franzose, Michel Hermann, beim Vermieten per Computer sehr agil ist. Vorort lässt er sich kaum blicken, da regiert Frau Tan. Als "Bungalow" ausgeschriebene Häuschen entpuppen sich - wie Frau Tan sie auch bezeichnet -  als huts (1 Steckdose, kein Platz für Koffer und Kleidung, eine spärliche Lampe an der Decke, das Warmwasser im  Bad (Grundausstattung) nur ab und an funktioniert.
In diesem Haus herrscht ein ungehobeltes, unfreundliches Umgehen mit Gästen -  ein rein auf Maximalgewinn orientiertes Unternehmen.
 

Bundhaya Resort Ko Lipe
Die professionelle Leitung stelle ich in Frage. Seit 3 Jahren hat sich diese Bungalow-Hotellandschaft sehr verändert.
Ich zahlte EUR 31,90 pro Nacht inkl. Frühstück.
Die Bungalows, der exotische Garten und die Lage wirklich schön.
Beim Baden direkt vor der Haustür schwimmt man zwischen Booten und der Sandstrand weist schon Teerklumpen auf. Zum Baden ist man besser am Südstrand aufgehoben.
 

Empfehlenswerte Unterkunft in Chiang Mai:
 
Tadkham Village, www.tadkam-village.com
Ein hübsches altes Lana Haus mit Innenhof in einer ruhigen Seitenstrasse, sehr zentral zur Altstadt gelegen, freundliches Personal, jederzeit bereit bei Auskünften zur Stadt bzw. Verkehrsverbindungen in die Umgegend. Am Flughafen wird man vom Besitzer persönlich + kostenlos abgeholt und zum Überlandbusbahnhof hingefahren.
Die Zimmer sind gross mit TV, kleinem Balkon + Bad. Von jeder Etage (2 ) mit breiter Veranda ein Blick auf den hübschen Innenhof mit kleinem Fischteich und Sitzecken zum Frühstücken und Relaxen. Eine sehr angenehm ruhige Athmosphäre, hier ist der Gast noch König.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist super. 800 THB pro Nacht für superior inkl. reichhaltigem Frühstück inkl. Früchten. Auch Abendessen möglich - Salate und italienische Speisen.
 
Ansonsten, schön, dass es Ihren Reiseführer gibt, ich habe ihn erst jetzt wieder für Brasilien gekauft.
 

Hildrun W.

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Bangkok, Krabi, ...

Hier einige Anmerkungen zum Reiseführer "Thailand - Der Süden".
Wir waren 2,5 Wochen unterwegs und sind von Bangkok mit dem Bus in Richtung Süden gefahren und haben uns einige Inseln angeschaut.

Es ist empfehlenswert, in Bangkok mit einem Taxi zum Southern Bus Terminal zu fahren und dort einen Bus nach Süden (in unserem Fall nach Trang) zu nehmen. Wir haben sogar ein kostenloses Essen an einer Raststätte sowie Wasser, Kekse und eine Decke bei Fahrtbeginn erhalten.

In Pak Bara wurden 200 Baht Eintrittsgebühr für den Tarutao National Park verlangt, obwohl wir nach Koh Lipe wollten. (Gehört die Insel zum NP?)
Das Speedboot machte zwei Fotostopps, die jeweils ca. 20 Minuten dauerten, sodass sich die Fahrt um ca. 45 Min. verzögerte.
Auf Koh Lipe betrug der Preis 50 Bahnt, um von einem Longtail Boat an den Strand gefahren zu werden.
Sehr empfehlenswert ist das Mountain Resort am Sunrise Beach. Der Strand ist dort wunderschön und das Resort sehr gepflegt und es gibt Bungalows in allen Preisklassen.

Das Speedboot von Koh Lipe nach Koh Lanta fährt mittlerweile jeden Tag (im Reiseführer steht noch jeden zweiten Tag.)

Auf Koh Bulone beträgt der Preis für das Longtail-Boot, das einen an den Strand bringt, mittlerweile 50 Bahnt (wie auf Koh Lipe).
Wir haben im Marina Resort gewohnt, einem sehr freundlich geführten Resort mit netten Holzbungalows und einem guten Restaurant. Auch die Reservierung von Koh Lipe aus klappte gut, wir wurden sogar vom umtriebigen Besitzer direkt am Strand abgeholt. Leider wird das Marina Resort im Reiseführer nicht erwähnt.

Das Restaurant des benachbarten Bulone Resort war hervorragend. Wir haben dort nicht nur gut gegessen, sondern auch sehr gute Kokos- und Ananas-Shakes getrunken.

Im Reiseführer wird Andrew Tours in Pakbara empfohlen. Wir haben mit dem Unternehmen leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Andrew Tours fährt nicht wie versprochen per Minibus nach Krabi, sondern wir wurden gemeinsam mit einigen anderen Reisenden per Minibus von Pakbara nach Langu gefahren und dort an einer Bushaltestelle abgesetzt. Wenig später nahm uns ein normaler öffentlicher Bus mit, der 4 Stunden (mit Pause in Trang) für die Fahrt nach Krabi und weiter nach Phuket benötigte. Der Preis betrug 450 Baht, allerdings sahen wir, dass der Mitarbeiter von Andrew Tours in Langu Tickets für den öffentlichen Bus kaufte, die lediglich 187 Baht kosteten. Andrew Tours macht also ein Geschäft mit den Touristen, in dem man gar nicht mit dem Minibus ans Ziel gebracht wird, sondern einfach nach wenigen Kilometern in einen öffentlichen Bus verfrachtet wird. Wir sprachen den Fahrer des Minibuses darauf an und beschwerten uns gemeinsam mit den anderen Reisenden, aber als er merkte, dass wir den "Deal" durchschaut hatten, fuhr der Fahrer schnell mit seinem Minibus davon und ließ uns an der Haltestelle stehen.

Raileh East: Im Lucky Restaurant wurde man kaum bedient (schlechter Service) und das Essen war grauenerregend schlecht. Im Restaurant des Diamond Cave Resort war der Service ebenfalls schlecht und das Personal sehr langsam. Überhaupt hat uns in Raileh East weder eines der Resorts noch eines der Restaurants überzeugt. Wir würden dorthin nicht noch einmal reisen!

In Krabi haben wir im Cafe "May + Mark" sehr gut gefrühstückt. Die Besitzerin war sehr zuvorkommend und wir durften unsere Rucksäcke stundenlang dort stehen lassen, weil der Bus erst abends fuhr.

In Bangkok (Banglampoo) haben wir am letzten Tag im Welcome Sawasdee Inn gewohnt. Leider funktionierte die Klimaanlage nicht und im ganzen Zimmer waren Ameisen. Außerdem war unser Zimmer sehr klein.

Dagegen ist das Rambuttri Village Inn ein sehr empfehlenswertes Hotel mit kleinem Pool auf dem Dach. Das Zimmer war sauber, es war ruhig trotz zentraler Lage und auch die Rezeption ist gut geführt.

Mittlerweile expandieren die Beauty Shops der Soi Rambuttri und Soi Chang Songkhram auf die Straße. So werden seit diesem Jahr Fußmassagen direkt auf der Straße auf Liegestühlen angeboten.

Zum Schluss noch ein Essenstipp. Wir waren bereits zum vierten Mal in Bangkok und finden nach wie vor, dass es das beste "Green Curry" in ganz Thailand bei Mister Yim an einem der Straßenstände in der Soi Chang Songkhram gibt (hinter dem Tempel). Man findet den Stand gegenüber dem "Bella Bella House" und "Merry V." direkt an der Mauer zum Wat Chai Chana Songkhram. Mister Yim hat ein leuchtend gelb-grünes Schild, auf dem seine Essensauswahl steht. Der Preis für ein Gericht beträgt ca. 30 Baht.

Soweit meine Anmerkungen zu unserer Thailandreise.

Herzliche Grüße
Anja Röder  

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Bangkok u.a.

Wir waren im Dezember in Thailand unterwegs und haben euren Reiseführer als Tourenhilfe schätzen gelernt.
 
Wir möchten euch nun gerne an unseren Erfahrungen teilhaben lassen.
 
Die erste sowie die letzten 3 Nächte verbrachten wir in Bangkok im Guesthouse „Bella Bella Riverview“
 
Address
6 Soi Samsen3, Samsen Rd., Wat Samphraya, Phanakorn, Bangkok
Tel
66-02-6288077, 66-02-6288078
Email
bella_bella_riverview@hotmail.com
Price
S:250B(FAN) W:300B(FAN)
Facilities
Cafe, Internet, Travel Desk
 
Der Preis für ein Zimmer mit Balkon, warmen Wasser und Fan beträgt 400 Baht.
Das Guesthouse wurde uns von einem Bekannten empfohlen. Es ist sehr sauber, ruhig und ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen.
Zur Khaosan Road sind es 5 min zu Fuß. Pier 13 ist in ca. 3 min zu erreichen.
 
Von Bangkok fuhren wir mit dem Bus nach Ayutthaya. Dort übernachteten wir im Chantana Guesthouse. Die Angaben im Reiseführer können wir bestätigen. Das Guesthouse erreichten wir mit dem Tuktuk vom Busbahnhof aus.
Eine Stadtrundfahrt machten wir ebenfalls in einem Tuktuk. Der Fahrer sprach recht gut englisch und erzählte uns viel über die einzelnen Sehenswürdigkeiten. Der Preis war 200 Baht pro Stunde. In ca. 3h kann man alle Sehenswürdigkeiten von Ayutthaya anfahren und besichtigen.
 
Weiter fuhren wir mit dem Government Bus tagsüber nach Chiang Mai in ca. 9h für 600 Baht pro Person. Die Reise war recht angenehm, da ca. alle 2 – 3 Stunden eine kurze Pause eingelegt wurde. Interessant war vor allem, dass man etwas von der Landschaft gesehen hat, was im Nachtbus nicht möglich gewesen wäre.
 
In Chiang Mai übernachteten wir im Rama Guesthouse. Das GH wurde lt. Angabe der Besitzerin vor ca. 2 Monaten erst übernommen und wird nach und nach renoviert. Wir bezahlten für ein Zimmer mit Fan und warmen Wasser 380 Baht. Die Zimmer waren sauber. Es war nicht zu laut. Insgesamt ist es weiterzuempfehlen. Wir haben eine Tagestrekkingtour gemacht, was uns sehr gut gefallen hat.
 
Unsere nächste Station war Khao Lak. Wir sind von Chiang Mail nach Phuket geflogen. Den Flug haben wir leider erst in Chiang Mai gebucht, was wohl zu kurzfristig war. Wir haben so pro Person über 100 € bezahlt. Es ist wohl empfehlenswert mindestens 1 Woche im voraus zu buchen.
Von Phuket sind wir mit dem Limousinen Service für 1700 Baht nach Khao Lak gefahren. Die Taxifahrer am Flughafen waren uns zu aufdringlich. Sie hätten uns für 1000 Baht gefahren. Sie waren für uns aber nicht vertrauenserweckend.
Wir übernachteten im Father and Son Guesthouse. Vielen Dank für diesen Hinweis im Reiseführer. Das GH war wirklich klasse. Es gibt allerdings nur kaltes Wasser. Wir haben 600 Baht pro Nacht bezahlt. Wir haben von Khao Lak eine Tauchtour auf die Similan Islands unternommen mit den „Khao Lak Scuba Adventures“. 2 Tauchgänge haben 4900 Baht gekostet. Die Tauchbasis macht einen guten Eindruck und haben internationales Personal. Wir haben allerdings schlechte Erfahrungen mit dem Material gemacht. Beide Tauchgänge mussten deshalb vorzeitig abgebrochen werden und wir erhielten weder eine Entschuldigung noch einen Preisnachlass.
In Noi’s Travel Center buchten wir die Bus- und Bootsfahrt nach Ko Lanta, sowie den Flug von Hat Yai nach Bangkok (ca. 40 €/Person).
 
Wie es in Thailand üblich ist, wurden wir an einer Busstation in Krabi herausgelassen, wo wir ein Hotel auf Ko Lanta buchen konnten, bevor es weiter zum Hafen ging.
Die Hotelbuchung würden wir nicht mehr weiterempfehlen, da das Hotel über unsere Buchung nicht informiert wurde und uns so auch nicht am Hafen abholte.
Auch den Transfer von Ko Lanta nach Ko Lipe buchten wir dort, was sich auch als Fehler herausstellte. Wir erhielten ein Ticket für ein „Speed Boat“, das um 10:00 Uhr abfahren sollte. Im nachhinein stellte sich heraus, dass es sich nicht um das Speedboat handelte, sondern um das langsamere Expressboat.
 
Wir hatten also das New Beach Resort gebucht. Die Zimmer sind sauber und das Hotel ist ruhig. Das Essen war nicht besonders gut.
 
Auf Ko Lanta haben wir einen Tag ein Moped ausgeliehen und die Insel erkundet. Besonders zu empfehlen ist Ao Nui Beach mit weißem Sandstrand.
Mit den Palm Beach Divers unternahmen wir eine Tauchtour in die Nähe von Ko PhiPhi. Die Tour war sehr schön, gut organisiert und das Material war ohne Beanstandung. Es gab kleine Tauchgruppen, die von erfahrenen Guides geleitet wurden. Das Tauchcenter verfügt über ein großes Tauchboot, welches direkt vom Strand abfährt. Eine Auto- bzw. Busfahrt zum Hafen entfällt somit. Die Palm Beach Divers würden wir weiterempfehlen.
 
47 moo 3 Long Beach, Ban Saladan, Koh Lanta, Krabi, 81150, Thailand; 075 684 603 or 0878 064 314; info@palmbeachdivers.com
Ein weiteres Office befindet sich im New Beach Resort.
 
Es befindet sich ein Travel Center im Hotel. Dort fragten wir nach, ob wir unser Bootticket umtauschen können und mit dem schnellen Speedboat fahren, das um 13:00 h nach Ko Lipe aufbricht. Das sollte alles kein Problem sein, wir mussten nur noch die Differenz nachzahlen. Die Überfahrt kostet nun 1900 Baht pro Person. Leider stellte sich heraus, dass es doch nicht so einfach möglich war, da es sich um 2 unterschiedliche Gesellschaften handelt. Das erfuhren wir erst als wir um 13:00 Uhr am Hafen standen und uns das Speedboat nicht mitnehmen wollte, da es voll war. Nach längerem hin und her wurden wir doch noch mitgenommen, mussten aber nochmals 1900 Baht pro Person bezahlen. Das Hotel wurde auch angerufen, dort stellte man sich aber doof.
Glücklicherweise hat sich das Personal der Speedboatgesellschaft darum gekümmert, dass wir unser Geld der Expressboatbuchung zurück bekommen würden, wenn wir uns mit der Gesellschaft in Verbindung setzen.
 
Das Hotel Bundhaya Resort auf Ko Lipe hatten wir bereits vor der Reise von Deutschland aus gebucht.
Die Boote kommen nun alle in Pattaya Beach an und die Gäste werden von dort auf Longtailboote verteilt.
Das Hotel ist wie im Reiseführer beschrieben und auf jeden Fall empfehlenswert. Auf Grund der hohen Anzahl an Gästen, ist das Frühstücksbuffet eher hektisch.
Das Essen im Restaurant ist gut.
Das Personal hat uns mit oben beschriebenem Problem bzgl. des Geldtransfers der Fährgesellschaft sehr gut weitergeholfen. Wir haben so die komplette Summe zurückbekommen.
Die Überfahrt nach Pakbara sowie die Weiterfahrt mit dem Minivan zum Flughafen in Hat Yai wurde ebenfalls super vom Hotel aus organisiert.
Mit Lotus Dive unternahmen wir Tauchexkursionen, welche uns sehr gut gefallen haben. Wir fuhren mit Longtailboaten zu den umliegenden Inseln z.B. Ko Adang. Zwischen den Tauchgängen gingen wir an Land und erhielten dort unser Mittagessen. Material war sehr gut. Die Gruppen waren klein und die Tauchguides sind nett und kompetent. Wir haben ca. 25 € pro Tauchgang bezahlt. Kreditkartenzahlung war möglich.
 
Tanja Ganger und Stefan Dittrich 

Von:Redaktion


Sonntag 13. Dezember 2009

Koh Lipe Dezember 2009

Wir waren Anfang Dezember zu zweit fünf Tage auf Koh Lipe. Viele von den Informationen im Loose sind veraltet, was allerdings bei den Veränderungen dort kein Wunder ist (Eine Nachfrage hat ergeben, dass sich diese Aussage auf die (veraltete) 7. Auflage von 2007 bezieht. - Anm. d. Red.) . Gefallen hat es uns trotzdem sehr gut, auch wenn alles offenbar viel touristischer geworden ist - die Strände sind immer noch toll, die Riffe im Nationalpark unglaublich schön und intakt. Alle Boote halten vor dem Pattaya Beach, von dort aus wird man von einer Plattform auf Longtails verladen und zum Strand gebracht (50 B/Person). Wir haben zunächst das Daya Resort angesteuert und dort eine Nacht verbracht. Es ist ziemlich heruntergekommen und dafür wird noch relativ viel verlangt (800 für Fan-Bungalow in der zweiten Reihe). Für den gleichen Betrag haben wir uns deshalb am nächsten Tag gleich nebenan bei den Paradise Cottages eingemietet, ca. 12 nagelneue Bambushütten, sehr großes Bett mit Moskitonetz und Outdoor-Bad. Ruhig, sauber, sehr entspannt. Man kann über http://www.kohlipethailand.com vorbuchen, wir haben allerdings am Beispiel von sechs Russen beobachtet, dass das nicht zwingend funktionieren muss. Wir haben uns auch das Mountain Resort und das Porn Resort angeschaut, das Mountain hat uns überhaupt nicht vom Hocker gehauen, die Hütten sind dort teilw. schon recht fertig und kosten über 1000 B, das Porn ist wie beschrieben auch etwas betagter. Gut sahen (zumindest von außen) auch die Moonlight Bungalows aus.  Die Schnorchelausflüge, die für ca. 500 B angeboten werden, sind überall die gleichen (100 B Ermäßigung für eigenes Equipment) - aber sehr empfehlenswert. Trotz Riesenandrang (King's Birthday) waren wir nur zu viert auf einem Longtailboot, durften überall so lange bleiben, wie wir wollten - und wie gesagt, die Riffe im Nationalpark sind noch einmal zwei Stufen besser als die direkt bei Ko Lipe. Internet und Geldwechsel gibts mittlerweile häufig. Geldautomat weiterhin nicht. Gebaut wird im Moment an den Stränden nicht, nur in der Mitte der Insel, auf dem Weg zum Porn Beach, ist eine Riesenbaustelle. Das Müllproblem erschien uns nicht größer als anderswo auch. Mülltrennung wird überall propagiert, funktioniert aber nicht, Strände und Wege werden sichtlich sauber gehalten. Grandioses Essen, v.a. Frühstück, haben wir im Cafe Lipe am Pattaya Beach gegessen. Grüße, Julia

Von:j_gross


Montag 27. April 2009

Ko Lipe - Ein Paradies - Wie lange noch ?

Leider befindet sich Ko Lipe in einer rasanten Entwicklung hin zum Pauschaltourismus. Laut den "Castaway Divers" hat sich die Anzahl der Bungalows in den letzten eineinhalb Jahren verdoppelt. Schon werden riesige Ressorts, wie das "Sita Resort" am Pattaya Beach fertiggestellt. Die chinesische Mafia bedroht die einheimischen Chao Leh mit Waffengewalt, um den Verkauf ihrer Grundstücke zu erreichen. Der Müll wird in der Inselmitte entsorgt, teilweise heben die Ressorts auch neben ihren Gerneratorhäusern Gruben aus, in die der Müll gekippt wird. Das Preisniveau ist im Vergleich zu den Angaben im Reiseführer ebenfalls stark gestiegen. Erwähnenswert ist hierbei das empfohlene "Mountain Resort" auf Seite 662. Die billigsten Bungalows kosten nun 1100 Baht, mit AC 2200 Baht. Als wir nach dem Preis gefragt hatten erkannte die Rezeptionistein wohl unsere Verwunderung und bemerkte "This is not a travellers guest house". Auch wenn die Aussicht vom Mountain Resort von manchen Bungalows atemberaubend ist - das Essen hat uns nicht gefallen. Wir können es nicht empfehlen.

Von:sinnegger


Treffer 11 bis 18 von 18
<< Erste < Vorherige 1-10 11-18 Nächste > Letzte >>