We were backpacking from Bangkok through the south of Thailand following the practical tips written in the travel guide ‘Thailand – Der Süden’.
We booked a combined boat and train ticket at the TOURIST INFORMATION ‘Holiday(s)’ at Thongsala Pier in Koh Phangan from a seemingly friendly Irish man. I have implicitly confirmed that the bus company is a reliable one and not one of those notorious backpacker busses the people of which go through your luggage and steal whatever valuables they can find. I even made reference to the respective warnings in the Stefan Loose travel guide which I was holding in my hands back then. I was told the bus company is a reliable one the tourist information has been working with for quite a long time. Unfortunately this was not the truth. My sisters luggage was ransacked. Very strange was also that the bus driver only switched the light on after we had already arrived at our bus stop in Bangkok at 5 in the morning. Everyone was still half asleep and didn’t have a chance to come to their senses before the bus had already left. We were literally rushed out of the bus and surrounded by taxi drivers already waiting for us at the bus stop.
I would like to stress that such incidents even happen when booking at the tourist information. I do not believe this was the first incident in this regard.
Best regards, Melanie K.
Wir sind gerade erst zurückgekommen von der Insel Koh Phangan in Südthailand. Aufgrund eines medizinischen Notfalls hatten wir das große Glück zwei bisher im Loose Thailand noch nicht genannte, aber dennoch sehr erwähnenswerte medizinische Einrichtungen kennen- und lieben zu lernen.
Nachdem meine Frau, infolge einer Influenza A (H1N1), verbunden mit einer starken Bronchitis und einer Lungenentzündung wie sich später herausstellen sollte, in einem Bungalow Resort am Thong Nai Pan Yai Strand des Nachts unter starken Atembeschwerden mit Fieberschüben gelitten hatte und sämtliche Versuche ein Ambulanzfahrzeug nebst Arzt per Telefon zum Thong Nai Pan Yai zu bewegen gescheitert waren, wurden wir vom Betreiber unseres Resorts noch in der Nacht auf die Thong Nai Pan Nursing Clinic, die sich an der Hauptstrasse von Thong Nai Pan Yai befindet, aufmerksam gemacht. Die äußerst liebenswerte und kompetente Krankenschwester Duang unterhält in ihrem Haus eine Schwesternkrankenstation und ist für die Erstversorgung erkrankter Patienten der beiden Thong Nai Pan Strände zuständig. Auch mitten in der Nacht gegen 4 Uhr morgens war es für Duang eine Selbstverständlichkeit, sich sofort um meine Frau zu kümmern und diese mit Sauerstoff zu versorgen, was für meine Frau sicher die Rettung war. Zusammen mit ihrem Sohn hat Duang dann meine Frau unverzüglich in ihrem Privat PKW unter Mitnahme des Sauerstoffgerätes nach Thong Sala in die Klinik gebracht und sich auch während des Klinikaufenthalts meiner Frau ständig sehr liebevoll um diese gekümmert.
Die Kontaktdaten von Duang lauten:
Thong Nai Pan Nursing Clinic
Thitiporn Thamwongsa (Duang)
Tel./Fax: 077445171
Mobile: 0846258159, 0860800349
Bei der Klinik, in die Duang meine Frau eingeliefert hat, handelt es sich um das gerade erst im November 2014 eröffnete First Western Hospital in Thong Sala. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist dies das mit Abstand beste Hospital auf Koh Phangan. Der Chefarzt Dr. Nick Connor ist ein äußerst netter Schotte und hat mit dieser Klinik eine gut ausgestattete sehr professionell, aber gleichwohl auch sehr patientenfreundlich arbeitende Einrichtung geschaffen. Das gesamte Personal von den Ärzten über die Krankenschwestern bis zu den Mitarbeitern des Housekeepings ist überaus fachkundig, freundlich und zuvorkommend und spricht ausreichend gut englisch, so dass es zu keinerlei Verständigungsschwierigkeiten gekommen ist. Darüberhinaus gibt es in der Klinik 2 angestellte Engländerinnen, Mel und Tracy, die den englischsprachigen Patienten in sämtlichen Belangen behilflich sind. Ein dritter angestellter Europäer, Sam ein Belgier, verfügt neben ausgezeichneten Französisch-, Flämisch-, Englisch- und Thaikenntnissen auch über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und steht gerne bei sprachlichen Problemen zur Verfügung.
Die Behandlung meiner Frau in der Klinik war hervorragend und nichts anderes habe ich den Gesprächen mit weiteren europäischen Patienten hinsichtlich derer Versorgung entnommen. Wir haben sicherlich riesengroßes Glück gehabt, zunächst bei der Krankenstation von Duang und dann durch diese im First Western Hospital gelandet zu sein. Wir meinen beide hätten eine kurze Erwähnung im nächsten Loose und eigentlich in allen einschlägigen Traveler- Reiseführern verdient. Hier die Kontaktdaten der Klinik:
FIRST WESTERN HOSPITAL
112/44 Moo. 1, Koh Phangan, Suratthani 84280
Tel.: 077377474, 077377473, 077377472
Mobile: 0812739071(English)
Fax: 077377485
E-Mail: firstwesternmedicalcenter@gmail.com
travelrain, 17.03.2015
Vielen Dank für die tollen Reiseführer weltweit!!
Wir waren in Thailand mit eurem Reisführer (2011). Ich wollte dazu ein paar Rückmeldungen geben.
P.U. Inn Gh. in Ayutthaya: wir glauben, dass es da zwei Guesthouses gibt. Wir waren im alten untergebracht. Das war eine Katastrophe: die Verwalterin war absolut unfreundlich und zockte jeden Penny aus der Tasche, das Haus ist sehr kitschig eingerichtet, im Treppenhaus nach oben hat es gerochen, wie wenn schon seit Monaten nicht mehr gelüftet wurde und alles war staubig und nicht geputzt, das Zimmer war auch eher schmuddelig. Essen bzw. frühstücken konnte man nur auf der Terrasse, da es drinnen nicht annähernd einladend war. Also, ich glaube, wir waren auf dem Abstellgleis, aber einen Tipp hat das alles nicht verdient bzw. es sollte darauf hingewiesen werden, dass es zwei Häuser gibt. (Das neuere Haus hat von außen ordentlich ausgesehen, aber genau wissen wir das halt nicht.)
Wir wollten mit dem Nachtzug von Ayutthaya nach Chiang Mai – das muss man mindestens drei Tage vorher buchen, sonst sind die Züge ausgebucht!
In Chiang Mai gibt es eine Unterkunft namens Diva Gh. (früher: Happy House) – auch auf jeden Fall vorher anrufen, da sie nur sehr wenige Zimmer haben. Verdient aber auf alle Fälle einen Tipp!!! (Zimmer sind sehr hübsch und sauber, gutes Essen, sehr hilfsbereites und zuvorkommendes Personal, ruhig und trotzdem schnell im Ort – zum rundum wohlfühlen!!)
Wir waren in Chiang Mai beim Elefantentrekking durch den Dschungel + Elefanten im Fluss waschen danach. Wir hatten von der Organisation Kleidung bekommen, u.a. knielange Shorts: ich würde jedem, der dies vorhat raten, eine lange Hose (Leggins oder eine Stoffhose o.ä.) anzuziehen. Wir waren mehrere in der Gruppe und alle hatten danach ganz schlimme Stiche bis knapp oberhalb der Knie, die fürchterlich zu jucken und sich zu entzünden anfingen! Da war irgendein Ungeziefer hinter den Elefantenohren… das trübt das ganze Erlebnis irgendwie… (meinerseits haben sich die Stiche in Deutschland – ca. 18 Tage später! – zu Streptokokken entzündet, wovon ich die Narben bestimmt ein halbes Jahr gut erkennen konnte). Also, allen ein kleiner Tipp: auf jeden Fall lange Hosen tragen!!
Auf Ko Pha Ngan waren wir notgedrungen in einer Unterkunft nahe des Hafens untergekommen – und diese war herrlich!!! Das war im Shambhala Bungalow Village: sehr saubere und schöne Zimmer, sehr idyllisch angelegt, gutes Essen, gemütliche Terrasse, sehr hilfsbereites Personal, sehr schöner Strand. Das Wasser war bei uns etwas lahm und nicht ganz so erfrischend, aber vielleicht liegt das an der Strömung… ideal zum Ausspannen!! Es liegt am Hat Plaaylam ca. 3 km nördlich von Thong Sala zwischen Sea Scene und Cookies. Internetseite: www.shambhala-phangan.com/en/ – die Bilder täuschen nicht, sieht echt so aus, unten noch ein Bild von unserem Bad. Für mich auf jeden Fall ein heißer Tipp!!
Simone E.
Hallo zusammen, - ich habe eine tolle neue Pizzeria in Thong Sala Town auf Koh Phangan entdeckt, sie heißt Mandolino Pizzeria und liegt am Ende der Walking Street in der Nähe des Hafens. Mein Freund und ich haben dort eine sehr leckere Pizza mit selbstgemachter Salsiccia und Spinat verdrückt, die wirklich wie echte Pizza schmeckt. Geführt wird die Pizzeria von Italienern, deshalb sind die Pizzen so unvergleichlich lecker. Sind als Abwechslung zum Thaifood sehr zu empfehlen. Unter "Walking Street" ist die Straße zu verstehen, die am Wochenende für den Straßenverkehr gesperrt wird. Die Adresse auf der Visitenkarte lautet: 61/1 MOO1 Thongsala, Koh Phangan, ist leider keine sehr genaue Angabe.
Hiho. Mopedvermieter gibt es sehr viele auf der Insel. Fast alle wollen den Reisepass als Kaution. Wir fanden nur einen der uns seriös erschien. Er nahm auch ersatzweise eine Kaution von 6000,- THB und den deutschen Personalausweis. In der Nähe vom Pier in Thongsala: REMBEMBER ME TRAVEL 44/4 THONGSALA Fon 087-88-77-123 Mail remembermetravel444@gmail.com Die Familie vermittelt auch Autos, aber nur wenn der Vermieter auch vertrauenswürdig ist ;-) Super Reiseführer, wenn auch ein wenig schwer. Hätte ihn lieber als Ebook gehabt, gabs aber nur als Apple Book. Liebe Grüße Andreas
Nach der letzten Recherche haben wir beschlossen, die Hütten nicht mehr zu empfehlen ... und heute hat diese Entscheidung ein Leserbrief bestätigt:
1. zu Ko Pha Ngan Seite 664 (übernachtungsmöglichkeiten)
Hier wird das Hotel "Sunsetview Bungalows" am Hat Salad in Ko Pha Ngan als "einfach aber sauber" beschrieben. Wir wählten dieses Hotel aus und wollten, als wir ankamen unseren Augen nicht glauben. Wir hatten zwei Tage vorher einen Bungalow für 3 Personen telefonisch reserviert. Als wir ankamen mussten wir zunächst einmal die Besitzerin aufwecken, die dann meinte sie würde jetzt mal unseren Bungalow putzen, danach könnten wir rein. Wir beschlossen uns den Bungalow erstmal anzuschauen. Auf dem Weg zum Bungalow war alles total vermüllt, überall lagen alte Möbel, Plastikflaschen, Benzinkanister und sonstige Abfälle herum. Die ersten beiden Bungalows der Anlage waren nicht betretbar, da der Boden komplett voller Müll war. Unser Bungalow war zwar nicht voller Müll, aber die Beschreibung "sauber" trifft es leider überhaupt nicht. Er war, wie schon erwähnt, nicht geputzt, mal abgesehen von den völlig verdreckten Matratzen. Wir entschieden uns gegen diese Anlage. Ich denke es wäre sinnvoll diese Empfehlung aus dem Reiseführer zu nehmen, da die Bungalows wirklich total heruntergekommen sind. Dass nicht nur wir dies so wahrgenommen haben, zeigte sich daran, dass bei allen Bungalows die Türen offen standen und kein einziger bewohnt war, obwohl die Nachbarhotels alle ausgebucht waren, es war also einiges los am Hat Salad. (Theresa N.)
Ko Tao:
- Ban´s Diving Resort zum Tauchen sehr gut geeignet. Tipp: Am Besten vorher abklären, wann man kommt, da man für die Zeit, in der man dort einen Tauchkurs macht kostenlos übernachten kann
- Dusit Buncha Resort: Auch wenn man dort nicht übernachtet, lohnt sich ein Ausflug dorthin um Abends den Sonnenuntergang zu genießen. Einer der schönsten Stellen dafür auf Koh Tao. Restaurant hat gehobene Preise, allerdings stört es die freundlichen Kellner dort auch nicht, wenn man lediglich dort die Zeit verbringt, ohne etwas zu bestellen.
- Gibt 3-4 Aussichtpunkte in der Mitte der Insel (erkennt man am Besten auf Inselplänen, die man vor Ort bekommt) – Weg dorthin nur für geübte Rollerfahrer, wobei die Aussicht oftmals nicht wirklich lohnenswert ist. Mehr der Weg dorthin verspricht Spaß und Abenteuer
Ko Samet:
- Sai Kaew Beach: Schöner Strandabschnitt, allerdings mehr und mehr osteuropäische Reisende, die zum Teil laut und nervend sein können.
Ko Pha Ngan:
- Haad Yao Bay View Resort: Schöne Hotelanlage, allerdings sehr weit abseits, sodass man gezwungen ist einen Roller zu mieten, wenn man nicht ständig dieselben Restaurants besuchen möchte. Fahrt dorthin wird am Hafen für umsonst von den Mitarbeitern angeboten, bei der Ankunft jedoch zahlt man dann
Ko Samui:
- Sollte man aufgrund eines Tauchunfalls nach Ko Samui müssen, um nachschauen zu lassen, ob man in die Dekompressionskammer muss oder nicht, am Besten im Vorfeld telefonisch bei der SSS Recompression Chamber anrufen. Dort arbeitet als Verantwortlicher ein Italiener, der sich um alles kümmert.
Rai Leh / Ton Sai:
- Sofern man in Rai Leh übernachten möchte ist dies preislich zweigeteilt. Rai Leh West sehr teuer, Rai Leh Ost ist deutlich günstiger
- Ton Sai: Besucht man hier einen Kletterkurs, so läuft man morgens, wenn der Wasserstand noch niedrig ist, nach Rai Leh.
- Unbedingt vor der Abfahrt nach Ton Sai noch Geld abheben, da man sonst jedesmal das Boot nach Rai Leh nehmen muss, um an den nächsten Geldautomaten zu kommen
- Fahrt von Krabi nach Ton Sai ist nicht möglich, auch wenn man dies so buchen kann. Der Fahrer des Bootes steuert maximal Rai Leh Ost an. Nicht das Ticket auf dem Boot buchen (falls man nach Krabi mit dem Boot fährt und von dort aus nach Ton Sai weitermöchte), da hier oftmals der doppelte Preis verlangt wird
Ko Phi Phi:
- Sofern man eine Inseltour um Koh Phi Phi und die benachbarten Inseln machen will, am Besten ein Longtailboot mieten – zur Not mit anderen (max.4-6 Personen) teilen. Preislich dann nicht teurer, aber man kann selbst bestimmen, wo man wie lange bleiben möchte zum Schnorcheln, Relaxen, etc. Die großen Boote sind sehr überladen und nicht zu empfehlen
- PP Princess Resort: Bau des neuen Hauses ist abgeschlossen. Besonders schön ist das Frühstücken am Strand, sowie die Poolbar
Ko Jum:
- Möchte man von Koh Phi Phi nach Ko Jum, so müsste man eig. entweder über Krabi oder über Ko Lanta fahren – kostet viel Zeit. Möglichkeit ist ein Longtailboot zu mieten, preislich – sofern man 4 oder mehr Personen ist – günstiger und schneller. Fahrt jedoch aufgrund des Wellengangs nicht für Leute, die leicht seekrank werden. Hierfür muss man auf Koh Phi Phi fragen, wenige Bootsanbieter, die dies machen
Ayutthaya:
- Zugfahrt von Bangkok dorthin kostet 20 Baht in der 3. Klasse. Für die Strecke ist es kein Problem in der 3. Klasse zu reisen. Am Ticketschalter im Bahnhof wird Touristen allerdings oftmals versucht die teureren Klassen anzudrehen.
Pai:
- Pairadise Guesthouse: Absolut empfehlenswerte Übernachtung. Preis-Leistungsverhältnis ist überragend. Sehr lecker sind auch das Frühstück und der Obstsalat. Sofern man Touren in den Dschungel machen will, kann man dies vor Ort buchen – sehr empfehlenswert die 2-Tagestour.
Martin K.
"TEXAS" Food & Bar! Sehr sauberes und frisches Café, in der Nähe von Seven Eleven, Richtung Beach.
Besitzer Nee und Ead sind sehr bemüht und freundlich und machen die besten banana-pancakes! :)
Neues Restaurant in Chaloklum "TEXAS" Food&Bar nähe Seven Eleven 100 m Richtung Beach Tel.0872795976 Besitzer Nee & Ead super freundlich, sehr nettes und sauberes Lokal, ausgezeichnete Currys und einer der besten frischen Cafés auf der Insel!! Lg Wolfgang
* Auf Koh Phangan war ich im Osten der Insel am Thong Nai Pan Yai im Longtail Beach Resort. Einfache, nett gestaltete Bungalows mit Hängematte, unheimlich netter Eigentümer der Anlage, der auch sehr gut Englisch spricht, sich sofort kümmert, wenn etwas ist und mir ohne zu Zögern bei vorzeitiger Abreise den Preis für die 1 Nacht zurückgegeben hat. Schöne, ruhige Atmosphäre in der Anlage, viele Deutsche, viele Familien. Das Bad war nicht so ganz sauber, der Bungalow wurde einmal in 1 Woche gereinigt - auf Nachfrage gabs sofort neue Handtücher.
*Warnen möchte ich vor der Moped-Vermietung "Air Travel" in der Hauptstraße von Thong Nai Pan Yai (Höhe Dreamland Resort) - ich hatte einen Roller gemietet, der schon kleine Schrammer hatte, bin auf einem ungeteerten Stück Weg im Stehen mit dem Roller auf die Seite gefallen und sollte für die paar kleinen Kratzer sofort 9.000 THB zahlen. Ich konnte die hysterische Dame nach langem Hin und Her noch auf 7.000 THB runterhandeln, was für ein paar Schrammen im ohnehin zerschrammten Roller trotzdem noch viel zu viel ist. Der Eigentümer des Longtail Beach Resorts sah einen Tag später meine Verletzung und sprach mich darauf an. Ich erzählte ihm die Story - er sagte mir dann, dass die Dame zum einen gar keine Lizenz zum Vermieten der Mopeds besitzt und dass sie dafür bekannt ist, dass im Falle eines Unfalls viel zu viel Geld abkassiert. Ich hatte die Dame gebeten, die Polizei anzurufen, den Anruf sollte ich ihr dann erstmal bezahlen (20 THB) - der angerufene Polizist sagte dann nur "Pay, pay". Der Eigentümer des Longtail Beach Resorts sagt mir, dass der Polizist der Freund der Vermieterin ist... und hat mich auch gebeten, die Leser des Loose unbedint vor dieser Frau bzw. Agentur zu warnen!
* Von anderen Urlaubern hörte ich, dass die Vermieter der dort am Strand angeboteten Jet Skis ähnlich handeln und Vorsicht geboten ist.
*Das Dreamland Resort hat eine Tauchschule, die auch halbtägige Schnorcheltrips zum Koh Ma anbietet - ich habe den gemacht und fand das klasse. Inkl. Schnorchelausrüstung und Mittagessen 800 THB. Abfahrt 10h, Rückkehr war gegen 15:30h.
* Die (kleine) Fähre von Thong Nai Pan nach Koh Samui kostet mittlerweile 350 THB. Tickets dafür kann man vor Abfahrt im Dreamland Resort kaufen, muss man aber nicht, man kann auch auf der Fähre zahlen. Bei schlechem Wetter bzw. hohem Wellengang würde ich eher die Lomprayah-Fähre von Thong Sala aus nehmen - wir hatten so hohen Wellengang, dass die letzte Station auf Koh Phangan deshalb gar nicht mehr angefahren werden konnte - das war kein so schönes Erlebnis und ich war froh, als wir auf Koh Samui ankamen...
Daniela P.