Updates Thailand

Freitag 30. Dezember 2011

Koh Tao

Die schönste Bucht ist zweifellos Ao Leuk (sowohl zum Schwimmen als auch zum Schnorcheln). Diese Bucht ist in Familienhand und mit der Unterkunft eher in der oberen Preiskategorie. Es gibt zwar billige Holzbungalows, jedoch ziemlich runtergekommen (450 Bath).

Der Strand wird von "Familienoberhaupt Mama" permanent beaufsichtigt und es gilt dort "Essensverbot", sofern man es nicht dort kauft! Auch wird der Strand nicht gesäubert (ja nicht zuviel arbeiten!!!). Auch der Weg von der Hauptstrasse bis in die Bucht war nicht befahrbar.(ausgewaschener Weg)

Eine schöne Unterkunft haben wir ca. 100 m nach der Abweigung Ao Leuk in Richtung Ao Tanote gefunden. Dort betreiben der Schweizer Bruno und seine Frau Nong das Baan Leelawadee, 50/8 Moo3 Koh Tao, Aow Leuk, Tel. +66 (0) 7745 6892, Mob. +66 (0) 7156 4564. Es gibt dort 6 großzügige Bungalows mit kleiner Küchennische (ohne Kochgelegenheit); Ventilator+Klima vorhanden.

Die Bungalows sind am Hügel in einer Gartenanlage angelegt. Auf Wunsch gibt es dort Frühstück mit selbst gebackenem Brot und schweizer Zopf. Das Ehepaar ist äusserst liebenswürdig und stets hilfsbereit bei allen organisatorischen Dingen. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Gabi und Marius

Von:Redaktion


Samstag 08. Oktober 2011

Tanote Bay, Mountain Reef Resort

Ich war 2009 im Mountain Reef Resort und habe mich dort sehr wohl gefühlt. Die Freundlichkeit der Familie wurde auch im Stefan Loose Thailand gelobt. Unser Bungalow war zwar etwas älter und aus Holz und somit nicht klinisch rein, aber vollkommen okay. Deshalb habe ich beschlossen im September 2011 wieder dort hin zu fahren. Was mich dort erwartete, hat mir allerdings gar nicht gefallen. Schon die "Begrüßung" und der CheckIn verliefen sehr knapp und unfreundlich. Man hatte nicht das Gefühl willkommen zu sein, sondern eher zu nerven. Der Bungalow (hatten den Vordersten, 400 Baht) war sehr dreckig und es hat sehr muffig gerochen. Im Nachhinein ist es uns ein Rätsel, warum wir nicht gleich wieder gegangen sind. Auch weiterhin wurde auf Fragen sehr genervt reagiert. Eigentlich hat man sich gar nicht mehr getraut irgendwas zu fragen. Für das WLAN wollten sie 3 Baht pro Minute, in einem anderen Resort am Strand haben wir sofort kostenlos deren Passwort bekommen, obwohl wir nichtmal dort Gast waren.  So sind wir sofort am nächsten Morgen umgezogen ins Montaley Resort, wo wir einen sehr süßen und vor allem sauberen Steinbungalow für nur 200 Baht mehr bekommen haben. Und vor allem waren die Leute dort sehr freundlich und hilfsbereit. Ich bin wirklich enttäuscht vom Mountain Reef!

Von:vrena.b


Montag 21. März 2011

Div. Orte, Diebstahl in Privatbussen

Erst einmal ein Kompliment, der Reiseführer "Thailand - Der Süden" ist super.

Wir haben eine drei wöchigen Urlaub im Süden Thailands sowie in Bangkok verbracht. Es war unsere erste Reise nach Thailand.

Hier ein paar Anmerkungen:

Strand in Hat Sai Ri auf Koh Tao
Wir haben in dem S.B. Cabana übernachtet. Der Bungalow war sehr sauber und in Ordnung. Leider war ich bei unserer Ankunft sehr enttäuscht, da kein Strand vorhanden war, sondern das Meer direkt bis zum Steinmauer vor dem Bungalow ging. Es hat sich zu eine späteren Zeitpunkt heraus gestellt, dass bei unserer Ankunft gerade Flut war. Man sollte wissen, dass der "schönste Strand der Insel" bei Flut nicht vorhanden ist und nur an wenigen Stellen zum Sonnen geeignet ist. Wir wollten nämlich nicht Tauchen, sondern nur sonnen. Auch Koh Tao ist mittlerweile eine sehr frequentierte Insel, welche wie Koh Samui in Ferienzeiten ziemlich ausgebucht ist. Vorbuchen ist daher vor allem direkt um die Weihnachtszeit sinnvoll.

Nachtboot von Koh Tao
Wir haben das Nachtboot von Koh Tao nach Surat Thani genommen. Es wäre für uns sehr hilfreich gewesen, zu wissen, dass das Boot schon ziemlich alt ist und einem Matratzenlager ähnelt. Stehen im Unterdeck war wegen der geringe Höhe von ca. 1,2 m nicht möglich und wo die ganzen Rettungswesten waren, wollten wir nicht so genau wissen. Meine Schwester meinte nur: "So stell ich mir ein Flüchtlingsboot vor". Hätten wir das gewusst, hätten wir für die Nacht zumindest den Hüttenschlafsack aus unserem großen Rucksack genommen um nicht auf den sehr alten abgewetzten Matratzen schlafen zu müssen. An das Gepäck kommt man während der Fahrt nicht ran. Ansonsten ist die Fahrt nichts für Seekranke.
 
Fullmoon Resort Koh Lanta
Eine sehr familiäre kleine Bungalowanlage mit ca. 16 Bungalows am Ende des Klong Kong Beach, neben der sehr netten Ting Tong Bar. Das Resort liegt hinter einer kleinen Strandkurve vom eigentlichen Klong Kong Beach entfernt. Zu Fuß sind es etwa 5 Minuten über den Strand um die Strand-Flaniermeile von von Klong Kong zu erreichen.
Diesen Bungalow würden wir auf alle Fälle wieder buchen!!! Fahren sogar immer zum Einkaufen, wenn etwas ausgeht, bevor sie sagen „das haben wir leider nicht!“ Der einzige Nachteil ist, dass man 5-mal am Tag den Muezzin von der naheliegenden Moschee hört. Aber daran gewöhnt man sich sehr schnell. Außerdem sollte dies jedem bewusst sein, wenn man in den Süden Thailands fährt.

Diebstahl im Nachtbus von Krabi über Surat Thani nach Bangkok
Wir hatten den Bus von Krabi nach Bangkok in einen Reisebüro in Krabi gebucht. Zuerst wurden wir mit einem Minivan von Krabi nach Surat Thani verfrachtet, so kamen wir uns in dem sehr engen Van zumindest vor. In Surat Thani wurden wir anschließend an einem Reisebüro rausgeworfen und mussten dort ca. 1 1/2 Stunden auf einen großen Bus nach Bangkok warten. Natürlich gab es im Reisebüro auch etwas zu essen, aber dir Preise ähnelten eher dem Wucher als anständigen Preisen. Der große Bus war vom Aussehen sehr in Ordnung. Leider mussten wir in Bangkok feststellen, dass unser Gepäck (die großen Rucksäcke), welches im Kofferraum des Busses lag, durchsucht wurde und Kreditkarten sowie kleine €-Geldbeträge entwendet wurden. Anderen deutschen Reisenden wurden die Pässe aus den durchsuchten Rucksäcken gestohlen.
Auch wurde uns aus der Handgepäckinnentasche (welche direkt neben mir lag), während wir auf der ca. 10-stündigen Fahrt schliefen, Bargeld entwendet. Die anderen deutschen Reisenden hatten am diesem Tag, es war ein Samstag, den Rückflug gebucht. Da wir bereits um 5 Uhr morgen an der Koa San Road aus dem Bus "geworfen" wurden - der Bus raste dann sofort davon -, sind die Reisenden gleich zur Deutschen Botschaft. Diese hat aber niemanden reingelassen, es war ja Samstag. Nachdem die Reisenden 5 Stunden vor der Botschaft gewartet hatten, durften sie gnädiger Weise die Botschaft betreten und erhielten Gott sei Dank noch rechtzeitig die provisorischen Pässe. Wichtig ist, dass man trotz Reisepass den Personalausweis mitführt und nicht nur eine Kopie des gestohlenen Reisepasses (diese werden von unwilligen Botschaftsangestellten nicht unbedingt akzeptiert). Der Personalausweis verkürzt die Ausstellung von einem provisorischen Pass erheblich.

Wir werden bei unserem nächsten Besuch in Südthailand, wenn wir ggf. wieder von Krabi nach Bangkok mit dem Bus fahren wollen, direkt über das Busterminal in Krabi buchen. Soweit wir mitbekommen haben, handelt es sich dort um staatliche Busse und keine privaten. Aber man wird nicht von einem Ort zum anderen gefahren und hat angeblich nicht so lange Wartezeiten. Natürlich ist man auch dort nicht vor Betrügern sicher.

Hotel in Bangkok
In Bangkok haben wir im Manohra Hotel (http://www.manohrahotel.com/) übernachtet. Der Preis pro Übernacht und Frühstück in einem Dreibettzimmer betrug ca. 1.700 Baht pro Nacht. Das Hotel war sauber und in Ordnung und liegt in der Surawong Road, welche eine Parallelstraße zur Silomroad ist. Diese Gegend ist m. E. eine gute Alternative, wenn man nicht unbedingt in dem etwas lauteren Viertel rund um die Kao San Road nächtigen will.

Ingrid M.

Von:Redaktion


Montag 21. März 2011

Calypso Diving Koh Tao: Neuer Domainname, neue Email

Hier eine kleine Änderung. Bei uns, Calypso Diving Koh Tao, hat sich der Domain Name und die Email Adresse geändert. Neuer Domain Name: www.diving-calypso.de
Neu Email Adresse: dennis@diving-calypso.de oder info@diving-calypso.de

Beste Grüße

Dennis M.

Von:Redaktion


Dienstag 22. Februar 2011

Chiang Mai, Koh Lanta, Koh Tao

Hallo,
ersteinmal großes Lob an die Autoren für Euren sehr hilfreichen Thailand Reiseführer.

Trotzdem habe ich in den 5 Wochen, in denen Wir Thailand bereist haben, noch ein paar eigene sinnvolle Ergänzungen/Tipps beizusteuern:

Chiang Mai:
-Restaurantempfehlung Peppermint Restaurant: günstiges aber feines und atmospährisch sehr nett gestaltetes Restaurant in ruhiger Seitenstraße der Altstadt, Thai Gerichte um 60Baht, leckere Fruit Shakes, 50m südlich von "Kanjana" (Restaurant Nr. 22 in der Karte) in gleicher Straße.

Koh Lanta:
-Unbedingt ergänzen: 4 Island Tour gibt es auch mit dem Longtailboot: Kostet nur 650 THB wenn man es in Reisebüro an der Straße bucht. Im Hotel entsprechend mehr (ist aber das gleiche). War super. Auch wie im Buch beschrieben.

-Restaurant/Bungalowanlage "Where Else" (Nr. 86 auf Karte S. 837): Thai Gerichte kosten um 150 THB. Das ist meiner Meinung nach nicht sehr günstig sondern für diesen Strandabschnitt teuer, die meisten anderen Strandrestaurants kosten um 120THB.

Koh Tao:

- Moonlight View Bungalows (Nr. 24 auf Karte S. 615): Hat zwar wie beschrieben eine schöne Lage, doch ist auf Grund des Umweltbewusstseins des Besitzers eher abzuraten: Müllhalden liegen am Hang zwischen und am Rand der Bungalows. Das sollte man eigentlich nicht unterstützen.

- Restaurant des In-Touch Resorts:
liegt am südlichen Ende der Strandpromenade des Sairee Strandes, neues und atmospährisch sehr schön gestaltetes Strandrestaurant, dafür trotzdem günstiger (Thaigerichte um 80THB) als alle anderen Strandrestaurants am Sairee Strand.


Allgemein:
- Generell sollte man darauf hinweisen, dass man in den Touristengegenden immer handeln kann. Nicht nur auf dem Souvenirmarkt oder in Läden sondern auch über die Preise für die Unterkunft.

- Außerdem sollte man wissen, wie viel man für bestimmte Kleidung, Souvenirs höchstens zahlen sollte, denn v. a. in Bangkok zahlen unwissende Touristen vielzuviel. Z.B. Patpong wird erst 3facher Preis dessen genannt, für was sie z.B. ein Tshirt dann trotzdem verkaufen. Ansonsten einfach mal weitergehen auf den Touristenmörkten, dann sieht man ob sie noch runtergehen.
Meine Erfahrung sind: "Marken"Tshirt ca. 160THB, kurze hosen ca. 250THB, Sommerkleider 200-250 THB, Frauentops/-tshirts 160 THB.
Markus F.

Von:Redaktion


Montag 01. November 2010

Dive Point

Ko Tao: Hier hat sich ein Tippfehler ins Buch geschummelt: In der Tauchschule Dive Point wird natürlich nicht mit bis zu 14, sondern mit max. 4 Teilnehmern pro Gruppe getaucht.

Von:A. Markand


Donnerstag 07. Oktober 2010

"NEW WAY" super Tauchschule

Habe auf Koh Tao, Hat Sai Ri, meinen Open Water Diver gemacht. Die Tauchschule ist nicht im Reiseführer aufgelistet. "NEW WAY-DIVING".....super nettes Team, deutsch-, englisch-, französisschsprachige Tauchlehrer! Die Gruppen sind sehr klein, wir waren zu zweit, und unser Tauchlehrer, Graham, hat sich sehr viel Zeit für uns genommen! Die Tauchschule ist dirket an der "Hauptstraße" von Sairee Beach. Habe ohne Unterkunft 8000Bht für den Tauchschein bezahlt, Ausbildung inkl. vier Tauchgängen und Ausrüstung! Die Ausrüstungen sind gepflegt und gut gewartet!!!!!!!

Von:bumblebee167


Samstag 31. Juli 2010

Koh Tao, Georgetwon

Ich war 4 Wochen mit dem Stefan Loose Travelhandbuch "Thailand - Der Süden Von Bangkok nach Penang" von Bangkok nach Kuala Lumpur unterwegs und habe ein paar Hinweise und Änderungsvorschläge:

Zu Koh Tao: Dort haben wir auf einer Wanderung von Hat Sai Ri aus zur Mango Bay einen tollen Aussichtspunkt, inkl. einer sehr kleinen aber feinen Mountain View Bar "entdeckt" (er ist dort vor Ort aber auch ausgeschildert). Von dort hat man einen einmaligen grandiosen Blick über die Insel, der wirklich lohnenswert ist. Auf der Straße nach Norden zur MangoBay trifft man am höchsten Punkt auf "Jim´s Bar". Von dort geht es in westliche Richtung 300m einen kleinen Weg entlang und man trifft auf den Viewpoint. (ist wie gesagt auch mehrmals ausgeschildert).

Und noch ein paar Kleinigkeiten zu Georgtown.
Der Rapid Bus 201 nach Air Itam kostet mittlerweile 2 RM. Außerdem mussten wir feststellen, dass die Penang Hill Railway zum Penang Hill leider aus Wartungsgründen geschlossen war. Die Arbeit dauern nach Auskunft eines Mitarbeiters dort noch bis zu einem Jahr.
Es werden als Ersatz allerdings individuell Touren mit einem 4x4 Pickup auf den Berg angeboten - jedenfalls wenn sich grade jemand findet der nicht zu tun hat und seine Dienste anbietet. Die Fahrt hoch dauert damit eine halbe Stunde, haben wir dann aber nicht probiert denn es war relativ teuer und wir hätten eine halbe Stunde auf einen Fahrer warten müssen.

Jeremias K.

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Div. Orte

Hallo
 
hier ein paar Eindrücke meiner einmonatigen Thailandreise:
 
- Hotel Sealite Jomtien, 32/102 Moo12 Soi Chaipuk, Jom Tien Rd., Nongprue, Banglamoung, Chonburi 20260:
 
Wir waren zu einer Hochzeit eingeladen und haben dadurch eher "gezwungenermassen" dort unsere Reise gestartet. Pattaya wäre sonst ein Ort an dem wir nie hingereist wären und werden dies auch nicht mehr tun.
Das Hotel ist aber empfehlenswert, wenn man nicht unbedingt Wert darauf legt nahe am Strand zu wohnen. Zudem ist es unserer Meinung nach eine wichtige Voraussetzung ein Motorbike zu mieten, da es etwas abseits der Restaurants, Shops usw. ist. Es ist günstig (Doppelzimmer 800 Baht), der (Loundry-)Service ist gut (jedoch hat es kein Restaurant und ist ohne Frühstück) und die Angestellten sind freundlich und hilfsbereit (sprechen aber sehr schlecht englisch). Die Zimmer gepflegt, Warmwasser, Kühlschrank und AC.
 
- Central Cottage, Koh Pha Ngan, Thong Nai Pan Yai (Übernachtungsmöglichkeit Nr. 14 in der 12. überarbeiteten Auflage:
 
Sehr schöne saubere Bungalow- und Reihenhäuschen-Anlage zu eher teureren Preisen (ab ca. 1000 Baht in der Hauptsaison) inkl. Warmwassen, AC und Külschrank mit mehrheitlich Meerblick. Freundliches Personal, Loundry-Service, Swimmingpool, Internet, Restaurant am Beach und diverse Angebote für Ausflüge usw.
www.centralcottage.net
 
Tao Thong Villa, Koh Tao (Übernachtungsmöglichkeit Nr. 34):
 
Wer eine absolut familiäre Atmosphäre nicht mag und sich nicht integriert, passt da nicht hin und wird von manchen Gästen nicht akzeptiert. Nichts für Spiesser (sorry der Ausdruck, aber Tao Thong Villa ist halt einfach speziell ;-))! Leben nahe an der Natur, tolle Sunsets, gute Stimmung. Wir erlebten da eine super Zeit :-)! Kaltes Wasser, Fan (AC folgt eventuell einmal), Moskitonetze vorhanden, Loundry-Service
 
Für Sai Nuan Beach und June Juea Beach sind fast immer Taxi-Boote ab 200 Baht buchbar.
 
Thai Cozy House, Banglampoo, Bangkok (Übernachtungsmöglichkeit Nr. 56).
 
Super Hotel, guter Standort für Shopping, Ausflüge und Besucher der Khaosan Road (ca. 10-15 Gehminuten):
 
Doppelzimmer mit Warmwasser, Kühlschrank, AC, Fenster für 800 Baht. Die Dachterrasse im 5. Stock ist sehr schön mit toller Aussicht über die Dächer des Stadtteils. Vom Lärm der Khasoan Rd. ist nichts zu hören. Loundry-Service, hilfsbereites Personal, Wellnes & Spa, Tailor, Internet, usw.
 
 
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Franziska 

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Koh Samui und Koh Tao

Ko Samui
 
Anreise per Flug, zwar 150 Euro (1 tag vor Flug gebucht, mit privater Kreditkarte hätte es 100 Euro gekostet bei direkter Buchung mit Bangkok Airways), aber dafür komfortabel, pünktlich und schnell.
Der Flughafen Samui ist nun mein weltweiter Lieblingsflughafen. Die Bambushütten und der Wald um den Tower sind einfach zu niedlich :-). Abfertigung sehr schnell.
Taxi ab Flughafen in die Stadt hat uns 400 baht gekostet. Das könnte bestimmt optimiert werden.
 
Übernachtung:
 
Lean Dien Hotel: (2 Nächte)
 
Preis: 1500 Baht (Doppelzimmer/Nacht)
Adresse: siehe Loose Handbuch
 
Das Hotel kostet 1500 Baht in der Nebensaison über Internet. (Vor Ort Hauptsaison 2500). Die Räume sind erstklassig, der Service ist gut.
Leider stimmt die Beschreibung aus dem Loose Handbuch: Ohropax sind notwendig. Der Generator macht die ganze Nacht Lärm.
 
Soweit das positive...
 
Das Frühstück (a la card) ist absolut inakzeptabel - eher mäßiges bis schlechtes Niveau.
Vegetarisch ist mit Bacon, 4 Scheiben Käse müssen irgendwie auf ein Toast verteilt werden (mit Jam und Bacon), Nachbestellungen funktionieren kaum.
Nene, Note 5.
 
Der -sehr freundliche- Mitarbeiter wollte uns helfen unsere Weiterfahrt nach Ko Tao zu bewerkstelligen. Anhand eines Rechenbeispiels erklärte er uns, dass es günstiger wäre übers Hotel zu buchen. Es koste so nur 500 (statt 550) Baht pro Person.
Ok, dachten wir uns, vielleicht ein wenig teurer als bei Selbstrealisierung, aber müssen uns um nichts kümmern. Also, gebucht.
Tags darauf kostete der Trip 550 Baht (Sorry, hatte sich wohl was geändert), als wir dann bezahlten, kostete es auf einmal 650 Baht...
Schiffticket sei nicht drin gewesen.
Nein danke, das Hotel hat uns zum letzten mal gesehen.
 
Aber es kam noch schlimmer...
 
Frühstück 2ter Tag: No cheese. Als Vegetarier kann man genau... Marmelade essen. That's it.
Ambiente von einem 3-4 Sterne Hotel, Frühstück hat 'Minussternchen' verdient.
Das ist mir bisher nirgendwo auf der Welt passiert.
 
Sensationell - Besteck kommt einfach nicht. Naja, an der Theke kann man es sich selbst holen.
 
Additional breakfast:
 
Im Aufzug wurden wir von einem Paar angesprochen, ob wir Croissants tags zuvor bestellt hätten - dies wurden ihnen mitgeteilt. Deswegen haben sie keine bekommen. Ist aber Schwachsinn, wir hatten nichts vorbestellt. Dreiste Lüge!
 
Keine Empfehlung
 
 
 
Ko Tao
 
Transfer nach Ko Tao ab Ko Samui problemlos mit Speed Katamaran.
 
Transfer ab Ko Tao nach Chumphong (Speed Katamaran) hingegen war eine echte Horrorfahrt! 30% der Passagiere mussten sich übergeben, 3 wurden ohnmächtig.
Bei hohem Wellengang wurde rücksichtslos mit vollem Tempo weitergefahren. Ein echter Horrortrip!
 
Zugfahrt ab Chumphong nach Bangkok war ok. Pünktlich auf die Minute! Lediglich fast ausgebucht war es, unbedingt vorreservieren...
 
 
Ban's diving resort (6 Nächte)
 
Wir haben uns verschiedene Resorts und Tauchschulen angeschaut.
Übers Internet hatten wir uns das Ban's schon intensiv angeschaut, auch wenn es keine spezielle Erwähnung oder Empfehlung im Stefan Loose gibt.
 
Zunächst hatten wir uns die 'for free Fan rooms' angeschaut, die wir als Tauchschüler gratis bekommen könnten.
Die waren.... Ok... Aber im Endeffekt wollten wir uns wohlfühlen.
 
So haben wir uns die 1000 baht Zimmer (ohne Tauchschüler zu sein 1500) 'garden view' angesehen und direkt festgestellt, dass man sich hier wohl fühlt.
Wirklich ein angenehmes Zimmer!
 
Einziger Nachteil ist die Nähe zur Bar, man hört nachts ziemlich genau was für Musik gerade gespielt wird.
 
Der Service an der Rezeption ist hervorragend.
 
Das Essen im angeschlossenen Restaurante ist ok (Thai und Western food), hier ist die Bedienung allerdings extrem langsam.
 
Die daneben gelegene Bar bietet jeden Abend live Musik (bis 11 Uhr) und danach bis 2 Uhr Musik von einem DJ.
 
Eine klare Empfehlung für das Resort, insbesondere für Taucher.
 
Tauchen, Hinweis.
 
Im Travelers book steht der Hinweis, dass es zu wenig ist den Padi mit 4 Tauchsessions zu machen. Bei 4 Tauchschulen haben wir uns erkundigt, jede bietet ausschließlich den Padi Open Water mit 3 bis 3,5 Tagen an. Aus dem Gefühl heraus, würde ich nun sagen, dass das auch in Ordnung ist.
Es wird auch empfohlen, die kommenden Dives mit der nötigen Sorgfalt und mit Instruktor zu machen.
 
Unser Kurs wurde in Deutsch angeboten, dies war ebenfalls sehr angenehm. Neben der kleinen Gruppegröße von 3 Personen, in der individuelle Probleme sehr gut ausgeräumt werden, war es sehr angenehm die ganzen neuen Fachbegriffe auf Deutsch erklärt zu bekommen. Auch wenn die schriftliche Prüfung ein Witz ist und es auch in Spanisch, Englisch oder Singhalesisch kaum möglich wäre den Test nicht zu bestehen.
 
Größere Gruppen gibt es übrigens auch, aber dann sind für den Kurs mehrere Instruktoren und zusätzlich Divemaster für die Schüler verantwortlich. Es kommen eigentlich nie mehr als 4 Schüler auf einen Lehrer
 
 
Die Pizza im Big blue diving resort...
 
... Die eine spezielle Empfehlung im Guide findet... Wir haben sie getestet und für... Grausam befunden. Ranziger Käse, kaum Tomatensouce (Ketchup ?), geschmacklich kein gutes Werk.
Naja, vielleicht hatte der Koch gerade Urlaub oder wir sind zu sehr aus Deutschland mit guten Pizzen verwöhnt.
 
In jedem Fall sollte man diesen Passus aus dem Handbuch streichen...
 
 
Essen im Sea shells:
 
Einmal waren wir dort essen: sehr lecker, Atmosphäre ist ok.
Eigentlich perfekt, aber das ein Film, den kaum jemanden interessiert hat, mit Lautstärke gezeigt wurde, war der Wehrmutstropfen.
 
Ansonsten Vegetarisch sowie BBQ vorzüglich und jeweils für 160 Baht.
Getränkepreise normal.
 
Gerne wieder.
 
Essen im Portobello:
 
Ganz klar: SUPERpizza!
Preise leicht gehoben (200 Baht eine Pizza im Schnitt), aber das Geld ist es wert.
Service und Atmosphäre sind auch ok.
 
Top!  Anja und Jens

Von:Redaktion


Treffer 11 bis 20 von 26