Updates Thailand

Samstag 31. Juli 2010

Bangkok u.a.

Bangkok: Ein wirklich gutes und günstiges Hotel zum Ankommen in BKK ist das NAVALAI Resort, http://www.navalai.com/
Ein wirklicher Traum in Spuckweite der Kao San Rd. – liegt direkt am Fluss, neben dem Pier 13. Die Zimmer sind stylish, sauber und wenn zum Fluss raus ein wirklicher Traum. 4-Sterne-Niveau auf europäischem Standard, würde ich sagen. Frühstück wird auf der Terrasse am Fluss gereicht und ist reichhaltig. Kann auch ohne Übernachtung für 250 THB gebucht werden.
Auf dem Dach ein toller Roof Top Pool, läd ein zum Chillen und ausruhen. Kann auch separat gebucht werden – so als Tipp.
Adresse: 45/1 Phra Athit Road, Phra Nakorn 10200 Bangkok Thailand
Zimmer Kosten zwischen 40 und 60 EUR inkl des Frühstücks und lohnen sich sehr.
 
Sukhothai:
Paolo im Orchid Hibiskus Guest House hat just noch 4 weitere Bungalows auf das Gelände gebaut, die wirklich schön und luxuriös aussahen.
Zusätzlich hat er noch ein Guest House eröffnet, was eine nette Alternative darstellt, sollte das Orchid Hibiscus volls ein.
http://www.pinpaoguesthouse.com/
kostet genau wie das Orchid auch 28 USD, liegt aber direkt an der Hauptstrasse von Old Sukhothai.
 
Der Bus von New Sukhothai nach Chiang Rai fährt nicht mehr um 10.30h, sondern nur noch um 9h, dann wieder die Mittagsbusse.
 
 
Chiang Rai:
Ein Shopping Tipp: auf dem Nachtmarkt ggüber des Foodcourts gibt es die Nine Shop Boutique. Besticht durch handbemalte tolle Tshirts, Taschen, Mützen und Converse Chucks – lohnt sich absolut. Hier hat ein Designer noch nicht seinen Wert begriffen.
http://www.nineshop99.com/
 
Gewohnt haben wir im LaLuna Resort
http://www.lalunaresortchiangrai.com/?gclid=CJ3aocmj3qACFZEj3wodyiDnPw
eine wirkliche Ferienanlage mit gefühlten 100 Bungalows, nichts besonderes, aber um eine oder 2 Nächte dort zu verbringen war es sehr nett, ein großes Zimmer mit AC, Fernseher, toller Dusche, großer Pool etc zu haben.
Hier Achtung: bloß nicht als Walk-In dort auftreten, dann ists teuer. Wir haben 25 USD bezahlt, Walk-ins bezahlen gerne auch 90 USD.
Restaurant dort geht gar nicht, man sollte wirklich einfach nur den Komfort der Anlage genießen und dann auf dem Nachtmarkt essen.
 
Chiang Mai:
Gewohnt im PARAMI Guest House, geführt von einem Schweizer und einer Thai.
Nettes Ding, sehr Zentral direkt am Fluss. Nette kleine Zimmer, besser sollte man eines in der oberen Etage haben.
Wahnsinnig gutes Spa PADMA Massage direkt im Verbund, mit Treatments und Massage für kleinen Kurs – wird durch die Guest House-Chefin betreut.
http://www.paramiguesthouse-chiangmai.com/
210 - 212 Charoenrat Rd., 50000 Chiang Mai, Tel. 0066 (0)53/266139
 
Koh Lanta:
Unbedingt Erwähnung finden muss das NARIMA RESORT auf Koh Lanta, Klong Nin ganz weit unten. Wir waren wirklich begeistert. Die Bungis sind einfach ein Traum. Das Resort ist sehr naturbelassen, man läuft durch den Wald auf kleinen Pfaden zu seinem Häuschen, was in A Lage auf Stelzen über dem Meer steht. Dort warten AC, Warmwasserdusche, große Betten, Minbar, Fliegengitter zum Balkon und eine Hängematte sowie Deckchairs draussen auf einen.
Eine klassische kleine Strandbar mit toller Gastro direkt am Meer.
Der Strand ist allerdings steinig und schwimmen sollte man dort nicht – dies geht aber mit 3 Minuten laufen an den nächsten Abschnitt, der nur durch einen Felsen vom Resort getrennt ist.
Das Resort ist das einzige an diesem Abschnitt, so hat man immer das Gefühl, in Ruhe gelassen zu werden. Echt toll.
Ist zwar wesentlich teurer als die anderen Resorts auf dem Stück, aber wir haben uns alle angeschaut und verglichen: NARIMA ist wirklich sein Geild 100% wert. Romantisch und entspannend.
Service war nett, und alles, was man auf Ko Lanta und Umgebung machen kann, wird von dort aus super organisiert.
Im übrigen auch mit Kindern toll.
http://www.narima-lanta.com/
 
Thaton:
Chia-Lin vom Huai Khum Resort zwischen Chiang Rai und Thaton dreht gerade durch und baut an alle kleinen Bungalows Balkone zum Fluß an. Wahrscheinlich wird das noch ein wenig dauern, da er das alles selber macht, aber das Ergebnis hat uns wirklich überzeugt. Die kleinen, günstigeren Bungalows sind zwar einfach, ohne Fensterscheiben und mit ganz einfachem Bad, bestechen aber durch diesen Ausblick auf das Rivervalley und sind einfach nur urig und gemütlich.
Wir haben in den Villas am Fluss übernachtet, die wahnsinnig schön und luxuriös waren.
Das Essen ist wirklich toll dort und die ganze Umgebung gibt einem die nötige Ruhe, die dieses Resort verdient.
Alle dort sind irre freundlich und lustig! Hat richtig Spass gemacht dort.
Kleine Bungis zwischen 1300 und 2000 THB, die Luxusvilla zwischen 2300 und 3700 THB.
Lohnt sich!
http://www.huaikhum.com/?option=home
 

Danke noch einmal für den tollen Reiseführer, der uns wirklich eine wunderschöne und einzigartige Reise beschert hat.
 
Liebe Grüsse, Sabine S.

Von:Redaktion


Samstag 31. Juli 2010

Chiang Mai, Sukhothai

Ich war mit Freunden in Thailand unterwegs und leider koennen wir das Gap's House in Chiang Mai (3 Ratchdamnoen Soi 4) nicht weiterempfehlen: Eine Unmenge Muecken macht das Fruehstueck, das Surfen im Internet und alle anderen Aktivitaeten in der - zugegeben - chilligen Bungalowanalge zur Qual. Gegenmassnahmen gibt es vom Guesthouse nicht. Zudem sind die Manager eher unfreundlich, scheinen genervt und sind wenig hilfsbereit. Am Morgen ist langes Schlafen in den hellhoerigen Bungalows nicht moeglich. Die Zimmer sind ein wenig heruntergekommen und definitiv ihr teures Geld nicht wert - das Preis/Leistungsverhaeltnis stimmt einfach nicht! Das einzig Positive ist die gemuetliche Analge (aber durch die Mueckenplage kaum nutzbar), aber alles in allem sicher nicht empfehlenswert.

Ganz im Gegensatz zum T.R. Guesthouse in Sukhothai: Super-freundliche Familie, die das Guesthouse fuehren. Sehr schone Bungalows in dunklem Holz fuer 400 Baht.


Fabian 

Von:Redaktion


Samstag 31. Juli 2010

Chiang Mai, Allgemeines

Hallo, ich hatte Ihren „Südostasien“-Reiseführer im Gepäck. Er hat sich sehr bewährt und ich hatte richtig Freude mit ihm. Auch die Stadtpläne sind super. In Chiang Khong S. 268  parallel zum Mekong (172 MOO 8 Winggaw) hat eine neue Bar (THE HUB) in einem Fahrradmuseum eröffnet. Der englische Radfahrer Alan Bate (siehe zum Beispiel: http://www.worldcyclingrecord.com/ ) hat hier sein eigenes Heim kreiert mit vielen Erinnerungsstücken rund um den Radsport. Das Museum ist kostenlos, die Bar hat ein nettes Ambiente.

Man zahlt neuerdings auf thailändischer Seite „Anlandungsgebühren“ von Laos über den Mekong kommend. Diese sind direkt am Wasser zu bezahlen, sonst kommt man nicht zur Passkontrolle.
Auch ist neu, dass man in Thailand, wenn man über Land einreist, nur noch ein Visum für 14 Tage bekommt. Bei Flügen sind es weiterhin 4 Wochen. Beides ist kostenlos für Deutsche.

In Chiang Mai hat ein neuer Bäcker eröffnet, den man unbedingt besuchen sollte, nicht zuletzt wegen seiner hervorragenden Frühstücks, die den ganzen Tag angeboten werden, vom selbstgemachten Müsli bis hin zur Schokoschnecke.
Der Bäcker heißt: Da’s Bakery home und ist in der Soi 6, nicht weit vom May Kaidee’s Vegetarian Restaurant.


Ebenfalls in Chiang Mai sollte die Kochschule „Taste from Heaven“ (http://www.taste4heaven.com/ ) in Ihren Führer aufgenommen werden. Es ist ein vegetarisches Restaurant, das alle Gerichte zum Nachkochen anbietet. Für 1000 Baht kann man am Vor- oder Nachmittag 9 Gerichte von der Speisekarte selbst aussuchen und kochen lernen. Dabei hilft die Chefin und erklärt alles auf Englisch und auch ein weiterer Koch hilft, so dass alles sehr professionell abläuft. Besonders erwähnenswert ist die Sauberkeit, die ich bei Ihrem angegebenen May Kaidee’s Restaurant sehr vermisst habe!
Als Souvenir erhält man die Gerichte als individuelles Kochbuch in Farbe zusammengestellt.


B. Köchlin 

Von:Redaktion


Samstag 31. Juli 2010

Diverse Orte

Hallo,
 
ich war für 3 Wochen in Thailand unterwegs und der Stefan Loose Reiseführer war uns eine sehr große Hilfe. Hier ein paar Anmerkungen bzgl. mancher Tipps und Anregungen:
Koh Muk
Man sollte darauf hinweisen, dass es auf Koh Muk keinen ATM und keine Bank gibt. Wir haben ein französisches Pärchen getroffen, die auch mit wenig Geld auf Koh Muk ankamen und verzweifelt nach einer Geldquelle gesucht haben :-). Wir hatten zum Glück noch einen Traveller Cheque dabei, den wir im Charlies Beach Resort tauschen konnten.
 
Unterkünfte
Chiang Rai: Baan Warabordee: super gelegen, sauber und ansprechend. Super Preis-Leistungsverhältnis. 600 Baht
Chiang Mai: Julies Guesthouse: Beschreibung im Reiseführer trifft absolut zu. Super nettes Guesthouse, zwar einfach, aber dafür spottbillig.Ebenfalls top Preis-Leistungsverhältnis. 200 Baht
Koh Lanta: Chalee Barley´s (Hat Klong Nin) --> wirklich sehr sehr einfache Hütten. Meine persönliche Meinung: lieber etwas mehr bezahlen. (Toiletten sind pfui) 350 Baht
Koh Lanta: Lanta Marina Resort: sehr sehr schöne Bungalows, riesig mit Ventilator. Restaurant sehr chillig und leckeres Essen. 800 Baht
Koh Muk: Sawasdee Resort: super schön und viel besser als Charlies Beach Resort (liegt direkt daneben). Alle Bungalows (einfach aber sauber) liegen direkt am Strand. Das dazugehörige Restaurant bietet sehr leckeres Essen, sowohl früh, mittags und abends sowie in der Hauptsaison abend BBQ. Das Personal und die Chefs sind sehr sehr freundlich.
Bangkok: Kawin Place: sehr zentral und trotzdem ruhig. Personal freundlich. Zimmer sauber und nett eingerichtet, das mit den harten Matrazen stimmt voll und ganz :-).
 
Chiang Rai Ausflüge
Wir haben durch Zufall die kleine MEKHONG TRAVEL AGENCY (891/2 pholyotin road Chiang Rai) gefunden und dort direkt einen Halbtagesausflug in die Gegend um Chiang Rai sowie einen Ganztagesausflug ins Goldene Dreieck gebucht. Paul (eigenlich Somporn Suwannamas) der Chef war unglaublich freundlich, hilfsbereit und sehr sehr bemüht verständliches Englisch zu sprechen. Die Preis-Leistung war unschlagbar
 

Chiang Mai
Wir haben uns im Frauengefängnis von den Insassinnen massieren lassen. War ein interessantes Erlebnis. Wir waren erst nachmittags da und mussten leider wieder gehen, weil zuviel Andrang war (fast nur Thais). Sind am nächsten Morgen nochmal gekommen und konnten uns dann massieren lassen.
 
Viele Grüße
 
Isabell S.

Von:Redaktion


Freitag 30. Juli 2010

Chiang Mai Breakfastworld hat eröffnet

Erst waren wir etwas skeptisch bei dem Namen, aber dann.... einfach nur "super lecker wahnsinn". Vom thai Frühstück über Mailänder Frühstück, riesigen Eierkuchen mit Früchten und Yoghurt, Frühstück für Holländer, Deutsche, Schweizer, Norweger u.u.u., es gibt einfach alles was man sich vorstellen kann und dann noch in einer Qualität, wie wir sie sehr selten gesehen haben. Alles wird frisch zubereitet, schmeckt super und sieht super aus ( immer Orchideen als Deko). Hier stimmt der Name mit dem Angebot überein. Die Breakfastworld gehört zum Baan Soong Thai Restaurant und das gehört zur Thapae Gate Lodge, einem thai deutschen Gästehaus. Über das Haus wurde schon mehrfach geschrieben. Nette Leute, die auch "nicht Gästen" immer weiter helfen. Ganz einfach zu finden. Vom Thapae Gate die Moonmuang runterlaufen bis in die Soi 2, (ca 5 Minuten) und dann findet man es schon. Sie haben ein schönes Gartenrestaurant mit irre vielen Orchideen. Wer vom Frühstück noch nicht genug hat sollte mal Abends vorbeischauen. Sie haben eine burmesische Köchin die die leckersten Currys macht. Es gibt auch eine sehr gute, teilweise etwas ausgefallene, europäische Küche. Sauerkrautspaghetti mit Scampis ( lecker lecker lecker ) oder probiert mal Vanilleeis mit Maracujamöhren . Wer hat schon mal Möhren zum Eis gegessen? Es ist gigantisch gut. Wir kommen sehr oft nach Chiang Mai und haben unseren Lieblingsplatz gefunden. Das Gästehaus mit dem Restaurant gibt es noch nicht so lange, aber mit dem Angebot wird es sich, unserer Meinung nach, zum absoluten Highfligher entwickeln.

Von:Wannawnn & Frank, Bangkok


Freitag 30. Juli 2010

Neues Restaurant in CM

Direkt gegenüber vom Giant Guesthouse (früher Banana Guesthouse) findet Ihr das Restaurant "Lisaan". Nach einem Besitzerwechsel begrüßt euch dort jetzt Mike. Die Karte ist zwar klein aber das Essen großartig und preiswert. Mike spricht Englisch, Nanzia, sein Chef, Englisch, Spanisch und Thai. Selbstverständlich freuen sie sich auch euch mit Ausflugstips, Wegbeschreibungen oder was auch immer behilflich zu sein.

Von:Anonym


Mittwoch 30. Juni 2010

Nachtrag Banana Guesthouse

Noch ein kleiner Nachtrag. Das Banana Guesthouse in Chiang Mai hat einen neuen Namen. Giant Guesthouse. Gruß ok

Von:ok


Samstag 19. Juni 2010

Banana Guesthouse / Thapae Gate Lodge

Das Banana Guesthouse hat einen neuen Eigentümer und ist wieder geöffnet. Ging also schneller als gedacht. Die Thapae Gate Lodge führt gerade weitere Verschönerungsarbeiten durch, ist aber geöffnet und Beeinträchtigungen gibt es keine für die Gäste. Gruß ok

Von:ok


Sonntag 09. Mai 2010

Banana Guesthouse vorerst geschlossen

Das Banana Guesthouse in Chiang Mai hat bis auf weiteres geschlossen. Ich war der letzte Gast. Ein Mitarbeiter hat aber angekuendigt, naechstes Jahr eventuell wieder aufzumachen.

Von:dirk w.


Dienstag 04. Mai 2010

Chiang Mai Trekking Tour - Chiang Mai Garden Guesthouse

Wir waren um die Osterzeit im Chiang Mai Garden Guesthouse. Leider wurde dieses Guesthouse vor kurzem verkauft. Frau Pissamorn, die lange Jahre kompetent dieses Guesthouse führte, ist nicht mehr da. Das Guesthouse ist im Umbruch und wird evtl. bald saniert.  Die Trekkingtouren gibt es aber nach wie vor! Mr. Charan bietet seine Trekkingtouren nach wie vor seit ca. 20 Jahren über das Chiang Mai Garden Guesthouse an. Er ist wirklich sehr zu empfehlen, seine Touren sind sehr gut, ich habe bereits zweimal mit ihm eine Tour gemacht, im Abstand von 13 Jahren und bin immer noch begeistert. Die Tour ist im Naturschutzgebiet am Mae Taeng River und führt durch Bergdörfer der Karen und Lahu, inklusive Elefantenreiten durch den Fluss und Bambusfloßfahrt. Man wird sehr gut bekocht und versorgt und sicher durch den Dschungel geführt.

Von:mbernl.