April 2009 im Rambruttri Village Inn verbracht: Doppelzimmer mit Aircon 800 Baht. Sauber und gepflegt, relativ ruhiger Innenhof und Swimming Pool aufm Dach. Personal habe ich als freundlich erlebt. Deposit lief bei uns einwandfrei: Quitting nicht verlieren und richtige Unterschrift leisten. Dann gibt es keine Probleme Habe ich bei zwei anderen Hotels in der Khao San auch nicht anders erlebt. Negativ ist die schlechte Schallisolierung zu den benachbarten Zimmern und zum Flur.
Die letzte Woche waren wir auf der wirklich empfehlenswerten Insel Koh Phayam. Wir hatten die Bamboo Bungalows / Ao Yai Bucht ausgesucht. Die neuen Steinbungalows sind sehr schön - nur möchte man für den Preis gerne ein frisch bezogenes Bett ohne Hinterlassenschaften der Vorbewohner! Da wir auch im Resaurant Sauberkeit und vor allem Servicefreundlichkeit vermisst hatten, sind wir zum Nachbar-Resort umgesiedelt. Es wird im Handbuch nicht aufgeführt, dennoch sehr empfehlenswert und preiswert (500 Baht): Phayam Beach Resort JJ-Phayam@hotmail.com, bestehend aus 4 Hauszelten auf je einem Stelzen-Holzfundament mit Veranda, großer Matratze, Außenbadezimmer und alles unter großen, schattenspendenden Bäumen. Einfach, sauber, überzeugend. Und dass es der unglaublich liebenswerten Familie nicht nur ums 'Geschäft' geht, merkt man schon beim ersten Kontakt. Die großartige Küche lockt so manchen aus der Nachbarschaft, zumal die Atmosphäre durch die Bambusbestuhlung unter freiem Himmel am Strand eh nirgends getopt wird. Großes Lob an Aoy, Jay, Rambo und Noi, die mit großem Einsatz alles für die Gäste tun ...
Bei der thailändischen Botschaft in Phnom Penh und wie ich neulich gehört habe bei allen Thai-Botschaften gibt es vom 5.3. bis 4.6.09 das 60-Tages-Touristenvisum umsonst.
Wir haben uns damit in Phnom Penh 35 USD/Kopf gespart. Die Bearbeitung dauert 30 Stunden, d.h. früh abgeben und am nächsten Tag nachmittags zwischen 15 und 16 Uhr abholen. Auch wenn das Visum - lt. Stempel - noch am gleichen Tag eingeklebt und ausgestellt wird.
Kleine, jedoch sehr saubere Zimmer, europäischer Standard, eine Dusche, aus der nicht nur ein armseliges Rinnsal kommt. Freundliches Personal. In einer kleinen Seitenstraße der Soi Rambuttri gelegen und sehr ruhig. Das Doppelzimmer kostete Ende Februar 750 BHT/ Nacht.
Das Morning Mist Resort hat wieder eine funktionierende Homepage: http://www.khaosokmorningmistresort.com Ansonsten können wir nur sagen, dass das Morning Mist immer noch absolut empfehlenswert ist. Das Personal ist sehr zuvorkommend und freundlich. Die Zimmer sind sehr liebevoll ausgestaltet, die Aussicht ist phantastisch. Ein Garden-View-Bungalow (ein Doppelbett, ein Einzelbett) kostete Ende Februar 650 BHT/ Nacht. Essen und Getränke im Restaurant des Resorts sind wundervoll, die Tische dementsprechend immer sehr gut belegt.
Viele Touren hingegen bucht man günstiger beim Guide (T.A.T.-Lizenz) auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Er berät sehr gut und hat uns z.B. sogar von der One-day-trekking-tour (auch auf eigene Faust machbar) ebenso wie von der Night-Safari ("you'd see more tourists than animals") abgeraten.
Auf Koh Kradan eröffnete ein junger Italiener im Januar 2009 ein neues günstiges Bambus-Hütten-Resort, das Kalumè (www.kalumekradan.com), das an das ebenfalls neue Seven Seas Resort angrenzt. Es bietet drei verschiedene Arten von Unterkünften an: - Bambus-Würfel mit lediglich einer Matratze, die den ganzen Raum auch schon ausfüllt, für 300 BHT - sehr einfache Bambus-Mini-Bungalows mit Bett und schmalem Bungalow, kleiner "Balkon" davor mit Sitzgelegenheit und Hängematte, für 600 BHT (s. Bild) - Bambus-Bungalows mit eigener Dusche und WC, für 900 BHT Außerdem werden im Moment noch komfortablere Stein-Bambus-Bungalows gebaut, die nach Auskunft des Besiters 1200 BHT/ Nacht kosten sollen. Die Gemeinschaftsduschen befinden sich im Freien (kein heißes Wasser), Waschbecken und WCs (Klopapier selber mitnehmen) dahinter. Die Lage des Resorts ist wundervoll: einer der schönsten Strandabschnitte der Insel, und genügend entfernt von den großen Resorts, um seine Ruhe am Strand zu haben. Auch Longtail-Boats legen kaum an diesem Ende des Strandes an. Das Resort hat auch eine sehr gemütliche Bar mit Restaurant, die abends auch gut besucht ist. Sehr liebesvolles Detail: die großen Schaukeln, auf denen man den wundervollen Ausblick aufs Meer genießen kann.
Zwei Negativpunkte müssen wir jedoch auch erwähnen: Die Matratzen sind, wohl weil noch sehr neu, auch sehr sehr hart - für Leute mit Rückenleiden wahrscheinlich problematisch. Wir haben trotzdem wunderbar geschlafen. Der zweite, sehr viel bedenklichere Punkt: Das Ressort hat zwar ein Restaurant. Es gibt allerdings noch nichts, was den Begriff "Küche" verdienen würde. Gekocht wird auf kleinen Kochern - direkt hinter den WCs. Die thailändischen Angestellten scheinen nur abzuspülen, wenn Geschirr gebraucht wird - das bedeutet, dass das Geschirr, das abends verwendet wurde, auch erst am nächsten Tag nachmittags oder abends gespült wird. Dementsprechend schwirren zwischen WCs und "Küche" mit dreckigem Geschirr eine Unmenge an Fliegen herum, was gesundheitlich dann doch sehr bedenklich ist. Diese "Küche" scheint zwar nur ein Provisorium zu sein, das Ressort ist schließlich ganz neu und der noch freistehende Raum hinter der Bar ist vielleicht als eigentliche Küche vorgesehen. Wer dort essen möchte, sollte sich aber davor vielleicht doch lieber absichern, ob sich dieser untragbare Zustand geändert hat, und eventuell auf eines der anderen Ressort-Restaurants der Insel ausweichen.
Die Unterkünfte im Fishermans Cottage sind in die falsche Preiskategorie einsortiert. Die Bungalow kosten zwischen 500 und maximal 1200 Bahnt in der Peakseason. Lowseason ist das teuerste 800 Baht. Das Essen sollte zumindest mit einem viertelsatz erwähnung finden. FÜr mich persönlich das beste in Thailand. Danke für den Reiseführer.
Bei unserer Rundreise Ende Januar 2009 durch Thailand waren wir auch in Ayutthaya, mit einer sehr schöne Altstadt, die sich in jedem Fall lohnt zu besuchen. Hier wohnten wir bei bei der sehr hilfsbereiten und gut englisch sprechenden Gift und Ihrer Mutter Jane, die das sehr schöne und saubere Gästehause führen. Die Zimmer waren hübsch gestaltet und sehr sauber. Essen war gut und mit thailändischer Freundlichkeit und Hilfsbreitschaft wurde uns hier bei jedem Problem geholfen. Das Gästehaus ist in jedem Fall weiter zu empfehlen!!! www.theoldpalaceresort.com
Die angegebenen Fährzeiten 08.00 - 18.30 Uhr stimmen nicht. Die Fähren fahren in der Hochsaison ab Pier in Laem Ngob (Trat) ab 7 Uhr bis 19 Uhr. Die letzte Fähre wartet auch immer auf den Transfer vom Flughafen des Spätfluges. Von Ko Chang nach Laem Ngob gibt es bereits ab 6 Uhr Fähren.
Das Ko Kham Resort (Bambushütten) gibt es leider seit November 2008 nicht mehr. Es wird dort ein neues Luxusresort gebaut, Preise voraussichtlich ab 100 $. Auch das Anlegen zum Schnorcheln war im November/ Dezember auf Grund der Bautätigkeit nicht möglich, lt. Auskunft der Schnorcheltouranbieter geht das wahrscheinlich nie mehr, da von den Luxusanlagebetreibern nicht gewünscht.