Wir hatten mit einem Quad eine Tour in Chaing Mai mit der Firma ATV gebucht.
Nach Auskunft vieler Vermittler vor Ort sollen das die zuverlaessigsten sein.
Leider wurden wir komplett enttauescht. Nicht nur das Equipment ist schlecht
(oder sogar gefaehrlich weil teilweise die z.B. die Bremsen nicht funktionieren)
sonderen auch das Service und vor allem die gefahrene Route ist total unnuetz.
Man faehrt hier 70 / 80 Prozent auf der normalen Hauptstrasse und es gibt nur
einen kurzen und unspektakulaeren Abstecher ins Gelaende. Das kann man sich
sparen.
schoene Gruesse
Adi Blaim
Wir hatten im November einen sehr schönen Thailand Urlaub und dank des Loose Reiseführers viele Anleitungen und Anregungen, die uns die Reise extrem erleichtert haben und zu tollen Erlebnissen geführt haben.
Hier einige Eindrücke, Empfehlungen / Tipps:
1. Unterkünfte:
a) Le Fenix Sukhumvit in Bangkok
Unser Hotel "Le Fenix" im Stadtteil Sukhumvit (3 Sterne) können wir v.a. für junge Gäste (es waren aber vereinzelt Familien und ältere Leute da) wirklich empfehlen.
Es liegt sehr gut angebunden (5 min. zu Fuß) am Skytrain (BTS), man ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schnell überall. Das Zimmer war sehr modern eingerichtet, die ersten drei Tage wurden wir umsonst eine Kategorie upgegradet. Kleiner Indoor-Pool im 6. Stock mit Blick nach draußen.
Sehr freundliches Personal, sehr reichhaltiges Frühstück. Kostenloser Shuttleservice zum Skytrain.
http://www.lefenix-sukhumvit.com/
b) Mae Kok River Village Resort Thaton
Sehr schön gelegen direkt am Fluß, wird von Amerikanern geleitet und ist wirklich sehr liebevoll und ökologisch toll gestaltet! Das Resort wurde wieder neu eröffnet, lag vorher auf der anderen Fluss-Seite. Wir hatten einen Bungalow mit direktem Zugang zum Fluss. Schöner Pool mit Blick auf Fluss und Berge.
http://www.maekok-river-village-resort.com
c) Fern Resort außerhalb von Mae Hong Son
Tolles Resort eingebettet in die Natur, auch hier ein gutes ökologisches Konzept.
Praktisch: das Hotel bietet einen kostenlosen Fahrservice in die Stadt Mae Hon Son und zurück (z.B. zum sehr schönen Nachtmarkt). Schöner Poolbereich.
http://www.fernresort.info/
d) Wiang Inn Hotel in Chiang Rai
Klassisches Business-Hotel mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis in der kleinsten Zimmer-Kategorie.
Vorteil: Nur 2 min. zu Fuß zum bekannten Nachtmarkt von Chiang Rai, trotz der Größe des Hotels kaum Reisegruppen, sondern Individualtourismus. Sehr guter und aufmerksamer Service. Außenpool.
http://www.wianginn.com/home
e) Pailyn Sukhothai Hotel
Veraltetes Hotel, wird viel von Reisegruppen besucht, nicht zu empfehlen, da Standard der Zimmer und des Frühstückbuffets keine 3 Sterne wert sind. Schlechter Service auch im Empfangsbereich, wenig liebevoll, leicht modriger Geruch überall. Weiterer negativer Punkt: in der Umgebung gibt es nur 1 Restaurant (direkt gegenüber); Speisen dort sind nicht besonders lecker, extrem überteuert und dauert sehr lange. Können das Hotel nicht empfehlen, da Preis-Leistung nicht stimmt. Massenabfertigung und wenig Charme.
http://www.pailynhotel.com/
f) Pai Hot Springs Spa Resort
Schöne Anlage, auch viele Thai-Touristen, gerade an Wochenenden, Frühstück draußen direkt am Fluss.
Aber Achtung: Bungalows variieren stark in Ausstattung und Standard. Die älteren Bungalows mit Standard-Zimmern (häufig mehrere Zimmer nebeneinander) sind sehr laut (da das Restaurant direkt nebenan ist) und verfügen über wenig Ausstattung, sind dafür deutlich günstiger als die größeren, gemütlicheren Einzelbungalows. Pool und Spa.
http://www.paihotspringssparesort.com/
g) Amora Hotel Chiang Mai
Das Hotel hieß früher „Rydges Hotel“ und ist daher in einigen Reiseführern nicht aufgeführt. Dabei liegt es sehr günstig, nur 3 min. zu Fuß vom tollen Sonntagsmarkt entfernt. Für Gruppenreisen, aber auch viele Individualtouristen.
http://www.amorahotels.com.au/ChiangMai/
h). Badeverlängerung auf Koh Chang: Hotel Koh Chang Paradise Resort
Ein absoluter Glücksgriff! Das Hotel bietet einen sehr guten Service und die Anlage war sehr gepflegt, der Strand sehr sauber. Unseres Erachtens hätte die Anlage mehr als 3 Sterne verdient, wir waren wirklich begeistert!
Zu empfehlen: die Bungalows mit Meerblick und Meerrauschen direkt vor der eigenen Tür. Jeden Tag gab’s eine kostenlose Zeitung (Bangkok Post). Restaurant im eigenen Hotel ist sehr gut, noch besser sind die Restaurants und Strandbars direkt um die Ecke, das macht die Lage attraktiv.
Überteuert sind sicherlich die Bungalows mit eigenem Pool, braucht man aber auch nicht, da schöner Pool vorhanden, der auch nie überlaufen war.
http://www.kohchangparadise.com/
Essens-Empfehlung Strandbar: Palm Beach Restaurant
Lage: am Strand des Hotels ca. 3 min. zu Fuß nach links gehen – Bar direkt am Strand gelegen. Nettes Personal, es gibt Frühstück, Mittag- und Abendessen. Leckeres Thai-Essen für ca. 60-80 Bath (günstiger als im Hotel und in anderen Strandbars).
2. Empfehlungen über den Stefan Loose hinausgehend:
a) Nachtmarkt in Mae Hong Son:
Einer der schönsten Nachtmärkte ist der in Mae Hong Son rund um die Tempelanlagen Wat Jong Klang
Am unteren Ende des Marktes gibt es sehr gute und günstige Essenstände, alle sitzen auf den Grünflächen auf dem Boden und essen Ihr gekauftes Marktessen an niedrigen Tischchen. Man bekommt neben klassischem Nordthai-Essen auch Süsskartoffeln, die geröstet werden.
b) Sonntagsmarkt in Chiang Mai à 3 min. zu Fuß vom Hotel Amora
Der Sonntagsmarkt in Chiang Mai war in unseren Augen deutlich attraktiver als der eigentliche Nachtmarkt. Die Stände sind hell beleuchtet, der Markt findet auf einem Platz ohne Auto-Verkehr statt und bietet neben leckerem Sushi (und anderen Köstlichkeiten), neben den normalen Verkaufsständen auch die Fuß- und Thaimassagen für 120 Bath / Stunde an.
c) Wat Rong Khun – Weißer Tempel:
ca. 20 Kilometer südlich von Chiang Rai, in Ao Don Cha gelegen. Der thailändische Kuenstler Chalermchai Kositpipat begann 1998 mit dem Bau als er 42 Jahre alt war. Ist mittlerweile eine Touristenattraktion und wird auch von Einheimischen gerne besucht.
In seiner Bauweise dürfte das Gebäude, das einem Cinderella-Schloss gleicht, einzigartig sein – die Meinungen dazu gehen auseinander – von bezaubernd bis kitschig.
Der Wat Rong Khun ist mit weißen Glasscherben verziert, die glänzen und glitzern. Seit 1998 baut Kositpipat an dem Weißen Tempel, der sich allein von Spenden finanziert. Niemand darf mehr als 10.000 Baht spenden, denn der Tempel soll allen gehören. Kositpinat will mit dem Tempel ein irdisches Paradies schaffen, die Farbe Weiß steht dabei für die Reinheit Buddhas, das Glas für dessen Weisheit.
3. Hinweise für Reise durch den Norden im November:
Auf eins wollen wir noch hinweisen: An den Wochenenden sind zu dieser Jahreszeit (November) viele Thais unterwegs, d.h. viele Sehenswürdigkeiten und Unterkünfte sind an den Wochenenden überlaufen. Aus diesem Grund haben wir die Kristallhöhle von Mae la Noi (auf dem Weg von Mae Hong Son nach Mae Sariang) nicht besichtigt, da die Wartezeit auf dem Berg mehr als 1,5 Std. betragen hätte.
4. Sonstige Hinweise:
Die öffentliche Verkehrsverbindung zum Flughafen war während unseres Aufenthaltes noch nicht in Betrieb, so dass wir auf Taxi ausgewichen sind. Die 400 Bath vom Flughafen zum Hotel waren jedoch ok, wenn man den Preis teilt.
Der Nordwesten des Landes wird im November wenig von westlichen Touristen bereist – wir trafen z.B. in Pai oder Mae Sariang fast nur Thai-Touristen, was die Annäherung erleichtert.
Resümee:
Wir haben mit dem Stefan Loose Reiseführer für Thailand nur positive Erfahrungen gemacht. Hinweise zu Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Eintrittspreise waren super aktuell, toll auch der aktuelle Zugfahrplan, die Hinweise zu Schleppern etc., dank derer wir sehr gut zurecht kamen und keine unangenehmen Zwischenfälle hatten. Sehr gut sind auch die Kartenausschnitte, mit denen wir uns wunderbar zurecht gefunden haben.
Alexandra Blum & Mark-Oliver Münster
Wir haben uns mit eurem Handbuch auf die Reise durch Thailand gemacht und wollten einige Erfahrungen mitteilen.
Als Erstes muss natürlich erwähnt werden, dass wir sehr zufrieden waren und uns immer gut vorbereitet und informiert gefühlt haben, und auch auf unserer nächsten Reise wird sicher ein Loose mit dabei sein.
In Bangkok sind die Tuk Tuk Fahrer weiterhin "kriminell" und man kann schon nach einem Tag das Wort Tuk Tuk nicht mehr hören.
Ein wirklicher Tipp ist der Wat Arun, wenn man für 3 Baht mit der Fähre über den Fluß setzt und die 50 Baht Eintritt gezahlt hat, kann man diese schöne Tempelanlage prima genießen, denn den Weg über den Fluß scheinen nur wenige Touristen zu finden, so dass es relativ ruhig ist. Wer keine Höhenangst hat, kann den höchsten Prang besteigen und ein wünderschönes Panorama über den Fluß und die Stadt genießen.
Von Bangkok nach Ayutthaya sind wir mit dem Zug gefahren, durch das Zugunglück im vergangenen Jahr wurde die Geschwindigkeit der Züge reduziert, der Fahrplan aber nicht entsprechend geändert, so dass man mit 1-1,5h Verspätung rechnen muss.
In Ayutthaya waren wir nur auf der Durchreise, am Abend ging es mit dem Nachtzug weiter nach Chiang Mai. Das Baan Lotus Hostel (Nr.5 auf der Karte) bietet einen prima Ausgangspunkt um die Rucksäcke sicher unter zu bringen und sich ein Fahrrad zu mieten, sehr sehr nette Besitzer.
Wir können uns den Stimmen nur anschließen die raten Chiang Mai links liegen zu lassen und direkt nach Pai weiter zu fahren, so haben wir es auch getan und waren damit sehr glücklich. Der Minibus nach Pai kostet nur 150 Baht und nicht wie beschrieben 300 Baht, er braucht seine Zeit, ist aber klimatisiert und die Landschaft ist traumhaft. In Pai haben wir uns sehr wohlgefühlt, auch wenn für die Touristen einiges hergemacht wird, ist der Ort sehr charmant und einer der wenigen Orte an dem wir so etwas wie Flair gespürt haben.
Geschlafen haben wir in Don Muangs Guesthouse, die Bungalows sind einfach, günstig und tragen zum Flair bei, auch die gebuchte 2-Tagestour war super, Don Muangs bleibt witerhin empfehlenswert. Auch Thoms Elepaphant Trekking ist weiterhin empfehlenswert,sehr nett, gute Touren und Bad im Hot-Spring- Wasser inklusive.
Auf dem Weg zum Mo Paeng Wasserfall wird der Piranha Park ausgeschildert, wir sind den Schildern gefolgt und auf eine Oase der Ruhe getroffen. Ein Engläner hat sein Hobby zum Beruf gemacht und bietet in einer künstlich angelegten Teichlandschaft Angelspaß für Jedermann. Für 30 Baht pro Stunde bekommt man Equipment, Köder und fachmännische Hilfe wenn der große Fisch angebissen hat. Mein man hat in 3 Stunden 5 Fische gefangen, darunter Piranhas und einen 1m großen Wels, die Tierchen würden natürlich wieder ins Wasser gesetzt. Ein kleiner Imbiss und Getränke befinden sich auch im Angebot.
Von Chaing Mai kann man auch tgl. 1x nach Pai fliegen, wer also nur einmal die 762 Kurven fahren möchte, kann auch den Flieger nutzen.
Im Süden ging es weniger abenteuerlich zu, im Peace Laguna Resort in Ao Nang haben wir uns eine Woche einquartiert. Die Unterkunft war schön und die zentrale Lage auch prima. Im Handbuch kommt Ao Nang nicht so gut weg, sicher ist es ein touristischer Badeort und in der Hauptsaison sicher überfüllt. Wir haben es Anfang November dort angenehm empfunden, der Ort ist ein prima Ausganspunkt zum Tauchen, für Kayaktouren und um die vorlegarte Inselwelt zu erkunden, zahlreiche Anbieter bieten gute Touren an.
Für Taucher können wir nur Stingray Divers empfehlen, geleitet vom Österreicher Chris, sehr gute Touren, prima Verpflegung an Bord und klasse Guides, vorallem endlich einer der mit SSI aufgewachsen ist.
Dann haben wir noch eine Empfehlung die von Herzen kommt: In der Walking Street (kleine, mit Läden gesäumte Verbindnugsstraße zwischen Strandboullevard und Ausfallstraße nach Krabi) in Ao Nang, befindet sich der Osaka Grill, Steakhouse und Seafood. Ein kleines Restaurant mit 20 Sitzplätzen und einem Teppanyakigrill an dem man sitzen kann. Der junge Chefkoch ist Thai und sein Handwerk unter Anderem in Florida gelernt, wenn man direkt am Grill sitzt, kann seine Künste am besten beobachten. Alles wird frisch direkt or den eigenen Augen zubebereitet und Jonglieren mit Werkzeugen und Eiern gehörne zu seiner Show. Ein super netter Kerl, super leckeres Essen, etwas teurer als normale Thaiküche, und ein unvergessliches Erlebnis. Wir haben den Abend dort sehr genossen und wollten auch ein zweites Mal hingehen, nur leider war Sonntag und da hat er Ruhetag. Wir haben es vor Ort von einem deutschen Pärchen empfohlen bekommen und auch weiter empfohlen, alle waren begeistert!
Auch die Raggae Bar, nicht weit vom Peace Laguna Resort, am Ende der nahe gelegenen Kneipenmeile ist einen Drink wert, der Chef ist Amerikaner und die Cocktails klasse.
Hendrik und Kristina Zachmann
Wir waren im Dezember in Thailand unterwegs und haben euren Reiseführer als Tourenhilfe schätzen gelernt.
Wir möchten euch nun gerne an unseren Erfahrungen teilhaben lassen.
Die erste sowie die letzten 3 Nächte verbrachten wir in Bangkok im Guesthouse „Bella Bella Riverview“
Address
6 Soi Samsen3, Samsen Rd., Wat Samphraya, Phanakorn, Bangkok
Tel
66-02-6288077, 66-02-6288078
Email
bella_bella_riverview@hotmail.com
Price
S:250B(FAN) W:300B(FAN)
Facilities
Cafe, Internet, Travel Desk
Der Preis für ein Zimmer mit Balkon, warmen Wasser und Fan beträgt 400 Baht.
Das Guesthouse wurde uns von einem Bekannten empfohlen. Es ist sehr sauber, ruhig und ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen.
Zur Khaosan Road sind es 5 min zu Fuß. Pier 13 ist in ca. 3 min zu erreichen.
Von Bangkok fuhren wir mit dem Bus nach Ayutthaya. Dort übernachteten wir im Chantana Guesthouse. Die Angaben im Reiseführer können wir bestätigen. Das Guesthouse erreichten wir mit dem Tuktuk vom Busbahnhof aus.
Eine Stadtrundfahrt machten wir ebenfalls in einem Tuktuk. Der Fahrer sprach recht gut englisch und erzählte uns viel über die einzelnen Sehenswürdigkeiten. Der Preis war 200 Baht pro Stunde. In ca. 3h kann man alle Sehenswürdigkeiten von Ayutthaya anfahren und besichtigen.
Weiter fuhren wir mit dem Government Bus tagsüber nach Chiang Mai in ca. 9h für 600 Baht pro Person. Die Reise war recht angenehm, da ca. alle 2 – 3 Stunden eine kurze Pause eingelegt wurde. Interessant war vor allem, dass man etwas von der Landschaft gesehen hat, was im Nachtbus nicht möglich gewesen wäre.
In Chiang Mai übernachteten wir im Rama Guesthouse. Das GH wurde lt. Angabe der Besitzerin vor ca. 2 Monaten erst übernommen und wird nach und nach renoviert. Wir bezahlten für ein Zimmer mit Fan und warmen Wasser 380 Baht. Die Zimmer waren sauber. Es war nicht zu laut. Insgesamt ist es weiterzuempfehlen. Wir haben eine Tagestrekkingtour gemacht, was uns sehr gut gefallen hat.
Unsere nächste Station war Khao Lak. Wir sind von Chiang Mail nach Phuket geflogen. Den Flug haben wir leider erst in Chiang Mai gebucht, was wohl zu kurzfristig war. Wir haben so pro Person über 100 € bezahlt. Es ist wohl empfehlenswert mindestens 1 Woche im voraus zu buchen.
Von Phuket sind wir mit dem Limousinen Service für 1700 Baht nach Khao Lak gefahren. Die Taxifahrer am Flughafen waren uns zu aufdringlich. Sie hätten uns für 1000 Baht gefahren. Sie waren für uns aber nicht vertrauenserweckend.
Wir übernachteten im Father and Son Guesthouse. Vielen Dank für diesen Hinweis im Reiseführer. Das GH war wirklich klasse. Es gibt allerdings nur kaltes Wasser. Wir haben 600 Baht pro Nacht bezahlt.
Wir haben von Khao Lak eine Tauchtour auf die Similan Islands unternommen mit den „Khao Lak Scuba Adventures“. 2 Tauchgänge haben 4900 Baht gekostet. Die Tauchbasis macht einen guten Eindruck und haben internationales Personal. Wir haben allerdings schlechte Erfahrungen mit dem Material gemacht. Beide Tauchgänge mussten deshalb vorzeitig abgebrochen werden und wir erhielten weder eine Entschuldigung noch einen Preisnachlass.
In Noi’s Travel Center buchten wir die Bus- und Bootsfahrt nach Ko Lanta, sowie den Flug von Hat Yai nach Bangkok (ca. 40 €/Person).
Wie es in Thailand üblich ist, wurden wir an einer Busstation in Krabi herausgelassen, wo wir ein Hotel auf Ko Lanta buchen konnten, bevor es weiter zum Hafen ging.
Die Hotelbuchung würden wir nicht mehr weiterempfehlen, da das Hotel über unsere Buchung nicht informiert wurde und uns so auch nicht am Hafen abholte.
Auch den Transfer von Ko Lanta nach Ko Lipe buchten wir dort, was sich auch als Fehler herausstellte. Wir erhielten ein Ticket für ein „Speed Boat“, das um 10:00 Uhr abfahren sollte. Im nachhinein stellte sich heraus, dass es sich nicht um das Speedboat handelte, sondern um das langsamere Expressboat.
Wir hatten also das New Beach Resort gebucht. Die Zimmer sind sauber und das Hotel ist ruhig. Das Essen war nicht besonders gut.
Auf Ko Lanta haben wir einen Tag ein Moped ausgeliehen und die Insel erkundet. Besonders zu empfehlen ist Ao Nui Beach mit weißem Sandstrand.
Mit den Palm Beach Divers unternahmen wir eine Tauchtour in die Nähe von Ko PhiPhi. Die Tour war sehr schön, gut organisiert und das Material war ohne Beanstandung. Es gab kleine Tauchgruppen, die von erfahrenen Guides geleitet wurden. Das Tauchcenter verfügt über ein großes Tauchboot, welches direkt vom Strand abfährt. Eine Auto- bzw. Busfahrt zum Hafen entfällt somit. Die Palm Beach Divers würden wir weiterempfehlen.
47 moo 3 Long Beach, Ban Saladan, Koh Lanta, Krabi, 81150, Thailand; 075 684 603 or 0878 064 314; info@palmbeachdivers.com
Ein weiteres Office befindet sich im New Beach Resort.
Es befindet sich ein Travel Center im Hotel. Dort fragten wir nach, ob wir unser Bootticket umtauschen können und mit dem schnellen Speedboat fahren, das um 13:00 h nach Ko Lipe aufbricht. Das sollte alles kein Problem sein, wir mussten nur noch die Differenz nachzahlen. Die Überfahrt kostet nun 1900 Baht pro Person. Leider stellte sich heraus, dass es doch nicht so einfach möglich war, da es sich um 2 unterschiedliche Gesellschaften handelt. Das erfuhren wir erst als wir um 13:00 Uhr am Hafen standen und uns das Speedboat nicht mitnehmen wollte, da es voll war. Nach längerem hin und her wurden wir doch noch mitgenommen, mussten aber nochmals 1900 Baht pro Person bezahlen. Das Hotel wurde auch angerufen, dort stellte man sich aber doof.
Glücklicherweise hat sich das Personal der Speedboatgesellschaft darum gekümmert, dass wir unser Geld der Expressboatbuchung zurück bekommen würden, wenn wir uns mit der Gesellschaft in Verbindung setzen.
Das Hotel Bundhaya Resort auf Ko Lipe hatten wir bereits vor der Reise von Deutschland aus gebucht.
Die Boote kommen nun alle in Pattaya Beach an und die Gäste werden von dort auf Longtailboote verteilt.
Das Hotel ist wie im Reiseführer beschrieben und auf jeden Fall empfehlenswert. Auf Grund der hohen Anzahl an Gästen, ist das Frühstücksbuffet eher hektisch.
Das Essen im Restaurant ist gut.
Das Personal hat uns mit oben beschriebenem Problem bzgl. des Geldtransfers der Fährgesellschaft sehr gut weitergeholfen. Wir haben so die komplette Summe zurückbekommen.
Die Überfahrt nach Pakbara sowie die Weiterfahrt mit dem Minivan zum Flughafen in Hat Yai wurde ebenfalls super vom Hotel aus organisiert.
Mit Lotus Dive unternahmen wir Tauchexkursionen, welche uns sehr gut gefallen haben. Wir fuhren mit Longtailboaten zu den umliegenden Inseln z.B. Ko Adang. Zwischen den Tauchgängen gingen wir an Land und erhielten dort unser Mittagessen. Material war sehr gut. Die Gruppen waren klein und die Tauchguides sind nett und kompetent. Wir haben ca. 25 € pro Tauchgang bezahlt. Kreditkartenzahlung war möglich.
Tanja Ganger und Stefan Dittrich
Hier ein paar Updates (wir waren Anfang des Jahres in Thailand)
Bangkok:
Bayoke II tower: 200Bt, immer noch inkl. Getränk
Ocean World Aquarium: normal 850Bt, mit extras (Glasbodenboot) 950Bt
Skytrain fährt immer noch nicht zum Flughafen, aber mit dem Taxi zum
Flughafen ist günstiger als andere Richtung (ca 350Bt +Highway Gebühren
ab Silom Rd).
Ao Ton Sai:
Direkte Fähre nach Ko Lanta, man wird per Longtail vor die Bucht
gefahren, wo die große Fähre wartet.
Tonsai Bay Restaurant: leckere Fischgerichte
Imbiss auf "Hauptstrasse": sehr günstig und gut
Mambo Restaurant: schlechter Service und kleine Portionen
Ko Lanta:
Sunmoon Bungalow: nur 1 Person konnte englisch, Moskitonetze sehr
löchrig, Ventilator halb defekt. Aber Abholung vom Pier.
Klong Jak Bungalows: Kompetent geführt von Sue, AC Bungalow 900Bt, jeder
Bungalow hat eine Hängematte
Wasserfall bei Ao Klong Jak lohnt sich nur in der Regenzeit (im Januar
nur ein kleines Rinnsal), die neue Bungalowanlage in dieser Bucht ist
noch nicht fertig.
Kho Rok: schöner Ausflug, wenn man gerne schnorchelt.
Khao Sok:
Nature Resort: hübsche Baumhäuser, aber nur kaltes Wasser. Man kann
durch den Fluss waten und ins Zentrum gelangen.
Green Valley Resort: für Bahnkarten und Reisemöglichkeiten.
Da Pinio Pizzeria: sehr schlecht und überteuert
View Point bei Tempel: die Treppenstufen sind verrottet und man kann den
Aussichtspunkt nicht mehr erreichen. Dafür gibt es dort viele Affen.
Chiang Mai:
Eagle2: schön, günstig, aber abends etwas laut von dahinterliegenden
Bars, warme Duschen, Trekking tour gut. Auf Bambusfloss sollte man sich
hinhocken: Unseres stoppte abrupt als wir auf einen Stein fuhren, so
dass wir alle umfielen.
U.N. Irish Pub: gute Pizza, auf Karte falsch eingezeichnet (liegt am
Soi2, wo es zum Eagle2 geht)
Lemon Tree: gut und lecker
zwischen Ratchawithi Rd und Somphet Market gibt es ein Reisebüro für
Flugtickets
Einen Soi weiter westlich vom Soi2 auf der Ratchawithi Rd gibt es viele
Kneipen/Bars mit Live Musik
Wir fanden den Reiseführer sehr gut, weiter so!
Fredrik Boye & Jana Sontheimer
Ich war vor einer Weile ein paar Monate in Thailand unterwegs und habe unter Anderem einen der im Buch empfohlenen Treks in Chiang Mai mitgemacht.
Konkret: einen vom Chiang Mai Garden Guesthouse organisierten Trek mit "Mr. Chan" als Guide.
Ich stehe weiterhin in Kontakt mit Mr. Chan und er ließ mich nun per eMail wissen, dass er sich selbstständig gemacht hat und nun gute, drogenfreie, umweltbewusste und nicht zuletzt auch für die Bergvölker faire Treks anbietet. Er ist nach seiner Aussage seit 18 Jahren in dem Gebiet unterwegs, kennt sich wirklich sehr gut aus und erklärt auf Nachfrage praktisch alles was man wissen möchte. Seien es Pflanzen, Tiere, Leben der Bergvölker, etc. Ich kann ihn daher als Guide uneingeschränkt empfehlen.
In der 12., überarbeiteten Auflage des Stefan Loose Buchs "Thailand" findet sich die Empfehlung für das Chiang Mai Garden Guesthouse incl. der "guten Treks" in einem extra Kasten, ich denke es wäre gut zu erwähnen, dass man diese Treks nun auch ohne eine Unterkunft dort bekommen kann bzw. dass Mr. Chan als einer der beiden erwähnten Guides mittlerweile nicht mehr dort arbeitet.
Speziell, da das Guesthouse nun wirklich nicht das attraktivste in Chiang Mai ist. Ich fand die Atmosphäre dort eher unpersönlich und ungemütlich. Die Besitzerin verschwindet täglich gegen 17:00, kurz darauf wird zugesperrt und es ist auch praktisch Niemand vom Guesthouse mehr erreichbar.
Hier die Mail von Mr. Chan:
Dear friends
Happy New Year.I hope you are having a wonderful holiday.In the new year 2010,
I am starting my own adventure tour business.I am now including thai cooking classes
in my package.Please contact me directly to make a booking,and the trek leave every
monday and friday.Ask for Chan
Hope to see you soon
Blessings
Chan
e-mail : chantrekking@gmail.com
mobile : +66(0)84 617 8404
Sebastian Klötzer
Wir haben eine längere Tour durch Laos, Kambodscha und Thailand gemacht.
Wir sind als Familie gereist mit einem 3-jährigen Sohn. Aus dieser Perspektive erfolgen unsere Bewertungen. Wichtig waren uns Sauberkeit und etwas verkehrsgeschützter Raum für ein temperamentvolles Kind, idealerweise Garten und/oder Pool.
Wir möchten gern ein paar Infos an Euch weitergeben.
Thailand/Chiang Mai:
Wir hatten mit dem Gedanken gespielt, ein paar Nächte in der "Grünen Oase" zu bleiben (Eure Empfehlung auf S. 352). Zum Glück haben wir nur 1 Nacht dort verbracht.
Sowohl der Text in Eurem Reiseführer als auch die Homepage der Grünen Oase suggerieren ein Minimum an Platz und Grün. Das ist absolut irreführend.
Gleiches trifft auf den Begriff "neu" zu. Neu ist der Eigentümer, aber nicht das Guesthouse. Auf den Karten der Chiang Mai Tourismusbehörde ist an gleicher Stelle ein "Diamond Gh" eingezeichnet. Ich würde den Eindruck eher als sauber, aber verwohnt bezeichnen. Leider war unser Zimmer auch ziemlich verraucht. Die meisten Zimmer bieten - wie bei Budget-Gh üblich - nur ein Minimum an Platz.
Einschränkend möchte ich hhinzufügen: Es war unsere einzige Budget-Übernachtung, insofern fehlt uns der aktuelle Vergleich zu ähnlich gepreisten Objekten.
Insgesamt sind wir nicht mit einem absolut negativen Rindruck rausgegangen. Der Besitzer ist wirklich nett, und das (deutsche) Frühstück sehr gut. Wer zur "Halbzeit" nach Graubrot, anständiger Marmelade, deutscher Wurst und Kaffee satt schmachtet, ist in der Grünen Oase gut aufgehoben. Die Betten sind besser als in vielen besseren Unterkünften. Hervorzuheben ist auch die zentrale Lage und Nähe zum Sonntagsmarkt.
Thailand/Ranong:
Wir sind zunächst im von Euch auf S. 730 durch einen Kasten hervorgehobenen Pathu Resort abgestiegen. Nach 2 Tagen sind wir umgezogen.
Unser Eindruck: Nachdem das Resort den Sprung in diverse Reiseführer geschafft hat, hat man den Service auf Zeitlupe geschaltet. Ein wirklich erbärmlich schlechtes Frühstück und langsame Bedienung, ein Pool, dessen Sauberkeit fragwürdig ist (trübes Wasser, evtl wegen der vielen Bäume drumrum, aber während unserer Anwesenheit wurde das Wasser kein einziges Mal umgewälzt), rudimentäres Englisch des kompletten Personals, kostenpflichtiges Internet.
Die Aufbettung für unseren Sohn, die man uns zunächst angeboten hatte, war eine Zumutung für Europäer (wattierte Decke zum Drauflegen, die nicht glatt auszubreiten war, dazu eine Decke und ein Kissen, alles ohne wechselbaren Bettbezug). Die nachfolgende Variante (zusammenklappbare billige Gästematratze) war preislich nicht ok (350 Baht bei einem Zimmerpreis von ca 850 Baht).
Das Grundstück ist schmal und eng und für kleine Kinder kaum geeignet.
Natürlich bleibt das Pathu Resort eines der wenigen Hotels in Ranong, die für Europäer infrage kommen, aber einen grauen Kasten ist es keinesfalls mehr wert.
Deutlich wohler haben wir uns im Baan Chuengkao Resort gefühlt - gleiche Strasse, andere Strassenseite ein wenig weiter südlich Richtung Tesco Supermarkt. Die Anlage ist deutlich grosszügiger mit Bungalows in 3 Preislagen (680, 880, 1080), die sich v.a. in punkto Geräumigkeit unterscheiden. Straffes und gut ausgebildetes Management, gutes Englisch, aufmerksamer Service, Internet ist kostenpflichtig. Die Anlage und der Pool sind super gepflegt.
Als Clou für Familien gibt es ein Kleinkinderbecken, das morgens allerdings etwas kühl sein kann und zwischen 2 Bungalows liegt (am besten einen der angrenzenden buchen - A 205 o der A 206, damit evtl. Krach weniger stört). Dennoch hat unser Sohn tagsüber, wenn keiner da war, regen Gebrauch davon gemacht ebenso wie von den ausliegenden Schwimmringen und -Brettern. Die Aufbettung war mit einem Feldbett anständig, aber auch relativ teuer (350 Baht).
Das Baan Chuengkao ist mehr auf asiatische Kundschaft (Sporturlauber) ausgerichtet, entsprechend ist das Frühstück entweder asiatisch oder aber solide "American". Tagsüber kann man aus einer recht umfangreichen asiatischen Karte auswählen, die Küche ist solide und nicht eingedeutscht/scharf. Wen das nicht stört, der erhält ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Die Koordinaten:
Bann Chuengkao Resort
Tumbol Bangrin Amphoe Mueang Ranong Ranong 85000
Tel.: 077 835 900
Email: info@baanchuengkao.com
Homepage: www.baanchuengkao.com (nur Thai, aber nette Bildergalerie)
Weitere Tipps für Ranong:
Da wir ein paar Tage in der Stadt waren, hier noch ein paar Hinweise.
Wir haben hier den einzigen funktionstüchtigen Kinderspielplatz in Thailand gesehen und rege genutzt. Er befindet sich am Stadion, direkt neben dem Markt.
Wir haben auch eine Weile nach guten Eating-Out Möglichkeiten gesucht. Fündig geworden sind wir an der gleichen Strasse, an der die og Hotels liegen - etwas weiter nördlich, an der grossen Strassengabelung (Schnellstrasse und Strasse ins Zentrum), jeweils ca. 5 Gehminuten von den Resorts entfernt. Auf der rechten Strassenseite (gleich wie Baan Chuengkao) befindet sich ein familiengeführter Betrieb mit der typischen cleanen Atmosphäre von einfachen aber guten Thai Restaurants. Täglich wechselndes Angebot von scharfen bis milden Spreisen, ein Gericht wird auch direkt zubereitet, alles blitzsauber, die Leute sehr nett (kein Englisch) und äusserst reger Zuspruch von den Einheimischen (direkt oder take away). Nachdem wir das Restaurant entdeckt hatten, waren wir jeden Abend dort. Super! Einen Namen können wir nicht angeben, aber es ist das einzige weit und breit. Zu gleichen Betrieb gehört auch ein ebenso sauberer und fescher Friseursalon.
Freundliche Grüsse
Dorit Ruppin
Chiang Mai
Anreise per Nachtzug - sollte jeder mal gemacht haben :-).
Ab 1,80 Meter Körpergröße wird es aber eng… Alleinreisende sollten definitiv eine der unteren Betten buchen. Die oberen Betten sind zu hell und es ist sehr kalt, da die -nicht abstellbare- Klimaanlage einem stark ins Gesicht bläst.
Wenn erste Klasse gewünscht unbedingt vorreservieren, ist angeblich oft ausgebucht (Bei uns ebenfalls)
Übernachtung:
Eurania botique Hotel (2 Nächte)
Preis: 40 Euro (via Internet gebucht, Luxury room. Standardroom war 4 Euro günstiger) (Doppelzimmer/Nacht)
Adresse: http://www.euranaboutiquehotel.com/
Das Hotel ist ok, am Pool definitiv zu wenig Liegemöglichkeiten.
Service freundlich.
Frühstück ist Englisch breakfast, nicht gut.
Insgesamt ist das Hotel ok, aber für Thai Verhältnisse viel zu teuer.
Deswegen suchten wir uns für die letzte Nacht ein Guesthouse aus....
Keine Empfehlung
SK house, (kurz angeschaut, war ausgebucht)
Preise heute: 400 baht (fan), 700 baht (ac), fast immer voll
SK 2 House
Preise 400 baht (fan), 800 baht (ac) (Doppelzimmer/Nacht) mit Pool, Zimmer mit dusche/wc vorhanden
Adresse: 9 Phrapokklao rd. Soi 13 sriphum muang
Hotel in Ordnung, einfach und angenehm.
Relativ voll, telefonische Reservierung möglich.
Gerne wieder, Empfehlung.
Essen in Chiang Mai:
Amazing Sandwich
Nicht gefunden haben wir das gelobte Amazing Sandwich, wo wir eigentlich hin wollten.
Entweder haben wir es übersehen oder es ist falsch in der Karte eingezeichnet oder aber es heißt nun anders (Ein Restaurante namens 'Queen Victoria' befindet sich ungefähr an der eingezeichneten Stelle).
Gegessen haben wir im:
By terrace
Nettes kleines Restaurante zwischen 3 Kings Monument und Schrein.
Preise Thai durchschnitt, essen ok.
Brix Restaurante:
An einer Hauptstrasse (2-6 Ratchadamnoen Rd., Thapae Gate) gelegen.
Fast nur Ausländer, es gibt viel westliches Essen aber auch Thai.
Das Essen war sehr laff und schmeckte uns überhaupt nicht - obwohl wir Thai essen bestellt haben.
Von schärfe keine Spur und außer Zitronengras kein Geschmack.
Preise lagen deutlich über dem Thai Niveau, was auch das fernbleiben der einheimischen erklärt.
Keine Empfehlung von unserer Seite.
Upper side bar:
In der Altstadt gelegen.
Angenehme bar auf der dritten Etage.
Preise leicht erhöht (Bier 65 baht), aber es lohnt sich.
Anja und Jens
Hier ein paar Tipps und Anregungen.
In Bangkok übernachteten wir am Ende im HI-Hostel Ban Sabai (über die
Internetseite http://www.bansabaihostel.com/index.php alles zur Lage und
zu Details) Das Hostel ist zwar etwas außerhalb (aber am Morgen ist ein
Taxi-Transfer ins Zentrum im Preis enthalten) eignet sich aber perfekt
für die letzten Tage in Thailand. Schön ruhig, die Zimmer geradezu
luxuriös (zu sehr moderaten Preisen von ab 700 Bt) ein toller Pool auf
dem Dach und sehr nettes und hilfsbereites Personal. Perfekt, um nochmal
2,3 Tage Bangkok anzuschauen, abends aber in ruhiger Lage am traumhaften
Pool zu entspannen.
In Chiang Mai fanden wir, eher zufällig, das Taepae Garden Guesthouse.
(der Soi 3, Tapae Rd, folgen und die erste Nebenstraße nach rechts), das
mit super Lage, sehr sauberen, schönen Zimmern, einem Pool, netten und
hilfreichem Personal überzeugt und dabei extrem günstig war (DZ mit hot
shower und Fan für 350Bt).
Wir waren von den beiden Guesthouses begeistert.
Auf Koh Chang ist das Kai Bae Beach Resort sehr zu empfehlen, da es
unserer Meinung nach die perfekte Mischung zwischen Anspruch (sehr
gepflegte Anlage und schönes Hauptgebäude) und einfachen Holzbungalows
(für 800-900Bt) bietet.
Eine Nacht blieben wir im Sea View Beach Resort, das sehr, sehr schön
war, aber leider zu voll mit grölenden, Bier trinkenden russichen
Reisegruppen war.
Ansonsten ist noch der Kai Bae Beach an sich sehr zu empfehlen. Toller
Strand (der schönste, unserer Meinung nach; Vergleich mit Khlong Prao
und Lonely) v.a. auch die Ruhe, aber die gleichzeitige Nähe zur Ring
Road und zum Dorf sind so an den anderen Stränden nicht gegeben.
Mr.Khai-Tours bieten Touren sehr ähnlich zu Thai-Fun, sind aber 300 Bt
billiger.
Jan Reichenberger
Wir kommen nun schon sehr viele Jahre immer wieder sehr gerne bei Thedda im Lindaguesthouse vorbei. Hier gibt es noch das wirkliche Guesthousefeeling und super Athmophäre mit vielen wertvollen Informationen. Die Trekker kommen von ihren gebuchten Touren voller Lob zurück. Auch die ruhige Lage in einer Seitenstraße beim Bahnhof gefällt uns sehr. Unbedingt muss ich noch Ihren green Curry und die Chicken Cashewnut loben. Auch der Rest der Speisekarte ist sehr lecker und reichhaltig. Alles selbstverständlich ohne Glutamat. Allerdings liebe LOOSE Autoren: In Euerer neuesten Ausgabe gibt es leider einen Fehler: NATÜRLICH hat Thedda Zimmer mit WC/Bad. Wir werden auch in Zukunft immer wieder gerne vorbeischauen! Thedda mach weiter so!