Leider hat sich in der neuesten Beschreibung des Linda Guesthouse im Loose Reisefuehrer ein Fehler eingeschlichen: Das Haus verfuegt ueber 9 DZ mit EIGENEM Duschbad und WC fuer 200.-B (Erdgeschoss) und 300.- B (1.Stock) und 3 DZ mit separatem Bad fuer 100.- Baht ( Erdgeschoss). Es gibt auch eine email Adresse: lindaguesthouse@hotmail.com
Ich komme nun bereits seit fünf Jahren nach Chiang Mai und bin seither von "Thai-Hut" begeistert. Anders, als es der Name schließen lässt, handelt es sich aber nicht um irgendeine Asiakette sondern um eine kleine Küche, welcher von einem thailändischen Ehepaar geführt wird. Der "Gastraum" ist sehr sauber und hell, es stehen jede Menge Ventilatoren zur Verfügung. An den Wänden hängen Fotos von Gästen aus aller Welt. Die Küche befindet sich unter einem Vordach auf dem Gehweg. Hier kann man auch sitzen. Der Inhaber spricht gut Englisch, mit seiner Frau kann man sich mit Händen und Füßen unterhalten. Der "Thai-Hut" ist zu finden in der Sri Dornchai Road, zw. Soi 2 und 3, gut erkennbar an einem gelben Reklameschild am Straßenrand. Gegenüber ist ein Heimwerkermarkt "Home-Kitchen". Die Preise für das wirklich sehr leckere Essen (Speisekarte in Englisch) bewegen sich zwischen 20 und 90 Baht. Es gibt auch eine Vegetarierkarte. Es gibt auch kalte Getränke. Und wenn man sich ein wenig für thailändische Früchte interessiert bekommt man auch kleine "Probierhäppchen". Der Thai-Hut ist täglich von 10 - 23 Uhr geöffnet. Lohnt sich wirklich !
Dank des Stefan-Loose-Reiseführers verfügten wir über eine Vielzahl an Informationen und Tipps, die in der Regel sehr hilfreich waren und wir so doch recht einfach und zielsicher unsere Reise gestalten konnten.
Hier noch einige Punkte, die wir anderen Reisenden gerne mitteilen möchten:
Das Gasthaus "The Red Hibiscus" in Chiang Mai war in der Wahl unserer Unterkünfte das unumstritten Beste. Die junge Frau, die im Auftrag ihres Schweizer Chefs, den Betrieb dort managte, war absolut freundlich und hilfsbereit, sehr verbindlich und zuverlässig. Sie organisierte alles, was wir anfragten und empfahl uns letztendlich noch einen Schneider, der hervorragende Arbeit lieferte. Wie zugesagt fertigte er alle Teile entsprechend unseren Wünschen an und versendete sie nach Deutschland, wo wir sie inzwischen erhalten haben. Name und Adresse: Chinese Custom Tailorsm, 11/4-5 Ratchamankha Rd. T.Prasing, A.Muang Chiangmai 50200, Tel./Fax. +6653 209069
Ebenfalls in Chiang Mai besuchten wir das Restaurant "Brasserie" und der angepriesene Gitarrist war auch wirklich prima, ebenso das Ambiente und die Lage des Lokals. Leider nicht so gelungen waren das Essen und der Service.
Schließlich sind wir auf der Insel "Ko Pha Ngan" gelandet. Dort fuhren wir direkt zur Ostküste, die uns von den Beschreibungen her am meisten zusagte. Es hat uns dort auch super gut gefallen. Besonders die kleine Bucht "Hat Thong Reng" faszinierte uns und wir waren ganz begeistert von dem Restaurant "Treehouse". Eine sympatische, aufgeschlossene, junge deutsche Frau führt dort das Lokal und vermietet gut renovierte kleine Bungalows am Strand. Sehr empfehlenswert!
Sicherlich könnte ich noch einige Punkte mehr anmerken, aber die o.g. sind meiner Meinung nach die wichtigsten.
Viele Grüße
Monika Kuhlmann-Morisse
Im letzten Jahr habe ich als Freiwillige in Ubonratchathani, Thailand gearbeitet und dabei hat mir ihr Reiseführer oft geholfen! Vielen Dank für so viele gute Tipps! In meiner Zeit in Thailand habe ich zudem einige Orte entdeckt, die zu meinen persönlichen Favoriten wurden:
Chiang Mai
Da Desing, Ractchamanka Soi 2, Tel 083 2003131: Da Desing ist ein guter Ort für die typisch touristisch thailändischen Baumwollprodukte. Hier gibt es Hosen und Oberteile in jeder Farbe und bei Bedarf wird das gewollte Produkt auch in der gewünschten Farbe in wenigen Tagen hergestellt. Der Preis für Baumwollhosen beträgt ca. 200 Bhat. Beim Kauf von 3 Produkten, bekommt man eins geschenkt.
Gleich daneben befindet sich ein Café eines Franzosen. Hier kann man gut und günstig Smoothies trinken und sich von der Hitze erholen. Die Atmosphäre erinnert an ein modernes europäisches Straßencafe.
Ubonratchathani
Rawangthang Shop, Rawang_thang@hotmail.com, Am Thung Sri Muang Park: Um den Thung Sri Muang gibt es die interessantesten Geschäfte Ubons. Einmal herum gehen lohnt sich also. Hier befinden sich Bücherläden, die Karten verkaufen, das älteste Restaurant Ubons, die TAT (Touristinformation) und viele nette kleine Souvenirgeschäfte. „Rawangthang Shop“ ist meiner Meinung nach der originellste Laden von allen, da er sehr schöne und auch lustig bedruckte T-Shirts verkauft. Hier findet man jedoch auch Postkarten, Armbänder und viele weitere Souvenirs.
Thosang Khongnam Resort und Sedhapura, 68 Mu 7, Baan Huay-Mak-Tai, Khonjiam District, Ubonratchathani 34220, www.tohsang.com: Dieses Hotel liegt direkt am Mekhong River und ist so weit entfernt von der eigentlichen Stadt Ubon. Das Hotel bietet jedoch einen Shuttleservice ab dem Flughafen an. Die Lage des Hotels ist wunderschön und von hier bieten sich Touren nach Laos oder in die umliegenden Nationalparks, wie Pa Taem oder zum Strand Pattaya Noi an. Ansonsten kann man auch mehrere Tage in dieser Hotelanlage verbringen, da sie neben einem guten Spa auch Wassersportmöglichkeiten anbietet.
Sam Pann Bow (3000 Löcher)
Dies ist ein Naturphänomen, das in Thailand erst im letzten Jahr durch einen Film berühmt wurde und deshalb kaum erwähnt wird. Am Mekhong River befinden sich auf thailändischer als auch auf laotischer Seite Wasserlöcher, die außerhalb der Regenzeit begehbar sind und zum Klettern und Wandern einladen. Es ist unbedingt sehenswert und die Fotomotive sind unbeschreiblich. Leider kann ich keine genaueren Anreisebeschreibungen geben, da ich dort immer mit meinen thailändischen Freunden hingefahren bin. Die Touristinformation Ubon kann jedoch weiterhelfen, wenn man ihnen den thailändischen Namen nennt.
Mit freundlichen Grüßen
Rebecca Thuns
Ich muss hier mich unbedingt bei Euch für Euren Tip für Linda's
Guesthouse bedanken!!! Absolute klasse - Essen spitze, Zimmer sauber
und sehr gepflegter Zustand und nun auch mit einem kleinen
Aussenpool (aufblasbarer Mini-Badepool). Thedda is absolutely cool.
Hier kann man es aushalten!
Liebe Grüße,
Annika & Thorsten
Hallo, wir waren im März 2009 4 Wochen in Thailand. Am Anfang unserer Tour waren wir im schönen Sukhotai eine Nacht im TR Guesthouse was sehr zu empfehlen ist! 250 Baht/Nacht, unser billigstes Zimmer und eine Überraschung da sehr sauber, groß und einwandfrei. Wir wurden sogar vom Busbahnhof abgeholt. Schöne Terasse mit tollem Essen.
Danach fuhren wir nach Chiang Mai und stiegen im Chiang Mai Garden Guesthouse ab, dass laut Loose ja hoch empfehlenswert sein sollte. Nur: Leider war es dies nicht. Wir wurden dort herzlich von Frau Pissamorn empfangen und buchten auch eine Trekking Tour. Diese ist sehr empfehlenswert, die Zimmer jedoch nicht!!! Wir hatten erst ein AC dann ein Fan Zimmer, beides bei weitem nicht sauber!!! Wie würden empfehlen woanders zu schlafen. Im Loose stand auch, dass sie Ticket buchen würde etc. Das tat sie nur sehr widerwillig auf mehrmaliges Bitten, da wir nach der Trekking Tour gleich weiter wollten. Auch waren dort nur Deutsche Touristen, da im Loose ja diese Unterkunft sehr hervorgehoben wird. Das empfanden wir als sehr schade, da wir den kulturellen Austausch suchten, unser Trekking Gruppe bestand auch 7 Deutschen und 2 Schweizern....
In Koh Tao kamen wir im Tropicana Resort, Chalok baan kao bay unter, Bungalow 400 Baht/Nacht und superschön!!!!
Auf Koh Phi Phi wurden uns die Tropical Garden Bungalows empfohlen was wir nur bestätigen können. Jedoch satte 1000 Baht/Nacht, was aber für Phi Phi recht günstig ist....
In Phuket, Karon/Kata Beach sind die Prayoon Bungalows toll, ca. 7 einzelstehende sehr saubere Bungalows die sogar jeden Tag von der Besitzerin sauber gemacht werden. Das Bazoom Hostel scheint es nicht mehr zu geben....
In BKK ist das Lamphu House, Rambuttri Road, für die ersten Tage super und sauber, 500 Baht/Nacht. Wer am Ende vom Urlaub doch noch ein wenig Luxus braucht kann im Prince Palace absteigen und eine Superaussicht und ein herrliches Frühstück für umgerechnet 30 Euro/Nacht haben.
Für den perfekten Stop nach einem anstrengenden Sightseeing- oder Shopping-Tag in Chiang Mai: Vieng Joom On Teahouse Tolle Lage direkt am Ping River, leckerer Kuchen und natürlich Tee! (www.vjoteahouse.com)
Lieber Herr Loose,
meine Frau und ich waren genau vor einem Jahr in Thailand und haben unter anderem in einem Gästehaus in Chiang Mai gewohnt. Wir sind durch Ihren Reiseführer darauf aufmerksam geworden. Es handelt sich um das
Somwang Guesthouse, 2 Ratchamanka Rd. Soi 2 in Chiang Mai
In der 11. Ausgabe des Thailand-Führers auf S. 327
Letztlich aber finden wir die Beschreibung des Gästehauses viel zu "mickrig". Wir hätten einen Vorschlag, um dieses Gästehaus angemessener zu beschreiben. Zusätzlich zu den schon genannten Features würden wir hinzufügen:
- 17 Zimmer mit A/C (500 Bat)
- 14 Zimmer mit Heißwasser (400 Bat)
- 12 Zimmer mit Kaltwasser (250 Bat)
- Sehr freundliche, liebevolle und hilfsbereite Hausleute - kümmern sich gerne um Vermittlungen (Flüge, Zugtickets, etc.).
Die Info über den betonierten Innenhof hört sich so an, als wenn man nichts weiter schönes über diese Unterkunft sagen könnte - würde ich weglassen.
(Der autor bot freundlicherweise diverse fotos zur untermauerung an, die er an dieser stelle erläutert. Die Red.)
Ich danke ganz herzlich für Ihre Aufmerksamkeit und es würde mich interessieren, ob diese Informationen Eingang finden in kommenden Führern.
Viele liebe Grüße und weiter so! Ihre Reiseführer sind die besten!
Gruß, Eric Hensel
Empfehlenswertes Hotel: Manathai, 39/9 soi 3, Tapae Road | Changklan, Muang, Chiang Mai 50100, www.manathai.com
Das Restaurant Royal India n°43 haben wir nirgendwo gefunden.
Nathalie Kolb
Der Stadtkern ist leider sehr touristisch, Mc Donalds neben Burger King und dem German Hofbräuhaus. Wenig Sehenswertes, in der Nähe des Tapae Gates auch das Rotlichtviertel, das hauptsächlich von Engländern betrieben wird.
Hier wollten wir eigentlich in dem "beliebten" Guesthouse Top North übernachten. Leider haben wir uns beim Einchecken (sehr unfreundliches Personal, was total neu für uns war) vorab kein Zimmer angesehen, da wir vorher nie schlechte Erfahrungen gemacht hatten. Hier war es leider ein Fehler. Verschmierte Wände, die Tagesdecke konnte von alleine stehen und war völlig verdreckt, die Klimaanlage total verschimmelt und das Bad dreckig und kaputt. Hinzu kamen verdreckte Spiegel, kaputte Stühle und eine abgerissene Lampenhalterung an der Wand. Hier kann man keine Nacht schlafen und ich würde dringend raten, dieses Guesthouse nicht mehr zu empfehlen! Mit uns kam auch eine Dame an, die allerdings so schlau war, sich ein Zimmer zeigen zu lassen und daraufhin mitsamt Rucksack wieder gegangen ist. Dasselbe erzählten auch andere Traveller, die wir kennengelernt hatten.
Wir sind noch am selben Abend wieder ausgecheckt, nachdem wir uns noch auf die Schnelle in einem Hotel eingemietet hatten. Die 400 Baht haben wir natürlich nicht zurückbekommen, aber das wars uns wert, nicht in diesem Dreckloch schlafen zu müssen.
Entschädigt wurden wir durch ein ganz tolles Guesthouse, für das wir eine private Empfehlung erhielten: Das Same Same Guesthouse (W) www.samesameguesthouse.net. Hierbei handelt es sich zum Einen um ein wohl etwas älteres Guesthouse mit Cafe (wir hatten dieses nur von außen gesehen und im Cafe gefrühstückt, super Fruchtshakes!), auf der gegenüberliegenden Seite der Straße ist ein dazugehöriges, ganz neues Same Same Guesthouse. In diesem hat es uns so gut gefallen, dass wir die restlichen 5 Nächte dort geblieben sind. Sehr große Räume, super sauber und sehr nette Besitzer! Wir haben 400 Baht/ Nacht für ein Aircon Zimmer bezahlt, allerdings standen auf einem Banner etwas höhere Preise, aber auch 500 oder 600 baht wären bei der Lage und dem Standard in Ordnung gewesen. Zum Haus gehört ein sehr gutes Internetcafe, das mit 15 Baht/ Stunde auch noch superbillig ist. Außerdem kann man Ausflüge buchen, es gibt auch einen Laundry Service für 30Baht/ kg. Das Guesthouse war am Tag nach unserer Ankunft schon ausgebucht, obwohl noch Vorsaison war. Das Haus bot meiner Meinung nach das beste Preis-/ Leistungsverhältnis, das wir im gesamten Urlaub hatten.
Massage
Ein paar Häuser weiter neben dem Same Same Guesthouse ist ein ganz süßes Massagestudio, das wir auch gerne weiterempfehlen möchten. Ich hatte mich die Wochen vorher nie massieren lassen, da mich diese Straßenstände oder die "Studios", in denen man in mehr oder weniger gammeligen Plastikstühlen sitzt, eher abgestoßen als angesprochen hatten. Umso mehr haben wir uns über die Entdeckung des Saija Massage & Cafe gefreut (Adresse: 69/1 Radchapakinai Rd. Chiang Mai 50200) gefreut. Ein ganz tolles Studio mit toll ausgebildeten Masseurinnen (alle hübsch zurechtgemacht in entsprechender Einheitskleidung) und einer sehr netten Chefin und dies auch noch zu sehr guten Preisen!!! Thai-Massage: 160 baht/h, Fußreflexzonen: 160 Baht/h , Face Treatment: 280 Baht/h, Mani- oder Pediküre: 90 Baht. Das Studio selbst sehr sehr sauber, abtrennbare Bereiche und Nebenräume, man bekommt spezielle Hosen. Unbedingt eine Empfehlung!
Pool
Wir haben den Tipp befolgt und den Pool im Anodard Hotel besucht, da das Same Same Guesthouse leider keinen eigenen besitzt. Der Pool ist wirklich sehr sauber und schön angelegt, es gibt allerdings sehr wenig Liegen und keine Handtücher. Der Benutzungspreis für Nichtgäste liegt inzwischen nicht mehr bei 80 Baht, sondern bei 99 Bht.
Märkte
Den Nachtmarkt in Chiang Mai fanden wir sehr enttäuschend, hier wurden wir sehr an einen tükischen Markt erinnert. Typisch touristisch, fast nur Markenfälschungen, wenig Handwerk, teurere Preise und sehr aufdringliche Verkäufer, auch bettelnde Kinder. Nicht wirklich sehenswert.
Entschädigt wird man hierfür durch den Sonntagsmarkt, der wöchentlich ab 18 Uhr stattfindet: viel Handwerk, bessere Preise und man wird nicht dauernd angesprochen. Riesengroß, absolut zu empfehlen, nach dem Chatuchak Markt in Bangkok mit Abstand der beste Markt.
Alexandra Zeltmann