Kleine Korrektur zum aktuellen Reiseführer: das "Nice Kitchen" in Chiang Mai, 15/1 Soi 6 Moon Muang Road, hat montags geschlossen, anders als im Buch angegeben. Stand da gerade vor verschlossenen Türen. In der Straße gibt es aber noch jede Menge weitere Restaurants und Cafés.
Nach der empfolenen Ostroute entlang des Mekong bin ich nun in Ubon Ratchathani und ziemlich enttäuscht, außer einem schönen Tempel und dem Nationalmuseum gibts hier nicht viel zu sehen. Selbst shopping kann man vergessen. Das empfohlene Sri Iran Hotel wirbt im Fenster übrigens mit zimmern ab 450 baht, 3 Stunden 300 baht! Da hat sich wohl die Zielgruppe geändert. Ich bin bei der angeblichen Nr 1 Pension lt. Tripadvisor.. Ein Witz. Das Outside inn zeichnet sich vor allem durch den geschäftstüchtigen Besitzer aus, Amerikaner und marketing Experte. Die Zimmer sind dunkel und riechen furchtbar nach Mottenkugeln. Es ist laut durch die Straße und das Restaurant und nebenan wird gebaut. Und wie der name schon sagt liegt die Pension auch noch außerhalb. In der Stadt habe ich ein nagelneues Hotel entdeckt und angeschaut, Ecoinn, ist aber im Internet noch nirgends zu finden. Boutiquehotel, Panoramafenster, verglaste Dusche, sehr schick, zentral gelegen bei der Post, kostet750 baht.
Wir haben vom 21.-25.2.15 im bann makok auf koh kood gebucht weil es im Führer so gut besprochen war. Es liegt malerisch in den mangroven und ist hübsch hat aber viele Nachteile - die Hütten sind renovierungsbedurftig, sehr einfach ausgestattet (kein Kühlschrank, ein"safe, der ein kleines blechkästchen ist) und Extrem hellhörig. Man hört jedes Gespräch im Restaurant und in der lobby und da drei Familien mit kleinen Kindern da war, war immerzu lärm. Das hotel liegt an einem Flussarm, durch den die müllboote mit getöse fahren und Ausflügler kommen in scharem zum essen. An ausruhen nichtzu denken und das ganze für 100eur am tag...
Das Phayam Beach Resort am Ao Yai heisst jetzt JJ BEACH RESORT!!!
Auf Koh Phayam gibt es ein neues Resort, auf der Straße zum Long Beach, aber dennoch etwa 5 Minuten mit dem Bike davon entfernt. Es sind ansprechende moderne Bungalows mit angeblich 24 Stunden Elektrik und fee WiFi. Ein Pool ist anscheinend gerade am entstehen, zumindestens ist die Grube dafür schon fertig ausgebuddelt. Leider zu weit weg vom Strand, aber für Inselkenner mags ne tolle Alternative sein, da beide Strände schnell zu erreichen sind und man abends seine Ruhe haben wird.
Zum 2. Mal habe wir jetzt schon im Saikeaw-Resort in Chang Rai gebucht, und zwar eine ganze Woche, weil es uns bereits im vergangen Jahr hier ausnehmend gut gefallen hat. Das Hotel besteht nur aus wenigen Bungalows, die allesamt an einem Seerosenteich liegen. Die Bungalows sind durch Zwischenräume, Wasserbecken und hohe Pflanzen deutlich voneinander getrennt und im Lanna-Stil gehalten: Klare Linien mit dem Fokus auf das Erforderliche. Eine Terrasse mit Sitzmöblierung ragt über das Wasser, dessen Pflanzenbewuchs abends erleuchtet wird. Eine tolle Stimmung zu jeder Tageszeit! Die Besitzer sind freundlich und hilfsbereit, die Räume top sauber. Das angrenzende Restaurant serviert eine ausgezeichnete einheimische Kost, wir haben auf unseren Reisen selten so gut gegessen. Ein kleines Manko für manch einen: Fußweg zum Zentrum etwa 45 Minuten, allerdings stehen kostenlose Leihfahrräder zur Verfügung. Wir haben uns für wenig Geld einen Roller gemietet. Fotos von dieser tollen Anlage in meinem Reiseblog unterhalb der Textpassage: https://asiatrips.wordpress.com/2015/02/09/nach-chiang-rai.Die Bungalows kosten etwa 22 Euro.
Im Isaan gibt es neben alter Kultur und unauffaelligen ethnischen Minderheiten viel Ruhe und viel Natur zu erleben. Und am besten auch hier in den Nationalparks. Am besten geht das mit eigenem Fahrzeug. Ein paar Beispiele:
In Ubon habe ich ein relativ neues Guesthouse gefunden, "28 Ratchabutr" heisst es, und das ist auch schon die Adresse. Ein Bett im Gemeinschaftszimmer kostet 200,-, ein Doppelzimmer ab 350,- (Gemeinschaftsbad). Sehr zentral neben der Markthalle (ein Stueck flusswaerts vom Sri Isaan Hotel), mit Flussblick und einer sehr engagierten Inhaberin. Sie weiss fuer alles Rat und Hilfe. Ein gutes Moped bekam ich bei einer Reiseagentur, 269 Suriyat Road.
Seit ein paar Monaten veranstaltet die Tourismusbehoerde eine kostenlose Tour zu den wichtigsten neun Tempeln der Stadt. Wer keine Angst vor einer Ueberdosis hat, kann sich durch die Stadt fahren und viel erzaehlen lassen. Die Broschueren der Touristen Information sind auch sehr professionell gemacht.
Im Khao Phra Viharn Nationalpark kann man die Khmer Ruinen nach wie vor nicht besuchen, aber eine Klippe, mit Blick auf das Heiligtum.
Im Phu Dschong Na Joi Nationalpark gibt es vor allem den Huai Luang Wasserfall, im Februar nicht sehr kraeftig, aber im Pool ist Platz und Wasser genug, um ein paar Meter zu schwimmen. Und er hat sogar vierzig Meter Sandstrand :) Der Zeltplatz ist in der Trockenzeit nicht sehr idyllisch. Doch an der Zufahrtstrasse zum Nationalpark fand ich im Huai Luang Resort fuer 500 Baht einen sehr schoenen Bungalow mit allem Drum-und-Dran im gepflegten Garten. Gutes Abendessen gab es auch.
Im Pha Taem Nationalpark gibt es neben den Hoehlenzeichnungen und Mekongblick ohne Ende auch noch im Februar ein bisschen Suesswasser zur Erfrischung, zum Schwimmen ist es aber zu klein.
In Nakhon Phanom gibt es Fahrraeder bei LA Bicycles, wenige Haeuser noerdlich vom Uhrturm. Der freundliche Besitzer spricht gut englisch. Mopeds vermietet der grosse Honda-Haendler (bzw. die Haendlerin, wie man schnell merkt) neben der Bangkok Bank, Bamrung Mueang Road. Die Touristeninformation ist voruebergehend in der Nittayo Road, auch hier bekam ich kompetente Auskunft und eine nuetzliche Broschuere, die in der langen Hotelliste sogar Zimmerpreise enthaelt.
Im Phu Langka Nationalpark lohnt sich der Aufstieg (zwei Stunden) auf den gleichnamigen Berg, um ueber die weite Landschaft der Mekongebene zu schauen. Der Zeltplatz machte einen ordentlichen Eindruck. Weil dort aber gerade ein Youth Camp stattfand sollte und wollte ich da nicht zelten. Stattdessen fand ich im Mirjam Resort, in Ban Nakhae Tha, ein paar Kilometer suedlich am highway 212 (km 230) eine gute preiswerte Unterkunft direkt am Mekong, und in Mrs. Rathana eine herzliche Gastgeberin.
Der Phu Pha Yon Nationalpark suedlich von Nakhon Sakon hat auch einen geeigneten Zeltplatz, und sonst eine "self guided nature trail", also eine der wenigen Moeglichkeiten, im Wald und hier am Stausee entlang spazieren zu gehen. Die Wasserfaelle sind im Februar trocken, am hinteren aber gibt es einen geeigneten Einstieg in den kuehlen, klaren Stausee, dem besten Badesee, den ich bisher finden konnte.
Im Phu Sa Dok Bua Nationalpark, Provinz Mukdahan, kann man auch ein bisschen spazieren gehen, um die weiter entfernten highlights zu sehen, braucht man scheinbar Unterstuetzung der Mitarbeiter. Doch insgesamt macht der Ort einen sehr ungepflegten Eindruck.
Ganz anders der Phu Pha Toep Nationalpark, auch Mukdahan, viel besucht offenbar, wo es Laeden und Essen gibt, wo alles beschildert und gepflegt wird. Hier kann man auf dem Plateau einen eifachen Spaziergang machen, unbeschattet groesstenteils. Viele Voegel gibt es morgens, am hinteren Teil des Weges auch in der Trockenzeit etwas Gruen. Eine gute Unterkunft am highway 2034, km 31 etwa, ein Sakon Resort, 300 Meter Richtung Mekong, ordentliche Bungalows im huebschen Garten, ab 350 Baht.
Und auf der Fahrt zwischen all diesen Orten gibt es leere Landstrassen, arme Doerfer, beschauliche Staedte, freundliche Menschen, echtes Thailand.
Gute Fahrt wuenscht Tilo
Liebes Stefan-Loose-Team, vielen Dank für Euren hilfreichen Reiseführer "Thailand: Der Süden". Die jeweils aktuelle Ausgabe begleitet uns schon mehrere Jahre auf unseren Reisen. Für uns - unverzichtbar! Diesmal möchten wir auch gern eine Empfehlung geben. Wer in Trang auf der Suche nach einem guten Reisebüro ist, kann sich bedenkenlos an Trang Happy Trip Tour wenden. Insbesondere Sai spricht fließend Englisch und ist sehr engagiert. Sie versucht, alles möglich zu machen und bietet zudem verschiedene Alternativen an. Wir haben zum wiederholten Mal dort unsere Reiseroute geplant und Tickets gekauft. Sehr empfehlenswert! Das Reisebüro ist in der Nähe des Bahnhofs zu finden, gleich rechts neben dem Sri Trang Hotel. Kontaktdaten siehe Anhang. Viele Grüße!
Wir möchten nach unserem Thailandurlaub eine wichtige Info weitergeben.
Bei unserer Rückreise aus dem Süden haben wir eine Nacht in einem eigentlich sehr guten Hostel (pak up) in Krabi geschlafen und sind von dort aus nach Bangkok weitergefahren. Das Busticket haben wir im Hostel gebucht. Ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen, dass es eine bessere Busgesellschaft ist aber dem war nicht so. Genauere Angaben zur company bekamen wir nicht.
Während dieser Fahrt wurden mir ein hoher Bargeldbetrag- fast alles- aus meinem Geldbeutel gestohlen. Dieser befand sich in meiner Handtasche unterhalb meines Sitzes. Während der Busfahrt wurde einmal für etwas längere Zeit das Licht im Bus komplett ausgeschaltet und es war stockfinster. Ich vermute, dass es währendessen passiert ist. Dass man keine Wertsachen im großen Gepäck lassen soll ist mir klar- meiner wurde übrigens auch durchsucht.
Aber dass so man so dreist im Touribus beklaut wird hätte ich nicht gedacht und ich bin auch sonst jemand der mit seinen Wertsachen immer vorsichtig ist.
Bitte achtet bei Buchungen über Hostels, Reisebüros usw. darauf, welche Busgesellschaft Ihr wählt und dass dies keine khaosan Busgesellschaft ist und/oder dass man auch sein Bargeld am Körper tragen und die Tasche mit Wertsachen auf dem Schoß behalten sollte.
Britta O.
Wir hatten auf unserer Thailand-Reise den Loose Reiseführer 3 Auflage 2014 dabei und er hat uns immer bestens geholfen. Es ist einfach klasse damit zu reisen.
Hier eine kleine Anmerkung:
Das Thai Boxen findet inzwischen nicht mehr im Lumphini Stadion (abgerissen) statt, sondern nun in einem neuen Stadion nördlich vom Weekend Market.
Sören S.