Wir moechten hier auf eine neue, originelle Abzocke aufmerksam machen: Wer mit der 12:05h Maschine in Krabi landet und Hoffnung hat, die Passagierfaehre von Krabi nach Ko Lanta waehrend der Hauptsaison um 13:30 zu erwischen sollte aufpassen: An den Travelagencies im Flughafen wird steif und fest behauptet, es gaebe nur eine Passagierfaehre um 11:00h und man muesste mit dem Minivan nach Ko Lanta fahren ( 2000 Baht! bzw. 800 Baht ). Lasst Euch nicht verunsichern, die Passagierfaehre faehrt in der Hauptsaison definitiv um 13:30 vom Krabi Passenger Pier!!! Ihr muesst darauf bestehen, das das Taxi Euch dorthin bringt - fuer ca.100 Baht!! ( Ticket im Flughafe Travelagency) Ansonsten gehts erst mal mit dem Taxi etwas ausserhalb Richtung Trang, dort wird man an ein Schleppercafe abgesetzt und wartet erst mal 3 Stunden auf den voellig ueberfuellten Minivan, der einen dann innerhalb von ca. weiteren 3 Stunden ueber die Autofaehre in Hua Hin nach Lanta mitnimmt. Wer meint, mit einem Taxi zu entkommen, der irrt. Bei dem Schleppercafe faehrt kein einziges Taxi. Auf Nachfrage erzaehlt man, das Taxis nur am Flughafen zu bekommen seien! Das Gute, man wird - nach dem der Minivan seine Pakete an die ansaessige Bevoelkerung abgeliefert hat - an das Hotel seiner Wahl gebracht. Viel Spass!
Ein Leser hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass das Andalay Boutique Resort mittlerweile etwas teurer geworden ist. Internetraten gibt es noch immer für 2000 Baht, aber Walkin Rates und "normal" gebucht, wohnt man bhier nun ab 5500 Baht aufwärts. Preiskategorie ist also 5 bis 8
Auf der Insel Lanta verbrachten wir satte 7 Tage, es war herrlich nach tagelanger Reise. Als Unterkunft wählte wir das Lanta Castaway Resort - nun wir fanden die Anlage nachhinein vieel zu teuer! Die Anlage ist klein und gemütlich, die Häusschen sehr schön, sehr gepflegt und sehr sauber, aber ob sie so viel kosten müssen? Wir hatten für paar Tage ein Seaview Bungalow, dann zogen wir in den Beachcomber(war so von DE reserviert), der auf der Hompage sehr geschickt fotografiert ist in Wirklichkeit aber direkt neben unserem Seaview Haus stand!! Wir haben aus DE den Beachcomber gebucht reisten aber 3 Tage früher an und bezogen Seaview, da Beachcomber nicht frei war. Später wollten wir in dem Seaview bleiben da ging jedoch nicht. Wir fanden den Preisunterschied zu hoch für das was es war! Beachcomber ist zwar grösser und geräumiger, aber wenn man zu zweit im Zimmer ist und sich nicht ständig im Zimmer aufhält ist das andere vollkommen ausreichend. Beachcomber war ein wenig lauter, man hörte die Musik und Gespräche aus der Bar der Nachbaranlage. Der Strand ist nicht wirklich schön, man muss schon paar Meter nach rechts laufen um schönen Strand zu haben. Uns war das egal, da wir sowieso nicht am Strand lagen:) Auch die Atmosphere war nicht so herzlich und einladend wie wir es in anderen Orten erlebt haben. Ich denke man bekommt für viel weniger Geld ähnliches!!! Vom ganzen Herzen möchte ich Massage bei Maneelanta empfehlen (www.maneelanta.com)!! Wie schon einer hier schrieb "massiert werdet ihr überall, geheilt nur hier". Nee die Chefin ist eine echte Könnerin, dementsprechend sind auch ihre Mädels ausgebildet. Sie erkennt deine Problemzonen ohne das man ein Wort sagt! Und sie behandelt dich dementsprechend. Die Behandlung ist nicht immer ein Vergnügen, aber sie funktioniert:) Lasst euch von ihr mit einem selbstgemachten Kokosöl massieren, das duftet so herrlich! Man kann das Öl auch kaufen, günstig ist es nicht, aber von einer sehr guten Qualität. Bitte, wenn jemand dort sein sollte, sagt ihr viele Grüße von Maggie und Marc!! Maneelanta ist ein Muß auf Lanta! Die Insel lässt sich super mit dem Moped abfahren. Sehr schöner Fleck ist der NP im Süden der Insel. Er ist schon sehr schwer zu erreichen, es führt ein fürchterlicher Weg dahin, aber es lohnt sich, nur zu zweit auf einem Moped ist es sehr schlecht, einzeln funktioniert es mit Vorsicht. Es finden sich immer Fahrer die in die Richtung fahren, die lassen sich auch gut bezahlen. Es gibt dort einen schönen, einsamen Strand....
Oberhalb vom Drunken Sailor, auf der anderen Stassenseite, hat im August 2010 das neue Lokal Baan Seafood Restaurant eröffnet. Es ist preiswert und gut.
Ich bin ein begeisterter Fernreiser und es hat mich mal wieder nach Thailand gezogen (zusammen mit eurem neuesten Reiseführer Thailand der Süden). Hier ein paar Anregungen und Bemerkungen:
Koh Phangan
Hier ließ ich mich für ca. 2 Wochen mit einer großen Gruppe in Benjamin's Hut auf der Westseite nieder. Es war mit Abstand die beste Unterkunft, die ich in 3 Besuchen in Thailand gehabt habe. Die zwei Inhaber Got und Joke sind unglaublich nett. Es war wie eine große Familie und sie machen wirklich alles dafür, dass Ihre Gäste zufrieden sind. Die Anlage ist wunderschön gelegen zwischen Palmen und einem kleinen Strand, der jedoch etwas steinig ist. Die Hütten direkt am Wasser bekommt man mit ein bisschen Handeln für 500 Baht, die kleinen dahinter für etwa 250 bis 400 Baht. Das Essen ist der Hammer, Got kocht, als wenn Sie Ihr Leben nichts anderes gemacht hätte. Alles in allem ein Muss für jeden Rucksacktouristen, denn die familiäre Art ist großartig.
Außerdem gibt es auf Koh Phangan ein leckeres deutsches Steakhouse: Das Peppercorn wird von einer deutschen Familie geleitet und ist sehr sauber, die Steaks von 400 bis 700 Baht sind einfach nur lecker. Hier könnten sich einige Steakhäuser in Deutschland noch eine Scheibe abschneiden. Es wird alles frisch gemacht vom Salat bis über die Knoblauchbutter bis hin zu den Dressings. Die Steaks kommen frisch aus Neuseeland und Argentinien und sind ein Fest für den Gaumen (www.peppercornphangan.com).
Koh Phi Phi
Hier war ich im Viking Resort und enttäuscht wie noch nie in Thailand. Die Preise sind überirdisch und die Leute, die dort arbeiten können kaum Englisch und sind sehr unfreundlich. Zum Teil wurden Bestellung vergessen bzw. falsch eingebucht. Sicherlich ist die Lage und die Anlage sonst sehr nett, mit einem tollen Strand, aber wenn man das Gefühl hat man wird abgezogen, dann kann man sich hier nicht wirklich wohlfühlen. Aber Koh Phi Phi ist auch so nicht mehr dass was es vor 6 Jahren war, völlig überlaufen mit Pauschaltouristen und Leuten, die sich hier aufführen als wär man auf Mallorca.
Koh Lanta
Dann kann ich noch das Riversand Resort auf Koh Lanta empfehlen. Die Hütten in zweiter und dritter Reihe bekommt man mit ein bisschen Handeln auf 500 Baht und die Lage des Resorts ist toll. Toller Strand und die Inhaberin, eine ältere Dame, ist supernett. Und was aus der Küche kommt ist einfach nur lecker und auf den Punkt.
Nils B.
Bamboo Bay Resort
Wir waren für 5 Tage in dieser herrlichen Bucht, aber etwas enttäuscht über das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Aussicht ist zwar fantastisch, aber die Zimmer waren nicht sehr gepflegt und das Bad war schlichtweg "renovierungsbedürftig". Außerdem waren sämtlich Wege und Stufen sehr notdürftig und auch relativ gefährlich gebaut. Was uns auch noch gestört hat, dass man keinen direkt Meerzugang vom Resort aus hat, da muss man schon einige Meter laufen. Was aber wirklich fantastisch war, war das Essen! Wir haben die Zeit wirklich genossen, aber wie gesagt - zu teuer (zumindest im damaligen Zustand).
Michaela J.
Bangkok:
Ein wirklich gutes und günstiges Hotel zum Ankommen in BKK ist das NAVALAI Resort, http://www.navalai.com/
Ein wirklicher Traum in Spuckweite der Kao San Rd. – liegt direkt am Fluss, neben dem Pier 13. Die Zimmer sind stylish, sauber und wenn zum Fluss raus ein wirklicher Traum. 4-Sterne-Niveau auf europäischem Standard, würde ich sagen. Frühstück wird auf der Terrasse am Fluss gereicht und ist reichhaltig. Kann auch ohne Übernachtung für 250 THB gebucht werden.
Auf dem Dach ein toller Roof Top Pool, läd ein zum Chillen und ausruhen. Kann auch separat gebucht werden – so als Tipp.
Adresse: 45/1 Phra Athit Road, Phra Nakorn 10200 Bangkok Thailand
Zimmer Kosten zwischen 40 und 60 EUR inkl des Frühstücks und lohnen sich sehr.
Sukhothai:
Paolo im Orchid Hibiskus Guest House hat just noch 4 weitere Bungalows auf das Gelände gebaut, die wirklich schön und luxuriös aussahen.
Zusätzlich hat er noch ein Guest House eröffnet, was eine nette Alternative darstellt, sollte das Orchid Hibiscus volls ein.
http://www.pinpaoguesthouse.com/
kostet genau wie das Orchid auch 28 USD, liegt aber direkt an der Hauptstrasse von Old Sukhothai.
Der Bus von New Sukhothai nach Chiang Rai fährt nicht mehr um 10.30h, sondern nur noch um 9h, dann wieder die Mittagsbusse.
Chiang Rai:
Ein Shopping Tipp: auf dem Nachtmarkt ggüber des Foodcourts gibt es die Nine Shop Boutique. Besticht durch handbemalte tolle Tshirts, Taschen, Mützen und Converse Chucks – lohnt sich absolut. Hier hat ein Designer noch nicht seinen Wert begriffen.
http://www.nineshop99.com/
Gewohnt haben wir im LaLuna Resort
http://www.lalunaresortchiangrai.com/?gclid=CJ3aocmj3qACFZEj3wodyiDnPw
eine wirkliche Ferienanlage mit gefühlten 100 Bungalows, nichts besonderes, aber um eine oder 2 Nächte dort zu verbringen war es sehr nett, ein großes Zimmer mit AC, Fernseher, toller Dusche, großer Pool etc zu haben.
Hier Achtung: bloß nicht als Walk-In dort auftreten, dann ists teuer. Wir haben 25 USD bezahlt, Walk-ins bezahlen gerne auch 90 USD.
Restaurant dort geht gar nicht, man sollte wirklich einfach nur den Komfort der Anlage genießen und dann auf dem Nachtmarkt essen.
Chiang Mai:
Gewohnt im PARAMI Guest House, geführt von einem Schweizer und einer Thai.
Nettes Ding, sehr Zentral direkt am Fluss. Nette kleine Zimmer, besser sollte man eines in der oberen Etage haben.
Wahnsinnig gutes Spa PADMA Massage direkt im Verbund, mit Treatments und Massage für kleinen Kurs – wird durch die Guest House-Chefin betreut.
http://www.paramiguesthouse-chiangmai.com/
210 - 212 Charoenrat Rd., 50000 Chiang Mai, Tel. 0066 (0)53/266139
Koh Lanta:
Unbedingt Erwähnung finden muss das NARIMA RESORT auf Koh Lanta, Klong Nin ganz weit unten. Wir waren wirklich begeistert. Die Bungis sind einfach ein Traum. Das Resort ist sehr naturbelassen, man läuft durch den Wald auf kleinen Pfaden zu seinem Häuschen, was in A Lage auf Stelzen über dem Meer steht. Dort warten AC, Warmwasserdusche, große Betten, Minbar, Fliegengitter zum Balkon und eine Hängematte sowie Deckchairs draussen auf einen.
Eine klassische kleine Strandbar mit toller Gastro direkt am Meer.
Der Strand ist allerdings steinig und schwimmen sollte man dort nicht – dies geht aber mit 3 Minuten laufen an den nächsten Abschnitt, der nur durch einen Felsen vom Resort getrennt ist.
Das Resort ist das einzige an diesem Abschnitt, so hat man immer das Gefühl, in Ruhe gelassen zu werden. Echt toll.
Ist zwar wesentlich teurer als die anderen Resorts auf dem Stück, aber wir haben uns alle angeschaut und verglichen: NARIMA ist wirklich sein Geild 100% wert. Romantisch und entspannend.
Service war nett, und alles, was man auf Ko Lanta und Umgebung machen kann, wird von dort aus super organisiert.
Im übrigen auch mit Kindern toll.
http://www.narima-lanta.com/
Thaton:
Chia-Lin vom Huai Khum Resort zwischen Chiang Rai und Thaton dreht gerade durch und baut an alle kleinen Bungalows Balkone zum Fluß an. Wahrscheinlich wird das noch ein wenig dauern, da er das alles selber macht, aber das Ergebnis hat uns wirklich überzeugt. Die kleinen, günstigeren Bungalows sind zwar einfach, ohne Fensterscheiben und mit ganz einfachem Bad, bestechen aber durch diesen Ausblick auf das Rivervalley und sind einfach nur urig und gemütlich.
Wir haben in den Villas am Fluss übernachtet, die wahnsinnig schön und luxuriös waren.
Das Essen ist wirklich toll dort und die ganze Umgebung gibt einem die nötige Ruhe, die dieses Resort verdient.
Alle dort sind irre freundlich und lustig! Hat richtig Spass gemacht dort.
Kleine Bungis zwischen 1300 und 2000 THB, die Luxusvilla zwischen 2300 und 3700 THB.
Lohnt sich!
http://www.huaikhum.com/?option=home
Danke noch einmal für den tollen Reiseführer, der uns wirklich eine wunderschöne und einzigartige Reise beschert hat.
Liebe Grüsse, Sabine S.
Hallo,
ich war für 3 Wochen in Thailand unterwegs und der Stefan Loose Reiseführer war uns eine sehr große Hilfe. Hier ein paar Anmerkungen bzgl. mancher Tipps und Anregungen:
Koh Muk
Man sollte darauf hinweisen, dass es auf Koh Muk keinen ATM und keine Bank gibt. Wir haben ein französisches Pärchen getroffen, die auch mit wenig Geld auf Koh Muk ankamen und verzweifelt nach einer Geldquelle gesucht haben :-). Wir hatten zum Glück noch einen Traveller Cheque dabei, den wir im Charlies Beach Resort tauschen konnten.
Unterkünfte
Chiang Rai: Baan Warabordee: super gelegen, sauber und ansprechend. Super Preis-Leistungsverhältnis. 600 Baht
Chiang Mai: Julies Guesthouse: Beschreibung im Reiseführer trifft absolut zu. Super nettes Guesthouse, zwar einfach, aber dafür spottbillig.Ebenfalls top Preis-Leistungsverhältnis. 200 Baht
Koh Lanta: Chalee Barley´s (Hat Klong Nin) --> wirklich sehr sehr einfache Hütten. Meine persönliche Meinung: lieber etwas mehr bezahlen. (Toiletten sind pfui) 350 Baht
Koh Lanta: Lanta Marina Resort: sehr sehr schöne Bungalows, riesig mit Ventilator. Restaurant sehr chillig und leckeres Essen. 800 Baht
Koh Muk: Sawasdee Resort: super schön und viel besser als Charlies Beach Resort (liegt direkt daneben). Alle Bungalows (einfach aber sauber) liegen direkt am Strand. Das dazugehörige Restaurant bietet sehr leckeres Essen, sowohl früh, mittags und abends sowie in der Hauptsaison abend BBQ. Das Personal und die Chefs sind sehr sehr freundlich.
Bangkok: Kawin Place: sehr zentral und trotzdem ruhig. Personal freundlich. Zimmer sauber und nett eingerichtet, das mit den harten Matrazen stimmt voll und ganz :-).
Chiang Rai Ausflüge
Wir haben durch Zufall die kleine MEKHONG TRAVEL AGENCY (891/2 pholyotin road Chiang Rai) gefunden und dort direkt einen Halbtagesausflug in die Gegend um Chiang Rai sowie einen Ganztagesausflug ins Goldene Dreieck gebucht. Paul (eigenlich Somporn Suwannamas) der Chef war unglaublich freundlich, hilfsbereit und sehr sehr bemüht verständliches Englisch zu sprechen. Die Preis-Leistung war unschlagbar
Chiang Mai
Wir haben uns im Frauengefängnis von den Insassinnen massieren lassen. War ein interessantes Erlebnis. Wir waren erst nachmittags da und mussten leider wieder gehen, weil zuviel Andrang war (fast nur Thais). Sind am nächsten Morgen nochmal gekommen und konnten uns dann massieren lassen.
Viele Grüße
Isabell S.
Mein Mann und ich hatten in unserem Thailandurlaub im Gepäck den aktuellen Reisführer Thailand Der Süden (ISBN 978-3-7701-6192-8. Das war wohl unser Schwerstes, aber auch wertvollstes Gepäckstück! Im Vorfeld stand für uns nicht genau fest, wie die Reise verlaufen soll, wo wir übernachten, was wir uns anschauen...wir wollten uns treiben lassen, und dafür war Euer Reiseführer genau das Richtige! Es war der perfekte Urlaub, der trotz fehlender Vorbuchungen reibungslos verlief. Von euren Tranzporttips bis zu den Übernachtungsempfehlungen...wir haben von Euren Empfehlungen/ Erfahrungen profitiert!
Auf Ko Lanta haben wir noch eine Tauchbasis ausfindig machen können die den perfekten Service bietet: Dive & Relax (www.diveandrelax.com)! Bei denen ist der Name Programm. In kleinen Gruppen (auf einen Divemaster nur 2-3 Taucher)wird einem die schöne Unterwasserwelt präsentiert. Das Speedboot ermöglicht eine schnellere Anfahrt direkt vom Strand aus, so dass man man nicht so früh aus den Federn muß. Das Equipment befindet sich bereits an Bord, wenn der Gast das Boot betritt. Zwischen den Tauchgängen wird einem das lästige Flaschewechseln vom Bootsteam abgenommen und vor dem Sprung ins Wasser der Bodycheck auch von dem Dive & Relaxteam gegengeprüft! Man kann sich also ganz entspannt seinem Hobby hingeben. Wir können nur Bestes berichten!
Also noch einmal herzlichen Dank an Euch & euren Reiseführer!!!
Mirko & Ivonne Schweigert
Wir waren im Dezember in Thailand unterwegs und haben euren Reiseführer als Tourenhilfe schätzen gelernt.
Wir möchten euch nun gerne an unseren Erfahrungen teilhaben lassen.
Die erste sowie die letzten 3 Nächte verbrachten wir in Bangkok im Guesthouse „Bella Bella Riverview“
Address
6 Soi Samsen3, Samsen Rd., Wat Samphraya, Phanakorn, Bangkok
Tel
66-02-6288077, 66-02-6288078
Email
bella_bella_riverview@hotmail.com
Price
S:250B(FAN) W:300B(FAN)
Facilities
Cafe, Internet, Travel Desk
Der Preis für ein Zimmer mit Balkon, warmen Wasser und Fan beträgt 400 Baht.
Das Guesthouse wurde uns von einem Bekannten empfohlen. Es ist sehr sauber, ruhig und ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen.
Zur Khaosan Road sind es 5 min zu Fuß. Pier 13 ist in ca. 3 min zu erreichen.
Von Bangkok fuhren wir mit dem Bus nach Ayutthaya. Dort übernachteten wir im Chantana Guesthouse. Die Angaben im Reiseführer können wir bestätigen. Das Guesthouse erreichten wir mit dem Tuktuk vom Busbahnhof aus.
Eine Stadtrundfahrt machten wir ebenfalls in einem Tuktuk. Der Fahrer sprach recht gut englisch und erzählte uns viel über die einzelnen Sehenswürdigkeiten. Der Preis war 200 Baht pro Stunde. In ca. 3h kann man alle Sehenswürdigkeiten von Ayutthaya anfahren und besichtigen.
Weiter fuhren wir mit dem Government Bus tagsüber nach Chiang Mai in ca. 9h für 600 Baht pro Person. Die Reise war recht angenehm, da ca. alle 2 – 3 Stunden eine kurze Pause eingelegt wurde. Interessant war vor allem, dass man etwas von der Landschaft gesehen hat, was im Nachtbus nicht möglich gewesen wäre.
In Chiang Mai übernachteten wir im Rama Guesthouse. Das GH wurde lt. Angabe der Besitzerin vor ca. 2 Monaten erst übernommen und wird nach und nach renoviert. Wir bezahlten für ein Zimmer mit Fan und warmen Wasser 380 Baht. Die Zimmer waren sauber. Es war nicht zu laut. Insgesamt ist es weiterzuempfehlen. Wir haben eine Tagestrekkingtour gemacht, was uns sehr gut gefallen hat.
Unsere nächste Station war Khao Lak. Wir sind von Chiang Mail nach Phuket geflogen. Den Flug haben wir leider erst in Chiang Mai gebucht, was wohl zu kurzfristig war. Wir haben so pro Person über 100 € bezahlt. Es ist wohl empfehlenswert mindestens 1 Woche im voraus zu buchen.
Von Phuket sind wir mit dem Limousinen Service für 1700 Baht nach Khao Lak gefahren. Die Taxifahrer am Flughafen waren uns zu aufdringlich. Sie hätten uns für 1000 Baht gefahren. Sie waren für uns aber nicht vertrauenserweckend.
Wir übernachteten im Father and Son Guesthouse. Vielen Dank für diesen Hinweis im Reiseführer. Das GH war wirklich klasse. Es gibt allerdings nur kaltes Wasser. Wir haben 600 Baht pro Nacht bezahlt.
Wir haben von Khao Lak eine Tauchtour auf die Similan Islands unternommen mit den „Khao Lak Scuba Adventures“. 2 Tauchgänge haben 4900 Baht gekostet. Die Tauchbasis macht einen guten Eindruck und haben internationales Personal. Wir haben allerdings schlechte Erfahrungen mit dem Material gemacht. Beide Tauchgänge mussten deshalb vorzeitig abgebrochen werden und wir erhielten weder eine Entschuldigung noch einen Preisnachlass.
In Noi’s Travel Center buchten wir die Bus- und Bootsfahrt nach Ko Lanta, sowie den Flug von Hat Yai nach Bangkok (ca. 40 €/Person).
Wie es in Thailand üblich ist, wurden wir an einer Busstation in Krabi herausgelassen, wo wir ein Hotel auf Ko Lanta buchen konnten, bevor es weiter zum Hafen ging.
Die Hotelbuchung würden wir nicht mehr weiterempfehlen, da das Hotel über unsere Buchung nicht informiert wurde und uns so auch nicht am Hafen abholte.
Auch den Transfer von Ko Lanta nach Ko Lipe buchten wir dort, was sich auch als Fehler herausstellte. Wir erhielten ein Ticket für ein „Speed Boat“, das um 10:00 Uhr abfahren sollte. Im nachhinein stellte sich heraus, dass es sich nicht um das Speedboat handelte, sondern um das langsamere Expressboat.
Wir hatten also das New Beach Resort gebucht. Die Zimmer sind sauber und das Hotel ist ruhig. Das Essen war nicht besonders gut.
Auf Ko Lanta haben wir einen Tag ein Moped ausgeliehen und die Insel erkundet. Besonders zu empfehlen ist Ao Nui Beach mit weißem Sandstrand.
Mit den Palm Beach Divers unternahmen wir eine Tauchtour in die Nähe von Ko PhiPhi. Die Tour war sehr schön, gut organisiert und das Material war ohne Beanstandung. Es gab kleine Tauchgruppen, die von erfahrenen Guides geleitet wurden. Das Tauchcenter verfügt über ein großes Tauchboot, welches direkt vom Strand abfährt. Eine Auto- bzw. Busfahrt zum Hafen entfällt somit. Die Palm Beach Divers würden wir weiterempfehlen.
47 moo 3 Long Beach, Ban Saladan, Koh Lanta, Krabi, 81150, Thailand; 075 684 603 or 0878 064 314; info@palmbeachdivers.com
Ein weiteres Office befindet sich im New Beach Resort.
Es befindet sich ein Travel Center im Hotel. Dort fragten wir nach, ob wir unser Bootticket umtauschen können und mit dem schnellen Speedboat fahren, das um 13:00 h nach Ko Lipe aufbricht. Das sollte alles kein Problem sein, wir mussten nur noch die Differenz nachzahlen. Die Überfahrt kostet nun 1900 Baht pro Person. Leider stellte sich heraus, dass es doch nicht so einfach möglich war, da es sich um 2 unterschiedliche Gesellschaften handelt. Das erfuhren wir erst als wir um 13:00 Uhr am Hafen standen und uns das Speedboat nicht mitnehmen wollte, da es voll war. Nach längerem hin und her wurden wir doch noch mitgenommen, mussten aber nochmals 1900 Baht pro Person bezahlen. Das Hotel wurde auch angerufen, dort stellte man sich aber doof.
Glücklicherweise hat sich das Personal der Speedboatgesellschaft darum gekümmert, dass wir unser Geld der Expressboatbuchung zurück bekommen würden, wenn wir uns mit der Gesellschaft in Verbindung setzen.
Das Hotel Bundhaya Resort auf Ko Lipe hatten wir bereits vor der Reise von Deutschland aus gebucht.
Die Boote kommen nun alle in Pattaya Beach an und die Gäste werden von dort auf Longtailboote verteilt.
Das Hotel ist wie im Reiseführer beschrieben und auf jeden Fall empfehlenswert. Auf Grund der hohen Anzahl an Gästen, ist das Frühstücksbuffet eher hektisch.
Das Essen im Restaurant ist gut.
Das Personal hat uns mit oben beschriebenem Problem bzgl. des Geldtransfers der Fährgesellschaft sehr gut weitergeholfen. Wir haben so die komplette Summe zurückbekommen.
Die Überfahrt nach Pakbara sowie die Weiterfahrt mit dem Minivan zum Flughafen in Hat Yai wurde ebenfalls super vom Hotel aus organisiert.
Mit Lotus Dive unternahmen wir Tauchexkursionen, welche uns sehr gut gefallen haben. Wir fuhren mit Longtailboaten zu den umliegenden Inseln z.B. Ko Adang. Zwischen den Tauchgängen gingen wir an Land und erhielten dort unser Mittagessen. Material war sehr gut. Die Gruppen waren klein und die Tauchguides sind nett und kompetent. Wir haben ca. 25 € pro Tauchgang bezahlt. Kreditkartenzahlung war möglich.
Tanja Ganger und Stefan Dittrich