Großes Lob für das Buch "Thailand - Der Süden". Es war auf unserer Reise ein zuverlässiger Berater und hat uns meistens deutlich weitergeholfen als z.B. der Lonely Planet.
Eine Ergänzung zu dem Busbahnhof in Chumphon. Den Songthaew Busbahnhof konnten wir nicht finden. Auf Nachfrage wusste niemand etwas von einem Busbahnhof, die Busse halten einfach vor dem 7eleven in der Pracha Uthid Road. Von dort fahren die Busse bis Hat Thung Wua Laen nur von 7-18Uhr.
Marc H.
Nette Bungalows, etwas reservierte Besitzerin Pen, die aber durch ihre großartige Kochkunst dies eindeutig kompensiert. Wir aßen dort für uns 3 einstimmig das beste Pad Thai unserer 6-wöchigen Reise.
Marc H.
Bei der Ankunft mit der Fähre ließen wir uns vom Taxi-Fahrer zum Bus-Terminal bringen. Wichtig zu wissen ist hierbei, dass es sich bei dem Bus-Terminal bei Phuket-Town um Bus-Terminal 1 handelt, von dem die Strände und umliegende Ziele wie Khao Lak etc. angefahren werden. Wir wollten zum Bus-Terminal 1, wurden aber abgesetzt am Bus-Terminal 2, von dem die Busse nach Bangkok usw. aber nicht an die Strände Phukets abfahren.
Marc H.
in Krabi Empfehlung: Ban-To Guesthouse, 22/11 Chao Fa Road, günstige Zimmer, geräumig und sauber, großartige Dusche, sowie sehr guter Reiseservice des sehr netten Teams
Marc H.
mein Name ist Melanie H. und bin seit zwei Wochen in Thailand, um hier ein Jahr lang zu arbeiten. Mein neues Zuhause ist Mae Hong Son.
Zuvor war ich eine Woche in Bangkok. Hierzu ein paar Neuigkeiten: Der Eintrittspreis für den Wat Pho beträgt nun 100 Baht, eine kleine Flasche Wasser ist inbegriffen. Auch der Eintrittspreis für den Königspalast hat sich auf 400 Baht erhöht.
Melanie H.
Nach der letzten Recherche haben wir beschlossen, die Hütten nicht mehr zu empfehlen ... und heute hat diese Entscheidung ein Leserbrief bestätigt:
1. zu Ko Pha Ngan Seite 664 (übernachtungsmöglichkeiten)
Hier wird das Hotel "Sunsetview Bungalows" am Hat Salad in Ko Pha Ngan als "einfach aber sauber" beschrieben. Wir wählten dieses Hotel aus und wollten, als wir ankamen unseren Augen nicht glauben. Wir hatten zwei Tage vorher einen Bungalow für 3 Personen telefonisch reserviert. Als wir ankamen mussten wir zunächst einmal die Besitzerin aufwecken, die dann meinte sie würde jetzt mal unseren Bungalow putzen, danach könnten wir rein. Wir beschlossen uns den Bungalow erstmal anzuschauen. Auf dem Weg zum Bungalow war alles total vermüllt, überall lagen alte Möbel, Plastikflaschen, Benzinkanister und sonstige Abfälle herum. Die ersten beiden Bungalows der Anlage waren nicht betretbar, da der Boden komplett voller Müll war. Unser Bungalow war zwar nicht voller Müll, aber die Beschreibung "sauber" trifft es leider überhaupt nicht. Er war, wie schon erwähnt, nicht geputzt, mal abgesehen von den völlig verdreckten Matratzen. Wir entschieden uns gegen diese Anlage. Ich denke es wäre sinnvoll diese Empfehlung aus dem Reiseführer zu nehmen, da die Bungalows wirklich total heruntergekommen sind. Dass nicht nur wir dies so wahrgenommen haben, zeigte sich daran, dass bei allen Bungalows die Türen offen standen und kein einziger bewohnt war, obwohl die Nachbarhotels alle ausgebucht waren, es war also einiges los am Hat Salad. (Theresa N.)
Letzten Monat wollte ich mit einem Moped durch den Westen von Zentral-Thailand fahren. Das war so einfach nicht. Im sonst ganz netten Three J Gh. in KAMPHAENG PHET bekam ich kein Moped, als ich von Zielen in den Bergen erzählte. Das gleiche widerfuhr einem anderen Reisenden in SUKHOTHAI. In TAK gibt es gar keine Fahrzeuge zu mieten, sagte man mir im freundlichen TAT-Office, konnte mir aber sehr kompetetent mit einer englischsprachigen Broschüre zu touristischen Zielen in der Provinz weiterhelfen, mit vielen nützlichen Informationen. Passend dazu hatte ich schon in einer Buchhandlung eine Karte TAK-MAE SOT bekommen, vom PN MAP Verlag. "Bilingual" allerdings nicht das beiliegende "Free! Mini Guidebook" und auch nicht die Sehenswürdigkeiten in der Karte. Doch die geografische Karte mit den Straßen und den beiden Ortsplänen sehr nützlich, und der Rest steht ja in der TAT Broschüre. Nach einigen Versuchen bei Mopedvermietern in MAE SOT, die den Kopf schüttelten, wenn ich Umphang erwähnte, gab's im Bai Fern Restaurant & Gh. endlich ein gutes Moped ohne Fragen. So konnte ich schließlich noch zwei Ziele besuchen. TAKSIN MAHARAT N.P. und die Gegend von UMPHANG bieten schöne Landschaft und viel scheinbar unberührte Natur. Wunderbar! Die 24 km vom highway 1188 zum Ti Lo Su-Wasserfall sind nicht einfach, das möchte man nur mit Geländewagen oder -maschine fahren. Sonst kriegt man es einfach in Touren von Umphang aus verkauft. Meine war das gute Geld wert. Nördlich von MAE SOT: die MAE KASA HOT SPRINGS sind gerade eine große Baustelle, sieht so aus, als könnte man dort bald wieder das heiße Wasser genießen. Gegenüber ist eine Höhle ausgeschildert: nach anstrengendem (Treppen)Aufstieg (an einer Gabelung rechts), findet man den verwahrlosten Eingang und im Innern Leitern durch Gänge und Hallen und viele Insekten. Auf jeden Fall was für Abenteurer :) Und MAE SOT ist ein phantastischer Marktplatz der Kulturen, das allein lohnt schon die Reise... Viel Spaß beim Entdecken! Tilo
Letzten Monat fuhr ich eine kleine Runde durch den Norden. Großer Dank an die AutorInnen des Travel Handbuches! Außer dem "Loose" war die GT-Rider Karte natürlich eine entscheidende Orientierungshilfe. Auf dem Weg schöne Wasserfälle, heiße Quellen... steht ja alles im Reiseführer, in der Landkarte oder am Straßenrand.
Ein paar Hinweise zu Übernachtungen:
In der Gegend um CHIANG DAO gibt es viele schicke Unterkünfte. Im Ort in einer Seitenstraße ein einfaches guest house und am südlichen Ortsausgang (Schild an der Hauptstraße, in Höhe der Tankstelle) in einer Nebenstraße einfache, gepflegte, preiswerte Bungalows bei Chris und Cees.
In Ban Khum am DOI ANGKHANG ist man auch eher auf einheimische Gäste eingestellt, günstig war es auf dem Campingplatz, der eher durch seine Lage als durch Sauberkeit besticht.
Übrigens: die Straße von Ban No Lae nach Fang war nur morgens und spät nachmittags stundenweise geöffnet, der Posten schickte mich freundlich zurück.
Am highway 109 auf der Fahrt nach MAE SUAI fand ich mittelpreisige und teure Hotels (sehr hübsch: Taad Luang), am 3037 gibt es die Karen Lodge seit Jahren nicht mehr, die "home stay"-Schilder führten auch nicht zum Schlafplatz, also blieb nur in MAE SUAI, gleich neben der Einmündung des 109, ein Hotel mit dem Charme eines Bürogebäudes hinter einer Lagerhalle, mit riesigen Zimmern mit allem Schnickschnack, für knapp 600 Baht.
Auf der Fahrt nach Süden sah ich dann am 118 ein einfaches ordentliches Motel (350 B.), in Ban FUEI HAI, zwischen Wiang Pa Pao und Mae Kachan, vielleicht etwas laut von der Straße. Und an der Nebenstraße zum 120, wenn man südlich vom Cabagge & Condoms hinter Ban Rong Not oder in Ban Mae Hang links abfährt, gibt es in TUNG MAN an einem Teich ein einfaches Restaurant mit Zimmervermietung (200 und 300 B.) bei einer sehr netten Familie, sehr ruhige Lage. An beiden Orten spricht man nicht englisch, und hat auch keine Angst vor Fremden ;-) Am 1035 in DON PHUENG war noch ein (englisches!) Schild zu einer einfachen Unterkunft.
Im CHAE SORN N.P. fand ich einen sehr gepflegten Campingplatz und überhaupt einen ganz sauberen, schön gestalteten Park mit sehr freundlichen, engagierten Menschen - um Superlative zu meiden: ich war entzückt :)
In LAMPANG gibt es seit letztem Jahr ein neues guest house, schräg gegenüber vom Riverside Gh., Zugang und Schild und Parkplatz auch an der Thip Chang Straße. Bei der sehr angenehmen ehemligen Geschichtslehrerin wohnt man im um- und ausgebauten Holzhaus mit hübschem Gärtchen in komfortablen Zimmern für wenig Geld und wird gut umsorgt. Namen habe ich leider vergessen, verzeiht bitte.
Sehr informativ übrigens die neue Ausstellung und Führung in der Dhanabadee Keramikmanufaktur!
Das war's über Nordthailand, gute Reise, fahrt vorsichtig!
Tilo
Bangkok ist mir in den letzten Jahren so ziemlich ans Herz gewachsen. Nicht nur als Drehscheibe für eine Weiterreise sondern als ein Platz an dem ich eine Art Heimatgefühl entwickeln konnte. In der Nähe der Charoen Krung lernte ich die deutschsprechende Betreiber einer Agentur kennen die sich auf Kleingruppen spezialisiert haben und Auflüge in die Umgebung Bangkoks anbieten. Ich buchte einen Tagesausflug und in einer Gruppe von drei Personen (abgesehen von Fahrer und Guide) ging es in die Mangrovenwälder von Samuth Sonkhram und den dort ansässigen schwimmenden Affen. Der floating market von Amphawa stand ebenso am Programm wie der Schirme-Zurück-Mark, wo sich der einfahrende Zug seinen Weg durch die Marktstraße in die Station bahnt und die Händler ihre Schirme ebenso schnell einziehen wie sie diese nach der Durchfahrt wieder aufstellen. Das alles ohne Stress und dem Gefühl angetrieben zu werden. Angereichert mit netten Gesprächen, Interessantem zu Land und Leute und selbstverständlich mit traditioneller Küche wurde diese Veranstaltung zu mehr als einem der üblichen Touristenausflüge. Ein Tag für Reisende und ein Angebot wo es mir ein Anliegen ist es auch weiter zu empfehlen....und das mit der Möglichkeit deutsprechender Reiseleitung. Anschauen und sich selbst überzeugen: http://www.green-bangkok-touren.de
Wolfgang Emerich (ich bin der auf dem Bild)
Auf Facebook schrieb uns Dani:
Hab da eine Empfehlung für euch. Ich bin gerade mit einer Freundin in Thailand auf Phi Phi. Ein wirklich nettes Plätzchen zum Essen ist Grand PP Arcade (auch in facebook zu finden). Super liebe Leute, eine gute Küche und preislich dem Inselniveau entsprechend.
Und obwohl das schon bei euch im Reiseführer steht: Rock Climbing. Sehr individuell, keine Großgruppen und wirklich eine gute und qualifizierte Betreuung.
Ansonsten danken wir euch für eure Empfehlungen!
Alles Liebe Lena und Dani