Updates Thailand

Sonntag 09. Juni 2013

18 Tage Thailand: Bangkok - Ayutthaya - Sukhothai - Chiang Mai Trekking Tour - Chiang Rai - Goldenes Dreieck - Koh Tao

Sawadde Kap Thailand Freunde! :)
Hier ein kleinr Steckbrief für unvergessliche 18 Tage in Thailand Mitte bis Ende März 2013:

Preis Taxi Flughafen zur Khaosan Road: 1.200 Baht
(Tip für Rückreise: Sammeltaxi vom Hotel zum Flughafen: ca. 300 Baht p.P Wir waren 18 Tag mit dem Rucksack (60l Rücksack von Deuter) unterwegs!
Haben aber immer in Hoetels oder Gusthouses übenachtet! Bangkok:
Hoteltip: Wild Orchid Villa, 8 Soi Phanasongkhram, weit genug weg von Khaosan Road damit man den Lärm nicht mit bekommt, aber nah genug um sich das Spektakel an zu sehen! Preis/Nacht: 20 EUR p.P./Nacht (Bad und Bett für Thailandische vehältnisse gut, Klimaanlage läuft auch bestens)
Auch das Essend er Wild Orchid Villa war sehr gut, und das Personal sehr sehr freundlich
Ausflugstip:  Floating Market (hauptsächlic für Souveniershopping geeignet, z.B.: Souvenierteller vom Flaoting Market mit eigenem Fot: 200 Bath) gebucht bei Wild Orchid Villa: 600 Baht p.P.
Eintritt Grandpalace: 500 Baht p.P
Eintritt Wat Arun:      100 Baht
Eintritt Wat Po:         100 Baht
TukTuk: 130 Baht (Immer Fahrpreis vor der Fahrt verhanden! Haben nie mehr als 150 Bath innerhalb Bangkoks bezahlt) Ayutthaya: sehr sehenswert
Zugticket nach Ayuttaya: 345 Baht p.P (Expresszug)
Farräder: 40 Baht p.P.
Zugticket zurück nach Bangkok: 60 Baht

Sukhothai:
Hotel: 4T Guesthouse, Preis/Nacht:
Sehr harter Matratze, Air-Condition: großer Ventilator, Toilette ohne Spülung, hier heißt es aus Wassereimer nachspühlen, aber immerhin ein Swimmingpool. Mit dem Bus nach Phitsanulok (60 Baht), dort den Leihwagen (inkl. Navi abgeholt!, gebucht in Deutschland über FTI Touristik) ) um den norden Thailands mit de Auto zu erkunden! Autofahren in Chiang Mai und Chiang Rai war kein Problem! In Bangkok würde ich es sein lassen! Chiang Mai (Trekking Tour mit Piroon Chiang-Mai Trekking):
Hoteltip: Baan Hanibah, Soi 8 Moon Muang Rd., SEHR ZU EMPFEHLEN Preis/Nacht: Single 900 THB, Double/Twin 1450 THB, Family 2400 THB
Ein sehr gutes Hotel mit gutem Frühstück und nettem Personal.
Wurde uns von Piroon (Trekking-Guide) als "Best hotel in town" empfohlen!
Wir waren sehr zufrieden mit der Wahl! Sehr zu empfehlen!
Dort konnten wir auch während der Trekking Tour unsere großen Rucksäche lassen!

Trekking-Tour mit PIROON (SEHR ZU EMPFEHLEN für TREKKING FANS!!!!!):
chiang-mai-trekking mit Piroon piroonnantaya@yahoo.co.th
die 3-tägige Trekking Tour mit Piroon war eines der Highlights unser Reise:
Baden in einem Wasserfall, Duchquären von Flüssen/Bächen, Elefantenreiten,
Fahrt mit einem Bambus-Floß, Durchforsten von Thailand Dschungel, Übernachtung in 2 Bergdörfern! Reichhaltiges und sehr gutes Abendessen und Frühstück (habe in diese Urlaub nie wieder so gut thailändisch gegessen wie auf dieser Trekking Tour!!)  .
Preise im März: Jeden Baht wert!!!!
2-3 Personen: 5.ooo Baht p.P.
4-5 Personen: 4.000 Baht p.P
6-8 Personen: 3.500 Bath p.P Eintritt Tempel:Wat Phra That Doi Suthep 30 Baht
Eintritt Tempel:Wat Phra Sing 10 Baht Chiang Rai:
Hoteltip: WIANG INN,  893 Phaholyothin Rd.
Preis/Nacht:ca. 1.500 Baht p.P / Nacht
Älteres, aber noch gut erhaltenes Hotel in der Stadt!
Perfekt wenn man mal wieder ein gutes Bett und gutes Frühstück habe möchte!
Sehr nett war auch Hotelbar des Hotels mit singendem Pianoplayer.
Abed komme halt leider evtl. ie Rntnerbusse mit Deutscen angekarrt! Goldenes Dreieck:
eher was für Reisebus-Touristen, aber der Blick in golden Dreieck ist schon auch sehenswert
Koh Tao:
Tranfer Flughafen Koh Samui + Boot: 800 Baht p.P.
ACHTUNG!!! Hinweis zur Verbindung Koh Samui - Koh Tao: Wir wären froh gewesen wenn unser Reisebüro uns bei der Buchung des Fluges auch mitgeteilt hätte, das es nicht sonderlich viele Schiffsverbindungen von Koh Tao nach Koh Samuni am Tag gibt.
Das erste Schiff verlässt Koh Tao erst um 9:30 Uhr
Hoteltip: Ananda Villa , http://www.anandavilla.com/
Wir hatten aber sehr schöne Resorts am nördlichsten Ende des Saioree Beach beim Wandern a Stand entneckt! Ist halt nahe am Hafen, aber trotzdem sehr nett am Stand gelegen!
Tauchschule: Ich persönlich kann Impian Divers http://www.impiandivers.com/ sehr empfehlen. Keine großen Tauchgruppen, und ein sehr nettes Team! Open Wate Diving Kurs: 9.000 Baht
Restaurant Tips: LUNG PAE Restaurant (sehr nettes Candle-Light Restaurant) Unsere Must-See Highlights in Tailand: - Bangkok:
Golden Mount, Wat Saket, Grand Palace, Standing Buddha, Wat Arun (50 Bath), Wat Bowonniwet, Wat Intharariharn, Wat Mangkon, Lucky Buddha, Wat Po (100 Bath), Wat Suthat und natürlich die Khaosan Road. - Ayutthaya:
Wat Phanan Choeng (20 Bath), Wat Phra Mahathat, Wat Yai Chai Mongkhon

-Sukhothai:
Historical Park (100 Bath am Inlet Gate), 120 Bath (am Saphan Hills ink. Fahrradwegnutzung) - Chiang Mai: 
Wat Chedi Luang, Wat Doi Suthep, Wat Kuan Kha Ma, Wat Lok Molee, Wat Phrasingh

- Chiag Rai:    The Buddha Cave Temple, Wat Rong Khun, Doi Tung Royal Villa und Mae Fah Luang Garden (30 Bahr p.P.) , Hall of Opium

Von:ulrich.l


Dienstag 07. Mai 2013

Thailand: Infos zu Reisen mit Kindern

Reisen mit Kinder in Thailand können wir uneingeschränkt empfehlen! Infos zu den Preiskategorien der Hotels für Familien mit Kindern:

Kinder bis i.d.R. 12 Jahre sind in den hochwertigen Hotels in der Regel kostenlos im Zimmer der Eltern – im einfachen Hostel müssen Kinder ein Zustellbett zahlen so das in Gesamt das 5 Sterne Hotel häufig preiswerter kommt bei 4 Personen als das Hostel.

Jörg M.

Von:Redaktion


Sonntag 10. März 2013

Von Bangkok Hotel bzw. Flughafen nach Pattaya (Jomtien) oder Hua Hin

Es gibt einen neuen Bustransfer von Bangkok-Hotel bzw. Flughafen nach Pattaya/Jomtien bzw. Hua Hin mit drop-off bis Hotel, vorab online buchbar oder am Flughafen Level 1, Ausgang 8. http://www.belltravelservice.com/pages/PageHome.aspx Sehr moderner bequemer Reisebus vom Flughafen bis Pattaya in 90 min., dort - ohne Wartezeit - Umsteigen in Minibus bis zum Hotel für 250 Baht. Von Jomtien nach Bangkok kostet der Transport inkl. Hotel pick-up und Hotel drop-off 350 Baht.

Von:Gaby


Montag 14. Januar 2013

Blutegel - neues Gegenmittel entdeckt

Kuerzlich im Dschungel traf mich zum ersten mal ein Blutegel. Ich mochte ihn nicht, und weil ich gerade weder eine Zigarette noch Salz zur Hand hatte, bespruehte ich ihn einfach mit meinem Citronella-Mueckenspray (thailaendisches Produkt). Das mochte er widerum nicht und liess sofort los. Allerdings habe ich nicht verfolgt, ob es bei ihm zu Gesundheitsschaeden kam, und ob Blutegel auch geschuetzt sind im Nationalpark... Gute Reise!

Von:tilosettmacher


Mittwoch 17. Oktober 2012

Gebühren Nationalparks

Die Eintrittspreise für die Nationalparks werden laut Informationen der Little Heaven Family erst ab dem 1.1.2013 erhöht. 

Von:A.Markand


Mittwoch 17. Oktober 2012

Ferien im Little Heaven

Für alle Fans des  Little Heaven Homestay. Hier ist vom 08.-19.11.12 geschlossen.

Von:Little Heaven Family


Dienstag 09. Oktober 2012

Grenzübertritt von Thailand (Aranyaprathet) nach Kambodscha und zurück

Hallo!

Ich hatte einen tollen Thailand-Urlaub, was auch dem guten Reiseführer lag, den ich dabei hatte! Vielen Dank dafür!

Unsere Highlights waren (wie im Buch angekündigt) Nan und Chantaburi. In Chantaburi lag das ganz klar an Mr. Tam, der uns sehr freundlich in seinem tollen Haus aufgenommen hat und uns herumgeführt hat. So kamen wir auch in den Genuss eines original thailändischen Frühstücks auf dem Markt mit ihm zusammen.

Bevor wir nach Chantaburi kamen waren wir in Siem Reap in Kambodscha. Ohne Mr. Tam wären wir wahrscheinlich nur sehr umständlich nach Chantaburi gekommen. Er hat sich jedoch vor Ort informiert und uns eine Karte geschickt, damit wir den Bus in Aranyaprathet finden. Rückblickend gesehen war der Grenzübertritt nach Kambodscha und wieder zurück eigentlich kein Problem. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die man beachten sollte, das gilt besonders für die Einreise nach Kambodscha.

Grenzübertritt von Thailand nach Kambodscha
Wenn man in Aranyaprathet ankommt (mit Bus oder Bahn) fahren Tuk Tuks zur Grenze. Diese haben uns jedoch vor einem Büro abgeliefert und nicht direkt an dem Ausreiseschalter von Thailand (großes Gebäude mit Tempelähnlichem Dach). Die Herren die dort in den Büros sitzen sind ziemlich gerissen und geben vor, dir das Visum für Kambodscha zu besorgen. Tlw. wird anscheinend behauptet das würde nur so gehen.
Für ein Visum verlangen die 1400THB. Man gibt die Pässe ab und bekommt sie nach ca. 10Minuten wieder und wird über die Grenze gebracht. Diese "Hilfe" ist allerdings absolut nicht notwendig und teuerer als wenn man es alleine macht!
Außerdem versuchen diese Herren noch zusätzlich Geld zu machen, indem sie behaupten man solle sich Riel besorgen und keine Dollar, da man sonst immer zu viel bezahlen würde in Kambodscha. "Zufällig" kennen sie auch gleich eine Wechselstube, die zu unmöglichen Wechselkursen wechselt.
Außerdem bieten sie auch gleich ein Taxi für die Fahrt nach Siem Reap an, das jedoch auch teurer ist, als wenn man es selber sucht.
Also  kurz gesagt:
Man braucht diese Hilfe nicht! Aber vorsicht! Diese Herren sind sehr gerissen und bieten es auch nicht als Hilfe an. Man hat zunächst das Gefühl, das seien die "normalen Einreiseformalitäten"... Das sind sie aber nicht!

Besser ist es, direkt zum Ausreiseschalter von Thailand auf der linken Straßenseite zu gehen und erst einmal auszureisen. Dafür hält man seinen Reisepass und die Departure-Card bereit. Dann verlässt man das Gebäude und ist erstmal im Niemandsland zwischen Thailand und Kambodscha. Es herrscht reges Treiben auf den Straßen und man sieht viele Casinos... und die Autos fahren plötzlich auf der rechten Seiten ;-)
Man wechselt also auch die Straßenseite und läuft die Straße immer weiter bis man zum Immigration-Häuschen von Kambodscha kommt. Dort bekommt man dann auch das Visum für 20Dollar und ein Passbild. Es ist sogar möglich das Visum vorher online zu beantragen und das Foto schon hochzuladen. Dann geht die Einreise anscheinend noch schneller.
http://www.mfaic.gov.kh/evisa/
Hier füllt man auch die Einreise und Ausreise-Karte aus. Die Departure-Card wird dann in den Reisepass getackert (so wie man es aus Thailand kennt).

Insgesamt gilt bei diesem Grenzübertritt besonders in diese Richtung, dass man sich am besten gar nicht ansprechen lässt und niemanden traut oder irgendetwas glaubt! Kambodscha ist ärmer als Thailand und deswegen wird versucht, den Touristen ans Geld zu gehen! Ist leider so!

Grenzübertritt von  Kambodscha nach Thailand
In die andere Richtung muss man nicht so sehr aufpassen. Zuerst reist man aus Kambodscha aus.. dann geht man wieder an den Casinos vorbei, wechselt wieder die Straßenseite und landet in der Schlange für die Einreise nach Thailand. Das dauert meist sehr lange, ist aber unproblematisch...
Dann verlässt man das Gebäude und wird entweder wieder eingesammelt, wenn man einen Bus bis Bangkok gezahlt hat oder schlägt sich auf eigene Faust weiter durch. Es gibt dann die Möglichkeit mit dem TukTuk wieder zum Bahnhof oder zum Busbahnhof zu fahren. Man kann allerdings auch direkt hinter der Grenze schon in einen Bus steigen und weiter fahren. So haben wir (dank Mr. Tam) es gemacht.

Man verlässt das Immigration-Gebäude und läuft die Straße weiter gerade aus.
Irgendwann kommt links eine Abbiegung. Am Ende dieser kurzen Straße sieht man eine Bank. In diese Straße biegt man ab.. Man kommt dann auf einen riesigen Markt zu, in dem man ALLES kaufen kann.
Nächste Kreuzung ist links die Bank (K) und rechts ein sevenEleven. Hier geht man links und läuft die Straße hoch. Am Ende der Straße sieht man schon den nächsten sevenEleven.
Kurz bevor die Straße zu Ende ist sind auf einem Mittelstreifen überdacht ein paar Tische zu sehen. An diesen Tischen sitzen freundliche Thailänder (diesen kann man wieder trauen) und verkaufen Tickets für Minibusse (z.B. an Thailands Ostküste). Auf diese Weise kann man direkt weiter fahren und muss nicht erst zum Busbahnhof fahren. Das war sehr hilfreich und wir wären niemals auf die Idee gekommen dort nach Bussen zu fragen!

So weit erstmal von uns!
Viele Dank noch mal für den tollen Reiseführer, der unseren Urlaub oft so viel einfacher gemacht hat! Christian und Erdal

Von:Redaktion


Dienstag 02. Oktober 2012

Einige Tipps

Geldversorgung: Meine Volksbank-EC-Karte ging an sämtlichen ATMs in ganz Thailand entgegen verschiedenen Empfehlungen NICHT !
Wir wären voll aufgelaufen, wenn wir nicht noch eine Visa-Kreditkarte mitgehabt hätten.
Damit gab es anfangs 20.000, später nur 10.000 Bath, einmal am Tag, - auch bei verschiedenen Banken nicht mehr. Als wir ein paar Tage Übernachtung + Essen + Tickets für die Weiterreise auf einmal zahlen wollten, gab es einen Engpaß.
Pro Abhebung kassierte die jeweilige thailändische Bank 150 Bath – die wir jetzt auf Nachfragen von Visa zurückerstattet bekamen!

Klopapier + Handtücher gab es in zu meiner Überraschung in jedem Hotel, Mosinetze nicht immer (hatten wir mit). Regenjacke + Regenhut waren Schwachsinn (zu warm), ein Schirm sehr o.k.

Trotz angesagter Regenzeit hatten wir in den ganzen 3 Wochen nur einen einzigen nachmittäglichen Regenguß, - außer natürlich im Regenwald im Khao Sok Nationalpark, da hat es mehrmals täglich tropisch runtergeregnet. Und am Ende unserer Reise in Bangkok haben wir in der Zeitung gelesen, das gerade Phuket überschwemmt wäre. Nach uns die Sinnflut.

Sim-Karte: 1.Versuch AIS im 7eleven gekauft, war nicht in Gang zu bringen. 2.Anlauf dann in Phuket im DTAC-Laden direkt gegenüber des Postamts, kompetente Beratung, „happy tourist sim-card“ für 49Bath + 200Bath Guthaben, ab da problemlose Kommunikation.


Von:Michael L.


Samstag 29. September 2012

Chiang Mai, Nan

Meine Familie und ich bereisten den Norden Thailands und wir stellten dabei folgendes fest:
 
- Busse der Linie "Green Bus" ab Chiang Mai sollten unbedingt einen Tag vor der Fahrt am Busterminal gebucht und bezahlt werden. Ansonsten kann eine lange Wartezeit bis zum nächsten freien Platz vergehen. Wir verloren dadurch einen halben Tag. - Es sollte dringendst erwähnt werden, daß man an Songkran nicht nur naß wird, sondern vor allem, daß alles steht. Die Metropole Bangkok lag lahm; d.h. kein Reisebüro, kein Restaurant, keine Post o.ä. hat für vier Tage geöffnet. - Ebenfalls ist interessant, daß die Tuk-Tuk´s an Songkran nur 40Bhat kosten, egal wie lange man unterwegs ist und welche Wat´s man besichtigt. Voraussetzung dafür ist das gelbe Nummernschild und ein Abstecher zum Juwelenhändler, allerdings ohne jeglichen Kaufzwang.
- Eine kleine Warnung für ein Guesthouse in dem wir drei Nächte in Chiang Mai verbrachten: "A little Bird" in der   17 Soi 1 Ratvithi Rd. Hier wird der Service klein gehalten, die Bilder im Internet  versprechen viel Platz und gute Atmosphäre. Doch insgesamt ist es laut, schmutzig, abgewohnt und das Personal mit der Menge der Leute überfordert.  Bei Fragen erntet man Schulterzucken und Desinteresse.
- Fhu Travel in Nan ist wirklich sehr gut und sehr zu empfehlen. Der Tourguide sprach mit meinen Töchtern richtig verständliches Englisch. Klar, er ist auch Englischlehrer. Aber die Tour war ihr Geld wert. Erschreckend waren die Auswirkungen der letzten Brandrodung. Ein Greuel, diese abgebrannten Berge, kein Urwald, stattdessen oftmals verbrannte Bananen an den Stauden.
 
Manfred M.

Von:Redaktion


Montag 10. September 2012

Erhöhung der Eintrittspreise für einige Nationalparks

Die Eintrittsgebühren werden ab 01.10.12 erhöht:  Erwachsene 500 Baht, Kinder bis 14 Jahre 300 Baht. Das gilt für einige Nationalparks im Westen, Osten und Norden. Eine vollständige Liste findet ihr unter http://www.homestay-thailand.de/?dispatch=56&24=84&44=2 .

Von:Die Little Heaven Familie