Im Januar dieses Jahres war ich auf Koh Lanta. Während der Reise war mir der Reiseführer „Thailand, Der Süden“ eine große Hilfe.
- die Preise zum Nahverkehr auf Koh Lanta sind gestiegen sind, z. B. kosten die Taxis, die überall an der Straße warten mehr als im Reiseführer angegeben, z.B. von Ban Saladan zum Klong Nin Beach 150 Baht, bzw. vom Long Beach zum Klong Nin Beach 100 Baht.
- Zwei Übernachtungsmöglichkeiten möchte ich gerne ergänzen, die ich ausprobiert habe:
1. Lanta Paradise Beach Resort am Klong Nin Beach. Hier stehen verschiedene Zimmer zur Auswahl. Klima + Kühlschrank mit Standnähe, nur Klima oder die ganz einfachen Bungalows mit Ventilator. Da die Ansprüche nicht so groß waren fiel die Entscheidung auf ein Zimmer mit Ventilator, diese liegen gegenüber der Straße und machen von außen und innen ein guten Eindruck und liegen preislich bei nur 500 Baht. Leider kam in der zweiten Nacht Besuch einer Kakerlake mitsamt Frosch durch das Abflussloch im Bad. Trotz allem sind der freundliche Service und das hervorragende günstige Essen des Resorts zu betonen und die guten englisch Kenntnisse der Rezeption!
2. Andaman Bay Resort am Long Beach (Phra – Ae Beach) Hierbei handelt es sich um sehr einfache aber gemütliche Bambushütten, welche ein angenehmes Ambiente versprühen. Preislich zahlt man für diese Bungalows 400 Baht vor Ort und 500 Baht, wenn man (leichtgläubig) am Hafen bucht. Die Badezimmer sind hier allerdings sehr primitiv: Toilette mit Wasser im Eimer Spülung und einem einfachen Schlauch an der Wand als Dusche. Allerdings nimmt das Bad dem gemütlichen Bungalow nichts weg, da der Strandblick und die Hängematte vor der Hütte für sich sprechen. Auch ein Restaurant, Rollervermietung und Nachbars - Bar sind im Resort zu finden. Ich würde jederzeit wiederkommen!
- Auf Seite 641 wird der Bamboo Bay (Mai Phai) erwähnt, welcher sich im Süden Koh Lantas befindet. Dieser ist nur über eine einzige Straße zu erreichen, die sich nicht im besten Zustand befindet. Hierbei MÜSSEN die schlechten Straßenbedingungen erwähnt werden, da dieser Schotter, Kies, Teer Weg selbst für geübte Rollerfahrer ein schwer zu bewältigender Weg ist. Ich habe leider abenteuerliche Fahrten anderer Straßenteilnehmer mit beobachten müssen.
- In ihrem Reiseführer wird der Wasserfall im Süden der Insel, im Koh Lanta Nationalpark nicht erwähnt, vermutlich aus gutem Grund. Zahlreiche Prospekte vor Ort weisen den Wasserfall allerdings als Sehenswürdigkeit aus. Es wäre einen Abschnitt wert, den Reisenden hierbei in Kenntnis zu setzen, dass ein Besuch nur während der Regenzeit empfehlenswert ist, da es sich bei dem „Wasserfall“ ansonsten eher um ein Rinnsal handelt. Wer den „Wasserfall“ allerdings nicht als Hauptattraktion sieht, sondern nur als Ende einer überaus netten Dschungelwanderung, dem wird es den Weg durchaus wert sein. Der Weg führt nämlich wieder über die Schotterstraße zum Süden der Insel, über eine Parkgebühr von 20 Baht am „Wasserfall“ Parkplatz und weiter einen ca. 30 Minütigen Fußmarsch hinein in den Dschungel zum Wasserfall.
-Last but not least mein persönlicher Reisetipp, den ich nur durch Zufall auf der Insel entdeckt hatte. Folgt man der Hauptstraße Richtung Süden, aber auf der Ostseite der Insel, vorbei an Koh Lanta Old Town, erreicht man ca. 2 km bevor die Straße in eine Sackgasse endet ein Restaurant mit wunderbarem Ausblick auf die östliche Inselwelt. Die Besitzer sind ganz liebe chinesische Landsleute, die überaus leckere Küche anbieten und der Ausblick auf der Terrasse des Restaurants ist wirklich traumhaft. Leider habe ich mir den Namen nicht gemerkt, aber das Lokal ist nicht zu übersehen.
Katrin Jahnel
Im Dezember 2009 machten wir die Eco-Tourism Recreationtour , www.kohlantajungle.com. Der Reiseführer Herr Charae Sangkaow spricht sehr gut Englisch und kennt jeden Winkel von dem Urwald. Alle meine Fragen wurden genau und ausführlich beantwortet Die Natur liegt ihm sehr am Herzen, es durfte nichts angefasst werden, wir waren mit unseren Kindern (beide 8) unterwegs, die vielen Eindrücke werden wir nie mehr vergessen, zuerst Besuch in der Fledermaushölle, dann langer Spaziergang durch den Dschungel (bitte gute Schuhe anziehen) später gingen wir in eine andere abenteuerliche Hölle, Eingang nur mit Bambustreppe möglich....Der Proviant assen wir an schönen natürlichen Badepools die vom Bach geformt wurden. Die Kinder hatten grosse Freude an der Abkühlung. Zum Schluss sahen wir noch den Wasserfall, naja viel Wasser war nicht vorhanden (Trockenzeit). Der Guide ist sehr freundlich und hilfsbereit !!! Diese Tour kann ich soooo empfehlen, wir buchten die Nachmittagstour von ca. 12:30 - 17:00. An jeder Reception kann man dieses Abenteuer buchen und wird selbstverständlich auch abgeholt und wieder zurückgefahren.
hallo, war letzten november auf koh lanta und habe das restaurant J1 entdeckt. erstklassiges, ausgezeichnetes und sehr preisgünstiges thai restaurant. auch die getränke waren sehr günstig. es liegt in ban klong toab an der hauptstrasse richtung 7 eleven auf der rechten strassenseite. draussen ist nur eine kleine, veraltete tafel, wo kaum leserlich J1 darauf steht. nicht viele tische, alles in thai style gemacht und gebaut. auf wunsch holt einem der besitzer im resort ab und bringt einem wieder zurück, natürlich gratis. kann ich nur empfehlen!!! Kusi
Liebes Stefan Loose Team, erstmal ein dickes Lob für den Thailand-Reiseführer 2008, der uns bei unserer Reise diesen November enorm unterstützt hat.
Ein paar ergänzende Anmerkungen: Als Unterkünfte würden wir auf Ko Phi Phi das Paradise Pearl Resort hervorheben, eine tolle Anlage mit schönen Bungalows am LongBeach, gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Und auf Ko Lanta das Lanta Il Mara am Khlong Nin Beach, 52 Moo 8; Tel. 08 1540 7257/ 08 1599 0020; Fax 0 7566 2520. Hier war das Personal sehr liebenswürdig, familiäre Atmosphäre, Dachterassenrestaurant mit Meerblick, Mopedverleih, sehr schöne, saubere und geräumige Zimmer mit Veranda. Wir haben Mitte Nov. 1800 Baht gezahlt (nach Discount fragen), die teuersten Zimmer lagen ohne Discount bei 2600 Bh.
Unbedingt abraten müssen wir auf Ko Lanta vom Lanta Palace- und den Internetbeurteilungen nach zu gehen, sind wir nicht die Einzigen mit schlechten Erfahrungen. Das Personal wirkte sehr unprofessionell und unmotiviert, wenig hilfreich, schlechtes Essen und am unschönsten: ein wanzenverseuchtes Bett. Auf unsere Beschwerden hierüber hat niemand so richtig reagiert, wir waren froh, ins Il Mare umziehen zu können.
Transport von Noppharat Beach nach Lanta: zumindest in der Saison gibt es neben der 10.30 Fähre auch eine Nachmittagsfähre. Lanta nach Phuket: Fähre fährt um 8 Uhr morgens und um 13 Uhr (Umsteigen auf Ko Phi Phi, geht gut ). Longtailboot von Ao Nang nach Phra Nang kostet mittlerweile auch vor 19 h 100 Baht. Vom Hafen in Krabi nach Ao Nang fahren auch Minibusse für 100 Baht, über Chao Koh Travel (man muss das Taxi für 400 Baht nicht nehmen, das einem anfangs gerne angeboten wird...)
Viele Grüße!
Kalyani Bondre
Habe soeben eine Re-Mail auf eine Anfrage an das Lanta Merry Hut erhalten, wo mir mitgeteilt wurde, dass sich das Lanta Merry Hut nicht mehr auf Koh Lanta befindet sondern jetzt auf Koh Jum. Vom Absender der E-Mail des ehemaligen Merry Hut wurde mir das Where Else (angeblich sein Verwandter) empfohlen. (Lanta Merry Hut: Reiseführer 7. Auflage S. 639) Gruss Gustl
Die Preiskategorie für das Baan Phu Lae Bungows ist im Reiseführer Thailand der Süden 7. Auflage S. 641 mit 2 (bis 300 bath) angegeben. Deshalb habe ich eine E-Mail Anfrage an den dortigen Stuff gestartet, um mir ein Angebot für Feb. 2010 für 10 Nächte einzuholen. Auf der Internetseite des Resorts beginnen die Preise bei 600 und enden bei 1800 bath. So sah auch die RE-Mail vom Baan Phu Lae aus. Also wäre hier die Preiskategorie 3-4 eher angebracht. Danke Gustl
Die Unterkünfte im Fishermans Cottage sind in die falsche Preiskategorie einsortiert. Die Bungalow kosten zwischen 500 und maximal 1200 Bahnt in der Peakseason. Lowseason ist das teuerste 800 Baht. Das Essen sollte zumindest mit einem viertelsatz erwähnung finden. FÜr mich persönlich das beste in Thailand. Danke für den Reiseführer.
Bei den Resort-Tipps ist für die Anlage Fishermans-Cottage FMCK auf Koh Lanta als Preisspanne die 5 angegeben. Von den 11 Bungalows kosten die teuersten 700 Baht in der Normalsaison und im Dezember/Neujahr 1500 Baht. Die anderen Bungalows liegen preislich bei 500 Baht/1000 Baht.
Das Fischermans-Cottage ist ein wunderbares Resort mit einem ganz besonderen Service und Flair. Wir waren dieses Jahr das 3. Mal dort, nicht umsonst ;-)
Viele Grüsse,
Susanne Kuchta
Haben hier einen absoluten Geheimtipp für alle die es ein wenig ruhiger haben wollen! Das Resort befindet sich an der südlichsten Spitze der Klong Hin Beach. Es wird von einer einzigen Familie geführt und die es schafft den Gästen ein einzigartiges familiäres Gefühl zu vermitteln. Es besitzt ein hervorragendes Restaurant mit günstigen Preisen. Ebenfalls die Mo Beach Bar, deren Besitzerin Diu den Gästen ein Lächeln auf das Gesicht zaubert, ist mit den wunderschönen Bambushütten ein wahrlicher Traum! Die sauberen Bungalos mit AC kosten ohne Frühstück 1000 Baht und liegen unter Palmen mit Meerblick. Viel Spass beim relaxen im Paradies für die die es ruhig mögen! Liebe Grüsse, Katja und York.
Hallo Loose Team. . halte mich nun zum 2ten Mal im Fisherman's Cottage auf. Habe schon bei meinem ersten Besuche einen super Kontakt mit dem Chef KUN gehabt. Er bat mich eine e-mail an euch zu schreiben bezgl. der Preise fuer die Bungalows. Die Angaben der letzten Veroeffentlichung (ich glaube jedenfalls es ist die von 2008 - habe sie selber noch nicht gelesen) beschreiben Anfangspreise von 1000 Baht. Kun hat mich gebeten euch ein Update zu senden, das ihr die Preise aendert. Der guenstigste Bungalow belaeuft sich auf 600B (z.B. Marlin) Ich danke euch .. und wuerde mich freuen wenn ihr dies aendern koenntet. Man kann auch nur noch mal die ausserordentliche Sauberkeit erwaehnen, das SEHR GUTE Essen, die Freundlichkeit der Crew & die liebevoll und stilvoll eingerichteten Bungis. FEELS LIKE HOME !!!