Updates Thailand

Mittwoch 07. November 2012

Günstige Transportmöglichkeit in Chiang Mai

Sehr günstige Möglichkeit (15 Baht) um mit dem Songthaew in die Altstadt zu gelangen für alle, die mit Bus oder Flieger ankommen. Evtl.einmal umsteigen am Warorot Markt.

http://www.chiangmaicitynews.com/news.php?id=1036

Gruß
Frath

Von:Frath


Samstag 03. November 2012

Warnung vor Trekking Touren

Aus aktuellem Anlass mal eine kleine Warnung.
Earth Eco Tours Chiang Mai bietet Trekkingtouren und Touren in ein Elefantencamp an.
Finger weg davon!
Es werden z.B. Touren in den Doi Inthanon verkauft, aber dann werden die Gäste in ein Massentouristengebiet nördlich von Chiang Mai gebracht, was nicht im entferntesten etwas mit dem Doi Inthanon zu tun hat.
Begründet wird dies mit Fehlbuchungen. Der Gast hat dann die Möglichkeit zurück gebracht zu werden, soll jedoch die bisherigen Aktivitäten bezahlen(z.B. Elefantenreiten)
Als weitere Variante wird ihm angeboten weiter mit der Gruppe zu gehen, dann muss er jedoch unterschreiben keine Ansprüche an die Agentur zu stellen und statt der Doi Inthanon Tour macht er eine 08/15 Massentour.
Wir können nur jedem raten diese Agentur zu meiden.

gruß
Okujawa

Von:Okujawa


Mittwoch 31. Oktober 2012

Deutscher Betrüger in Bangkok

Während unserem kurzen Bangkok Aufenthalt wurden wir in der Nähe des Busbahnhofs Mo Chit von einem knapp 50jährigen ca. 185cm grossen und etwas beleibten Deutschen – angeblich aus Berlin –  angesprochen. Er erzählte uns, dass er Opfer eines Raubüberfalls geworden sei und nun, nach acht Tagen Spitalaufenthalt und einem ergebnislosen Besuch der deutschen Botschaft dringend Geld benötige für die Umbuchung des Rückflugs. Wunden am Schienbein, ein gebrochener Zahn, seine Passkopie und sein Flugticket verliehen der Geschichte Glaubwürdigkeit.

Wir liehen ihm 2500 Baht, die jedoch nie zurückbezahlt wurden. Eine kurze Internetrecherche zeigte, dass Mike Kanonsri – so sein angeblicher Name – schon seit über zehn Jahren mit dieser Masche erfolgreich hilfsbereite Touristen abzockt. Es laufen verschiedene Threads zu seiner Person, denen zu entnehmen ist, dass sowohl in Deutschland als auch in Thailand Strafanzeigen gegen ihn laufen. Trotz der ewig gleichen Masche wurde er jedoch noch nicht gefasst.

Also: Vorsicht vor dem deutschen Betrüger, der meist beim Flughafen, Bahnhof oder Busbahnhof auf gutgläubige Opfer lauert.

@ Redaktion: allenfalls könnte nach zahlreichen stets gleich abgelaufenen Betrugsfällen ein kleiner Warnhinweis im Guide in Erwägung gezogen werden?

Von:Beda R.


Donnerstag 25. Oktober 2012

Sukothai - Guesthouse-Kritik

vielleicht ist es euch ja schon bekannt und ich habe es evtl überlesen, aber das j&j guesthouse das ihr ausdrücklich in meiner ausgabe empfiehlt ist mittlerweile das 4t guesthouse! Die Dame des hauses ist leider vom herrgott mit nicht sehr viel thailändischer freundlichkeit gesegnet worden! Auch andere gäste, besonders deutsche aber auch alle anderen nationen, die auf euren tip hierher gekommen sind, mussten dies erfahren! Das resort/guesthouse an sich ist immer noch nett aber man fühlt sich nicht sehr wilkommen, so, dass man die empfehlung überdenken sollte!
Insgesamt muss ich also leider sagen, dass das 4 t guesthouse nicht mehr einer ausdrücklichen empfehlung entspricht! Ansonsten aber alles perfekt gelaufen dank eurer recherche!!!! Liebe grüße daniel

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Oktober 2012

Chumphon: Hostel-Tipp

Ich war mit dem Loose-Reisefuehrer in Thailand unterwegs. In Chumphon, von Koh Tao kommend, bin ich im Salsa Hostel abgestiegen. Ich finde es sollte unbedingt in Ihren Reisefuehrer aufgenommen werden, da es viele Vorzuege bietet. Das Salsa Hostel hat Zimmer- und Schlafraeume, Waschmaschine, Kueche, Gemeinschafts TV, Internet und WiFi-Zugang. Es ist modern, bunt und ansprechend eingerichtet. Der junge Besitzer ist wahnsinnig freundlich und macht kostenlose Stadtfuehrungen, wann immer er Zeit hat. Das Hostel befindet sich in der Krom Luang Chumphon Road, etwa gegenueber dem Rin Garden Restaurant, kurz nach dem Nachtessensmarkt:
Salsa Hostel (Naehe Bahnhof)
25/42 Krommaluang Road, Chumphon
booking@salsachumphon.com
Tel: +66 77 50 50 05

Stefan M.

Von:Redaktion


Montag 22. Oktober 2012

Sehr gute Klongtour in Bangkok

Wir hatten bei unserem Aufenthalt in Bangkok den Eindruck, dass nicht alle Klongs unbedingt stinken. Offensichtlich liegt es an der Auswahl, welche Route befahren wird.
Mehrere Bekannte aus unserem Hotel hatten sich dort eine Klongtour gebucht und wurden dann allein in den nahen Kanälen auf der anderen Seite vom Königspalast eine knappe Stunde herumgefahren. Abgesehen vom stinkenden, verschmutzten Wasser haben sie von diesen "Raketen-Booten" (welche, wie wir auch sahen, mit hoher Geschwindigkeit durch die Klongs schossen), nicht viel gesehen, wie sie uns anschließend traurig berichteten. Wohl nicht nur wegen der Geschwindigkeit, auch wegen der starken Gischt und der nicht sehr interessanten Umgebung. Also in dieser Form wohl eine sinnlose Geldausgabe (ist ja nicht ganz billig) und wie vielfach zu lesen, abzuraten. Zumindest, wenn man an den Stegen um den Königspalast bei den dort wartenden "Gondoliere" bucht. Wir hatten uns jedoch im Vorfeld im Internet informiert und stießen dort auf "Die schöne Klongtour" welche wir anhand der guten Beschreibung und den Videos dort erwartungsvoll online buchten.
Sie ging vom Wat Arun in Richtung Westen, zunächst über den Klong Yai.
Wir kamen in immer saubere Klongs mit herrlich grüner Umgebung und konnten den Bewohnern sogar in die Häuser schauen, weil es eben auch kein Raketen-Boot war, sondern ein kleines Boot, zudem mit ganz bequemen Pilotensitzen.
Bei allem, was uns interessierte, wurde kurz angehalten, zum Beispiel an einer alten Bronzefabrik.
Auch besuchten wir hierbei hervorragende Tempel, die dem Königspalast in nichts nachstanden, jedoch ohne jeden Touristenrummel waren. Die verständlich Deutsch sprechende Reiseleiterin erklärte zudem alles perfekt, zum Beispiel auch die tropische Natur und Früchte der Bäume am Ufer. Wir sahen und hielten auch für Fotos von Waranen und Vögeln.
Später legten wir an einer Künstlerkolonie an einem Klong an und besuchten nicht nur diese, sondern auch die Vorstellung eines hier ansässigen thailändischen Puppentheaters. Eine köstliche Mahlzeit am Wasser, vor einem sehr alten Tempel aus der Ayutthaya-Periode rundete diese Tour ab.
Hierbei erlebten wir, dass alle "Raketen-Boote" wiederum mit hoher Geschwindigkeit einfach an diesem schönen Ort vorbei schossen, wie schon an vielen Sehenswürdigkeiten vorher.
Wir denken, ein Bootsführer ist also offensichtlich kein Guide, der in der Lage wäre, seinen Gästen etwas zu zeigen und zu erklären. Die Masse der Bootsführer wollen wohl nur das schnelle Geld und sprechen eben auch nur Thai.
Es war freigestellt, noch an einer Krokodilfarm und weiteren schönen Tempeln anzuhalten.
Die Tour ging somit insgesamt (mit allen Besichtigungen vom Wasser her) über 5 Stunden und endete am Steg des neuen Asiatique-Nachtmarkt (sehr empfehlenswert!) am Chao Phraya.
Es gibt sie also wohl doch noch, eine schöne Klongtour in Bangkok, bei der man mehr sieht und erlebt, als Gestank und Gischt. Im Nachhinein müssen wir sagen, unser Geld für diesen Ausflug, einschließlich Guide, war sehr sinnvoll investiert. Klaus T.

Von:Redaktion


Montag 22. Oktober 2012

Bangkok

Hallo,

Alles in Allem waren wir mit dem Loose Travelhandbuch Thailand, mit dem wir unterwegs waren, echt zufrieden. So, dass wir es auf jeden Fall weiterempfehlen würden.

Hier einige Korrekturen und Verbesserungsvorschläge:

Königspalast - Eintritt ist nunmehr 400 Baht
- Man sollte wissen, dass dort viele Betrüger rumlaufen, die sehr freundlich darauf hinweisen, dass der Palast derzeit geschlossen ist oder Teilbereiche nicht begehbar sind (bei uns war es der Hinweis: Derzeit beten viele Mönche, so dass der Palast die nächsten 2 Stunden in vielen Bereichen nicht besichtigt werden kann) und eine billige Tuk-Tuk-Fahrt "organisieren" mit Stopp bei nem Tailer etc. Man wird nicht gezwungen, etwas zu kaufen, aber nervig ist es doch und schnell landet man doch wieder bei nem unseriösen Shop, den man für seriös hält. Zwar gibt es am Königspalast auch Durchsagen und Warnhinweise, wenn man wie wir aber von der falschen Seite kommt, hört und sieht man die noch nicht.

Wat Phoh
- Eintritt zum ruhenden Buddha mittlerweile teurer: ich glaube 100 Baht

Lumphini Park
- innerhalb der Woche ist dort nichts los (noch nicht mal Restaurant/Essensstände) sind offen

Baiyoke II Tower
- Eintritt mittlerweile 300 Baht inklusive Drink (wobei der eher "schwach" ist) - lohnt sich trotzdem. Nina K.

Von:Redaktion


Montag 22. Oktober 2012

Beste Nudelsuppe der Stadt

In der Dechawut Road, wo sich auch das Sherwood House(Nr. 21/25) befindet, haben wir die bisher beste Nudelsuppenküche entdeckt (auf der gleichen Straßenseite, ca 20m entgegegen der Fahrtrichtung). Drei junge, sehr freundliche Männer leiten den Laden mit einer angenehm lockeren,symphatischen Art und Weise, die eine Wohlfühlatmosphäre aufkommen lässt. Die Küche samt 10 Tischen ist groß, kühl-schattig gelegen. Das beste jedoch ist die Suppe, welche man sich anhand von Zetteln die man durch Ankreuzen ausfüllt, selbst zusammenstellen kann. (Nudelsorte,Brühsorte,Fleischsorte). Hier ist auch für kleine Kinder eine Nudelsuppe zum schlürfen dabei!Die Kombination aus den drei tollenTypen, der Atmosphäre, der Räumlichkeit und der wahnsinnig leckeren Suppen macht ein Essen dort zu einem echt schönen Erlebnis. Außerdem wird man nicht abgezockt.Für 3 Suppen, plain rice, eine Cola und Wasser haben wir 60Baht gezahlt. Super empfehlenswert!

Von:Liselotta D.


Mittwoch 17. Oktober 2012

Gebühren Nationalparks

Die Eintrittspreise für die Nationalparks werden laut Informationen der Little Heaven Family erst ab dem 1.1.2013 erhöht. 

Von:A.Markand


Mittwoch 17. Oktober 2012

Ferien im Little Heaven

Für alle Fans des  Little Heaven Homestay. Hier ist vom 08.-19.11.12 geschlossen.

Von:Little Heaven Family