Ich möchte gerne ein Vegetrarischen Restauranttipp für Chiang Mai geben: Ich empfehle "green oasis". Das Restaurant hat hervorragende vegetarische (thailändische) Speisen. Selten so eine Geschmacksexplosion verspürtt. der Koch hat schon mehrere thail. Kochbücher rausgebracht und ist nach jedem Essen daran Interessiert, wie es seinen Gästen geschmeckt hat. Saskia K.
Erst einmal einen herzlichen Dank fuer euer tolles, informatives Buch. Bin
8 Wochen durch Thailand gereist und konnte mich fast, bis auf einige Ausnahmen, ganz auf den Reisefuehrer verlassen.
Außer dem Loose hatten wir zusaetzlich noch den Baedeker Reisefuehrer und
einen vom ADAC dabei und mussten so oft feststellen, dass wir ohne den
Loose recht aufgeschmissen gewesen waeren.
Sehr zu loben sind aus meiner Sicht die Bereiche Transport und Uebernachtung, die einem sehr verhelfen auch mit kleinem Geldbeutel zu reisen, da es so gut wie immer gepasst hat. Auch ueber die genannten Highlights sind wir sehr dankbar, da wir sonst eine Trauminsel wie Ko Phayam nie gesehen haetten...
Einzig und allein was ich mir manchmal noch gewuenscht haette, waeren mehr
Bilder von den jeweiligen Sehenswuerdigkeiten, da man dann in
etwa einschaetzen koennte, was einen erwartet und ob sich ein Besuch
ueberhaupt lohnt, wobei mir auch klar ist, dass das dann etwas den Rahmen
des auch so schon genug dicken Buches sprengen wuerde...
Trotz allem sind uns auch Dinge aufgefallen, die nicht mehr aktuell sind. Hier eine kleine Auflistung:
Das angepriesene J & J Guesthouse in Neu-Sukothai ist umgezogen. Stattdessen sind wir auf das 4T Guesthouse gestossen, eine nette kleine Bungalowanlage in der naehe des No.4, bei der man einen Pool und Internet umsonst hat und der Loose Preiskategorie 2-3 entspricht. Desweiteren sind die Besitzer super nett (zum Abschied nach nur einer Nacht gabs noch eine Flasche Wasser geschenkt) und auch die Baguettes dort sind echt Klasse. In den 8 Wochen die wir in Thailand waren, steht das Guesthouse bei uns ganz oben auf der Liste der besuchten Hotels, und das waren schon einige.
Das beschriebene Banana Guesthouse in Chiang Mai ist inzwischen unter dem Namen Giant Guesthouse zu finden und ebenfalls sehr zu empfehlen, da einem neben freiem Internet auch Kaffee, Tee, Fahrraeder, Trinkwasser in Flaschen(!) und eine Kueche umsonst gestellt wird...
Wenn man in Ratchaburi ist und auf die schwimmenden Maerkte nach Damneon
Saduk will, gibt es um 6 Uhr noch keinen Bus der dort direkt hinfaehrt, sondern man kommt an sein Ziel nur durch ein Umsteigen in Bang Phae.
Wenn man in Ranong ist und auf die Trauminsel Ko Phayam will, gilt zurzeit folgender Fahrplan: Boote fuer 150 Baht fahren 9:30 Uhr, 12 Uhr und 14 Uhr und Boote fuer 350 Baht um 10 Uhr, 14:30 Uhr und 17:00 Uhr. Boote fuer 270 Baht fahren leider gar nicht (mehr).
Die Bamboo Bungalows auf Ko Phayam verleihen ihre Schnorchelausruestung und ein Boogieboard nicht mehr umsonst, sondern verlangen 280 Baht
pro Aufenthalt, so dass es sich wohl nur noch lohnt, wenn man auch eine
Woche dort ist. Kajak ist dafuer nach wie vor umsonst.
In Chumpon fahren die Minibusse nach Ranong nicht (mehr) am Bahnhof ab,
sondern in der Tawee SingKha Soi 2.
Das Hotel Nr. 4 Yuttichai in Prachuap Khiri Khan befindet sich nicht an dem Fleck an dem es auf der Karte angegeben ist, sondern eine Strassenkreuzung weiter oestlich...
Das gleiche gilt fuer das Anfield Restaurant in Phuket Stadt, das sich ein
Block weiter suedlich befindet, also zwischen Phang Nga Road und Rasada
Road und nicht zwischen Talang Road und Phang Nga Road.
Ansonsten fielen uns noch preisliche Diskrepanzen auf, wie dass die Briefmarken 2 Baht teurer sind als im Reisefuehrer verzeichnet, oder das Fantasea in Phuket Kamala um einiges teurer ist (Show inzwischen 1500 Baht) und Dinner und Show nun 1900 Baht (zusaetzlich gibts es noch einen optionalen Abholservice fuer 300 Baht), wobei es hier klar ist, dass das Buch in der Hinsicht wohl nie aktuell sein kann.
Und nochmals zum Abschluss, trotz der "Maengel" ist es ein hervorragendes
Buch fuer eine Rucksacktour durch Thailand.
Dankeschoen, das Buch hat uns unseren Urlaub um einiges erleichtert...
Katharina M.
Chiang Mai
Als ganz besonderes Highlight jeweils am ersten Februarwochenende möchten wir die "Flower-Fair" in der Altstadt empfehlen. Es wird ein Blumenkorso veranstaltet, der dann später am südlichen Altstadtrand zu besichtigen ist. Auch kommen Blumen-Aussteller aus ganz Nord-Thailand, um ihre Schützlinge zu präsentieren.
Ich bin selbst gelernter Gärtner und war schon auf vielen Präsentationen, aber eine solche Masse an Orchideen habe ich innerhalb von 34 Berufsjahren noch nicht gesehen. Und die Blumenwagen mit Abertausend Blumenornamenten- nur für einen Tag, dann sind sie welk.
Wir haben den Eindruck, dass der Sonntagsmarkt hinter dem Thapae-Gate inzwischen beliebter und mindestens genauso vielfältig wie der Nightbazar ist. Allerdings hätten wir bis vor ein paar Jahren nicht für möglich gehalten, dass die Produkt-Piraterie so gründlich verschwindet. Wir haben- ähnlich wie auf anderen Märkten in Thailand- keine Stände mit raubkopierten CD´s mehr entdecken können.
Dann übernahmen wir wie in den ganzen letzten Jahren auch unseren Pickup von Budget- nach unserer Erfahrung für oneway in Thailand am besten geeignet. Wir haben für 19 Tage einen Preis von 25.000 THB incl. Vollversicherung bezahlt- das Auto war werksneu.
Pai:
Hier möchten wir eine Unterkunft ganz besonders empfehlen, die bisher noch nicht bei Euch Erwähnung fand: "The Quinlins" (thequinlins@hotmail.com) liegt zwar etwas außerhalb (in Ban Sobpam, bei Km 93 am H1095 in der Kurve Richtung Pai links abbiegen, Schilder mit Herz weisen den Weg), hat aber bei einem unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis allerhand zu bieten, Tel. 0800-340906. Es gibt nur 4 Bungalows, einer davon für Familien.
Der Salzwasser(!)-Pool ist besonders für Menschen mit Hautproblemen zu empfehlen. Wir hatten für unseren Bungalow mit Panoramafenster, Echtholzboden, Kühlschrank und Privatterasse nur 600THB bezahlen müssen- allerdings per Vorkasse/Paypal. Ein englisches Frühstück ist extra zu bezahlen. Wer sich für heiße Quellen begeistert, kann von hier aus auf sehr gut ausgebauten Wegen mit eigenem Fahrzeug zu den Hotsprings bei Muang Phaeng (ca. 40km) fahren- hier ist mal ausnahmsweise kein NP-Eintritt erforderlich.
Mae Hong Son ist deutlich ruhiger als noch vor wenigen Jahren, sogar der KFC hat wieder dichtgemacht. Anscheinend geht der große Run nach Pai.
Die Straße von Khun Yuam nach Mae Sariang ist zwischen den Km170 und Km190 in schlechtem Zustand.
Uwe F. und Bianca B.
Meine Familie und ich bereisten den Norden Thailands und wir stellten dabei folgendes fest:
- Busse der Linie "Green Bus" ab Chiang Mai sollten unbedingt einen Tag vor der Fahrt am Busterminal gebucht und bezahlt werden. Ansonsten kann eine lange Wartezeit bis zum nächsten freien Platz vergehen. Wir verloren dadurch einen halben Tag.
- Es sollte dringendst erwähnt werden, daß man an Songkran nicht nur naß wird, sondern vor allem, daß alles steht. Die Metropole Bangkok lag lahm; d.h. kein Reisebüro, kein Restaurant, keine Post o.ä. hat für vier Tage geöffnet.
- Ebenfalls ist interessant, daß die Tuk-Tuk´s an Songkran nur 40Bhat kosten, egal wie lange man unterwegs ist und welche Wat´s man besichtigt. Voraussetzung dafür ist das gelbe Nummernschild und ein Abstecher zum Juwelenhändler, allerdings ohne jeglichen Kaufzwang.
- Eine kleine Warnung für ein Guesthouse in dem wir drei Nächte in Chiang Mai verbrachten: "A little Bird" in der 17 Soi 1 Ratvithi Rd. Hier wird der Service klein gehalten, die Bilder im Internet versprechen viel Platz und gute Atmosphäre. Doch insgesamt ist es laut, schmutzig, abgewohnt und das Personal mit der Menge der Leute überfordert. Bei Fragen erntet man Schulterzucken und Desinteresse.
- Fhu Travel in Nan ist wirklich sehr gut und sehr zu empfehlen. Der Tourguide sprach mit meinen Töchtern richtig verständliches Englisch. Klar, er ist auch Englischlehrer. Aber die Tour war ihr Geld wert. Erschreckend waren die Auswirkungen der letzten Brandrodung. Ein Greuel, diese abgebrannten Berge, kein Urwald, stattdessen oftmals verbrannte Bananen an den Stauden.
Manfred M.
Auf Empfehlung des Loose-Thailandführers (S. 354) waren wir im "Riverside" essen und waren ziemlich enttäuscht (sonst ist das Buch spitzenmäßig!): Obwohl Nebensaison war, herrschte eine ziemliche Hektik, das Platzangebot wurde künstlich knapp gehalten und wir verließen das Lokal hungrig, weil die Portionen so mini waren, wie wir es in ganz Thailand nicht erlebt haben.
Umso besser gegessen haben wir dann (2 mal!) im River Market, ganz in der Nähe der Iron Bridge. Man sitzt unglaublich schön am Fluss. Das "Ambiente" sieht etwas nach "teuer" aus, aber die Mengen sind mehr als ausreichend, man bekommt kostenlos Wasser, soviel man will. So gesehen, war es preiswerter als das Riverside. Echt empfehlenswert!
In Chiang Mai möchte ich als Unterkunft das Baan Hanibah (www.baanhanibah.com) empfehlen - insbesondere auch, weil es Spezialpreise für Alleinreisende gibt (800 THB inkl. Frühstück). Es handelt sich um ein ganz liebevoll gestaltetes B&B (Haus im Laana-Stil) in guter Lage (ruhige Seitenstraße nahe des Somphet Marktes), das Personal war superfreundlich und hatte immer Tipps parat. Diese Unterkunft war die Schönste während der gesamten Reise!! * Für eine Massage kann ich "Lila Thai Massage Shop" empfehlen. Es handelt sich um ein SPA, das die ehemalige Direktorin des Gefängnisses von Chiang Mai ins Leben gerufen hat, um ehemaligen Strafgefangenen nach ihrer Entlassung die Möglichkeit zur Rückkehr in ein normales, legales Leben zu ermöglichen. Alle Masseurinnen haben während ihres Gefängnis-Aufenthaltes eine 180stündige Ausbildung erhalten, die vom Chiang Mai Public Health geprüft wurde. Insgesamt gibt es 4 Lila Thai Massage Shops in Chiang Mai, 1h Back-Neck-Shoulder kosten 180 THB, es gibt auch verschiedene Packages, die bis zu 1.200 THB kosten. Man wird in einem abgeschirmten Bereich behandelt, vor der Massage werden die Füße gereinigt und man bekommt einen Tee gereicht - die Atmosphäre dort ist sehr schön. Daniela P.
Ich bin zufällig in dem Loose-Reiseforum auf die Thaihorsefarm in der Nähe von Chiang Mai gestossen.
Vor Kurzem habe ich dort den 4-Tages-Trip mit Pferden in den Dschungel mitgemacht. Es war ein unvergessliches Erlebnis. Mir ist der gute Umgang mit Mensch Tier und Umwelt sehr wichtig und ich habe dort ein verantwortungsvolles Team kennen gelernt das sehr engagiert ist, auch über das übliche Tourismusangebot hinaus.
Sehr empfehlenswert !!!
Christine O.
- In Neu-Sukothai war ich in einem sehr guten und günstigen Guesthouse, dass mir von einem Freund empfohlen wurde. Das 4T-Guesthouse ist in einer ruhigen Lage. Ein Doppelzimmer mit Bad kostet 300 Baht. Die Zimmer bzw. Bungalows liegen schön verteilt. Hoch zu loben ist ein kleiner Pool mit einfachen Liegestühlen, der nach der Besichtigungstour in Alt-Sukothai zur Abkühlung einlädt.
- Die Sunday-Walking-Street in Chiang Mai ist nichts anderes als der Saturday Market. Es ist dort generell günstiger als in Bangkok und es gibt zudem auch andere Sachen als auf dem Weekendmarket in Bangkok, aber die Beschreibung im Reiseführer wirkt etwas übertrieben (neusten Trends....)
- Den Thai Massage Conservation Club Chiang Mai fand ich nicht sehr lobenswert. Ich wurde von einem Mann massiert und fand es sehr unangenehm, da für mich einige Berührungen meine persönlichen Grenzen überschritten haben. Ich möchte hierdurch nicht anklagen, allerdings möchte ich hiermit Frauen raten, sich nur von Frauen massieren zu lassen. Des weiteren haben sich die Masseure während der Massage untereinander unterhalten und, wie es schien, Witze gerissen, was sich zusätzlich hinderlich auf die Entspannung ausgewirkt hat. Die Preise für die Massagen liegen wie bei jedem anderen Studio bei 250 Baht.
Friederike S.
Wir waren in Chiang Mai und haben dabei eine 3-tägige Trekkingtour mit Piroon Nantaya gemacht. Piroon macht Trekkingtouren seit 25 Jahren. Es war ein tolles Erlebnis und alles absolut super organisiert und sicher, auch für unsere Kinder (10 und 14 Jahre). Nachfolgend seine Internetseite:
http://www.chiangmai-trekking.com
Manfred E.
Hallo! Hier ein Tipp für alle die auf der Suche nach einem besonderen Erlebnis in Chiang Mai sind: http://www.chiangmai-trekking.com/ Wir (beide 30 Jahre) haben im Februar eine 3-Tagestour gemacht (inkl. Übernachtung in zwei Bergdörfern, Elefantenreiten und Bamboo-Tour) und es war eine wirklich wundervolle Erfahrung. Piroon ist ein toller Tourguide, der uns viel erzählt und großartig bekocht hat. Wir hatten sehr viel Spaß und würden jederzeit wieder bei ihm buchen. Viele Grüße
RS