Updates Thailand

Freitag 30. Juli 2010

Home Bay ist eine Oase der Ruhe und für Familien geeignet

Wir waren vom 08. bis 16.07.2010 im Home Bay in Maenam/Koh Samui und zwar als ruheliebende Familie mit 2 Kindern. In den 8 Nächten, die wir dort verbracht haben, haben wir in keinster Weise Lärmbelästigung von der benachbarten Strandbar Black Rose erfahren. Weder durch Musik, noch durch Betrunkene. Eine Straße hinter dem Homebay zur Strandbar haben wir auch nicht gesehen, ebesowenig wie einen Parkplatz für die Strandbar. Diese ist ausschließlich über den Strand und zu Fuß erreichbar. Wir haben das Home Bay als schöne und superruhige Anlage erlebt und würden jederzeit wiederkommen !!!

Von:Anonym


Donnerstag 01. Juli 2010

Home Bay Resort Maenam Koh Samui

Das Home Bay ist für Ruhesuchende nicht mehr zu empfehlen, jedenfalls nicht für solche, die vor Schließung der Strandbar schlafen wollen. Zur Strandbar wurde eine Straße gebaut, welche direkt hinter dem Home Bay verläuft. Auch ein Parkplatz für Autos ist jetzt vorhanden. Jede Nacht bis ca. 2 oder auch mal 3 Uhr dröhnen die Boxen; Oropax nicht vergessen (hilft auch das Gegröhle der Betrunkenen, die nachts durch die Anlage stolpern). 

Von:justforyou


Sonntag 11. April 2010

Sunrise Bungalow Lamai Beach

Ende Februar war ich für eine Woche in der Sunrise Bungalow Anlage. Ich kann sie nur empfehlen.Sie wird von einer sehr netten und hilfsbereiten Thailänderin geführt, Bo spricht auch englisch. Das Essen ist gut und die Anlage gemütlich und gepflegt. Hier am Ende des Lamai beach ist es nicht überlaufen und der Blick aus`s Meer traumhaft. Ab 500 Bath kann man ein Häuschen bekommen.                                         Bo, die Besitzerin der Anlage, hat mir versichert das sich hier nichts verändern wird, da sie selbst kein interesse an zugebauter Landschaft hat. Der Loose Reiseführer war für mich in Thailand wirklich Gold wert.Ich hatte erst bedenken so ein dickes Ding mitzuschleppen. Aber,lieber weniger von allem anderen einpacken und dafür den Loose mitnehemen! Anne

Von:anneka


Freitag 12. März 2010

einmal homebay, immer homebay

das homebay resort am maenam beach besuchte ich gleich drei mal im januar und februar 2010.zum teil noch wie vor 10 jahren auf samui!schoene holzbungalows, supernette mitarbeiter,  gutes essen und die angebliche laermbelaestigung der uebrigends sehr geilen strandbar "black rose", kann ich so garnicht nachvollziehen.man kann echt froh sein, dass sich solche bars ueberhaupt noch halten konnten und wer sich von all abendlicher reggae music gestoert fuehlt, dem ist eh nicht mehr zu helfen. habe mich echt wohl gefuehlt und es ist schoen zu sehen, dass nicht alle bungalow betreiber dem ruf des geldes gefolgt sind und platz gemacht haben fuer die oft schrecklich geleckten resorts. hombayer, chokdee khrap! andy

Von:andy


Donnerstag 25. Februar 2010

Bangkok, Sukothai, ...

Hier ein paar Updates:
 
Skytrain Bangkok
Die Silom Linie wurde mittlerweile von der Sapan Taksin Haltestelle (S6) erweitert über den River hin zu den Haltestellen Krung Thon Buri (S7) und Wongwian Yai (S8). Die Linie wurde am 15.Mai 2009 eröffnet.
 
Königspalast Bangkok
Der Eintritt wurde von 150 Baht auf 350 Baht erhöht.
 
Bus 53 von Hualumpong nach Khaosan Road
Die Bushaltestelle befindet sich bei Verlassen der Haupthalle auf der linken Seite an der Ecke.
 
Überfahrt Suratthani -> Ko Samui
Die Fahrt mit dem Kombiticket Bus ab Bhf. Suratthani und Fährüberfährt Ko Samui kostet mittlerweile 280 Baht.
 
Ayuttaya – diverse Wats
Eintritte zu den einzelnen Wats kosten mittlerweile 50 Baht. Ein Kombiticket gibt es nicht mehr.
 
Sukothai – diverse Wats
Auch hier kosten die Eintritte mittlerweile 50 Baht.
 
J&J Resort in Sukothai
Sanitäre Verhältnisse waren eher bescheiden und die Toiletten mussten mit einem Eimer von Hand gespült werden. Unpersönlich und eng gestaltete Bungalows. Restaurant mit sehr guter, empfehlenswerter europäischer Küche. Tolles, selbstgemachtes Brot, nach wie vor.
 
Cycling Sukothai
Sehr empfehlenswert! 2 Touren bei Mem und Ronny gemacht: Sunset Tour und die Tour zum Tempel, beide sehr lohnenswert, da Mem mit enormen Wissen aufwartet.
Ein Geheimtip, nach wie vor!
 
Coconut Beach, Khom Beach, Ko Phagan
Bungalowanlage mittelmäßig sauber, aber nicht reinlich, d.h., Ameisenstraße durchs Zimmer, WC’s eher spartanisch und mit mäßigem Wasserdruck, Restaurant am Strand bietet sehr gutes Essen (vor allem feine Suppen, wenn auch insgesamt eher kleinere Portionen), vor der Bucht tolles Korallenriff (etwa 200m vor dem Strand rausschwimmen), an dem nachmittags regelmäßig Ausflugsschiffe mit Schnorchlern Halt machen, wunderschöne Korallenwelt unter Wasser zum Schnorcheln
 
 
Trail zum Bottle Beach von Khom Beach aus (Ko PhanGan)
Von Chaloklum aus führt eine Straße zu den Resorts am Khom Beach. Etwa 150m hinter der Abzweigung zu Coconut Beach hört die Straße nach einer letzten steilen Erhebung auf (ab dort nicht weiter betoniert, -> abenteuerliche Buckelpiste). Kurz nach dem Ende der Straße führt auf der rechten Seite ein kleiner Trail (nur einzeln hintereinander begehbar) zirka 1,5h zum Bottle Beach. Der Trail ist am Anfang mit zahlreichen Flaschen gekennzeichnet, so dass man den Einstieg nicht verpassen wird. Im weiteren Verlauf weisen Wasserflaschen den Wanderern den richtigen Weg. Der Weg führt teilweise durch wilden Urwald, bergige Passagen mit Felsformationen und bietet schöne Aussichtsmöglichkeiten auf das Meer und das Innere der Insel. Empfehlenswert sind festes Schuhwerk und  eine ausreichende Trinkmenge (2 Liter). Eine Rückfahrt ist auch mit Longtailboot vom Bottle Beach aus möglich.
 
Baan Thai Cooking School Chiang Mai
Wir haben in der o.g. Kochschule einen Kochkurs gemacht. Sehr empfehlenswert, da gute englischsprachige Anleitung und nette Kurslehrer. Vor dem eigentlichen Kochen gibt es einen kurzen Überblick über einheimische Besonderheiten, indem man in der Gruppe über einen Markt schlendert und dort die Zutaten für die Gerichte einkauft.
Während des Kurses werden viele Bilder gemacht, die 1-2 Monate später auf der eigenen Internetseite veröffentlicht werden.
 
Morning Mist Resort (Khao Sok National Park)
Sehr liebevoll und dekorativ gestaltete Blumendekoration bei jedem Essen und ansprechend Shakes.
 
Alexander N. & Ines F.

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Koh Samui und Koh Tao

Ko Samui
 
Anreise per Flug, zwar 150 Euro (1 tag vor Flug gebucht, mit privater Kreditkarte hätte es 100 Euro gekostet bei direkter Buchung mit Bangkok Airways), aber dafür komfortabel, pünktlich und schnell.
Der Flughafen Samui ist nun mein weltweiter Lieblingsflughafen. Die Bambushütten und der Wald um den Tower sind einfach zu niedlich :-). Abfertigung sehr schnell.
Taxi ab Flughafen in die Stadt hat uns 400 baht gekostet. Das könnte bestimmt optimiert werden.
 
Übernachtung:
 
Lean Dien Hotel: (2 Nächte)
 
Preis: 1500 Baht (Doppelzimmer/Nacht)
Adresse: siehe Loose Handbuch
 
Das Hotel kostet 1500 Baht in der Nebensaison über Internet. (Vor Ort Hauptsaison 2500). Die Räume sind erstklassig, der Service ist gut.
Leider stimmt die Beschreibung aus dem Loose Handbuch: Ohropax sind notwendig. Der Generator macht die ganze Nacht Lärm.
 
Soweit das positive...
 
Das Frühstück (a la card) ist absolut inakzeptabel - eher mäßiges bis schlechtes Niveau.
Vegetarisch ist mit Bacon, 4 Scheiben Käse müssen irgendwie auf ein Toast verteilt werden (mit Jam und Bacon), Nachbestellungen funktionieren kaum.
Nene, Note 5.
 
Der -sehr freundliche- Mitarbeiter wollte uns helfen unsere Weiterfahrt nach Ko Tao zu bewerkstelligen. Anhand eines Rechenbeispiels erklärte er uns, dass es günstiger wäre übers Hotel zu buchen. Es koste so nur 500 (statt 550) Baht pro Person.
Ok, dachten wir uns, vielleicht ein wenig teurer als bei Selbstrealisierung, aber müssen uns um nichts kümmern. Also, gebucht.
Tags darauf kostete der Trip 550 Baht (Sorry, hatte sich wohl was geändert), als wir dann bezahlten, kostete es auf einmal 650 Baht...
Schiffticket sei nicht drin gewesen.
Nein danke, das Hotel hat uns zum letzten mal gesehen.
 
Aber es kam noch schlimmer...
 
Frühstück 2ter Tag: No cheese. Als Vegetarier kann man genau... Marmelade essen. That's it.
Ambiente von einem 3-4 Sterne Hotel, Frühstück hat 'Minussternchen' verdient.
Das ist mir bisher nirgendwo auf der Welt passiert.
 
Sensationell - Besteck kommt einfach nicht. Naja, an der Theke kann man es sich selbst holen.
 
Additional breakfast:
 
Im Aufzug wurden wir von einem Paar angesprochen, ob wir Croissants tags zuvor bestellt hätten - dies wurden ihnen mitgeteilt. Deswegen haben sie keine bekommen. Ist aber Schwachsinn, wir hatten nichts vorbestellt. Dreiste Lüge!
 
Keine Empfehlung
 
 
 
Ko Tao
 
Transfer nach Ko Tao ab Ko Samui problemlos mit Speed Katamaran.
 
Transfer ab Ko Tao nach Chumphong (Speed Katamaran) hingegen war eine echte Horrorfahrt! 30% der Passagiere mussten sich übergeben, 3 wurden ohnmächtig.
Bei hohem Wellengang wurde rücksichtslos mit vollem Tempo weitergefahren. Ein echter Horrortrip!
 
Zugfahrt ab Chumphong nach Bangkok war ok. Pünktlich auf die Minute! Lediglich fast ausgebucht war es, unbedingt vorreservieren...
 
 
Ban's diving resort (6 Nächte)
 
Wir haben uns verschiedene Resorts und Tauchschulen angeschaut.
Übers Internet hatten wir uns das Ban's schon intensiv angeschaut, auch wenn es keine spezielle Erwähnung oder Empfehlung im Stefan Loose gibt.
 
Zunächst hatten wir uns die 'for free Fan rooms' angeschaut, die wir als Tauchschüler gratis bekommen könnten.
Die waren.... Ok... Aber im Endeffekt wollten wir uns wohlfühlen.
 
So haben wir uns die 1000 baht Zimmer (ohne Tauchschüler zu sein 1500) 'garden view' angesehen und direkt festgestellt, dass man sich hier wohl fühlt.
Wirklich ein angenehmes Zimmer!
 
Einziger Nachteil ist die Nähe zur Bar, man hört nachts ziemlich genau was für Musik gerade gespielt wird.
 
Der Service an der Rezeption ist hervorragend.
 
Das Essen im angeschlossenen Restaurante ist ok (Thai und Western food), hier ist die Bedienung allerdings extrem langsam.
 
Die daneben gelegene Bar bietet jeden Abend live Musik (bis 11 Uhr) und danach bis 2 Uhr Musik von einem DJ.
 
Eine klare Empfehlung für das Resort, insbesondere für Taucher.
 
Tauchen, Hinweis.
 
Im Travelers book steht der Hinweis, dass es zu wenig ist den Padi mit 4 Tauchsessions zu machen. Bei 4 Tauchschulen haben wir uns erkundigt, jede bietet ausschließlich den Padi Open Water mit 3 bis 3,5 Tagen an. Aus dem Gefühl heraus, würde ich nun sagen, dass das auch in Ordnung ist.
Es wird auch empfohlen, die kommenden Dives mit der nötigen Sorgfalt und mit Instruktor zu machen.
 
Unser Kurs wurde in Deutsch angeboten, dies war ebenfalls sehr angenehm. Neben der kleinen Gruppegröße von 3 Personen, in der individuelle Probleme sehr gut ausgeräumt werden, war es sehr angenehm die ganzen neuen Fachbegriffe auf Deutsch erklärt zu bekommen. Auch wenn die schriftliche Prüfung ein Witz ist und es auch in Spanisch, Englisch oder Singhalesisch kaum möglich wäre den Test nicht zu bestehen.
 
Größere Gruppen gibt es übrigens auch, aber dann sind für den Kurs mehrere Instruktoren und zusätzlich Divemaster für die Schüler verantwortlich. Es kommen eigentlich nie mehr als 4 Schüler auf einen Lehrer
 
 
Die Pizza im Big blue diving resort...
 
... Die eine spezielle Empfehlung im Guide findet... Wir haben sie getestet und für... Grausam befunden. Ranziger Käse, kaum Tomatensouce (Ketchup ?), geschmacklich kein gutes Werk.
Naja, vielleicht hatte der Koch gerade Urlaub oder wir sind zu sehr aus Deutschland mit guten Pizzen verwöhnt.
 
In jedem Fall sollte man diesen Passus aus dem Handbuch streichen...
 
 
Essen im Sea shells:
 
Einmal waren wir dort essen: sehr lecker, Atmosphäre ist ok.
Eigentlich perfekt, aber das ein Film, den kaum jemanden interessiert hat, mit Lautstärke gezeigt wurde, war der Wehrmutstropfen.
 
Ansonsten Vegetarisch sowie BBQ vorzüglich und jeweils für 160 Baht.
Getränkepreise normal.
 
Gerne wieder.
 
Essen im Portobello:
 
Ganz klar: SUPERpizza!
Preise leicht gehoben (200 Baht eine Pizza im Schnitt), aber das Geld ist es wert.
Service und Atmosphäre sind auch ok.
 
Top!  Anja und Jens

Von:Redaktion


Freitag 18. Dezember 2009

Mit dem Boot von Kho Phangan nach Koh Samui

Zuerst einmal ein dickes Lob: das Travel Handbuch Thailand war prima als Einstimmung/Vorbereitung auf den Urlaub und hat uns auch unterwegs gut Dienste geleistet. Sowohl wegen der guten Struktur, als auch inhaltlich .
 
Als Ergänzung:
Wir waren am Ende unserer Reise auf Kho Phangan und sind mit dem Boot von Koh Samui gefahren:
Das Boot hält auch direkt am Thong Nai Pan Noi Strand. Zurück, ebenfalls vom Thong Nai Pan Noi Strand (ca. zwischen Hotel Rasanandan und Beach Club) fährt das Boot um kurz nach 9h. Vom Hotel Dreamland fährt es um 9h (nicht 8h) los. Und wir konnten diese Möglichkeit auch noch im Oktober nutzen.
 
Die vielen kleinen Restaurants direkt am Strand sind schöner als die eher verlassenenen Restaurants an der Straße.
Wir waren im Hotel Santhiya (http://www.santhiya.com/), was uns sehr gut gefallen hat.
 
Mit freundlichen Grüßen
Sarah Schoof 

Von:Redaktion


Donnerstag 17. Dezember 2009

Toller Babysitterservice!!!!

War diesen Novermber mit Familie in Maenam. Haben dort die Ergotherapeutin Conny aus München kennengelernt, die seit einiger Zeit auf Samui lebt und für Touristen einen Babysitterservice anbietet. Meine Tochter Sara war total begeistert und ich hatte mal wieder Zeit mit meiner Frau gemütlich essen zu gehen. Conny kam zu uns ins Hotel und hat sich total liebevoll um unsere Tochter gekümmert. Da kam keine Langeweile auf. Kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen. Kontakt ist möglich unter +66822776813.

Von:tangarus


Sonntag 20. September 2009

Home Bay Resort Koh Samui

War im August 3 Wochen im Home Bay. Das mit der Laermbelaestigung durch die benachbarte Strandbar, wie im Loose beschrieben, kann ich nicht bestaetigen. Auch ist das Personal keineswegs unpersoehnlich, im Gegenteil! Zu empfehlen ist die deutschsprachige Homepage: www.homebayresort.npage.de und natuerlich das Home Bay an sich. 

Von:blejoe


Freitag 11. September 2009

Koh Samui - Maenam Beach: Aktualisierungen

Kategorie Ko Samui / Maenam "Morning Glory" Die Bungalows sind inzwischen ziemlich verfallen und beinahe unbewohnbar. Da der Strom zur Überbrückung (der normale wurde dem Betreiber abgeschaltet) aus einem Generator stammt, schließt das Restaurant schon um 9. "Magic View" Das Grundstück liegt schon seit Jahren brach, angeblich hat der Besitzer den Grund verkauft. "Silent" Neu errichtete Siedlung von ca. 20 Hütten, gute Küche (täglich frischer Fisch), AC, Terasse, Leiter ist "Ting", ein netter Thai. 500 Baht, Beachfront 600 Baht. - (Philip Pramer)

Von:philip.p