Ein Tipp unserer Leser:
Wir sind auf Koh Phangan auf ein Zentrum für Meeresforschung und Naturschutz gestoßen, welches 2011 von deutschen Meeresbiologen ins Leben gerufen wurde. Neben dem Forschungsbetrieb (als wir da waren konnten wir 4 Biologen bei der Arbeit begleiten) werden dort Kurse für Taucher angeboten, die mehr über Meeresbiologie und Forschung lernen möchten.
Wir haben einen 2 Tageskurs mitgemacht und haben nicht nur viel über Korallen und deren Schutz gelernt, sondern konnten auch noch direkt den Forschern helfen. Gegründet wurde das ganze von zwei sehr lieben Hamburgern die nach Chaloklum ausgewandert sind.
Die Webseite ist www.coresea.com.
Liebe Grüße
Monika J. und Nick T.
Wir haben in Suratthani diesmal im Hotel "My Place" (www.myplacesurat.com) gewohnt und waren sehr begeistert. Das Hotel ist neu, liegt sehr zentral in der Namuang Street, fast direkt neben dem tollen Nachtmarkt. Die Zimmer sind hell, freundlich und gut ausgestattet, das Personal sehr hilfsbereit. Heißes Wasser bekommt man umsonst zu jeder Tageszeit. Es gibt eine große Auswahl an unterschiedlichen Zimmern, angefangen von Single Fan mit Gemeinschaftsbad für 199B bis zum teuersten Zimmer, dem Twin Aircon für 480B.
Marlies O. / goblek
Vor allem moechte ich mich herzlich bedanken fuer Euer unermuedliches Sammeln und schoenes Aufschreiben von Eindruecken und Informationen. Gerade die kleinen Details zu Orten, Kulturen, Land- und Wirtschaften machen das Reisen zum Erlebnis. Und im Laufe der Zeit habe ich gemerkt, wie "Der Loose" ein gutes "Lehrbuch" zum aufmerksamen, respektvollen Reisen fuer mich geworden ist. Dickes Dankeschoen!
Von meiner Rundreise durch den Isaan und das "Mae Hong Son Loop" ein paar Anmerkungen und Korrekturen gegenueber dem 2011 Reisefuehrer:
KHAO YAI Garden Lodge hat jetzt einen backpacker-Bereich, Matratzen auf gefliestem Boden, Ventilator, Moskitofensterschutz, Gemeinschaftsdusche, alles super sauber. Fast "entsetzt" war ich ueber frische Handtuecher am naechsten Abend. 200 Baht. Und sehr freundliche Menschen, die dort arbeiten.
In KORAT ist der Busbahnhof einen Kilometer nach ausserhalb gezogen, selber highway, gleiche Strassenseite.
Im MAE HONG SON gilt das Gleiche fuer das Immigration Office. Und beides in Bezug auf die Detailplaene. Nebenbei war ich erstaunt ueber die Freundlichkeit, eine andere Reisende zum Fotografen in die Stadt und zurueck zum Buero zu fahren, weil sie kein Passbild dabei hatte, um halb fuenf...
Ein einfacher Linienbus faehrt (scheinbar mehrmals taeglich) von UDON THANI ueber NONG KHAI nach NAKHON PHANOM, so dass man praktisch von den Mekong Orten zum Verkehrsknotenpunkt durchfahren kann.
In BUNG KHAN gibt es keine Mopeds zu mieten. (Fuer wen auch?) Aber Fahrraeder von mindestens einem Hotel, dem Mae Nam Hotel (einfachstes ungepflegtes Zimmer 250 Baht, ordentliche ab 350). Wer verrueckt genug ist, kann zum Wat Phu Took also radeln. Zum Glueck ist das Land hier ja ziemlich platt. Und abends trifft man immer oefter und sogar hier auf einheimische Radsportler. Eine praktische Wegbeschreibung zum Ausdrucken auf der website vom Mut Mee Guesthouse in Nong Khai.
Im Kritsada Rimkhong Resort in THAT PHANOM ein supersauberes Zimmer (A/C, eigene Dusche) ab 350 Baht.
Das Textilmuseum im Old CHIANG MAI Cultural Center ist seit einem Jahr (?) geschlossen. Es war wirtschaftlich nicht machbar. Jetzt hat Pom, der Besitzer der Sammlung, einen Laden und Kostuemverleih in 6/15 Nimanhaemin, dicht an der Thanon Suthep.
Wer von CHIANG MAI mit dem "Green Bus" (viele Ziele Richtung Norden und Osten) wegfahren will, muss fruehzeitig da sein oder vorkaufen. Ein moderner Schalter bewaeltigt die Nachfrage nur schleppend.
In MAE CHAEM hatte ich im Pam View Hotel das schmutzigste, ungepflegteste Zimmer, das ich Thailand, Laos und Malaysia je bewohnt habe. Da troesteten auch nicht der Fernseher, die eigene Dusche oder WiFi. Auf die aber der Preis offenbar bezogen war, 350 Baht.
In MAE SARIANG ist der Blick vom Wat Chom Thong inzwischen zugewachsen. Dafuer gibt es einen geologischen Lehrpfad mit vielen Gesteinsarten und Fossilien an diesem noerdlichsten Fundort von Meeresfossilien in Thailand. Wer Fachmensch genug ist oder den Ausfuehrungen des freundlichen Moenchs auf Thai folgen kann, wird begeistert sein ;-)
Im (etwas anschaulicheren) Kulturmuseum der Stadt sind die Beschriftungen inzwischen birmesisch, und es gibt ein Faltblatt mit Beschreibungen in Thai und Englisch.
In MAE HONG SON gibt es im Wat Phra Non ein kleines Museum im Nebenraum, mit vielen kleinen Buddhafiguren, an denen man die unterschiedlichen Gesichter von verschiedener Herkunft gut betrachten kann. Und alte wie aktuelle Banknoten, auf denen man das Altern im Gesicht des Koenigs gut beobachten kann. In den Ausstellungsraum kam ich, weil einer der Moenche die Automatiktuer (!) und die Beleuchtung einschaltet.
Vom selben Tempel geht auch eine steile Treppe hoch und ein Weg am stehenden Buddha vorbei, der auf den Aufgang zum Wat Phra That Doi Kung Mu trifft.
Noch eine Anmerkung zum Thema Kaffee. Ich finde, der traditionelle im Baumwoll"strumpf" gebruehte Kaffee kann einem modernen Hochdruckkaffee durchaus Konkurrenz bieten, wenn er frisch ist.
Herzliche Gruesse,
Tilo S.
Hallo zusammen,
Wat Phra Keo Königspalast (S. 135)
- es dürfen keine Röhrenhosen
- keine Leggins
- die Hosen und Kleider müssen über die Waden gehen
- Leihgebühren für Hosen und T-Shirt 200 Bath, wird komplett erstattet bei Rückgabe
- 400 Bath Eintritt.
Wat Arun (S. 144)
- Eintritt 50 Bath
- Leihgebühren für Schals nur anteilig zurück erstattet.
Koh Tao
- das Hotel Aok Leuk Grand Hill ist wunderschön
- der Strand ist super zum baden, sonnen, tauchen und schnorcheln
- das essen ist super lecker, selbst gefangener Fisch, heise Suppen, Salate, Pfannkuchen...
- Zimmer mit Ventilatoren, komplett gefliest, Mückennetz, Balkon, warme Dusche..für 1100 Bath am Tag
- mein Freund war im Urlaub krank, Sie haben uns Tee, warmes Bier und essen gebracht. Toller Service.
Grüße von
Dejana H.
Eine Notiz zu einer Unterkunft in Nordthailand: Auf der Fahrt vom Doi Inthanon nach Mae Sariang am 1088 bei Long Pong (?) traf ich am rechten Strassenrand auf
"Mae Chaem Plantation", schicke Bungalows und ein Restaurant im huebschen Waldpark. Outdoor-Aktivitaeten wie Kajak und Mountainbike. Und etwas Propaganda fuer die Holzwirtschaft, denn das "Oekoforstwirtschaftsprojekt" wird voen der Forest Industry Organisation betrieben.
www.fio.co.th/travel/watchan, 053-317518 und 087-1826440.
Tilo S.
zuerst mal ein lob zur aktuellen thailand ausgabe. ich war länger damit
unterwegs und konnte nicht mehr sein ohne :-)
in thaton bin ich auf ein neues restaurant mit bar gestossen, welches ich gerne vorstellen möchte. der besitzer spricht sehr gut englisch, ist total nett und kennt sich bestens aus in der gegend. für infos eine gute adresse! auch sein restaurant mit seiner frau als köchin kann ich jederzeit weiterempfehlen. das marble restaurant liegt an der hauptstrasse etwa 300 meter vor der brücke wenige meter neben dem sunshine cafe welches im reiseführer aufgeführt wird. das marble restaurant ist eine bereicherung in diesem ansonsten eher langweiligen nest.
freundliche grüsse, ein traveller.......
Hello Info ueber das new world hotel in banglamphu soi sam sen (beim klong banglamphu): Wollte mit meiner familie ein zimmer reservieren (meine frau ist eine thai), preis 1400 baht, als sie unseren farang namen hörten, erhöhte sich der preis auf 2400 baht. das gleiche ist es im trang hotel in der wisutkasat Lg reinhard
Im April verbrachten wir einige Nächte im Big Fish Resort am Süd-Strand von Koh Tao. Unsere Wertsachen hinterlegten wir in der Safety-Box an der Reception. Dieses Service war kostenpflichtig (20 THB einmalig und für jede Öffnung der Safety-Box nochmals 10 THB). Leider mussten wir am Ende unseres Aufenthalts feststellen, dass uns umgerechnet 700 € aus der Safety-Box geklaut worden sind. Leider gibt es auf der Insel keine Polizei, um eine Anzeige zu erstatten. Wir erfuhren später noch, das weitere Touristen in ihren Zimmern bestohlen wurden. Zusätzlich wurden wir noch von Bed-Bugs gebissen. Von diesem Resort ist also eindeutig abzuraten! Renate/Alex
In Sangkhla Buri gibt es ein einfaches Restaurant welches leckere Thai-Gerichte zu günstigen Preisen anbietet. Ausserdem dient es als Traveller-Treffpunkt. Die freundliche Besitzerin spricht ausreichend englisch und ist sehr um ihre Kundschaft bemüht. Sie empfiehlt ihr Massaman Curry. Finden kann man dieses nette Lokal, auf der linken Seite, wenn man von der Hauptstrasse aus, der Sangkhla Buri Road (ca. 700 m) folgt.
Beim Erkunden der Insel sind wir auf das abgelegene Kwangpeeb Resort gestoßen. Der Strand dort ist klein und wunderschön, es hat Bäume welche Schatten spenden. Ein Aufenthalt in diesem Resort oder zumindest ein Besuch ist sehr zu empfehlen.