Hallo, hier eine kleine Veränderung zu Koh Rayang (Noi). Das ehemalige "Rayang Island Resort " ( Seite: 593 ) hat im Herbst 2011 den Besitzer gewechselt. Es heißt jetzt: Rayang Phurin Resort und wird von einem sehr netten thailändischen Pärchen betrieben. Die Preise sind unverändert hoch. Ebenso sämtliche Speisen und Getränke sind dem exklusiven Standort angepasst.
Aber der super Strand und das Schnorcheln vom Strand aus, ist es Wert, dort 1 oder 2 Nächte zu verweilen. Rayang Phurin Resort Tel: +66 089 985 6517
Tel: +66 087 582 7972 http://www.rayang-phurin.com/ Email: info@rayang-phurin.com
Hallo zusammen, in der zweiten Märzwoche 2012 habe ich eine Bootstour in Ayutthaya für 150 Baht gekauft. Laut Loose ist die Tour ab 16 Uhr wegen dem Licht besonders schön. Das stimmt. Leider waren allerdings zwei der Anlagen geschlossen: Wat Chai Wattanaram (wegen Flutfolgen erstmal komplett geschlossen) und Wat Phanan Choeng (k.A. warum). Wat Phutthai Sawan hingegen war zugänglich. "Lustigerweise" erklärt das, warum die Dame mir beim Verkauf auf Nachfrage versicherte, die Eintrittspreise seien enthalten. Die Bootstour hat sich dennoch, als Abwechslung vom Fahrradfahren, sehr gelohnt.
Nut's Place (s.S.276) habe ich einfach nicht finden können. Schade.
Jani
Hallo, leider sind im Kapitel "Ostküste" wohl einige Seitenzahlen nicht aktualisiert oder falsch eingefügt worden: Seitenzahlen
Hallo zusammen, ich reise das erste Mal mit einem Loose Reiseführer und finde ihn bis jetzt sehr gut, allerdings haben sich trotz der aktuellen Auflage (Januar 2012) bis ich in Bangkok war (Ende Februar 2012) wohl schon einige (z.T. unten schon erwähnte) Preise geändert, hier eine Übersicht:
Im Reiseführer "Thailand der Süden" ist angegeben, dass man von Ko Tao aus mit dem Nachtboot nach Surat Thani fahren soll um am gleichen Tag noch zum Khao Sok Nationalpark zu kommen. Ansonsten müsse man in Surat Thani übernachten. Allerdings ist das problemlos möglich, obwohl wir vor unserer Ankunft auf Ko Tao nirgends dazu Informationen gefunden haben! Auch im Internet kann man den Transfer seltsamerweise nicht buchen. Wir waren im Februar 2012 in Thailand und sind von Ko Tao aus zum Khao Sok gereist. Am Schalter von Lomprayah auf Ko Tao konnte dieser Transfer komplett gebucht werden, ist dort auch an der Übersichtstafel angeschrieben. Kosten sind 1100 Baht pro Person und nennt sich "Fame Tour". Der Speed-Catamaran von Lomprayah fährt von Ko Tao zuerst nach Chumphorn. Dort wird man direkt in einen Bus gelotst, der nach Chumphorn ins Zentrum fährt (einige Mitreisende sind wohl auch zum Bahnhof und dem Minibusbahnhof gebracht worden). Dort hatten wir etwa 20 Minuten Aufenthalt im Traveller Café von Fame Tours. Fame Tours hat dann den weiteren Transfer mit einem bequemen Minibus übernommen. In Surat Thani wurden wir an einer Bus Haltestelle abgesetzt mit einem Zettel auf dem das Datum, die Personenanzahl und das Ziel Khao Sok stand. Daraufhin standen wir 1,5 Stunden dort und warteten (das war der einzige Punkt, der nicht so perfekt durchorganisiert wirkte). Schließlich kam ein Privatfahrzeug, dass wohl wie bei einer Mitfahrzentrale angeheuert war. Der Fahrer wusste sofort Bescheid und brachte uns direkt zu unserem vorher reservierten Hotel im Khao Sok. Theoretische Abfahrt auf Ko Tao war 10:15 Uhr und eigentliche Ankunftszeit im Khao Sok sollte 17:20 Uhr sein. Wir waren ca. 1,5 Stunden später dort.
Dort wo im Buch das Ban Sabai Sunset Beach Resort markiert ist befindet sich ein Intercontinental Hotel. Vermutlich hat das Resort die Marke gewechselt, ein Ban Sabai haben wir in der Gegend jedenfalls nicht gesehen. Wir waren im Coconut Villa & Spa Resort. Sehr neue Anlage, schöner kleiner Strand, Wir haben wenige Minuten vor Ankunft übers Internet gebucht (kayak.com) und so nur 55€ bezahlt. Normalpreis vor Ort wären über 5000 Baht gewesen. Zimmer von deren Terrasse man direkt in einen langen Pool eintauchen kann, der an den Villas vorbei führt, kosten 500 Baht Aufpreis pro Nacht. Das Upgrade hat sich gelohnt. In einigen der Zimmer roch es deutlich nach Schimmel, was auch an kleinen schwarzen Schimmelflecken auf dem Vorhang nachvollziehbar war. Wir haben drei andere Zimmer gesehen bis wir eins akzeptiert haben. also besser erst festmachen wenn man das Zimmer gesehen hat das man definitiv bekommt. Dann aber eine Top Wahl. Dieses war für uns das Hotel mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis (ab einem gewissen Anspruch).
Panthip (1960) Co. in Surat Thani: Leider überhaupt kein hilfreicher Tip! Drei lustlose unfreundliche Damen hatten keine Lust, uns zu bedienen. Auf unsere Frage nach Tickets für die Fähre nach Ko Samui sagten sie nur "no no no. Buy at the pier in don sak." Meine Frage nach Preisen, insbesondere für die Überfahrt mit dem Auto blieb ebenfalls unbeantwortet. Bei Raja am Pier von Don Sak waren es dann nur 6200 Baht One-Way für zwei Personen inkl. Auto.
Für uns war es eins der schönsten Hotels auf der Reise - und das 5-Sterne-Hotel mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis und angenehmsten Service auf der ganzen Tour. Da es im Reiseführer nicht erwähnt wird, hielt ich das für eine Meldung wert: Doppelzimmer ("Garden View") für 3700 Baht gebucht, Upgrade auf Lagoon Villa kostenlos bekommen. Äußerst luxuriös und gepflegt, alles aus Tropenholz. Eigene kleine Terrasse am Wasser, Bad durch Schiebetüren zum Wohnraum zu öffnen, einfach nur super, auch vom Preis-/Leistungsverhälnis. Extrem freundliche und aufmerksame Mitarbeiter, traumhaft üppige und top gepflegte tropische Gartenanlage und Restaurant direkt am Strand. Liegt etwas nördlich vom Zentrum, aber nicht abgelegen.
Hier haben wir eine kleine Odyssee an Zimmerbesichtigungen in vier verschiedenen Hotels hinter uns. In zweien davon sind wir auch eingezogen, in einem davon nach einer halben Std. wieder geflohen. 100 Islands: Abgewohnter stinkiger Laden, offenbar ohne Aufzug, man ging mit uns Treppen in den 3. Stock. Kakerlake im Bad. Unmotiviertes, fast schon unfreundliches Personal. Doppelzimmer 870 Baht. Tapee Hotel: Zimmer sauber und geräumig, allerdings auch deutlich in die Jahre gekommen wie das gesamte Hotel (schätzungsweise 70er Jahre) - dennoch gutes Preis-/Leistungsverhältnis und gute Lafe mitten in der Stadt. Eine Kakerlake erwartet einen schon im Foyer. Positiv aufgefallen sind uns als Auto-Reisenden die Parkplätze direkt neben dem Haus. Doppelzimmer 500 Baht. Wangtai Hotel Von außen hui von innen Pfui: Riesiges Gebäude mit vielen Etagen, aber schon in der Lobby riecht es unangenehm. Die Zimmer sind zwar groß und haben eine Sitzecke und einen Kühlschrank, aber auch sehr alt und ungepflegt, neben Unmengen an Schimmel im Bad wimmelte es in beiden begutachteten Zimmern von riesigen und flinken Kakerlaken, die uns im zweiten, gerade bezogenen Zimmer gegen Mitternacht in die Flucht schlugen. Nach 30 Minuten langer und beharrlicher Diskussion, ungefähr genau so lange hatte unser Aufenthalt im Zimmer auch nur gedauert, haben wir unser Geld zurück bekommen. In diesem Gebäude hätten wir kein Auge mehr zugetan. Für diesen Horrortrip zählt man 1000 Baht pro DZ inkl. Frühstück. Diamond Plaza Sauberes und gepflegtes Mittelklassehotel mit vielen Zimmern und Etagen. Unserer Meinung nach definitiv und mit deutlichem Abstand das beste Hotel in der Stadt. In keinem anderen haben wir uns im besichtigten Zimmer so wohl gefühlt, dass wir gerne über Nacht geblieben wären. Hier schon. Kein Geruch, keine Kakerlaken. 1300 Baht inkl. Frühstück. Crossroads Restaurant: Guter Tipp. Preise völlig ok, Rindfleischsalat z.B. 100 Baht. Essen lecker und sehr scharf. Fast ausschließlich von Thais besuchtes Lokal. Wo man da einen Blick auf den Tapi-Fluss haben soll, erschließt sich mir nicht. Dafür gibt es einen sehr großen und schönen Außenbereich zur Straße hin.