Updates Thailand

Samstag 10. März 2012

Cafe 511 gegenueber Bhf. Hua Lumphong

Hallo, ich habe soeben das Cafe 511 fuer mich entdeckt und moechte es gerne allen anderen weiterempfehlen. Es liegt direkt gegenueber des Haupteingangs des Bahnhofs Hua Lumphong. Der sehr nette Besitzer spricht gutes Englisch, kann Wegbeschreibungen verstaendlich erlaeutern und hat keinerlei Interesse einen mit einem TukTuk durch die Gegen zu schicken. Es gibt den besten Kaffee (Americano, Latte, Macchiato etc.) und Fruitshake den ich bisher in Thailand gefunden habe, sowie nicht zu verachtendes Fruehstueck (Pamcakes, Spiegelei, Kaese-Schinken-Sandwich mit Vollkorntoast). Die Preise liegen fuer die Getraenke bei 40-50Baht, beim Fruehstueck bei 60-120Baht. Ist damit nicht ganz billig, mir ist es das allerdings auch wegen der netten Atmosphaere mehr als wert. Fuer 40Baht/Tag koennen Gepaeckstuecke untergestellt werden. Internet gibt es fuer 1Baht/Minute. Wer also Lust auf europaeisches/amerikanisches Fruehstueck hat oder in Hua Lumphong gerade etwas planlos ankommt, dem kann ich es nur empfehlen hier vorbeizuschauen.
Gruesse und frohes Reisen Lars

Von:Lars


Freitag 09. März 2012

The Sweet Café

Hallo!
Mein Café steht im Loose Travel Handbuch, hierzu eine Änderung: Das mittlerweile einzige zu mietende Zimmer ist nicht mit Fruehstueck inclusive. Als neueste Bereicherung haben wir dafür Brot und Gerichte allg. fuer viele Allergiker und Veganer. http://www.sweetcafephangan.com/index.php Gruesse aus Koh Phangan Irene Neuhard

Von:Redaktion


Freitag 09. März 2012

Bangkok, Jomtien, Koh Samui - Übernachten

Hallo!
Erstmal ein Lob an das Travel Handbuch Thailand (Süden), es ist echt gut beschrieben und wir kamen problemlos klar. Nun zu den Infos.
Wir hatten in Bangkok im Baiyoke Sky Hotel übernachtet und fanden es bis auf die 80% Russen echt klasse. Die Aussichtsplattform am Abend ist unbeschreiblich. Des Weiteren waren wir von dem kostenlosen Shuttle der zum Central Center bzw. MBK fährt begeistert. Das Frühstücksbuffet hatte ne Menge zu bieten. Weiter gings nach Jomtien ins Furama (Mittlere Preisklasse). Preisleistung sehr gut. Schicke neue mit AC, Kühlschrank,Wasserkocher Zimmer. Nach FengShui ausgerichtet. Die Fähre von Pattaya nach Hua Hin ist von dem Zeitraum Dez. bis Januar nicht in Betrieb. Das letzte Hotel, welches ich unbedingt nennen möchte, ist das Hotel Lamai Inn 99 auf Koh Samui. Diese Anlage mit Bungalows ist sehr geräumig, gepflegt und sauber. Unmittelbar am schönen Strand und Stadtzentrum (1800 Bath der Bungalow mit Safe, Warmwasser und ein riesiges Bett, AC, Kühlschrank). Die Zimmer kosten 1600 Baht (gleiches Inventar wie oben). Es befindet sich neben dem Coconut Beach Resort. Das Lamai Wanta hatte dagegen überteuterte Preise. Bungalow 4200 Baht, Zimmer 2000 Baht. Daher kann man nur das Lamai Inn 99 empfehlen. Viele deutsche Stammgäste.
Liebe Grüße Tanja W.

Von:Redaktion


Freitag 09. März 2012

Krabi - Visafragen

Seit mittlerweile zehn Jahren reise ich mit Begeisterung mit den Loose-Reiseführern. Nun war ich eine Woche in Langkawi und drei Wochen in Thailand. Leider hatte ich übersehen, dass wir nur ein Visum von 14 Tagen hatten, da wir über Seeweg einreisten. Mussten dann in Krabi zur Immigration.
Hatte diese in der Stadt gesucht, diese hat aber einen neuen Sitz. Ist nun am Hafen, dort wo das Boot von Koh Lanta ankommt, gleich um die Ecke - und die drei Damen dort waren auch sehr nett!!
Freue mich schon auf die nächste Reise mit eurem Reiseführer.
Liebe Grüsse Eva-Maria D.

Von:Redaktion


Donnerstag 08. März 2012

Bangkok - Diverses

Hallo,

zuallererst muss ich ein Kompliment loswerden. Ihr habt mich für andere Reisefüher verdorben. Nach Laos und Kambodscha war Thailand jetzt mein drittes Loose-Buch und ich war mal wieder restlos begeistert, gut recherchiert, übersichtlich; einfach alles drin, was man braucht. Damit das auch weiterhin so bleibt, möchte ich euch mit ein paar Infos unterstützen:

Bangkok

Phranakorn Nornlen Hotel
war ein toller Tipp, eine wahre Oase. Sehr nettes Personal, Zimmer top  und eine sehr charmante Gegend, wo ich zeitweise in den Strassen als einziger Tourist unterwegs war. In Bangkok ein eher seltenes Erlebnis.

Das empfohlene Reisebüro SV Tours&Travel heißt jetzt Euro Travel (eurotravel2011@hotmail.com), sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiterin. Katharina M.

Von:Redaktion


Donnerstag 08. März 2012

Chiang Mai - Diverses

Von dem Hostel Eagle House No.1 war ich wirklich enttäuscht. Ein Haus mit umwelt- und sozialverträglichem Touch stand in der Beschreibung. Nun ja. Die Zimmer waren einfach. Damit läßt sich leben. Auch dass nicht täglich gereinigt wird. Aber wenigstens die Mülleimer könnten geleert werden. Zumal die Mitarbeiter meist völlig gelangweilt an der Rezeption saßen, bei Fragen sich nur im Schneckentempo einem näherten und auch nicht wirklich hilfsbereit waren. Muss ich nicht nochmal haben.

Bei meinem zweiten Aufenthalt war ich für eine Nacht im Taicoon House, gleicher Preis, nette Besitzerinnen, ruhige Lage im Zentrum. Wirklich empfehlenswert.

Der Nachtessensmarkt gegenüber dem Chang Puak Gate war super. Kaum Touristen haben sich dorthin verirrt, man sitzt wirklich zwischen den Einheimischen. Gerade mal zwei Essensstände haben Karten auf englisch, ansonsten heißt es in die Töpfe gucken.

Alle Frauen freuen sich über einen Einkaufstipp ;) Meine Empfehlung: Chiang Mai Cotton, schlicht, qualitativ hochwertige modische Kleidung aus thailändischer Bio-Baumwolle, in der Ratchdamnoen Road (zwischen The Writers Club&Wine Bar und Ratchdamnoen Coffee).

Für alle, die keine Tempel mehr sehen können, ist der Zoo eine lohnende Abwechslung. Wo sonst kann man schon mal Giraffen und Elefanten füttern und Pandabären beobachten.

Ein gutes Reisebüro ist die Travel Station, 55/1 Moonmuang Rd., Prasing Muang, Chiangmai 50200, email: travel.station@hotmail.com

Die sundway walking street ist ein wirkliches Erlebnis, vorausgesetzt es sind nicht zu viele Touris unterwegs, sonst wird man einfach nur noch durch die Strassen geschoben. Katharina M.

Von:Redaktion


Donnerstag 08. März 2012

Mae Hong Son und Chiang Rai

Mae Hong Son

Dieser kleine Ort war das absolute Highlight meiner Reise. Ein bezaubernder Ort mit tollen, gastfreundlichen Menschen, die noch nicht tourismusverdorben sind. Eine willkommene Abwechslung.

Das Salween River Restaurant war wirklich toll. Ich musste auch gar nicht mehr weit laufen. Mein Guesthouse (Friend House - sehr empfehlenswert, traumhafter Blick vom Balkon auf den See) lag praktisch vis-á-vis vom Lokal. Es ist vor einem Jahr in die Uferstrasse gezogen). Wunderschön gestaltet, sehr leckeres Essen.
Neue Adresse: Phradit Chong Kham 23, Mae Hong Son, www.salweenriver.com
Und auch die Essenstände am Abend waren absolut überzeugend.

Bei Rose Garden Tours habe ich niemanden angetroffen, so musste ich einen anderen Anbieter suchen. Sawasdee Tours ist eine gute Alternative. (Sawasdee Tour Mae Hong Son, Manager: Chankram-Nilandol, Tel.0848069086). Da es kaum Touris gab, habe ich eine Privattour zu den Langhalsfrauen, Schlammbad, etc. gemacht. Es war eine tolle Erfahrung so ganz allein. Der Fahrer war sehr witzig und man kam viel besser mit der Bevölkerung in Kontakt.


Chiang Rai

Der Nachtmarkt war das Highlight der Stadt. Vorausgesetzt man sitzt nicht in der Touristenecke. Dort bekommt man vielleicht ein nettes Unterhaltungsprogramm, aber das Essen ist auf der einheimischen Seite deutlich besser und man kann ungestört die Maden probieren ;)

Eine Ergänzung zu den günstigeren Unterkünften in der Innenstadt ist das Chez nous. Ein kleines Häuschen, geleitet von einer jungen Thailänderin mit französischem Freund. Das Einbettzimmer mit Gemeinschaftsdusche gibt es für 200 Baht. Das Haus findet man in einer kleinen Sackgasse direkt hinter dem Nice Kitchen Restaurant. Katharina M.

Von:Redaktion


Donnerstag 08. März 2012

Sukhothai und Chiang Saen

Sukhothai
Da ich es am Ende meiner Reise nicht mehr geschafft habe ans Meer zu fahren, habe ich mich für ein Hotel mit Pool entschieden, das Le Charme Sukhothai. Eine wirklich schöne Anlage, aber leider hat das Personal kaum englisch gesprochen. Das Frühstück war so la la und auch das Essen im Restaurant kann mit den kleinen Lokalen in der Altstadt nicht mithalten.

Das Kacha Restaurant fand ich persönlich besser als den Coffee Cup. Dort war das Essen in Ordnung aber die Kellner etwas genervt von den Gästen. Am Kacha Restaurant sind alle Touris erst einmal vorbeigelaufen. Die Besitzerinnen sind aufmerksam, das Essen sehr gut, egal was ich bestellt habe. Chiang Saen

Das Café nebem dem Chiang Saen Gh. heißt Mong Doo Nam. Leckeres Frühstück. Das Lokal daneben ist das 2 be 1, das erst gegen 17 Uhr öffnet und auch sehr leckeres Essen hat.

Der Ort versprüht ja nicht gerade den größten Charme und schattige Flecken sind auch nicht üppig gesät. Eine kleine Oase ist das Heaven on earth, ein kleines Café im Park vom Wat Chedi Luang (heaven.onearthcoffee@yahoo.com). Ein paar Tische und Stühle unter schattigen Bäumen, dazu ein Eistee oder Kaffee oder ein kleiner Snack. Im angrenzenden Pavillion gibt es eine "Kunstschule" für Kinder. Die treffen sich nachmittags im Kloster und malen oder spielen. Die selbst gemalten Postkarten können gegen einen kleinen Obulus erworben werden.

Das Reisebüro Northern Thai Travel Connection hat mir gut weiterhelfen können, als ich meinen Flug aufgrund des Hochwassers umbuchen musste. Allerdings spricht nur eine Mitarbeiterin englisch.

Ich hoffe, das meine Ergänzungen weiterhelfen.

Katharina M.

Von:Redaktion


Donnerstag 08. März 2012

Chiang Mai - Übernachten

Hallo,
wir waren im Mae Rim Lagoon Hotel bei Chiang Mai. Es gibt hier jedoch keine Bungalows, sondern bloß 32 Zimmer. Seit 2 Wochen gibt es auch eine neue Bäckerei/Weinbar namens Ba ba Black. Jeden Morgen gibt's selbst gebackene Croissants, Brot und Vollkorntoasts, Brownes, Cookies, Scones etc. Die Besitzerin ist sehr freundlich und offen und um ihre Gäste bemüht und für alle Fragen offen. Sie ist eine thailändische Frau, die perfekt Englisch spricht. Das Resort ist ruhig
im Grünen an einem See gelegen. Sehr kinderfreundlich. Es gibt einen kleinen
Spielplatz.

Sergio & Sarah

Von:Redaktion


Donnerstag 08. März 2012

Koh Payam - Strand- und Öko-Resort-Tipp

Wir haben während unseres Thailand Urlaubs die Insel Koh Payam besucht. Der aktuelle Stefan Loose Reiseführer war uns während der gesamten Reise ein guter Begleiter, jedoch mussten wir in Bezug auf Koh Payam ein Defizit entdecken: Der schönste Stand der Insel ist nicht im Reiseführer aufgeführt. Es handelt sich hierbei um die Ao Kwang Peep am Nordkap der Insel. Erreichbar ist die Bucht über die Verlängerung der Straße zur Buffalo Bay - auf unbefestigter Piste geht über einen kleinen Berg weiter in die Nachbar-Bucht:

Die Ao Kwang Peep wird von einer einzigen Thai-Familie bewirtschaftet, der der Grund bereits seit 20 Jahren gehört. Es handelt sich um ein tolles Eco-Resort: Alle neun Bungalows wurden vor drei Jahren aus recyceltem Holz der alten Dorfschule erbaut, denn ihren Urwald möchte die Familie mit allen Mitteln erhalten. Das Resort liegt am Hang, eingerahmt von Urwaldriesen. Der Strand ist klein, mit feinem gelben Sand, und eignet sich gut zum Schnorcheln. Die gesamte Bucht ist von schwarzen Felsen eingerahmt, im Hintergrund stehen tolle Urwaldriesen. Rund 20 Nashornvögel leben neben drei Affenfamilien im Dschungel. Ab und an kann man auch Delphine in der Bucht beobachten. Es handelt sich um ein tolles Projekt, das verantwortungsvollen Tourismus im Sinn hat. Sämtliche Hütten werden aktuell mit Solarzellen ausgestattet. Neben den teureren Bungalows (900 Baht) werden auch günstigere Holzhütten mit Blick aufs Meer für 600 Baht angeboten. Aktuell sind weiter oben am Hang auch noch günstigere Hütten für Low-Budget-Traveller im Bau - umgeben von einem wilden Garten im Einklang mit der Natur.  

Wir würden uns freuen, wenn mehr Leute von diesem schönen Ort wissen. Obwohl wir vor einigen Jahren für längere Zeit in Thailand gelebt und bereits viel gesehen haben, gehört die Ao Kwang Peep zu unseren Lieblingsorten. Doch da die Bucht bisher in keinem Reiseführer erwähnt wird, entdecken viel zu wenige Reisende diesen Ort. Hier gibt es keine Party, dafür aber jede Menge unberührte Natur und viel, viel Ruhe.

Wir würden uns freuen, wenn wir zum Erfolg des Eco Ao Kwang Peep Resorts beitragen könnten.

Natalie R.

Von:Redaktion