Herzlichen Dank für den guten Reiseführer, durch den meine Familie und ich
wieder einen Super-Urlaub verlebt haben.
Ein paar Aktualisierungen möchte ich gerne melden:
Koh Lanta, Marine National Park:
Wenn man hinter dem Pfosten den Dschungelpfad geht, ist es praktisch ein
Rundweg, der an dem schönen Sandstrand vorbeiführt (bis dahin eine knappe Std.). Danach kann man über den Leuchtturm wieder den Fahrweg zurück zum Pfosten nehmen.
Koh Pha Ngan
Koh ma Island Resort: geschlossen und verfallen - auf der Insel existiert kein Resort mehr.
Mae Haad View Resort ist nun umgebaut zu einem tollen Luxusresort:
Neuer Name: Maehaad Bay Resort, Tel. 6677-374-328-32, resv-mbr@hotmail.com.
Wir konnten die Pre-Opening Preise genießen! Für Familien-Suite mit
2 Schlafzimmern, 2 Bädern, Jacuzzi, 3 Fernsehern und 3 Klimaanlagen
nur 4.000,- Baht. Später leider teurer...Grandioser langer Pool und
sehr luxurios....Sehr nette Staff, Koch etc. Preise 7-8 .
Royal Orchid Resort (daneben) ist untere Preisklasse! Sehr abgewohnt
und nicht schön. Hütten winzig. Wollten wir eigentlich besuchen, hatten dann aber das Glück nebenan einzuziehen.
Nette Jazzkneipe im Fischerort Ban Chaloklum, von einem Iren geführt. Gute Preise, nette Stimmung, an der Hauptstrasse gelegen.
Bangkok
Super, der neue Expresszug vom Flughafen! Nur 15 min in die Stadt!! Hin- und zurückticket für 150,- Baht. Linie mit mehr Stopps ist günstiger.
Einkaufen: wir sind ein Fan von River City, teuer aber man kann auch gut handeln. Leider macht der ganze Komplex erst um 10.00h auf. Manche Geschäfte innen dann auch noch später.
Jürgen U.
Ich war mit dem Loose-Reiseführer Thailand (1. Auflage 2010) sehr glücklich unterwegs und hatte ihn täglich mehrmals in der Hand :-)
Meine Route erstreckte sich von Bangkok, über Chiang Mai, Krabi, Ko Tao, Ko Samui und wieder zurück nach Bangkok.
Rückblickend war diese Tour für drei Wochen fast zu mächtig und ich werde mir das nächste Mal einen tollen Fleck herauspicken und diesen besser erkunden.
Bangkok
Vielen Dank für den Tipp mit den Schleppern :-). Diese waren vor dem Königspalast in Scharen und hatten die tollsten Geschichten auf Lager.
Der Eintritt des Königspalastes hat sich von 350 THB auf 500 THB erhöht.
Die Preise des Siam Ocean World haben sich ebenfalls verändert. Der reine Eintritt kostet 900 THB und mit Bootstour, Rundgang hinter den Kulissen, Fishspa, Cola und Popkorn auf 1.000 THB.
Ich nächtigte im IBIS Sathorn. Dieses kann ich nur empfehlen, da es direkt an einer Bahnstation liegt und das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut ist.
Chiang Mai
In Chiang Mai nächtigte ich zuerst im Imm Hotel und war bis auf einen Punkt ebenfalls zufrieden. Direkt neben dem Hotel ist eine Disco. Weder die Disco, noch das Hotel hat einen Schallschutz. Sofern man ein Zimmer auf der Rückseite des Hotels hat, bekommt man nichts mit. Bezieht man ein Zimmer auf der Seite zur Tapae Gate kann man förmlich mittanzen.
Die weiteren Tage verbrachte ich im Baan Chai Thung bei Jürgen und Phoo. Diese Tage waren herrlich, denn wie beschrieben werden alle Gäste verwöhnt.
Es gibt sogar eine Nespresso-Maschine :-) Das verspielte und sehr gepflegt Anwesen lädt zum Träumen und Chillen ein. Jürgen organisiert für die Gäste sogar tolle Ausflüge z.B. zu einem Wasserfall, Floßfahrt oder Elefantenreiten.
Mittlerweile hat das Resort kostenloses WIFI und AC. Die beschriebenen zwei Zimmer im Haupthaus werden nicht mehr vermietet.
Krabi
Leider war gerade Regenzeit. Dennoch sind rund um Krabi gigantisch tolle Strände und es waren tolle Tage.
Ko Tao
Ich erreichte Koh Tao zwei Tage nach der FullMoonParty. Es war gerade Motherday. Die Insel war komplett überfüllt. Ich telefonierte so gut wie alle Unterkünfte aus dem Reiseführer ab, doch jedes war ausgebucht. Die letzte Fähre war auch schon weg und ich hatte richtig Angst, dass ich nichts mehr finde. Nach über drei Stunden und mit der Hilfe eines Tauchlehrers vom Crystal Dive Resort fand ich eine absolute Notunterkunft. Dieser Tauchlehrer bestätigte, dass die Feiernden nach der Full-Moon-Party die Insel stürmen und dass der Mangel an Unterkünften mittlerweile ein Problem ist. Ich lernte auf der weiteren Reise mehrere Touristen kennen, die das gleiche berichten konnten. Auf Seite 609 ist zu entnehmen, dass es "voll werden kann", jedoch konnte ich mir nicht darunter vorstellen, dass ich in solche Schwierigkeiten komme.
Ko Nang Yaun (S. 612) ist zu einer Massenattraktion geworden. Lomparay bietet von Ko Samui und Ko Pha Ngan aus Tagestouren an. Das Schnorcheln ist nur noch nähe des Strandes der Insel möglich. Der Weg weiter hinaus ist abgesperrt und auch aufgrund der vielen Boote zu gefährlich. In den "erlaubten" Abschnitten sind die Korallen gestorben und es gibt nicht all zu viele Fische.
Ko Samui
Ich war am ersten Tag in der Weekender Villa. Die Anlage ist mittlerweile in die Jahre gekommen und macht einen ungepflegten Eindruck. Im Bar-/ Restaurantbereich sind die Folien als Windschutz zerrissen und hängen herum.
Der Billardtisch wurde durch eine notdürftige Tischtennisplatte ersetzt. Das Resort liegt direkt an einer Hauptstraße, die stark zu hören ist.
Fazit:
Rundum war es ein sehr schöner, spannender Urlaub. Das Essen war immer klasse und man konnte auch das Leben der Einheimischen kennen lernen.
Und... wenn man mit dem Rucksack unterwegs ist, läuft nicht immer alles nach Plan.
Stefanie D.
Wir waren vier Wochen in Thailand unterwegs und unsere letzte Station war Koh Chang. Wir fanden eure Reise- und Unterkunftstipps immer sehr hilfreich und haben uns deswegen auch diesmal ein Resort aus dem Reisefuehrer rausgesucht. Dabei haben wir uns fuer Porns Bungalow entschieden (Kao Bae Beach, Untere Preisklasse). Im Buch waren die Bungalows als einfach, aber sauber beschrieben und die Atmosphaere famliliaer. Das hat uns sehr angesprochen. Als wir ankamen, wollten wir noch etwas am Preis verhandeln, da wir eine Woche bleiben wollten. Da war die Chefin schon etwas angefressen. Zudem wollte sie, dass wir den ganzen Betrag fuer die Naechte sofort im Voraus zahlen. Wir wollten jedoch jeden Tag einzeln begleichen. Das hat ihr dann ueberhaupt nicht gepasst, allerdings hat sie dann doch eingewilligt. Anschliessend haben wir unsere Backpacker in das Bungalow gestellt und sind abends 2-3 Stunden die Insel erkunden gegangen. Am naechsten Morgen bemerkten wir, dass unsere Rucksaecke durchwuehlt worden sind und diverse Sachen fehlten. Daraufhin haben wir uns natuerlich gleich nach einer anderen Bleibe umgeschaut. Ich wollte diese Info weitergeben, diese Unterkunft halte ich nicht für empfehlenswert. Viktoria P.
Vielen Dank für das wirklich gute Travelhandbuch Südthailand. Es hat uns viele Hinweise und Tips während unserer Inseltour gegeben. Ein paar Hinweise sind mir in Erinnerung geblieben. Ich beziehe mich auf die 1. Auflage 2010.
Ang Thong Marine Park: Uns ist es nicht gelungen ein einigermaßen bezahlbares Boot zum Nationalpark zu finden. Ein Fährbetrieb findet nicht statt und Charterboote sind nicht bezahlbar. Es gibt nur die üblichen eintägigen Pauschaltouren mit Kanufahren usw oder völlig überteuerte 2 Tages Touren mit Übernachtung in den Bungalows. Diese kosten seperat gebucht maximal 10 euro werden aber als Pauschaltour für 2 Tage mit rund 100 euro angeboten.
Songserm: Uns ist aufgefallen, dass das Boot zwar immer ziemlich überladen aussieht, das aber nur daran liegt, dass die meisten Leute an der Brüstung sitzen und keiner weiter unten im Bauch des Bootes die Überfahrt genießt. Ich kann mir natürlich vorstellen, dass nach der Fullmoon Party die Boote hemmungslos überladen werden. Am entspanntesten ist unserer Meinung nach die Raja Autofähre, die auch in der Preislage von Songserm liegt und durchaus vertrauenswürdiger aussieht.
Koh Tao: Taxibetrieb wird nur durch private Pickups bzw Taxibooten vollzogen mit doch recht hohen Preisen. Alle "Taxifahrer" haben eine Karte von Ko Tao mit den Preisen zu den entsprechenden Buchten und lassen auch nicht mit sich verhandeln. Mehr als 100 Baht für eine Strecke mit dem Taxi und 150 mit dem Taxiboot sollte man jedoch nicht bezahlen. Wer das erste mal Schnorcheln geht, sollte es natürlich auf Ko Tao machen. Dabei aber auf jeden Fall ein Tshirt überziehen gegen den Sonnenbrand oder sehr oft den Rücken nachcremen. Wir haben wirklich viele Leute gesehen, die nach einer Schnorcheltour komplett verbrannt waren.
Haben bei Lederhosenbikes 2 Mopeds gemietet. Der Vermieter ist sehr sehr penibel bei der Abnahme! Jeden kleinen Kratzer bemängelt er. Also einfach ein etwas älteres Moped nehmen, da man ggf sonst die "beschädigten" Teile bezahlen darf. Automatikscooter kosten 150 Baht und sind wirklich im guten Zustand.
Hat Rin zur Fullmoon Party: Es ist definitiv nicht zu empfehlen betrunken zu oder von der Fullmoon Party zu fahren, denn es gibt vor hat rin eine Straßensperre der Polizei, sodass die üblichen Partygänger definitiv angehalten werden. Also besser mit Songthaews fahren. Die kosten nachts übrigens auch nicht viel mehr als tagsüber. Von hat rin nach Thong Sala rund 150 Baht.
Koh Samui Nahverkehr: Wir haben wirklich sehr oft probiert ein Taxi mit Taxameter zu bekommen, jedoch ist es auf Samui nicht mehr möglich mit Taxameter zu fahren. Die Taxis besitzen weitestgehend auch keine mehr, sodass immer Pauschalpreise ausgemacht werden müssen. Zu den Songthaews haben wir folgenden Tipp. Da die Richtung und Halteorte ja immer drangeschrieben steht heißt es einfach einsteigen und losfahren ohne weiter nachzufragen wohin und was es kostet. Gelegentlich fragt der Fahrer noch nach wohin es gehen soll. Am besten immer ein Songthaew anhalten, wo schon andere Leute drin sitzen! Einmal quer über die Insel kostet maximal 100 baht pro person. Für Entfernungen wie Lamai Chaweng maximal 50 baht pro person zahlen. Wir haben immer 20 Baht Scheine zusammen gefaltet und dann im Bündel beim Anhalten ins Fenster gereicht. So muss der Fahrer erstmal genau nachzählen und er sieht in etwa wieviel Geld das nun ist. So kann man dann schon mal weiter gehen. Protestiert hat keiner der Fahrer. Wer natürlich fragt wieviel es kostet wird bedingungslos abgezockt.
Bo Phut ist größtenteils in russischer Hand.
Der Noori Indian ist wirklich empfehlenswert und schmeckt echt toll
Allgemein ist für die Inseln im Golf zu empfehlen, sich ein Moped zu mieten und dann auch die Nebenstraßen und Wege zu den Viewpoints mitzunehmen. Helme, wenn auch recht ranzige, gibt es eigentlich bei jedem Vermieter kostenfrei dazu und sind auf jeden Fall immer zu tragen (Strafe 500 baht).
So das waren jetzt einige Anregungen, ich hoffe sie waren etwas hilfreich. Nochmal vielen Dank für dieses Werk.
Ronny M.
Wie bereits schon bei meinen letzten Fernreisen begleitete mich ein Loose-Reiseführer beim Rucksackreisen. Dieses Mal war ich in Thailand und muss ein dickes Lob aussprechen. Ich war mit einer Freundin unterwegs, sie hatte einen großen internationalen Reiseführer dabei, aber im Vergleich zum Loose, war der zu fast nichts zu gebrauchen.
Um die Aktualität des Reiseführers beizubehalten, habe ich während der Reise Ergänzungen und Tipps notiert, die ich gerne weitergeben möchte.
Sim-Karte: Bereits bei der Ankunft erhält man am Flughafen eine kostenlose Simkarte, die man beim Seven 11 ab 150 Baht aufladen kann.
Um günstig aus dem Handynetz nach Deutschland zu telefonieren, musste ich eine 006 vorwählen.
Bangkok
Der Königspalast kostet mittlerweile 400 Baht, ist dafür aber auch von 8:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. Bei der Kleidungskontrolle sind die Wächter auch nicht mehr ganz so streng, die Knie sollten bedeckt sein, aber offene Sandalen oder Flipflops stören niemanden mehr.
Sitdhi Guesthouse, Zimmer ab 250 Baht, auch das Essen ist dort sehr lecker und günstig.
Krabi
- PK Mansion: bieten auch schon Zimmer ab 250 Baht an.
- Jinda Guesthouse: die Zimmer waren etwas muffig und das Personal etwas unfreundlich. (Das Guesthouse ist zudem weiter in der Nebenstrasse und nicht wie es aussieht in der Karte an der Haupstrasse)
Die Fähre nach Koh Phi Phi kostet 300 Baht.
Zudem waren wir im Restaurant Lanna, das um die Ecke vom PK Mansion liegt; direkt an der Hauptstrasse, bietet internationale als auch Thai-Küche an. Die Kellnerin ist zwar nicht besonders freundlich, das Essen dafür aber unschlagbar lecker und günstig.
Koh Phi Phi:
Restaurant-Tipp: Auf dem Weg zum Viewpoimt lieht das Restaurant Arboreal, zu dem auch ein Hotel dazugehört. Von der Terasse hat man einen traumhaften Blick auf die Bucht Lo Dalam, der sich vor allem abends beim Sonnenuntergang lohnt. Das Essen ist sehr lecker und preisgünstig. Adresse: 125/148 Moo 7 Ao-Nang, Muang, Krabi, http://www.phiphiarboreal.com/index.html
Ein Longtail-Boot zum Long Beach kostet mittlerweile 100 Baht.
Kho Pha Ngan
Das Central Cottage bietet auch schon einfache Mattenbungalows ab 500 Baht an.
Sus Bakery lohnt den Weg nicht wirklich, weder gab es deutsches Brot, noch war das Müsli besonders lecker.
Das Longtail Beach Resort unbedingt vorbuchen, ist sehr beliebt ;-)
Koh Tao
Transport nach Bangkok kostet mit Lomprayah 1000 Baht und dauert 11 Stunden.
Blue Wind: keine tel. Vorreservierungen. Es entstehen dort täglich neue Bungalows. Die Bungalows sind sehr sauber und komfortabel. Auch schon Zimmer ab 350 Baht. Das Restaurant bietet sehr schmackhafte Thai-Küche, und sehr leckeres Brot.
Chiang Mai
Die Kochkusre der Baan Thai Cookery School finden direkt in der Stadt statt. Kurse ab 9:30 Uhr (900 Baht) und ab 16:00 für 700 Baht (1 Gericht weniger)
Verena L.
Wir haben uns in unserem Urlaub den Thailand Rail Pass B gekauft. Dieser ist für 3000 baht erhältlich und verspricht die Nutzung aller Züge ohne Zuschläge für 20 Tage. Leider war es kaum möglich diesen Pass zu nutzen, da die Bahngesellschaft entgegen ihren Nutzungsbedingungen im Pass verlangt, vor Reiseantritt alle Zugverbindungen am Ort zu buchen. Telefonische Reservierungen seien im Nachhinein nicht mehr buchbar. Dem war leider auch so. Das Geld war somit rausgeschmissen!
Wozu soll man als Backpacker einen Railpass kaufen mit dem man alle Verbindungen vorab fest bucht und so nicht mehr flexibel ist?
Bei Reklamation zu Urlaubsende sagte man uns, wir hätten eben bei Kauf nachfragen sollen. Die Infos im Railpass würden nicht gelten.
Zudem haben wir den Ton Sai Beach in Railey nähe Krabi besucht. Dieser wird als Anlaufstelle für Individualreisende empfohlen. Man sollte aber wissen, dass man abhängig von Longtailbooten ist, die einen erst ab 8 Personen von der Insel wegbringen. Ansonsten muss man den Preis allein zahlen oder ewig warten. Die Bucht ist generell sehr einsam und ruhig, und es gibt nur ein paar Bungalows. Diese Info sollte unbedingt weiter gegeben werden. Wir fühlten uns doch etwas sehr weit vom SChusss.
Jennifer P.
Nachdem wir 2001 & 2003 in Thailand waren, war es nach langer Pause wieder so weit. Der Loose-Reiseführer über den Süden Thailands war dabei natürlich unverzichtbar.
Unterwegs hat alles sehr gut funktioniert, aber 1 Geschichte möchte ich mal erzählen:
Nach 2 Nächten in Bangkok sollte es ab Hua Lampong mit der Southern Line nach Chumpong gehen. Dort wollten wir eine Nacht schlafen, um am nächsten Morgen entspannt mit dem Lomprayah nach Ko Samui zu fahren. Wir wollten es dieses Mal alles ein wenig entspannter angehen, und nicht so lange Reisen am Stück machen.
Um 8:05 Uhr sollte es für 480 Bhat ab Plattform 10 los gehen. Das war sowohl auf der Anzeigentafel angeschlagen, als auch 4 andere Leute haben uns dorthin geschickt. Der Zug fuhr dann mit ca. 25 minütiger Verspätung los. Leider wurde die Gleisänderung scheinbar nur auf thailändisch durchgesagt und wir sind im Zug nach Chiang Mai gelandet. Auch unsere Tickets wurden nicht kontrolliert, so dass uns niemand sagen konnte, dass wir im falschen Zug sitzen. Uns kam natürlich komisch vor, dass die erwarteten Bahnhöfe nicht auftauchten. Auch die Fahrt durch überflutete Gebiete gab uns stark zu denken. Nach über 5 Stunden sprach ich dann den Schaffner an, der ziemlich verwirrt drein schaute und in Phitsanulok sind wir dann aus dem Zug ausgestiegen. Nachdem sich das gesamte Bahnhofspersonal über uns unterhalten hatte und uns alle klar machen wollten, dass wir im falschen Zug sassen, was wir ja zu diesem Zeitpunkt schon wussten, konnte uns kein Mensch dort weiterhelfen, weil keiner Englisch sprach. Bis dann eine junge Studentin auftauchte, die uns aus dieser Situation geholfen hat, da sie sich sehr gut auskannte und fließend Englisch sprach. Sie hat für uns dann einen Nachtbus nach Don Sak gebucht und ist sogar mit uns noch zum Busbahnhof gefahren und hat dort mit uns Tickets gekauft und uns am richtigen Bussteig abgestellt. Echt ein richtiger Engel. Nachdem wir dann über 30 Stunden am Stück unterwegs waren, sind wir dann doch endlich auf Ko Samui angekommen die Anstrengungen waren sehr schnell vergessen.
Sonst haben wir alles so wie geplant machen können und es war echt ein toller Urlaub.
Für Ko Phi Phi hatten uns den Long Beach ausgesucht und dieser ist echt immer noch so paradiesisch, wie wir ihn in Erinnerung hatten. Woanders auf der Insel würde ich auch nicht wohnen wollen, denn an den anderen Stränden findet man tagsüber und nachts keine Ruhe. Ist wirklich eine richtige Partyinsel geworden (vielleicht war es füher ähnlich und wir empfinden es heute nur anders). Den Charme, den Ko Phi Phi Town damals hatte, haben wir auch nicht wieder gefunden. Da waren wir echt ein wenig schockiert. Den Tsunami Memorial Park, haben wir nicht gefunden, nur ein neu gebautes leeres Gebäude, auf dem Tsunami stand. Scheinbar soll dort eine Art Museum gebaut werden oder ähnliches.
Wir wissen nach diesem Urlaub, dass wir nicht wieder 8 Jahre warten werden bis wir wieder nach Thailand fliegen, denn wir haben wieder gemerkt, wie gut uns diese Land gefällt. Auch die Eltern waren total begeistert. Es war für die beiden die erste Fernreise.
Liebe Grüße
Andree Z.
Ich möchte die nachfolgende Unterkunft empfehlen: Royal Cottage Residence, www.royalcottage.com/residence/royal-cottage-residence
Super Zimmer, ruhige Lage etwas abseits der Hauptstrasse am Strand in ruhiger Lage, mit grossen Zimmern und moderaten Preisen.
Ich bin sicher, dass dieser Tip für Familienreisende sehr hilfreich ist.
Liebe Grüsse aus Österreich
Patrik K.
Wir waren dieses Frühjahr mit dem Loose-Reiseführer in Thailand und waren wirklich begeistert von diesem genialen Land.
Wir haben online einen Trip gebucht direkt bei einem Thai-Mann, der für uns einen individuellen Trip durch den Dschungel geplant hat (nur für uns 2). Wir mussten uns um nichts kümmern und wir haben wirklich viele tolle Sachen erlebt. Trekking durch den Dschungel, Elephantenreiten von einem Dorf, welches ihre Tiere eher als Arbeitselephanten einsetzt und unvergessliche Nächte in Dschungeldörfern in Holzhütten sowie Bamboorafting. Ich wollt einfach anderen Reisenden dieses einmalige Erlebnis nicht vorenthalten und wollte euch diesen Mann einfach mal vorschlagen.
Er heisst Charan Boontamuang.
http://trekking-chiangmai.com/aboutus.php?lang=en
Sarah T.
Seit dem Tsunami in Thailand begleite ich den Eigentümer der "Father & Son" Massagepraxis in Khao Lak, Manoch Srichan (Note), mit Rat und Tat. Note hat das Jahr 2006 in Deutschland verbracht und Deutsch gelernt. Inzwischen ist er mit seiner Massagepraxis umgezogen und ist, wie im Loose-Reiseführer beschrieben, gegenüber dem "Laguna Resort" zu finden. Die Telefonnummer lautet: +66 (0) 81 956 0662 Peter F.