Updates Thailand

Freitag 30. Dezember 2011

Ratchaburi

Food Center: Den Stand Nr. 100 gibt es nicht mehr. Aber unzählige andere absolut leckere Stände ;-) Wichtiger Hinweis: Es gibt ZWEI Uhrentürme in Ratchaburi. Natürlich ist der am Wasser gemeint. Falls man jedoch in die Verlegenheit kommt, nachfragen zu müssen, kann es vielleicht passieren (wie uns ergangen) dass man in die entgegen gesetzte Richtung zum Uhrenturm geschickt wird. Tanja W.

Von:Redaktion


Freitag 30. Dezember 2011

Koh Phayam - Übernachtung

P.P. Land Beach Resort: Unser Aufenthalt im P.P. Land: 1 Woche, 2 Personen. (Insgesamt 4 wöchige Thailand- Rundreise mit dem Rucksack auf eigene Faust)
Im Grunde genommen wunderschöne Anlage mit Pool. Prima Essen und schöne Atmosphäre.
Paul der Besitzer wirkt lässig, unkompliziert, sympathisch, unaufdringlich und hilfsbereit. Die thailändische Frau gelangweilt und kaum serviceorientiert, ebenso das Personal.
Leider wurde unser Bungalow während unseres 1 wöchigen Aufenthalts im Strandbungalow, ohne Ventilator (dieser muss extra geordert und bezahlt werden), nicht ein einziges Mal gereinigt. Zudem hatten wir einige Kakerlaken (die größten, die ich in meinem 4wöchigen Aufenthalt in Thailand gesehen habe). Die Handtücher rochen muffig, die Bettwäsche schien benutzt. Was auch andere Gäste bestätigten.
Daher können wir es nicht mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Tanja W.

Von:Redaktion


Freitag 30. Dezember 2011

Busverbindung nach Chumpon

Problematisch sind die öffentlichen Busverbindungen von Zwischenorten (Hua-Hin/Prachuap und andere Orte im Süden) nach Chumpon mit anschließender Fährfahrt nach Ko Tao/Ko Pha Ngan/Ko Samui. Die Busse kommen in Chumpon sehr knapp an, so dass zwangsläufig ein Taxi zum Pier (400 Bath) genommen werden muss, um nicht einen Tag einzubüssen. Gabi und Marius

Von:Redaktion


Freitag 30. Dezember 2011

Koh Tao

Die schönste Bucht ist zweifellos Ao Leuk (sowohl zum Schwimmen als auch zum Schnorcheln). Diese Bucht ist in Familienhand und mit der Unterkunft eher in der oberen Preiskategorie. Es gibt zwar billige Holzbungalows, jedoch ziemlich runtergekommen (450 Bath).

Der Strand wird von "Familienoberhaupt Mama" permanent beaufsichtigt und es gilt dort "Essensverbot", sofern man es nicht dort kauft! Auch wird der Strand nicht gesäubert (ja nicht zuviel arbeiten!!!). Auch der Weg von der Hauptstrasse bis in die Bucht war nicht befahrbar.(ausgewaschener Weg)

Eine schöne Unterkunft haben wir ca. 100 m nach der Abweigung Ao Leuk in Richtung Ao Tanote gefunden. Dort betreiben der Schweizer Bruno und seine Frau Nong das Baan Leelawadee, 50/8 Moo3 Koh Tao, Aow Leuk, Tel. +66 (0) 7745 6892, Mob. +66 (0) 7156 4564. Es gibt dort 6 großzügige Bungalows mit kleiner Küchennische (ohne Kochgelegenheit); Ventilator+Klima vorhanden.

Die Bungalows sind am Hügel in einer Gartenanlage angelegt. Auf Wunsch gibt es dort Frühstück mit selbst gebackenem Brot und schweizer Zopf. Das Ehepaar ist äusserst liebenswürdig und stets hilfsbereit bei allen organisatorischen Dingen. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Gabi und Marius

Von:Redaktion


Dienstag 27. Dezember 2011

Leckeres Essen auf Koh Muk - Hill Top

Besonders leckeres Essen (Thai Style) gibt es auf Koh Muk im Hill Top Restaurant. Etwa 5 Minuten Fußmarsch hinter Charlie´s liegt das kleine Familienrestaurant auf der linken Seite. Die Besitzerin ist ausgesprochen freundlich und unterhaltsam. Das wichtigste ist jedoch, dass sie super kocht - jedes Gericht wird individuell mit dem Gast (und auf die frischen Zutaten) abgestimmt. Das Essen ist zudem auch noch preiswert für Koh Muk.

Von:andy_s


Dienstag 27. Dezember 2011

Michel Guesthouse, Pai

Es hat sich einiges getan in den letzten Monaten. Es wurde eine sanfte Renovation der Anlage durchgeführt. Die Anlage befindet 2 Km hinter der Memorialbridge und 7 Km vor Pai (Strassenschild beachten). Alle Bungalows und das Haupthaus sind rundumerneuert und der Garten mit dem grossen Swimming-Pool steht bereit für erholsame Tage in den Bergen von Mae Hong Son. Neben den Zimmern für Tagestouristen werden auch Bungalows für längerfristige Aufenthalte angeboten. Das Klima in den Bergen Nordthailands bietet sich geradezu an, die Wintermonate hier zu verbringen. Wer mehr über Michel Guesthouse erfahren möchte: http://www.michel-guesthouse.com

Von:michel-guesthouse


Sonntag 25. Dezember 2011

Phetchaburi - Dato Farm

Hej liebes Loose-Team und liebe Loose-Nutzer, wir wollte uns auch noch für den Tipp zur Dato-Farm bedanken. Wir waren für drei Monate in Bangkok zum Praktikum und die Wochenende haben wir dann genutzt unsere Thailand-Kenntnisse auszubauen. Dabei war unser Aufenthalt bei Thomas auf der Farm eine unserer schönsten Erfahrungen. Wie jemand anders schon geschrieben hatte, eine relativ einfache Unterkunft, aber gutes Essen, eine nette Atmosphäre und gute Einblicke ins Leben der Thai jenseits von Bangkok. Thomas und seine thailändische Familie haben sich sehr viel Mühe gegeben und seine Anekdoten aus vielen Jahren in Thailand haben uns unglaublich viel gebracht. Auch Phetchaburi ist eine sehenswerte Stadt und mit dem königlichen Anwesen, den Tempeln und den umliegenden Höhlen eine Reise wert.  Wer also mal Thailand abseits von den wohlhabenden Thais in Bangkok und den Tourismusströmen im Süden kennenlernen will, sollte einen kleinen Trip auf die Dato-Farm machen. Viele Grüße Jenny und Dirk

Von:das.oxymoron


Freitag 23. Dezember 2011

Sweet Café in Thong Sala

Auf Seite 406 ist bei Unterkünften noc h das Sweet Café direkt am Pier aufgeführt. Laut der netten Betreiberin Irene gibt es nur noch ein Zimmer zu vermieten und im preis ist das Frühstück nicht enthalten. Angeboten werden jetzt im Café auch Brot und Gerichte für viele Allergiker und Veganer.

Von:A. Markand


Freitag 23. Dezember 2011

Monkey Bay

Ein weiteres Update für alle, die noch mit der ersten Auflage reisen. In der 2. Aufage ist das Resorts bereist drin und kann auch im Club angesehen und bewertet werden eXTra 6201 Hier aber noch die Informationen für Reisende mit der 1. Auflage "Vor wenigen Wochen haben wir während unseres Thailand Urlaubs die Insel Koh Payam besucht. Ihr aktueller Stefan Loose Reiseführer war uns während der gesamten Reise ein guter Begleiter, jedoch mussten wir besonders in Bezug auf Koh Payam ein extremes Defizit entdecken: Der schönste Stand der Insel ist nicht in Ihrem Reiseführer aufgeführt. Es handelt sich hierbei um die Ao Kwang Peep am Nordkap der Insel. Erreichbar ist die Bucht über die Verlängerung der Straße zur Buffalo Bay - auf unbefestigter Piste geht über einen kleinen Berg weiter in die Nachbar-Bucht:
Die Ao Kwang Peep wird von einer einzigen Thai-Familie bewirtschaftet, der der Grund bereits seit 20 Jahren gehört. Es handelt sich um ein tolles Eco-Resort: Alle neun Bungalows wurden vor drei Jahren aus recyceltem Holz der alten Dorfschule erbaut, denn ihren Urwald möchte die Familie mit allen Mitteln erhalten. Das Resort liegt am Hang, eingerahmt von Urwaldriesen. Der Strand ist klein, mit feinem gelben Sand, und eignet sich gut zum Schnorcheln. Die gesamte Bucht ist von schwarzen Felsen eingerahmt, im Hintergrund stehen tolle Urwaldriesen. Rund 20 Nashornvögel leben neben drei Affenfamilien im Dschungel. Ab und an kann man auch Delfine in der Bucht beobachten. Es handelt sich um ein tolles Projekt, das verantwortungsvollen Tourismus im Sinn hat. Sämtliche Hütten werden aktuell mit Solarzellen ausgestattet. Neben den teureren Bungalows (900 Baht) werden auch günstigere Holzhütten mit Blick aufs Meer für 600 Baht angeboten. Aktuell sind weiter oben am Hang auch noch günstigere Hütten für Low-Budget-Traveller im Bau - umgeben von einem wilden Garten im Einklang mit der Natur.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen schönen Ort in Ihren Reiseführer aufnehmen würden (ist bereits geschehen, die Red.). Obwohl wir vor einigen Jahren für längere Zeit in Thailand gelebt und bereits viel gesehen haben, gehört die Ao Kwang Peep zu unseren Lieblingsorten. Doch da die Bucht bisher in keinem Reiseführer erwähnt wird, entdecken viel zu wenige Reisende diesen Ort. Hier gibt es keine Party, dafür aber jede Menge unberührte Natur und viel, viel Ruhe.
Wir würden uns freuen, wenn Sie helfen, zum Erfolg des Eco Ao Kwang Peep Resorts beizutragen.
Vielen Dank und eine schöne Weihnachtszeit!
Natalie R., per Mail im Dez. 2011

Von:A. Markand


Freitag 23. Dezember 2011

Weekender am Lamai

Bereits in der 1. Auflage war die Weekender Villa am Lamai  besprochen. Doch hatte sich bei dieser Auflage ein Fehler eingeschlichen, wobei auf der Karte die Weekender Villa und das Weekender Resort verwechselt wurden. In der aktuellen 2.Auflage ist dieser Fehler behoben. Dennoch sei hier für alle, die mit ersten Auflage reisen ein gestern eingegangener Leserbrief gepostet: "Hallo Stefan Loose Team, hier noch eine Korrektur - wir reisen aktuell in Thailand mit eurer letzten Auflage Thailand-Der Sueden.
Koh Samui - Lamai
Seite 469, Kasten oben rechts, Weekender Villa

Ihr verwechselt in eurer letzten Auflage das "Weekender Villa Beach Resort" (welches Ihr im Kasten wie oben sehr passend beschreibt) mit dem "Weekender Resort & Spa" (www.weekender-samui.com)

Das von euch beschriebene und von uns derzeit bewohnte Weekender Villa Beach Resort muss die Nummer 10 auf der Karte haben (Nicht wie bei euch angegeben die 28)
(146/1 Moo 4, Lamai Beach)
Tel/Fax no.:
+66 77 424 116 (from abroad)
077 424 116 (in Thailand)
Email: info@weekender-villa.com

Wie gesagt, die Beschreibung passt, das Weekender Villa ist seit ein paar Monaten unter neuer Leitung (Australier&Thai). Die Webseite ist diesbezueglich noch nicht ganz aktuell, die Bilder passen aber grob. Eine sehr gepflegte kleine Anlage mit Pool und gemuetlicher Bar, Liegebereich um den Pool unter Palmen mit Meerblick und kleiner Privatstrand, saubere, frisch renovierte Bungalows zu echt anstaendigen Preisen, ab 700 Baht, fuer das was man dafuer bekommt. (dauernd frische Waesche in jeder Bungalowklasse, Handtuecher, gutes Essen, nettes Publikum). Man laeuft ca. 10 Minuten nach Lamai Center rein, den Weg ist es in jedem Fall wert.

Das andere Teil ist ein Riesen Spa Resort in Lamai Center, nicht vergleichbar. Wir habens nur von aussen gesehen, nicht unsere Welt."
(Melanie Sch., per Mail im Dezember 2011)

Von:A. Markand