Im Februar habe ich wieder eine schöne Woche bei Klaus und seiner Familie verbracht. Wie letztes Jahr hat Klaus viele Ausflüge organisiert, und ist sehr bemüht wiederkehrenden Gästen neue Dinge zu zeigen. Wer die Thaimassage lernen möchte , und ein Basiswissen mitbringt (verschiedene Massagetechniken,Anatomie, orthop.Krankheitsbilder) kann sich hier von einer sehr netten und qualifizierten Thaimasseurin etwas beibringen lassen. Ich habe ca.15 Stunden Untericht bekommen, hab sehr viel Spaß gehabt, viel gelernt und kann damit sehr gut mobilisieren und eine schöne Entspannungs-Thaimassage durchführen. email www.homestay-thailand.de Beim nächsten Thai-Urlaub bin ich wieder hier: zum lernen, staunen, entspannen und lecker essen.
In dieser gegend kann man wirklich schön ausspannen. schöner strand gutes essen,sehr ruhig.
Siam Dream Gh. 077-571790,087-2693668 haben mich gerettet. als ich mitten in der nacht in chumpon ankam und mein eigentlich gebuchtes GH vergessen hat(mias GH) siam dream GH steht leider nicht mehr im neuen loose drinn, zum glück hatte ich den alten mit. Haben mich sofort abgeholt und die ganze zeit nett gekümmert. liegt super zentral,dennoch ruhig zum schlafen. Preise ab 250 baht, riesen zimmer mit doppelbett, bad, balkon.zimmer mit und ohne aircon. alles sauber. Würde immer wieder dort absteigen. anne
Wir hatten dieses Resort auf Empfehlung eines Reisebüros auf Ko Samui ausgewählt, da wir am letzten Tag unserer Reise ein preisgünstiges Hotel in Flughafennähe suchten. Im Übernachtungspreis war der kostenlose Transfer zum Flughafen enthalten, alles in allem fast unschlagbar günstig, auch die Anlage war sehr nett angelegt. Zwar in der Einflugschneise des Flughafens, aber in der Nacht war kein Flugverkehr und man konnte ruhig schlafen. Wir waren nicht auf der Meerseite, sondern über die Straße im "garden view" und hatten uns für einen Standart Bungalow entschieden. Die meisten Reisenden bleiben nur eine Nacht (Rückflug). Mit uns wurde am frühen Morgen noch ein anderes Paar zum Flughafen gefahren. Bei denen wurde in der Nacht der Rucksack mit Kamera, Geld, Kreditkarten und Pässen entwendet. Da Sie es erst morgens bemerkten, war keine Zeit mehr für Polizei etc. Für Sie bestand nur die Möglichkeit zurück bis BKK zu liegen und sich dann an die Botschaft zu wenden. Uns ist schon vorher aufgefallen, das sie Fenster (Schiebefenster) schwer zu schließen sind und auf jeden Fall (sollte man dort übernachten) dann sichergehen das die Fensterschlösser richtig eingerastet sind. silvie & falk
Wir waren im Februar 2011 hier und wollten gar nicht mehr weiterziehen. Für Ruhesuchende ist es das Non plus ultra, da es ziemlich abgeschieden und idyllisch liegt, hoch oben über der Bucht/Strand Than Sadet. Es werden nur 8 Bungalows vermietet. Von der Terrasse der Bungalows hat man einen herrlichen Blick über das Meer und kann quasi fast aus dem Bett den Sonnenaufgang sehen. Bis zum Beach sind es ca. 10 min. zu Fuß durch den Wald, das ist aber kein Problem. Direkt am Beach gibt das 4 Anlagen (sowie das Treehouse (in einer Nebenbucht), das aber leider nur vom Landesinneren aus zu erreichen ist. Ab und zu legen nachmittags Ausflugsboote an, da füllt sich der Strand entsprechend. Das Essen im Restaurant Thansadet Seaview ist sehr lecker, die Atmosphäre sehr entspannt. Wir hätten nicht gedacht auf Ko Phangan so viel Ruhe zu finden.
http://www.seaview.thansadet.com
silvie & falk
Das Home Bay Resort, Maenam Beach, Koh Samui hat nun endlich eine eigene E-Mail Adresse. Reservierungen bitte unter: homebaysamui@googlemail.com
Das Travel-Handbuch "Thailand - der Süden" hat uns die letzten 4 Wochen auf unserer Reise begleitet. Hier ein paar Anregungen für andere Reisende:
Ko Phi Phi hat sich leider zu einer überlaufenen, touristischen Insel entwickelt. Das fängt gleich mal am Pier an, wo man pro Person 20 Baht für "Assistance in paying for care the sparkling clean on phi phi island" bezahlt werden muss.
An der Black Bay fühlen sich vor allem abends Partyfreunde sehr wohl. Die Musik der vielen, tollen Strandbars hallt in der Bucht bis morgens 3 Uhr.
Dies sollte auch bei der Übernachtung Nr. 17, Twin Palms, geändert werden, denn hier steht noch bis 2 Uhr nachts.
In Bangkok mussten wir leider feststellen, dass es den "Suan Lum Night Bazaar" nicht mehr gibt. Leider ist Bangkok somit um ein Highlight ärmer. Auf der gleichnamigen Internetseite ist hier aber auch kein Hinweis vorhanden.
Viele Grüße
Martina B.
Erst einmal ein Kompliment, der Reiseführer "Thailand - Der Süden" ist super.
Wir haben eine drei wöchigen Urlaub im Süden Thailands sowie in Bangkok verbracht. Es war unsere erste Reise nach Thailand.
Hier ein paar Anmerkungen:
Strand in Hat Sai Ri auf Koh Tao
Wir haben in dem S.B. Cabana übernachtet. Der Bungalow war sehr sauber und in Ordnung. Leider war ich bei unserer Ankunft sehr enttäuscht, da kein Strand vorhanden war, sondern das Meer direkt bis zum Steinmauer vor dem Bungalow ging. Es hat sich zu eine späteren Zeitpunkt heraus gestellt, dass bei unserer Ankunft gerade Flut war. Man sollte wissen, dass der "schönste Strand der Insel" bei Flut nicht vorhanden ist und nur an wenigen Stellen zum Sonnen geeignet ist. Wir wollten nämlich nicht Tauchen, sondern nur sonnen. Auch Koh Tao ist mittlerweile eine sehr frequentierte Insel, welche wie Koh Samui in Ferienzeiten ziemlich ausgebucht ist. Vorbuchen ist daher vor allem direkt um die Weihnachtszeit sinnvoll.
Nachtboot von Koh Tao
Wir haben das Nachtboot von Koh Tao nach Surat Thani genommen. Es wäre für uns sehr hilfreich gewesen, zu wissen, dass das Boot schon ziemlich alt ist und einem Matratzenlager ähnelt. Stehen im Unterdeck war wegen der geringe Höhe von ca. 1,2 m nicht möglich und wo die ganzen Rettungswesten waren, wollten wir nicht so genau wissen. Meine Schwester meinte nur: "So stell ich mir ein Flüchtlingsboot vor". Hätten wir das gewusst, hätten wir für die Nacht zumindest den Hüttenschlafsack aus unserem großen Rucksack genommen um nicht auf den sehr alten abgewetzten Matratzen schlafen zu müssen. An das Gepäck kommt man während der Fahrt nicht ran. Ansonsten ist die Fahrt nichts für Seekranke.
Fullmoon Resort Koh Lanta
Eine sehr familiäre kleine Bungalowanlage mit ca. 16 Bungalows am Ende des Klong Kong Beach, neben der sehr netten Ting Tong Bar. Das Resort liegt hinter einer kleinen Strandkurve vom eigentlichen Klong Kong Beach entfernt. Zu Fuß sind es etwa 5 Minuten über den Strand um die Strand-Flaniermeile von von Klong Kong zu erreichen.
Diesen Bungalow würden wir auf alle Fälle wieder buchen!!! Fahren sogar immer zum Einkaufen, wenn etwas ausgeht, bevor sie sagen „das haben wir leider nicht!“ Der einzige Nachteil ist, dass man 5-mal am Tag den Muezzin von der naheliegenden Moschee hört. Aber daran gewöhnt man sich sehr schnell. Außerdem sollte dies jedem bewusst sein, wenn man in den Süden Thailands fährt.
Diebstahl im Nachtbus von Krabi über Surat Thani nach Bangkok
Wir hatten den Bus von Krabi nach Bangkok in einen Reisebüro in Krabi gebucht. Zuerst wurden wir mit einem Minivan von Krabi nach Surat Thani verfrachtet, so kamen wir uns in dem sehr engen Van zumindest vor. In Surat Thani wurden wir anschließend an einem Reisebüro rausgeworfen und mussten dort ca. 1 1/2 Stunden auf einen großen Bus nach Bangkok warten. Natürlich gab es im Reisebüro auch etwas zu essen, aber dir Preise ähnelten eher dem Wucher als anständigen Preisen. Der große Bus war vom Aussehen sehr in Ordnung. Leider mussten wir in Bangkok feststellen, dass unser Gepäck (die großen Rucksäcke), welches im Kofferraum des Busses lag, durchsucht wurde und Kreditkarten sowie kleine €-Geldbeträge entwendet wurden. Anderen deutschen Reisenden wurden die Pässe aus den durchsuchten Rucksäcken gestohlen.
Auch wurde uns aus der Handgepäckinnentasche (welche direkt neben mir lag), während wir auf der ca. 10-stündigen Fahrt schliefen, Bargeld entwendet.
Die anderen deutschen Reisenden hatten am diesem Tag, es war ein Samstag, den Rückflug gebucht. Da wir bereits um 5 Uhr morgen an der Koa San Road aus dem Bus "geworfen" wurden - der Bus raste dann sofort davon -, sind die Reisenden gleich zur Deutschen Botschaft. Diese hat aber niemanden reingelassen, es war ja Samstag. Nachdem die Reisenden 5 Stunden vor der Botschaft gewartet hatten, durften sie gnädiger Weise die Botschaft betreten und erhielten Gott sei Dank noch rechtzeitig die provisorischen Pässe. Wichtig ist, dass man trotz Reisepass den Personalausweis mitführt und nicht nur eine Kopie des gestohlenen Reisepasses (diese werden von unwilligen Botschaftsangestellten nicht unbedingt akzeptiert). Der Personalausweis verkürzt die Ausstellung von einem provisorischen Pass erheblich.
Wir werden bei unserem nächsten Besuch in Südthailand, wenn wir ggf. wieder von Krabi nach Bangkok mit dem Bus fahren wollen, direkt über das Busterminal in Krabi buchen. Soweit wir mitbekommen haben, handelt es sich dort um staatliche Busse und keine privaten. Aber man wird nicht von einem Ort zum anderen gefahren und hat angeblich nicht so lange Wartezeiten. Natürlich ist man auch dort nicht vor Betrügern sicher.
Hotel in Bangkok
In Bangkok haben wir im Manohra Hotel (http://www.manohrahotel.com/) übernachtet. Der Preis pro Übernacht und Frühstück in einem Dreibettzimmer betrug ca. 1.700 Baht pro Nacht. Das Hotel war sauber und in Ordnung und liegt in der Surawong Road, welche eine Parallelstraße zur Silomroad ist. Diese Gegend ist m. E. eine gute Alternative, wenn man nicht unbedingt in dem etwas lauteren Viertel rund um die Kao San Road nächtigen will.
Ingrid M.
Hier eine kleine Änderung. Bei uns, Calypso Diving Koh Tao, hat sich der Domain Name und die Email Adresse geändert.
Neuer Domain Name: www.diving-calypso.de
Neu Email Adresse: dennis@diving-calypso.de oder info@diving-calypso.de
Beste Grüße
Dennis M.
Ich war zum zweiten Mal als Rucksacktourist in Thailand unterwegs. Dort war ich mehrere Tage in Chiang Mai, und bin zufällig am Guest House "The Green Oasis" vorbeigekommen. Hier habe ich dann eine Nacht verbracht, und ich muß sagen, ich habe mich bei den Besitzern Oh und Micha sehr wohl gefühlt: Ich hatte ein sehr sauberes Zimmer mit warmer Dusche für gerade mal 300 THB, und im Guest House herrschte insgesamt eine sehr angenehme und entspannte Atmosphäre. Während man zum Beispiel in den meisten Guest Houses zuerst die Check In-Formalitäten erledigen muß, konnte ich hier sofort auf mein Zimmer, um erst einmal "anzukommen"...die Check In-Formalitäten wurden einfach später erledigt.
Auch noch einige andere Dinge haben zu einem sehr schönen Aufenthalt (leider war ich nur eine Nacht hier, weil ich für den nächsten Tag schon einen Flug gen Süden gebucht hatte) beigetragen:
Als ich Micha nach den Check In-Formalitäten mitteilte, daß der Ventilator auf meinem Zimmer nicht funktioniere, hat er sich sofort darum gekümmert, selbigen zu reparieren. Im Restaurantbereich bekommt man sofort Kontakt mit den anderen Gästen, das Essen war hervorragend, und Tips zu Chiang Mai in deutscher Sprache zu bekommen war auch mal sehr angenehm. Auch die Lage des Guest Houses ist klasse: Es liegt in einer ruhigen Seitengasse, und bis zum Zentrum, wo man abends ausgehen kann, ist es nur ein kurzer Spaziergang.
Hier die Daten:
The Green Oasis
German Restaurant Guesthouse
103 Prapokklao Rd. Soi 8, Prasing, Muang
Chiang Mai 50200
www.chiang-mai-urlaub.de
zur.gruenen.oase@gmail.com