Updates Thailand

Freitag 18. März 2011

Ko Lipe nicht zu empfehlen

Ich war um März 2011 auf Lipe und kann nur sagen, dass hier der Massentourismus angekommen ist. Es ist sehr laut, da pausenlos Longtailboote um die Insel fahren. Zudem laufen nahezu überall streunende Hunde herum und man muss auspassen, dass man nicht vom Moped angefahren wird, wenn man über die Insel läuft. Die Einheimischen nehmen keine Rücksicht und wirken genervt von den Touristen (verständlich). Müll wird verbrannt und es wird überall gebaut. Wir haben im Mountain Resort gewohnt. Nur die Unterkünfte in der ersten Reihe (Deluxe) sind ok - aber zu teuer. Das Personal ist gelangweilt und absolut nicht hilfsbereit.

Von:dani


Donnerstag 17. März 2011

Trekkingempfehlung Chiang Mai

Hallo! 7 Monate Weltreise sind zu Ende und nach Hiken in Costa Rica, Wandern in Argentinien, dem Tongariro Alpine Crossing in Neuseeland, der Uluru-Umwanderung in AUS und dem Besteigen des höchsten Berges in Lantau (Hongkong) habe ich diese 3-Tages-Tour (private) mitgemacht: http://trekking-chiangmai.com/threedaystour.php?lang=en Kann das sehr empfehlen. Charan, unser Guide, war absolut zuverlässig, unkompliziert (Buchung per Mailkontakt und innerhalb von nur 12h alles klar gemacht) und lustig. Wir sind ein paar Wege abseits gelaufen, für mich war das Bamboorafting der Höhepunkt. Sieht man am Vorabend noch, wie das Floss zusammengebaut wird, steht man am nächsten Tag dann selbst, mit Charan als Steuermann, auf dem Gefährt und "kämpft" gegen das Wasser. Schön war auch, wenn Charan Tricks mit der Natur zeigte und zu jeder unserer Fragen zu Land und Leuten wusste er eine Antwort. Und was auch nicht vergessen werden darf - er ist ein Superkoch. Nach 4 Wochen Thailand, wo ich in allen Kategorien (ja, auch 5 Sterne-Hotels :)) von Restaurants gegessen habe, muss ich sagen, dass mir sein Essen am besten geschmeckt hat. Ich fand auch gut, dass sich Charan auch noch Tage nach unserem Abschied bei mir gemeldet hat und gefragt hat, ob alles gut ist. Und das auch, obwohl er wusste, dass er kein Geschäft mehr mit uns machen kann, da wir nicht mehr nach Chiang Mai kommen würden und das evtl. sonst nur aus diesem Grund gemacht hat. Wenn jemand die Tour bei ihm bucht, sagt bitte einen schönen Gruss von Andy und ich glaube, jeder wird hinterher sein "Wahnsinn, oder" vermissen :-)

Von:Andy


Freitag 11. März 2011

Koh Ya Noi Restaurant Je t' hat neue Besitzer

Seit Kurzem hat das Restaurant neue Besitzer: Dörte ( Dänin ) und Stephane ( Franzose) Sie haben das restaurant ganz neu ausgestattet, das Essen und die Drinks sind nach wie vor wunderbar- es heißt, dass sie eine Kochkraft aus dem six-senses -luxus-ressort haben - das Essen ist wirklich danach aber die Preise zum Glück sehr in Ordnung. Alles super frisch und bildschön zubereitet - wir waren begeistert und haben regelmäßig dort gegessen. Die beiden sind sehr sympathisch und geben interessante insider-tipps zu der Insel.

Von:vera


Dienstag 08. März 2011

Krabi Mangroven Tagesausflug

Ich möchte euch "Mr. Ann" empfehlen! Es handelt sich um einen sehr freundlichen Fischer der sich für die Natur  interessiert und ganz passables englisch spricht. Er besitzt eine Fischfarm mit Restaurant, und 4 Bungalows auf Stelzen (300-400 Bht/Nacht) und er bietet Tagestouren mit seinem Longtail Boot in Krabi Umgebung an. Er hat 1000 Bht pro Nase für vier Stunden veranschlagt!

Wir (2 Personen) machten die 4 Stunden Tour und sahen eine Höhle in der einige Japanische Kämpfer ihr Leben verlohren und eine Art Museum beherbergt, Fischemans Island, jede Mege Mangroven, Fischfarmen,... Und zum Schluss bekamen wir noch in seinem Restaurant mit eigener Fischfarm ein 3 Gänge Menü incl. Cocosnuss. Wir durften beim Kochen helfen und fischen, seine Affen füttern. Seine ganze Familie lebt dort und das sind echt sehr nette Leute.

Die Tour dauerte in wirklichkeit so lange bis man selber zurück nach Krabi wollte. In unserem Fall 6 Stunden, und er verlangte trotzdem die 2000 Bht. Da wir die Preise vor Ort etwas verglichen haben traue ich mir zu sagen: das war ein Schnäppchen von feinster Qualität! 

Have a nice Trip…Manuel W.

Von:manuel.w


Mittwoch 02. März 2011

Khao Sok Nationalpark im Feb. 2011

Einen Besuch ist der Park auf jeden Fall wert, leider hatten wir bei unserem Besuch im Februar 2011 das Gefühl, dass bei den bezahlten Aktivitäten (Elefanten reiten, Tour am See) alles ein wenig auf Durchschleusen bedacht ist.  Das hat sicher seinen Grund in den vielen Tagestouren u. a. aus Pukhet. Allerdings sind die Quartiere am See (2 Tages Tour) ziemlich runtergekommen und der See durch die Toiletten verdreckt. Da es aber mehrere Stellen am See gibt, an denen genächtig werden kann, kann es auch sein, dass wir einfach Pech hatten. So toll die Natur ist, das ganze Rundherum hatte für meine Frau und mich ein wenig einen schalen Beigeschmack. Die Exkursionen und das Elefantenreiten sind gut organisiert, aber inhaltsleer und lieblos. Großartig hingegen ist ein kleines Restaurant gegenüber dem Morning Mist Ressort: Pawn's Restaurant. Das kleine Restaurant wird von nur drei Leuten betrieben und wirkt ein wenig unscheinbar. Aber die Küche war die beste, die uns auf unserem ganzen Thailandtrip untergekommen ist. Authentische Thaiküche, super frisch, einfach perfekt. Für uns war das sogar der Höhepunkt unseres Aufenthalts im Nationalpark. Unbedingt reinschauen, auch wenn es manchmal ein wenig Zeit braucht, bis die Leckereien am Tisch landen. Nachdem wir einmal dort gegessen hatten, kamm keine anderes Lokal mehr in Frage.

Von:machern


Mittwoch 02. März 2011

Trekking mit Chan Lapananon

Hallo, seit letztem Jahr hat sich Mr.Chan selbstständig gemacht, aber die Qualität der Trekking-Touren hat sich eher verbessert. Wir waren 3 Tage vom 21.2. - 23.2.2011 mit ihm unterwegs. Er ist ein sehr lustiger und niveauvoller Führer, bei dem man sich zu jeder Zeit wohl und gut aufgehoben fühlt. Man erfährt sehr viel über die Flora und Fauna und über Land und Leute. Zusätzlich ist er ein sehr guter Koch, der immer um das Wohl seiner Gäste bemüht ist. Selbst ein kritischer Mensch wird nichts finden, was verbessert werden könnte. Die Organisation der Tour war absolut perfekt und wir werden nächstes Jahr wieder eine Tour bei ihm buchen, denn es stimmt einfach alles, auch der Preis. In Chiang Mai waren wir im Pissamorn House untergebracht. Die Besitzerin spricht sogar deutsch und gibt gute Tips zur Besichtigung der Sehenswürdigkeiten in Chian Mai. Sehr zu empfehlen, hier die Kontaktdaten: http://chantrekking.com/WordPress/ chantrekking@gmail.com

Von:blinnek


Dienstag 22. Februar 2011

Libong

Im Buch wird das Libong Nature Beach Resort hervorgehoben. Leider ist diese Anlage alles andere, als zu empfehlen. Es ist ein einziger Schrotthaufen, sehr ungepflegt, dreckig und verkommen. Von Öko keine Spur. Gesunde Ernaehrung gibt es da nicht, nur ganz normale Thaikost, die in einem unsauberen, verfallenen Restaurant zubereitet wird.
Wir können vor diesem Resort nur warnen... Gruss Elke S. und Christian B.

Von:Redaktion


Dienstag 22. Februar 2011

Koh Lanta und Bangkok

Herzlichen Dank für den ausgezeichneten Thailand-Reiseführer. Er hat mir ausgezeichnete gefallen und das will schon etwas heißen, denn ich hatte schon so manchen im Rucksack. Die Daten und Fakten waren alle aktuell und zutreffend. Ich habe zwar die Ausgabe 1/2010 gehabt – aber dennoch habe ich auch in neuen Ausgaben schon sehr alte Daten gefunden.

Hier noch ein paar Infos / Anregungen von mir:

Auf Koh Lanta war ich mit Freunden im Where Else Resort (Hat Klong Khong). Die Daten stimmten weitgehend, allerdings fehlen m. E. einige Infos oder es hat sich in letzter Zeit doch etwas verändert. Wir waren zunächst in den älteren, einfachen Hütten (hintere Hütten, am weitesten vom Strand entfernt). Zwar fragte uns die Chefin – tonight we have Party, you like? Was wir dann aber feststellen mussten war, dass sie jeden Abend Party bis 3:00 Uhr gemacht haben und zwar in einer Lautstärke, dass selbst in den entferntesten Hütten mit Ohrstöpseln an Schlaf nicht zu denken war. Auf unsere vorsichtige Anfrage nach dem zweiten Abend bekamen wir die Antwort, dass man schließlich im Wettbewerb mit den benachbarten Resorts stünde und wenn die Party nicht im „Where Else“, sie eben „somewhere else“ – also im Nachbarresort stattfände. Die Anlage ist m.E. nicht gut gepflegt: gebrochene Bodenbretter und Treppenstufen, Müll zwischen den Hütten, wodurch wir regelmäßig Ratten hatten. Dazu kam noch, dass Dach nicht dicht war und damit die Matratze nass, was wir leider in der Nacht feststellten – und da war es zu spät zum Wechseln. Alles in allem war zwar der erste Eindruck bei der Ankunft sehr positiv und farbenfroh – wie beschrieben, aber im Detail war der Aufenthalt eher eine negative Erfahrung. Nach 4 Nächten haben wir dann das Weite gesucht. Auch wollte sich der Betreiber bei der Abrechnung nicht mehr an den Preis erinnern, der bei der Ankunft vereinbart worden war, nämlich 500 THB – abgerechnet wurden 600 THB – meines Ermessens sehr viel für die gebotene Leistung – insbesondere in den einfachen Hütten und im Vergleich mit anderen Unterkünften.

Wir sind dann in das Leaf House gezogen, was ich uneingeschränkt empfehlen kann – für 350 THB! Sehr ruhig, sauber, sehr freundliches Personal, gepflegt, der schöne Strand (ohne Steine) ist in 100 m Entfernung. Hier haben wir uns rundum wohl gefühlt.

Hilfreich wäre eine noch deutlicherer Hinweis, dass es in Bangkok zwei Flughäfen gibt. So habe ich Krabi => Bangkok (Asia Air) gebucht und Bangkok => Chiang Mai (Nok Air). Zeitlich hätte das prima gepasst, hätte dazwischen eine Stunde Fahrt durch Bangkok gelegen, die zeitlich dann nicht mehr passte. Also musste ich das gebuchte Ticket verfallen lassen und mir vor Ort ein neues Ticket besorgen, um an dem Abend noch nach Chiang Mai zu kommen. Zugegeben, bei sorgfältigem Lesen hätte ich das auch den Tickets entnehmen können – insofern leider ca. 4400 THB in den Wind geschossen.  
Elmar S.

Von:Redaktion


Dienstag 22. Februar 2011

Koh Lipe und Bangkok

Wir waren 2 Jahre hintereinander auf Koh Lipe und es hat sich einiges getan.

Restaurant: Mamas: kein guter Tipp mehr, die Qualität und die Zubereitung der
Fische sind eher eine Touristenfalle.

Allgemein ist der Tourismus sehr schnell gewachsen, innerhalb einem Jahr haben wir die Insel fast nicht wieder erkannt. Es wird an allen Ecken gebaut, Wälder gerodet und jeder schöne Fleck muss dem Tourismus weichen. Dies hat zur Folge, dass ein Müllproblem herrscht, vor allem auf der Sunrise Beach Seite. Auf dieser Seite wird jeder freie Platz verbaut, momentan auch Baustellenlärm. Die Einheimischen wohnen nur noch mittendrinnen oder am Ende vom Sunrise Beach, „Tür an Tür“ zum modernen Idyllic Resort.

Der Pattaya Beach hat sich zu einem Tourismus Mekka entwickelt. Bester
Massagesalon, sehr professionell und hygienisch ist beim Bundhay Resort. Man
bekommt frische Handtücher und alles sehr clean. Walking street mittlerweile sehr viel Verkehr durch die Mopeds, sie wird abends zur Fußgängerzone abgesperrt.

Im Inselinneren herrscht ebenfalls ein Müllproblem und die Einheimischen
verbrennen mittlerweile ihren Müll wie und wo es ihnen passt.
Sunrise Beach: Resort Castaway , sehr nettes ursprüngliches Resort gutes
Restaurant, Preise etwas höher.

Mountain Resort: nur die beste Kategorie, sprich 1. Reihe von den Bungalows
buchen, gute Aussicht. Service: nicht gut, sehr unfreundlich, keine Zimmerreinigung, keine frischen Handtücher, Preis – Leistung stimmt nicht zusammen. Wird momentan auch zu einem riesigen Resort erweitert. Und lauter Generatorlärm.

Neben dem Castaway Resort befindet sich das „zanoo“ restaurant – Name wissen wir leider nicht mehr ob der so geschrieben wird. Bester Fisch von der ganzen Insel, unter Umständen auch frischer Hai und sehr nette Einheimische Besitzer !! TOP !!

Weiter oben befindet sich das Idyllic Resort: es handelt sich um das teuerste Resort von der ganzen Insel und absolut schlecht. Der Service sehr freundlich, die Zimmer im europäischen Stil, aber vollkommen überteuert und nicht gerechtfertigt. Die Nachbarn sind die Einheimischen und die verbrennen um 6 Uhr morgens ihren Müll genau vor den Zimmern, die sich an der Grundgrenze befinden. Man wird von Geruch geweckt und hat Rauchwolken vom verbrennten Müll vorm Zimmer.

Diese Ursprünglichkeit der Insel geht in den nächsten zwei Jahren sicher noch mehr verloren. Einheimische laufen mit t-Shirts herum wo oben steht: save koh lipe und es ist erschreckend was der Tourismus alles anrichtet.

In Bangkok ein weiterer Tipp seitens Hotel: das lebua at state tower ist ein absolut empfehlenswertes Hotel. Sehr netter Service, gute Lage und die Aussicht ein Traum.
Das Restaurant und die Bar stehen zwar im Reiseführer, aber nicht das Hotel.
Voriges Jahr waren wir im Dream Hotel und das war naja, okay, Aber durch das
dunkle Licht, hat man einige Kakerlaken als Mitbewohner und auch so nicht sehr
ansprechend.
Elke K.

Von:Redaktion


Dienstag 22. Februar 2011

Chiang Mai, Koh Lanta, Koh Tao

Hallo,
ersteinmal großes Lob an die Autoren für Euren sehr hilfreichen Thailand Reiseführer.

Trotzdem habe ich in den 5 Wochen, in denen Wir Thailand bereist haben, noch ein paar eigene sinnvolle Ergänzungen/Tipps beizusteuern:

Chiang Mai:
-Restaurantempfehlung Peppermint Restaurant: günstiges aber feines und atmospährisch sehr nett gestaltetes Restaurant in ruhiger Seitenstraße der Altstadt, Thai Gerichte um 60Baht, leckere Fruit Shakes, 50m südlich von "Kanjana" (Restaurant Nr. 22 in der Karte) in gleicher Straße.

Koh Lanta:
-Unbedingt ergänzen: 4 Island Tour gibt es auch mit dem Longtailboot: Kostet nur 650 THB wenn man es in Reisebüro an der Straße bucht. Im Hotel entsprechend mehr (ist aber das gleiche). War super. Auch wie im Buch beschrieben.

-Restaurant/Bungalowanlage "Where Else" (Nr. 86 auf Karte S. 837): Thai Gerichte kosten um 150 THB. Das ist meiner Meinung nach nicht sehr günstig sondern für diesen Strandabschnitt teuer, die meisten anderen Strandrestaurants kosten um 120THB.

Koh Tao:

- Moonlight View Bungalows (Nr. 24 auf Karte S. 615): Hat zwar wie beschrieben eine schöne Lage, doch ist auf Grund des Umweltbewusstseins des Besitzers eher abzuraten: Müllhalden liegen am Hang zwischen und am Rand der Bungalows. Das sollte man eigentlich nicht unterstützen.

- Restaurant des In-Touch Resorts:
liegt am südlichen Ende der Strandpromenade des Sairee Strandes, neues und atmospährisch sehr schön gestaltetes Strandrestaurant, dafür trotzdem günstiger (Thaigerichte um 80THB) als alle anderen Strandrestaurants am Sairee Strand.


Allgemein:
- Generell sollte man darauf hinweisen, dass man in den Touristengegenden immer handeln kann. Nicht nur auf dem Souvenirmarkt oder in Läden sondern auch über die Preise für die Unterkunft.

- Außerdem sollte man wissen, wie viel man für bestimmte Kleidung, Souvenirs höchstens zahlen sollte, denn v. a. in Bangkok zahlen unwissende Touristen vielzuviel. Z.B. Patpong wird erst 3facher Preis dessen genannt, für was sie z.B. ein Tshirt dann trotzdem verkaufen. Ansonsten einfach mal weitergehen auf den Touristenmörkten, dann sieht man ob sie noch runtergehen.
Meine Erfahrung sind: "Marken"Tshirt ca. 160THB, kurze hosen ca. 250THB, Sommerkleider 200-250 THB, Frauentops/-tshirts 160 THB.
Markus F.

Von:Redaktion