Updates Thailand

Montag 17. Januar 2011

Vertigo Bar & Grill

Hallo und erst mal ein dickes Lob für euren Reiseführer Thailand.

Ich habe anlässlich unserer Hochzeitsreise bei dem bei euch erwähnten Vertigo Bar & Grill eine Reservierung vorgenommen. Nur ein kleiner Hinweis. Das Restaurant hat offensichtlich zwei seatings eingeführt 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr und 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr. Das Restaurant macht problemlos Ausnahmen, aber man sollte auf jeden Fall reservieren, wenn man es sich schon gönnt derart teuer essen zu gehen, will man ja nicht unbedingt fluchtartig das Restaurant verlassen müssen.

Gruß

Frank P.

Von:Redaktion


Montag 17. Januar 2011

Bangkok

Ich hab einen Hinweis fuer Bangkok. Ich habe es selber noch nicht ausprobiert, vielleicht ist es ja trotzdem für jemanden interessant. Otto, ein Thai, wohnt in Bangkok und gibt kostenlos Kurse fuer Leatherwork (Sandalen, Taschen, etc.). Er ist sehr spirituell und moechte daher sein Wissen weitergeben und nicht fuer Geld verkaufen. Ich habe Arbeiten von ihm gesehen und bin begeistert. Ebenfalls von seiner Person selber!
Seine Mailadresse ist: otto_47@yahoo.com, Tel. 088-6158154

Kontakt kann ebenfalls ueber das GH Phiman Waterview hergestellt werden (Samsen Rd Soi 5). Das GH ist meiner Meinung nach das beste in Bangkok!

Beste Gruesse
Lena 

Von:Redaktion


Montag 17. Januar 2011

Chiang Mai: Julie Guesthouse

nachdem mich noch immer viele gaeste fuer steffen aus der schweiz halten hier ein kurzes update fuer das julie guesthouse (nummer 62 in auflage 2010):
seit 2008 nun unter thai-deutscher leitung von jack und ken (thai) und mir (bernd aus schwaben mit rufname sid). sai und steffen leiten jetzt das diva guesthouse (60m weiter vorne). ansonsten keine grossen aenderungen, schlafsaal nun 80 baht, auch 3er-zimmer, ansonsten teuerstes zimmer 350baht, nach wie vor gut gebucht und zufriedene gaeste...

viele gruesse
ken, jack und sid (bernd) julie guesthosue

Von:Redaktion


Montag 17. Januar 2011

Autofahren

Im Buch über Thailand wird unseres Erachtens unnnötig Angst vor dem Autofahren gemacht. Das läuft ganz prima, wenn man aufmerksam ist, die Fahrweise anpasst und nicht bei Dunkelheit fährt. Renate und Paul F.

Von:Redaktion


Montag 17. Januar 2011

Bangkok, Ayutthaya, Sukhothai

Hallo, ich war mit dem Stefan Loose "Südostasien Die Mekong-Region" (3. Auflage von 2009) unterwegs und sehr angetan von dem Buch!!!

Was die Eintrittspreise angeht, gibt es inzwischen einige Änderungen.

Bangkok:
Siam Ocean World auf S. 134 kostet mittlerweile 900 Baht für einen Erwachsenen.

Ayutthaya:
Hier sind alle Eintrittspreise auf 50 Baht angestiegen.

Sukhothai:
Im Old Sukhothai Historical Park (S. 204) sind die Preise auf 100 Baht gestiegen, für Fahrräder und sonstige Fortbewegungsmittel wird eine Gebühr erhoben, ansteigend von 10 Baht bis zu 100 Baht für ein Auto.
An den Aussenanlagen im Norden (Wat Phra Phai Luding) werden weitere 100 Baht genommen.
Auch für die sehr schönen Aussenruinen werden weitere 100 Baht genommen. Allerdings gibt es hier die Möglichkeit, teilweise Eintrittspreise zu sparen, wenn man in die richtige Richtung fährt:
Für die Anlage im Norden empfiehlt es sich, auf der Strasse Richtung Ban Don Ko (Karte Alt Sukhothai S. 205) zu bleiben und die Anlage (Wat Phra Phai Luang) über eine kleine Brücke zu betreten. Dies ist legal und führt von hinten an die Anlage heran, bequem zu Fuß in 10 min zu erreichen.

Für die Anlage im Westen sollte man sich auf keinen Fall auf der Hauptstrasse Richtung Tak aufhalten, da auch hier wieder eine Gebühr erhoben wird. Wenn man aber den Old Sukhothai Historical Park wirklich durch das Westtor verlässt, kommt man auch hier nicht an einem Kassenhäuschen vorbei!

Mit freundlichen Grüßen

Jakob H.

Von:Redaktion


Montag 17. Januar 2011

Bangkok, Koh Chang und Ko Mak

Wir waren im Oktober in Thailand unterwegs. Wir suchten uns nach Bangkok die Inseln Koh Chang und Ko Mak aus, da es eigentlich dort am wenigsten zu dieser Jahreszeit regnet. Doch leider sah dies ganz anders aus. Selbst die Einheimischen waren überrascht und meinten, dass sich das Klima dermaßen verändert hat und man nicht mehr genau sagen kann wieviel es wann regnet.

Bangkok:
Der Skytrain vom Flughafen in die Stadt läuft bereits und man bezahlte im Oktober und November einen Promotionpreis von 15 Bath, ja kein Schreibfehler! Was dann der wirkliche Preis ist konnte uns niemand sagen. Er fährt bis zur Station Makkasan und braucht ca. 30 Minuten.

Eine besonders Gute Garküche ist in der Silom Road, sie heißt Be Garden Cafe und befindet sich genau an der Ecke Silom / Narawthiwat Ratchanakharin Rd. (Dort biegt die Skytrain von der Silom in die N. R. Rd.). Koh Chang:
Kai Bae Beach:
Coral Resort war nicht besonders zu empfehlen, da dort das Preis-Leistungsverhältnis nicht passt. 1500 Bath! Kein Strand vorhanden und Restaurant sah nicht besonders einladend aus.

Dann sind wir ins K.B. Resort umgezogen. Sehr schönes Resort für den gleichen Preis 1500 Bath. Das Restaurant ist besonders zu erwähnen. Sehr lecker und große Auswahl. Herrliches Schwimmbad und alles sehr sauber!!

Den besten Cappuccino in ganz Thailand haben wir beim Mochaccino getrunken. Das ist ein Österreicher der ausgewandert ist und mit seiner thailändischen Freundin das Cafe betreibt. Es gibt auch Internet dort und andere Kaffeespezialitäten, original Apfelstrudel. Zu jedem Kaffee gibt es ein Glas Wasser und ein Plätzchen dazu. Also wirklich Top wie in einem Wiener Kaffeehaus!! Das Cafe befindet sich auf der Ringstraße direkt neben dem Restaurant Kai Bae Marina. Ko Mak
Danach sind wir weiter nach Ko Mak in das Palm Beach Resort, dort war es auch sehr super, schöne Anlage und gutes Essen! Wir konnten auch einen besseren Preis vor Ort aushandeln!!! Normalerweise kostet es 4000 Bath und wir bekamen es für 2000 Bath!! Das Resort führen zwei Brüder, die ursprünglich aus Deutschland kamen.

Was negativ auf Ko Mak zu erwähnen ist ist das Baan Sabaay Restaurant. Wir sind extra dorthin, um ein Chicken Cordon Blue zu essen. Der Besitzer wirkte jedoch arrogant und unfreundlich. Das Corden Blue war nicht richtig durch. Ich ließ es zurückgehen und bekam ein neues, die Pommes waren die alten und kalt!! Auf dem Teller war ein Haar! Jedenfalls hatte ich dann keinen Hunger mehr. Nach ca. 1,5 Tagen merkte ich Bauchkrämpfe und Durchfall, was meiner Meinung nach auf das unfertige Cordon Blue zurückzuführen ist.

Mit freundlichen Grüßen

Nina K.

Von:Redaktion


Montag 17. Januar 2011

Ranong/Ko Phayam

Happyair www.happyair.com verbindet Ranong mit den International Airports in Bangkok und auf Phuket.
 
In Ranong gibt es keine Taxis. Fuer stressfreien Transfer empfiehlt sich www.ponplace-ranong.com. Mr Pon weiss auch, ob zur sofortigen Ueberfahrt nach Ko Phayam ein Speedboat wartet oder bucht das Thinidee Hotel www.thinidee-ranong.com mit Discount.
 
www.aowkaokwai.com ist eine neue Website. Wer nicht von 11 Uhr morgens bis nachmittags um 5 an einem der schoenfotografierten Straende auf die Flut warten will, kann im Norden der Buffalo Bay bei Ebbe schwimmen.
 
Sobald der Ko Surin Marine National Park im November eroeffnet, wird Mr Trip www.mr-trip-phayam.com seine Schnorchel- und Angeltouren mit dem komfortablen Boot (u,a, Toilette und Dusche} sowie one way nach/von Ko Surin anbieten.
 
Mit dem Moped ueber Beton oder den Strand am Aow Yai duesen, bei einem Farang ueberteuerte Pizza mampfen und Party ist eine Sicht auf  die Insel. Eine andere findet Fusspfade durch ueppiges Gruen und Inselfrauen, die zu moderaten Preisen Thai Food mit einem Laecheln servieren.
 
 
Winfried D.

Von:Redaktion


Montag 17. Januar 2011

Diverses

Auch dank dem Loose Reisefuehrer konnten wir in Thailand fantastische Ferien verbringen. Hier einige Punkte als Feedback:

Seite 424: Guesthouse am Ende der Welt: Wir haben dort bei Nan einen unvergesslichen Tag und Nacht verbracht. Nan ist Karen, spricht aber sehr gut Englisch, Lahu und Akha. Somit war er ein hervorragender Führer, der sehr viele interessante Dinge ueber die Voelker und Gegend wusste. Er offeriert fuer die eiligen Gaeste Jeep Touren, wo wir an einem Tag unzaehlige eindrueckliche Dinge sehen und erleben konnten (inklusive Mittagessen in einem Lahu-Dorf (bei Bedarf auch mit Uebernachtung), wunderschoenem Wasserfall und knapp zweistuendigem Elefantenritt).

Seite 676 und 677: Das Noori Indian Restaurant liegt etwa 500 m weiter suedlich als auf dem Plan eingezeichnet.

Seite 664 und 665: Das Factory outlet haben wir nicht gefunden. Whs. hat es geschlossen.

Freundliche Gruesse

Andreas F.

Von:Redaktion


Freitag 14. Januar 2011

Chiang Mai

Unterkünfte
Duang Dee House, die richtige Telefonnummer lautet: +66-53-219361, Website: http://www.duangdee.com. Ich habe im Young Guesthouse No. 2 übernachtet und kann es sehr empfehlen. Es hat ingesamt 3 Häuser, die dicht beianderliegen. Haus Nr. 1 ist ein einfaches Holzhaus mit den billigsten Zimmern und Shared Bathroom (150-250THB), Haus Nr. 2 bietet in einem großen Massivhaus einfache aber saubereZimmer mit eigenem Bad und b.B. Aircon (+150THB) für 250-450 THB. Haus Nr. 3 ist das modernste und neueste und bietet Zimmer von 350-750 THB. Zumindest im Haus Nr. 2 haben alle Betten neue harte Matrazen (2010 ausgewechselt). Die Besitzerin ist sehr freundlich und hilfsbereit und das Frühstück gut. Das Guesthouse liegt 2 Häuser nördlich des Eagle House No. 2 auf der Soi 2.
Trekkingtouren
Alle "Reiseangenturen" bieten mehr oder weniger dieselben Touren an. Tipp: 1-2h Zeit nehmen und 10 Agenturen abklappern und handeln! Ich zahlte für die 3-tägige Trekkingtour mit 2 Übernachtungen, Essen, Elefantenreiten und Rafting nur 1200 THB. Andere Teilnehmer über 5000 THB!

Ansonsten lässt sich die Umgebung und der Doi Pui (Suthep) Nationalpark sehr gut mit dem Moped erkunden. Ich schwöre auf Gangschaltung (statt Automatik), da man ansonsten evtl. die oft steilen Straßen nicht hochkommt (zumal, wenn man zu Zweit ist).
Märkte
An der Stelle, an der im Reiseführer der Nightbazar eingezeichnet ist, steht jetzt das "Le Meridien" Hotel und der "O.P. Palace". Die eigentlichen Marktgebäude, von denen die Rede ist, befinden sich nördlich dahinter und sind recht unspektakulär. Viele Läden sind geschlossen. Ich war enttäuscht. Überall gibt´s dieselben sinnlosen T-Shirts und billigen Schuhe.
Empfehlen kann ich allerdings den Sonntagsmarkt, die "Sunday Walking Street". Es macht Spass durch die Straßen zu schlendern und die verschiedenen Waren und Kunstwerke zu begutachten und die verschiedensten Leckereien zu probieren. Hier sind auch viele Thais unterwegs. Viel entspannter, als der Nightbazar.
Auf dem Anusarn-Markt kann man gut und günstig Essen. Auch frisches  Seafood.
Essen
Ich habe ein sehr leckeres und günstiges (35-100 THB je Gericht) Vietnamesisches Restaurant in der Altstadt entdeckt, welches vom netten "Onkel Mee" geleitet wird. Es heißt "Pho Vieng Chane Restaurant" und befindet sich in der "71 Rachadamnoen Rd, A. Muang, Chiang Mai, Thailand", Tel. 083-947-7698, uncle_mee@yahoo.com. In demselben Gebäudekomplex gibt es eine leckere Suppenküche, wo man für 35 THB eine große Suppe bekommt und sich die Art seiner Fleischeinlage (gekocht, gebraten, halbgar, Fleischbällchen etc.= aussuchen kann.
Meditation
Die Webadresse des International Buddhism Center im Wat Phra That Doi Suthep lautet jetzt http://www.fivethousandyears.org. Die Mindestdauer eines Kurses sind 4 Tage. Maximum 21 Tage. Transport
Wer die Backpacker Nachtbusse nicht mag, kann z.B. auf die Nachtbusse der hervorragenden "Nokhonchai Air" Gesellschaft zurückgreifen: http://www.nca.co.th/index.php. Fährt man in der 1st Class, kann man sehr gut schlafen. Man bekommt einen eigenen großen Schlafsessel, wie in der Businessclass eines Flugzeugs, sowie kostenlose Getränke und Essen. Das Ganze kostet ungefähr soviel wie der Nachtzug 2. Klasse: 700-800THB (BKK-CM). Tickets können unter 02-9360009 reserviert werden und in jedem 7Eleven abgeholt und bezahlt werden. Sehr praktisch!

Viele Grüße

Johannes N.

Von:Redaktion


Freitag 14. Januar 2011

Bucht Thansadet

Der aktuelle Stefan-Loose-Reiseführer Thailand war mir bei meinem diesjährigen Urlaub ein treuer Begleiter und hat stets sehr zuverlässige Informationen geliefert. Hier meinerseits eine kurze Empfehlung, die sich auf Koh Phangan bezieht. In der Bucht Thansadet listet der Reiseführer bislang 3 Resorts auf (Mai Pen Rai, Plaa's Bungalow sowie Treehouse am nahegelegenen Thong Reng Beach).
Seit dem Frühjahr 2010 gibt es ein weiteres Resort in dieser traumhaften Bucht, das ich empfehlen möchte: Seaview Thansadet. Die neueröffnete Anlage befindet sich an der höchsten Stelle der Bucht und man hat einen herrlichen Blick auf das Meer. Durch das Resort gelangt man auch zum Aussichtspunkt, einem Felsen, der über zwei Holzleitern zu erreichen ist. Das Resort ist sehr ruhig und eignet sich hervorragend für Urlauber, die richtig entspannen wollen. Das Restaurant bietet eine Mischung aus Thai- und westlicher Küche. Die Bungalows kosten zwischen 300 und 500 Baht (je nach Saison), wahlweise mit Doppel- oder Twinbett  ausgestattet, mit Bad, WC und Fan. Elektrizität ist wie in allen Resorts der Bucht nicht durchgängig, sondern nur in den Abendstunden verfügbar. Die Wasserfälle sind etwa in 5 Minuten zu Fuß erreichbar, ebenso der Strand. Motorräder und touristische Angebote sind an der Rezeption buchbar. Sehr praktisch ist der kostenlose Abholservice vom Pier in Haat Riin oder Thongsala. Das Resort wird von einem Deutschen und seiner thailändischen Partnerin geführt. Der Service ist wirklich sehr freundlich und die Atmosphäre sehr entspannt.
Kontakt: +66 (0) 80-6965304, info@seaview.thansadet.com Stephan B.

Von:Redaktion