Auf unserer Thailandreise sind uns einige Dinge aufgefallen, die wir gern mitteilen möchten: Ab Victoria Monument fahren keine Minibusse mehr ab, sondern z. B. nach Ayutthaya ab Northern Bus Terminal Mo Chit. Die Songthaews von Chiang Mai nach Doi Suthep fahren nicht mehr ab der Busstation sondern direkt außerhalb des Chang Puak Gates ab. Pete de B.
Wir waren mehrere Wochen in Thailand, unter anderem mit einem Mietauto. Wir hatten erst etwas Angst vor dem Verkehr und den Straßenverhältnissen. Ob und welche Verkehrsregeln es gibt, wissen wir immer noch nicht genau. Es ging aber besser als gedacht. Der Linksverkehr ist gewöhnungsbedürftig, aber man kommt recht schnell rein. Besonders die Straßen haben uns positiv überrascht. Die Straßen waren meist in einem sehr guten Zustand und gut ausgebaut. In und rund um Bangkok herrscht viel Verkehr (Stau auf dem Weg zum Flughafen mit einkalkulieren!). Sonst hatten wir nie einen Stau. Es gibt sehr wenige Touristen, die sich ein Auto ausleihen. Bei den touristisch interessanten Sehenswürdigkeiten haben wir immer einen Parkplatz bekommen. Ohne Navi geht in Thailand nichts. Als Navi hatten wir here we go auf dem Handy. Das hat sehr gut geklappt. Die Adresse von Unterkünften konnten wir dort eingeben und wurden direkt hingeführt. Mit dem Auto kommt man auch in Gegenden, wo sonst kaum Touristen sind. Dort ist man noch etwas Besonderes. Vorsicht, wenn es regnet! Die Straßen werden rutschig. Die Thailänder fahren dann sehr langsam (was ungewöhnlich ist). Bei Regen kamen wir innerhalb ein paar Kilometer an 3 Unfällen vorbei. Also, langsam fahren! Sabine B.
Bangkok: - Das Museum of Siam war leider geschlossen. Haben keinen Hinweis gefunden, wann es wieder aufmacht. - In Siam ist nach Ladenschluss der Geschäfte nicht mehr viel los. - Boote: Die Boote mit der orangen Flagge halten überall. 1 Fahrt 15 Baht. - Taxi: immer nach Taximeter fragen, ist sehr oft günstiger als eine Pauschale. Bang Pa-In: - An der großen Straße von Bangkok kommend, ggü. Tesco, gutes all you can eat Hotpot Restaurant. Hier essen normalerweise nur Thailänder. Das Personal spricht kein englisch, sind aber sehr nett und hilfsbereit. - Der Bang Pa-In Palast ist bis 16 Uhr geöffnet. Ayuthaya: - Die 6 Tempel Kombi Karte lohnt sich fast nicht. Ein paar Tempel sind recht weit außerhalb. - In Ayuthaya empfehlen wir als erstes in die Tourist Info zu gehen und sich eine Karte zu holen. Es gibt dort auch ein Museum, das einen guten Überblick über die Stadt und Sehenswürdigkeiten vermittelt. Hier kann man sich schon mal Gedanken machen, was man ansehen möchte. Sabine B.
Sukhothai: - Sukhothai City Resort (69 Moo 10, Wat Si Chum, Sukhothai Historical Park, Sukhothai 64210): außerhalb der Stadt gelegenes Resort, eigenes Fahrzeug oder Fahrräder sind zu empfehlen. Sehr ruhig und idyllisch gelegene Bungalows. In der Nachbarschaft gibt es Wiesen und Bauernhöfe. Vermieter sind sehr nett und hilfsbereit. - Zum Sonnenaufgang zum Wat Saphan Hin. Frühmorgens muss man noch keinen Eintritt zahlen. Chiang Mai: - Nördlich vom Chiang Mai Night Bazar ist der Ploen Ruede Night Market (International Food Park) mit vielen Essenständen und Live Musik. Mo – Sa 17:30 – 00:00 Uhr - Der Terrakottagarten ist ein schöner, ruhiger und schattiger Garten. Keine Fotogebühr. Chiang Rai: - Baandam Museum (Black House) 80 Baht Eintritt - Na-Rak- O Resort (56 Sanpanard Road Soi 2/1, T. Wiang, Chiang Rai 57000): 2 Gebäude, bunt und liebevoll eingerichtet, sehr ruhige Lagen, inkl. Frühstück (Selbstbedienung) Sabine B.
Lopburi - Vorsicht bei den Affen! Finden Taschen, Tüten etc. sehr interessant und ziehen auch schon mal daran. - Lopburi Palm Resort (391/11 Moo 7 Tumbon Talay Chub Sorn, Amphoe Mueang, 15000): Schönes, neues (Anfang 2017 geöffnet) und sehr ruhig gelegenes Resort. Liegt etwas außerhalb, eigenes Auto ist zu empfehlen. Ko Chang: - Mit der Fähre war es kein Problem auf die Insel zu kommen. Wir mussten auch nicht lange warten, weder bei der Hin- noch bei der Rückfahrt. Vom Center Point Pier sind wir mit der Autofähre zum Ao Sapparot Pier auf Koh Chang. - Die Walking Street in Kai Bae Beach stellte sich nicht gerade als Attraktion dar. Hier ist eine Bar neben der anderen. Pattaya: - In Pattaya gibt es viele sehr gute Hotels zu günstigen Preisen. - Apex Hotel Abendbuffet: Das Buffet war nicht sehr reichhaltig, auch für westliche Verhältnisse hat das Essen fad geschmeckt. Es war ein alter Zeitungsbericht ausgehängt. Früher hat das Buffet noch anders ausgesehen. Es war definitiv keine Schlemmerfreude und das Ambiente erinnerte an eine Fabrikhalle. - Abends tobt in der Walking Street der Bär. Unzählige Discos, Nachtclubs und Sexshows. Am Strand von Pattaya befindet sich der Straßenstrich. Sabine B.
Seit dem 9. Oktober 2017 ist es endlich soweit; die verschiedentlich angekündigte Route wurde eröffnet, Jeweils 8 Uhr morgens verlässt ein 20-plätziger Bus das nordthailändische Nan Richtung Luang Prabang in Laos, wo er am späteren Nachmittag eintrifft. Umgekehrt gehts genauso, Abfahrt Luang Prabang um 8 Uhr mit Ankunft in Nan vor Sonnenuntergang. Die Fahrkarte kostet THB 660, resp. LAK 170'000 pro Weg. Dieser Preis ist exklusiv der allfälligen Visum-/Einreisegebühren ins Destinationsland. Beachten Sie weiterhin, da zum Zeitpunkt dieses Eintrags nur zwei visumfreie Einreisen auf dem Landweg nach Thailand pro Jahr gestattet sind und der Aufenthalt in Thailand auf 14 Tage beschränkt ist. Wer zum dritten Mal nach Thailand einreist oder länger als 14 Tage in Thailand bleiben möchte, besorge sich vorab ein entsprechendes kostenpflichtiges (Touristen-)Visum. Es gibt KEIN thailändisches Konsulat in Luang Prabang sondern nur in südlichen Savannakhet und der thailändischen Botschaft in der Hauptstadt Vientiane. Reisende nach Laos können ein kostenpflichtiges Visum für eine einmalige Reise und 30-tägigen Aufenthalt in Laos an der Grenze beantragen. Schweizer und Luxemburger sind visumbefreit für einen Aufenthalt von max. 14 Tagen (An-/Abreisetag inklusive); längere Aufenthalte benötigen, wie alle anderen, ein kostenpflichtiges Visum.
Das Sabai Beach Resort in Haat Plaaylam bei Thong Sala ist leider geschlossen. Anm. Andrea Markand: Das Resort ist im aktuellen Thailandbuch (Süden (bereits erschienen) und Gesamt (folgt bald) bereits nicht mehr gelistet. Im entsprechenden eXTRa hier auf der Seite geben wir euch solche Informationen immer direkt, wenn wir recherchieren. Wer die eXTras noch nicht kennt: im Buch steht im Anhang eine Anleitung wie es geht.
Die Rooftop-Bar Cloud 47 im United Center in der Silom Road ist leider geschlossen.
Wir haben schon diverse Asien-Reisen mit Loose-Reiseführer unternommen. Nach wie vor für uns der beste Travel-Guide! Hier ein paar Updates für euch zu unserem Thailand-Aufenthalt von Nov.-Anfang Dez. 2016. Der Eintritt zum Golden Mount in Bangkok ist nicht mehr kostenfrei. Kostet mittlerweile 20 Baht. Busverbindungen: Bangkok nach Trat: Minibussse und alle anderen Busverbindungen nach Trat gehen mittlerweile vom Mo Chit eastern Bus Terminal ab - wie hier auch schon erwähnt wurde. Es gehen diverse Verbindungen von dort auch noch um 9:00 Uhr und 9:30 Uhr (allerdings wird es knapp die letzte Fähre zu bekommen, wenn man nach Koh Kood möchte ;-)). Lt diversen Auskünften gehen keine. Verbindungen mehr nach Trat vom Nothern Bus Terminal. Bangkok: In Bangkok wird im Norden auch ein neuer, noch größerer Busbahnhof gebaut! Derzeit muss man vom northern busterminal mit dem Taxi zur Metro bzw skytrain Mo Chit bzw Chatuckak Park fahren (zu weit zu Fuß mit Gepäck und zu unübersichtlich um es zu finden wenn man sich dort nicht auskennt). Von Chiang Rai nach Sukhothai: Es gibt wohl nur noch zwei Busverbindungen nach Sukhothai um 7:30 Uhr und um 10:30 Uhr. Von Sukhothai nach Korat über Phitsanulok: In Phitsanulok muss man umsteigen. Dazu muss man mit einem TukTuk oder Taxi zum anderen Busbahnhof (Busbahnhof 2) wechseln, da wohl nur noch von dort Busse nach Sukhothai fahren. Diese werden leider auch nur noch von einer Busagentur angeboten und fahren auch nicht mehr stündlich. Unser nächster Bus ging um 12:30 Uhr (unsere Ankunft 10:30/ 11:00 Uhr - also vermutlich so alle 2 Stunden - konnten wir leider nicht rausfinden, Englisch war dort leider nur sehr begrenzt vorhanden). Fähre nach Koh Kood: Von Trat muss man nach Laem Sok (24 km entfernt) zum Pier. Man sollte sich auf der Katamaran Website vorab nach den Abfahrtszeiten erkundigen. Wenn man dort Tickets bucht, ist der Transfer von Trat zum Pier in Laem Sok inklusive und auch der Transfer auf der Insel Koh Kood zur Unterkunft. Es gibt auch Pakete mit Minibus von/ nach Bangkok (via International Airport zur Khaosan Rd.). Es gibt aber auch andere Anbieter.