Wir waren Anfang November auf Koh Lipe, dazu haben wir Euch Updates mitgebracht. Einreise über Langkawi (Malaysia) mit dem Telaga Speedboot. Das Blue Tribes ist eine ganz tolle Unterkunft am Pattaya Beach. Unter italienischer Leitung, sehr nett. Man wohnt in sauberen Holzbungalows. Der Koch Maurizio macht die besten Spagetthi al dente. Internet http://www.bluetribeslipe.com/ Zum tauchen mit Ocean Pro am Pattaya Beach war eine gute Erfahrung. Das Equipment ist gepflegt und recht neu. Super Tauchboot und kompetente Dive Master. Die Tauchverhältnisse Anfang November sind durchwachsen. Teilweise starke Strömung, verminderte Sicht. Aber tolle intakte Korallen,viele Fische. Koh Lipe in der Vorsaison ist traumhaft. Schade, dass so viele Unterkünfte gebaut werden für noch mehr Touristen.
Wir müssen uns einigen Vorrednern anschließen: Koh Lipe eignet sich nicht mehr für einen schönen Inselurlaub. Wir haben von Mitreisenden erfahren, dass man noch vor einem Jahr durch Urwald wandern musste, um von einem Teil zum anderen zu gelangen. Davon ist nichts mehr zu sehen: es gibt nur Müllablageplätze, Sickergruben, Baustellen und die Bäume lagern in Form von Longtailbooten vor der Küste. Somit ist das Schwimmen an den meisten Stellen von Pattaya & Sunrise Beach nur noch eingeschränkt möglich. Sunset Beach haben wir nicht gesehen: wir mussten unseren Spaziergang dorthin abbrechen, da uns marodierende Hunderudel beinahe angefallen haben. Wirklich Schade um die schöne Insel!!
Eine Leserin schreibt: Von Ko Kradan oder Ko Muk mit Longtail ans Festland zum Kuantungku Pier:
!!!Nachmittags gibts dort dann keine Busse/Minivans nach Trang mehr!!!! Also bitte vorher organisieren!
Wir hatten Glück, ein netter Einheimischer namens Chest (betreibt auf Muk die Coco-Lodge hat uns ne Dreiviertelstunde Richtung Nordosten gefahren bei strömendem Regen, wo wir dann in den Vip-Bus nach Krabi einsteigen konnten...
Übrigens auf Kradan ist das sevenseas resort absolut traumhaft-..bis auf die grüne Pit Viper, die am Pool einen Frosch verspeist hat ;-)
Und Schnorcheln ist frühmorgens am Besten!
Leider ist es Herrn Somsak B. Eigentuemer des ThaiHut Chiang Mai endlich gelungen, eine Arbeitserlaubnis fuer Canada zu bekommen. Er arbeitet dort die naechsten zwei Jahre als Koch in einem Thairestaurant. Der im aktuellen Loose beworbene ThaiHut in Chiang Mai ist also leider geschlossen. Im Gebaeude befindet sich jetzt sowas wie ne Geschirrhandlung. Nach Auskunft von Somsak wird er in zwei Jahren zurueckkehren und versuchen in der Loi Kroh Road wieder ein Restaurant zu eroeffnen.
Im Januar 2010 haben wir eine Bootstour auf dem großen See gemacht. Die Ablegestelle befindet sich ca. 400 Meter vom kaum überseebaren Aquarium. Allerdings gab es nur wenig Lotosblüten zu sehen. Laut Bootsführer werden die Blüten (trotz Verbot) im großen Stil abgeerntet und auf den Märkten oder in Tempeln verkauft. Lohnenswert ist die Tour trotzdem ! Riesige Flächen mit zehntausenden von pinkfarbenen Seerosen und Massen von verschiedenen Wasser- und Zugvögeln waren zu sehen. Zu empfehlen ist in jedem Fall eine längere Tour von ca. 2 1/2 Stunden für die wir Baht 1.000,-- für ein Boot bezahlt haben (dabei ist es wohl egal ob man das Boot alleine oder mit 6-8 Mitfahrern benutzt). Das Aquarium haben wir anschliessend auch besichtigt. Eintritt inzwischen Baht 100,-- pro Person
Da im aktuellen Loose keine Unterkunft in der mittleren Preisklasse zu finden ist, hier eine Empfehlung: Anfang 2010 hat das Irawadee Resort eröffnet (nicht weit vom Baan Thai Gh.). Ruhige und hübsche Zimmer. Im Februar 2010 für Baht 850,-- inkl. Frühstück. Weitere Info zu finden unter www.irawadee.com
Wir waren mit John Gray von Phuket aus in der Phang Nga-Bucht und es war wunderbar. Ein Tipp für alle, die eine tolle Paddeltour erleben wollen.
Chan hat uns als Familie im August 2010 drei Tage sicher und gut im Dschungel geführt. Gute Betreuung und Kochkunst ist sehr zu empfehlen. Da er seit 2010 selbstständig ist, bittet er um Aktualisierung. Davor war er für das Chiang Mai Garden Guesthouse tätig.
Ko Tao: Hier hat sich ein Tippfehler ins Buch geschummelt: In der Tauchschule Dive Point wird natürlich nicht mit bis zu 14, sondern mit max. 4 Teilnehmern pro Gruppe getaucht.
Das Apres Ski in Ranong hat seit 6 monaten neue Paechter! Jens und Dick vom J & D Resataurant in koh Phayam haben es uebernommen und wollen im gleichen stil wie auf Phayam weitermachen Die neue Tel.Nr. lautet 0814169584