Mit dem Harn Guesthouse sind wir sehr schlecht gefahren. Bisher das dreckigste guesthouse ueberhaupt. Drei Riesenkakarlaken im Zimmer im 4. Stock! Kissen und Bezuege speckig-dreckig. Mit 250 Baht pro Zimmer war der Preis zwar gut, aber das Preis-Leistungsverhaeltnis immer noch grottenschlecht. Das Personal war dafuer sehr hilfsbereit und freundlich.
Nina S.
Zuerst ein grosses Kompliment zum Reiseführer. Schon vor 17 Jahren sind wir mit dem Loose unterwegs gewesen und waren total begeistert. Im Januar haben wir den Neuen gekauft und auch auf dieser Reise war es genial auf den Reiseguide zurückgreifen zu können. Loose Reiseführer wird auch in Zukunft mit uns reisen ...
Außerdem haben wir noch ein paar Inputs: In Chiang Mai waren wir bei Linda Guest House. Thedda ist sehr nett und kümmert sich sehr um das Wohl ihrer Gäste. Wir genossen die Zeit bei ihr sehr und schätzten auch das Basic Leben. Wir kannten es von früher und fanden diese Art zu leben toll und auch unseren Kindern gefiel die Unterkunft sehr.
In Chantaburri waren wir im Rattanapura Beach Resort. Die Anlage ist traumhaft schön und das Personal ist sehr nett und hilfsbereit. Das Resort ist fast völlig "tourismusfrei". Wir waren im Juli die totalen Exoten. Für uns war es kein Problem, denn wir waren froh Ruhe zu haben nach unserer Reise durch Thailand. Wir können uns aber gut vorstellen, dass es einigen Europäern auch zu ruhig sein kann. Es gibt keine Angebote etwas zu unternehmen. Keine Souvenirshops, Karten, Thaimassagen, Verbindungen nach Chantaburri oder Ausflüge. Schade ist auch, dass das Personal kein Englisch spricht. So konnten wir uns mit ihnen nicht unterhalten (ausser mit dem Uebersetzungsdienst per Telefon). Die Buchung war kompliziert. Nach 3 Telefongesprächen nach Thailand und 3 Mails die nicht bestätigt wurden, fragten wir eine Bekannte, die Thailänderin ist, ob sie uns das Mail schreiben könnte. So klappte es am Ende und wir konnten eine Reservation und Anzahlung machen. Diese Geduld hat aber nicht jeder.
Freundliche Grüsse
Sabine Z.
Wir waren im Juli mit dem aktuellen Loose-Reiseführer in Thailand unterwegs. Insgesamt hat uns das Buch sehr bei unserer wunderschönen Reise geholfen. Hier ein paar "Updates":
Aufgrund der Empfehlung waren wir Thomas Krey in Phetchaburi. Dort hatten wir 4 wunderschöne Tage mit aufregender Regenwaldwanderung im Kaeng-Krachan-Nationalpark, schöner Glühwürmchentour, informativen Führungen in die Khao-Lunag-Grotte, dem Mangrovenwald und dem Suwannaram-Tempel und dem bekannten sehr gutem Essen. Weiterhin gab es gute Tipps zum Verhalten als Reisender ("Mai Au, khrap / Bpai Rong Rähm ...").
Mittlerweile sind 2 der der 3 Zimmer mit A/C ausgestattet. Tiere halten Thomas und seine Familie nicht mehr.
Weiterhin waren wir 4 Tage in Krabi. Dort heißt "the maple bar" mittlerweile up2you und wir von einer sehr netten Dame geleitet. Wir haben dort leckeres Frühstück und Sandwiches zu den ortsüblichen Preisen gehabt.
Der Flughafenbus hält mittlerweile vor den Chao Fah Bungalows und kostet 90 THB dort hin. Zum Flughafen zurück sind wir einem blauen Songthaew gefahren. Diese fahren sehr regelmäßig, die Fahrer sind deutlich freundlicher, als die des Airportbuses und es kostete nur 50 THB/Person! Sehr zu empfehlen!
Mit freundlichen Grüßen
David K.
Julie´s Guesthouse wird nicht mehr von dem Schweizer und der Thai-Frau geführt. Die haben es wohl an ihre Familie übergeben und der Schweizer hat jetzt nach ca 1 1/2 Jahren Pause ein neues, kleineres aber auch sehr nettes Guesthouse vorne an der Strasse aufgemacht. Wenn man den kleinen Weg von Julies auf die Hauptstrasse kommt, direkt gegenüber.
Viele Grüße
Sebastian
Obwohl im Buch darauf hingewiesen wird, möchte ich eindringlich vor einem Reisebüro warnen, welches von der Tuk-Tuk-Fahr-Mafia mit Kunden versorgt wird: Unseen Travel, 440/444 Wisutkasai Rd. Banpanthom, Pranakom Bangkok
40200. Eine besonders aggressive Verkäuferin heisst Tamara.
Sie organisieren zwar die Reise mit Reisegutscheinen, doch sie machen falsche Angaben (Rabatt, einmalige Gelegenheit, Government Run - sie sind nicht mal lizenziert, Hochsaison, dennoch hat es genug freie Plätze in guten Hotels) und verlangen, wie im Buch erwähnt, viel zu hohe Preise. Das Preis-
Leistungsverhältnis stimmt nicht.
Ich war überhaupt nicht begeistert, denn ich erhielt oft nur Absteigen als Hotels,
oder sie waren entlegen, und nicht am Strand. Die Route hat gestimmt, doch das Drum und Dran: Nie wieder!
Beste Grüsse
(Name d. Red. bekannt)
Hallo, derzeit gibt es im Norden Thailand's sehr viele Fälle von Denguefieber. Die Krankenhäuser in Chiang Mai und Chiang Rai sind voll mit Patienten die es erwischt hat. Mückenschutz ist daher derzeit absolute Grundvoraussetzung für Reisen in den nördlichen Teil Thailands. Wichtig bei Dengufieber, die übertragenden Mücken sind auch am Tag sehr aktiv! gruß ok
Mir ist gerade ein kleiner Fehler in Eurem Thailand-Reiseführer aufgefallen. Auf Seite 639 der 1. Auflage stimmt der Link zu "Ibiza Bungalows" nicht. Habe beim googeln allerdings den richtigen Link gefunden. www.ibizaphangan.com
Viele Grüße
Sebastian
Wir waren dieses Jahr in Thailand und sind u. a. nach Koh Chang gefahren. Dort machten wir uns auf die Suche nach dem "Phu Talay Seafood", welches im Reiseführer als Tipp gekennzeichnet war. Es war anhand der Beschreibung ziemlich schwer zu finden, wir sind beim Keereta Resort in White Sand Beach gelandet. Dort ist es aber gar nicht, sondern am Klong Prao Beach (direkt neben dem Ramayana Resort). Jedenfalls haben wir es irgendwann gefunden und waren ganz begeistert, sehr romantisch gelegen, sehr nette Atmosphäre. Auf jeden Fall ein Geheimtipp! Und nicht zu vergessen, der Trip auf der Lagune zu den "fireflies" (Glühwürmchen) - das war ein wenig wie in Venedig.
Herzliche Grüße
Ulrike L. und Klaus S.
Wir haben mit Hilfe des wirklich tollen Reiseführers Mittel-Thailand bereist und haben ein paar Anmerkungen:
Bangkok: Lamphu House
Beste Erfahrungen, das Hotel war immer wieder Anlaufpunkt, wenn wir in BKK wieder mal einen Zwischenstop hatten.
Bootstour nach Ayutthaya
Trotz intensiver Bemühungen und Nachfrage ist es uns nicht gelungen ein Boot oder Schiff von BKK nach Ayutthaya zu bekommen. In umgekehrter Richtung fielen wir auf ein Angebot herein, was uns einen Rivercruise anbot, aber nur ein Dinnercruise war. Zudem noch für 30 Euro wirklich teuer. Wir wurden von Ayutthaya bis Nord-BKK mit dem Bus gefahren und konnten dann am Pearl (?) Peer einsteigen und 2 Std. mit dem Schiff tiefgekühlt bis zum Sheraton-Hotel fahren.
Baan Lotus Hotel in Ayutthaya
Der Besitzer spricht nicht nur hervorragend englisch, sondern war uns auch ausgesprochen behilflich bei der Buchung unseres "Nachfolgehotels" auf Ko Samet und der dazu erforderlichen Überweisung. Er telefonierte mehrmals und schrieb uns auch noch unser Ersuchen auf thai für die Bank. Allerdings wurden die (Gemeinschafts-)Mülleimer nicht geleert und auch die Sanitäreinrichtungen nicht gesäubert. Da es aber nur wenige Gäste gab, hielten sich die Auswirkungen in Grenzen.
Sam´s River Guesthouse in Kanchanaburi
Ich habe mir gezählte 500 Stiche, vermutlich von Bettwanzen, zugezogen.
Schöne Grüße
Petra H.
Die Loose-Reiseführer haben uns auf der letzten Reise begleitet und uns sehr wertvolle Informationen geliefert. Ich möchte kurz über eine Erfahrung informieren, die auch für andere Reisende interesant sein kann.
Wir wollten in Bangkok zum Königspalast gehen, wurden dann aber von einem sehr vertrauensvoll wirkenden Thai darüber informiert, dass der Palast "heute wegen eines Feiertags" nur für Thai geöffnet sei. Als Alternative empfahl er uns den Besuch anderer Tempel und den Besuch eines hervorragenden Schneiders. Da wir uns ohnehin etwas schneidern lassen wollten, erschien uns das als günstige Gelegenheit und wir haben uns darauf eingelassen.
Wir haben dann anschließend mitbekommen, dass diese Masche sehr häufig angewendet wird und viele Touristen darauf herein fallen. Wir haben uns anschließend über unsere Naivität selbst amüsiert.
Der Ärger betrifft aber den "hervorragenden" Schneider - Glorious Tailor, Prachatipatai Road, Bangkok.
Der Schneider machte einen seriösen Eindruck, Ambiente war gut, wir hatten 2 Anproben und eigentlich ein gutes Gefühl.
Bei der Preisverhandlung fragten wir, ob es auch möglich sei, die Kleidung nach Deutschland zu schicken und erkundigten uns nach Kosten für Fracht, Versicherung und Zoll.
Uns wurde zweifach bestätigt, dass keine weiteren Kosten auf uns zukommen; der ausgehandelte Preis war inklusive Fracht und Zoll.
4 Wochen später kam dann das Paket an; 3 Anzüge, 3 Kostüme, 3 Hemden und 3 Blusen in einem Paket, in das ich noch nicht einmal einen Anzug gepackt hätte. Die Ware war völlig zerknittert und konnte nur nach intensiver, stundenlanger Bearbeitung tragbar gemacht werden.
Und - da die Ware mit Paketdienst und nicht mit Spedition verschickt wurde, durfte ich auch noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer entrichten - insgesamt gut 31% auf den verhandelten Preis.
Auf zwei freundliche Schreiben an Glorious Tailors, in dem ich einen Abwicklungsfehler der Versandabteilung vermutete und um ein Angebot zur Regulierung gebeten habe, erfolgte keinerlei Reaktion - für mich ein klares Indiz, dass es kein Fehler, sondern ein Teil des "Geschäftsmodells" war.
Abschließend: die Thailand-Reise war wunderbar, es ist ein tolles Land mit tollen Menschen und ich hoffe, dass das Land seine aktuellen innenpolitischen Schwierigkeiten bald überwindet. Mein Beitrag soll also nicht das Land in Frage stellen (so etwas kann überall auf der Welt passieren). Ich habe das für mich als weitere Reiseerfahrung abgebucht, aber vielleicht kann man anderen Touristen diese Erfahrungen ersparen.
Ich habe zu diesem Vorfall auch einen "Scam" bei der Tourist Police, Bangkok eingestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen K.