Wir waren in Koh Samui und haben dort ein wunderbares kleines Resort entdeckt. Es heisst Viva Vacation Resort, liegt am traumhaften Lipa Noi Strand und ist absolut zu empfehlen. Wir haben dort 2 Wochen in einer Seaview-Villa gewohnt und uns extrem wohl gefühlt. Es herrscht eine ausgesprochen familiäre Atmosphäre, die 11 Villen liegen in einem wunderbar gepflegten Garten mit riesen Pool. Speziell zu erwähnen ist sicherlich die herrliche Küche, echt Thai-Style (wir reisen schon seit 5 Jahren in Thailand und haben noch niergends so gut gegessen wie in diesem Resort!). Ein Traumresort für Ruhesuchende und Romantiker! Hier die Anschrift: Viva Vacation Resort, 19/4 Moo 3 Lipa noi, Koh Samui, Suratthani, Thailand 84140, Tel. +66 (0)77 485 611-2, www.vivavacationresort.com.
Mit vielen aus der Schweiz
Margitta, Hannah und Georg
Hallo, wir waren für fünf Wochen in Thailand und Malaysia unterwegs. Wir haben unsere Rucksacktour sehr genossen und waren zudem sehr glücklich die Stefan Loose Travel Handbücher dabei gehabt zu haben, zumal es unser erster Aufenthalt in Asien war.
Wir waren in einem sehr gemütlichen, nagelneuen Gästehaus in Sukhothai und so begeistert davon, dass wir diesen Tipp weiter geben wollen. Besonders schön eingerichtet, trotzdem recht günstig. Etwas abgelegen, aber in Fußnähe zum Zentrum und man wird mit einem Tuk Tuk oder ähnlichem abgeholt (z.B. vom Busstopp). Sehr hilfsbereites und freundliches Personal.
Es handelt sich dabei um das Sila Resort, 3/49 M.1, Wat Khoaha Suwan Rd.
T. Pakkaew A. Muang, Sukhothai 64000, Tel./Fax.: 0-5562-0344 mobile: 082-1683924, E-mail: sila-resort@hotmail.com, www.silaresortsukhothai.com/
Julia P.
Ich war 2 Wochen in Thailand an der Ostküste unterwegs und hatten den Reiseführer "Thailand der Süden" von Stefan Loose mit, welcher sehr hilfreich war. Hier einige unserer Erfahrungen:
Wir waren beim lonley beach in der unterkunft namens Golden Resort für 800 Bath. Dort gab es ein nettes badezimmer, sehr große geräumige bungalows, auch für längere aufenthalte geeignet. Nur war vor dem fenster eine baustelle und zum strand geht man ca 10 min. durch einen dschungelpfad. trotzdem sehr zu empfehlen.
danach gings nach koh kood, wo wir im koh-kood-resort verweilt haben. Die anlage gehört zum siam-beach-ressort und befindet sich daneben. sehr zu empfehlendes mittelklasse resort (1200-1800 bath mit AC oder paketpreise mit all inclusive für 3 tage für 5400 bath ínkl. 2 ausflüge--1x wasserfall und 1x schnorcheln)
in Bangkok waren wir im wendy house, wo wir 850 bath gezahlt haben. sehr nette kleine, sehr saubere zimmer mit AC und super tollen frühstücksbuffet. personal sehr freundlich und geben gerne ausführliche auskunft und insider tips. wenn man nichts besonderes sucht ist dieses guesthouse jedem zu empfehlen.
Claudia O.
Hallo, wir haben am Maenam Beach mehr oder weniger zufällig eine kleine feine Thai Massage entdeckt. zu finden: von der Ringstraße geht genau gegenüber Sonja's Bakery eine Straße ab, die zum Chinesischen Tempel führt. Wenn man den Tempel sieht, sieht man rechts auch ein Internet Cafe/Reisebüro. Direkt rechts daneben befindet sich die "Maenam Beach Thai Massage". Man kann auch über die Straße kommen, die von der Ampel Richtung Strand geht. Da muss man kurz vor dem Strand nach rechts abbiegen, am Tempel vorbei und nach dem Platz vor dem Tempel ist es dann das zweite Haus auf der linken Seite. Auch gegenüber befindet sich ein Internet Café (50B/h). Buppha, die Inhaberin spricht sogar ziemlich gut deutsch! Das Wichtigste ist aber, dass sie sehr lange Erfahrung hat (gelernt im Wat Po, dann 10 Jahre in einem Krankenhaus in Bangkok). Neben den normalen Massage-Varianten kann sie gezielt auf die Probleme des Kunden eingehen. Bei mir war es der Ellenbogen (jetzt viel besser), bei meiner Frau der Ischias (jetzt beschwerdefrei). Es ist also (bei Bedarf) eher wie eine medizinische Behandlung, inklusive Verwendung heißer Kräuter etc. Die Preise liegen unter den Preisen am Strand (250-300 B für 75 Minuten). Beste Grüße, Fink
Hallo,
wir sind DKB Kunden und haben einen Hinweis zu den Angaben im Reiseführer "Thailand".
Die DKB redet zwar von "kostenlos Geld abheben weltweit", das gilt aber tatsächlich nur in Euro-Ländern.
Man kann die DKB Visa Karte zum Geld abheben auch in Thailand verwenden, es werden aber - wie bei jeder anderen Transaktion mit der Karte im nicht-Euro-Ausland - jedesmal 1,75% "Gebühren für Auslandseinsatz" fällig.
Dazu kommt zumindest in Thailand - unabhängig von der DKB - jedesmal eine Gebühr von 150 B für die lokale Bank. Diese Gebühr ist nach unserer Erfahrung unabhängig von der Höhe des abgehobenen Betrags.
Unser Tipp daher: Mit der Kreditkarte lieber einmal viel Geld abheben als viele Male wenig Geld.
Mit der Karte konnten wir auf Koh Samui selten zahlen (wir waren nicht in Chaweng), und wenn, dann wurden jedesmal verschiedene Aufschläge hinzugerechnet. Wir haben eigentlich alles in bar abgewickelt.
Beste Grüße, Fink
[Frath gab im Forum den Tipp, dass man die 150 Baht pro Transaktion zurückfordern kann. Uns ist bisher nicht bekannt (auch aus eigener Erfahrung), dass man Gebühren von 1,75 % in Asien zahlen muss. Anm. d. Red.]
Auf den Tipp einer Freundin hin haben wir Anfang August 2010 die ersten Tage auf Koh Samui in den Moonhut Bungalows verbracht.
Ich weiß nicht, wie es früher dort war, aber uns hat es überhaupt nicht gefallen.
Die beiden jungen Frauen, die die Anlage wohl betreiben, waren nicht sehr freundlich und scheinbar völlig desinteressiert an ihren Gästen. Die Bungalows sind geschmacklos "eingerichtet" und abgewohnt, die Handtücher verschlissen. Und wirklich preiswert ist es auch nicht (Family Bungalow 3000 B). WiFi ist doppelt so teuer wie der Zugang in einem Internet Café.
Das Essen reißt es auch nicht raus. Es ist weder lecker noch preiswert.
(Dafür, dass die Gäste die Strandliegen mit ihren Handtüchern reservieren, können die Betreiber ja nichts. Aber auch das war nervig.)
unser persönliches Fazit: nie wieder dort!
Tipp: Lolita Bungalows. Etwas teuer, aber unserer Meinung nach das Geld wert.
Gruß, Fink
sawadee, das"tribal museum" in chiang mai ist vorübergehend - wahrscheinlich bis oktober 2010 - wegen renovierung geschlossen. alberto on tour
Ich empfehle einen Besuch des Wat Thamtapan Tempels in Phang Nga. Dieser ist in der Karte im Loose eingezeichnet aber nicht weiter beschrieben. Der Tempel hat eine Darstellung vom Himmel und der Hoelle aus Lebensgrossen Figuren. Zur Hoehle fuehrt ein Weg durch einen Drachenschlund. Die Hoehle selber ist nur wenig beleuchtet aber dennoch sehenswert. Kleine Bruecken fuehren ueber den Bach in ihr. Desweiteren sind dort jede Menge Affen die man sich stundenlang beim Spielen anschauen kann. Etwas versteckt (Hinter der Hoehle rechts) fuehren sehr steile Treppen auf einen Aussichtsturm. Wer nicht schwindelfrei ist, dem empfehle ich die Zaehne zusammen zubeissen und trotzdem hoch zu gehen, da die Aussicht wirklich atemberaubend ist. Der Tempel ist ab Phang Nga zu fuss erreichbar. Einfach die Hauptstrasse stadtauswaerts gehen. Dann rechts in die Strasse Soi Tam Tapan.
"Iudia" in der U Thong Road am Chao Praya hat erst vor einem Jahr aufgemacht, ein Kleinod im Thaistil mit acht Einheiten, aufmerksamem Personal und einem italienischen Speisen- und Kaffeeangebotangebot. Besitzer mühen sich, in ihrem Anwesen die Geschichte Ayutthaya's zu beleben, daher der Name "Iudia". Zimmereinheiten werden nach geschichtlichen Grössen benannt z.B. "La Loubère" nach Simon de La Loubère (1642 - 1729: Du Royaume de Siam), der als Gesandter Louis XIV. die Siamesen vergeblich zum Katholizismus zu bekehren suchte. Ansprechendes Ambiente hat seinen Preis, lohnt sich aber mal anzuschauen: www.iduia.com. alberto on tour
Von der Uebernachtung im Plaloma Cliff Resort auf Koh Chang koennen wir nur abraten. Wir koennen uns auch fast nicht erklaeren, wie es zur Empfehlung dieses Resorts im Stefan Loose Reisefuehrer gekommen ist. Diese klang fuer uns sehr ueberzeugend: wir freuten uns auf die angebliche "Insel-Koriphaee", den Besitzer names James Brunner, der Koh Chang wie kein anderer kenne. Es klang gemuetlich, dass alle Raeume/Bungalows anders eingerichtet seien - wie man zu dieser Beschreibung kam, ist uns ein Raetsel. Die Zimmer sind alle sehr einheitlich - und wir haben viele gesehen. Da es waehrend unserem Aufenthalt in viele Zimmer reingeregnet hat, standen die Tueren offen, zum Trocknen oder weil das Personal den Boden gereinigt hat. Die Anlage insgesamt ist sehr verwahrlost, das Personal sehr lustlos bis unfreundlich und von einem Besitzer war weit und breit nichts zu sehen. Von einem Restaurant mit feiner "Roesti" (auf die wir uns als Schweizer nach ueber drei Monaten Reise sehr gefreut hatten) war nichts zu sehen. Wir blieben zwei Naechte und wohnen nun im KC Grande am noerdlichen Ende des White Sand Beaches (das Cliff Resort ist im Sueden) in einem sehr gemuetlichen Bungalow direkt am Meer. Das Personal gibt sich sehr Muehe und die Anlage ist superschoen. Auf Tripadvisor haben wir eben gesehen, dass andere noch viel schlimmere Erfahrungen gemacht haben im Cliff Resort - und das schon vor zwei Jahren. Anscheinend ist es auch nicht besser, wenn der Besitzer anwesend ist - offenbar eher schlimmer. Wir empfehlen dringend, dass die Plaloma-Anlage in zukuenftigen Baenden des Loose-Reisfuehrers nicht mehr aufgefuehrt wird.