Khannom, Unterkünfte/Resorts
Supar Royal Beach Hotel: Tel. 075 – 300300, 300302, FAX: 075 – 300301, www.suparroyal.com. Haupthaus gegenüber an der Straße, Bungalows am Strand. Zimmerpreise inkl. ABF 1200 B, Bungalows in hinterer Strandreihe gleicher Preis, VIP Bungalows inkl. ABF 2000 B, Pool vorhanden.
Nai Plao Bay Resort: Tel: 075 – 300250, 300251, FAX: 075 – 300252. Bungalows ab 600 B mit FAN, AC kann bei den vorderen Bungalows ausgeschaltet werden, jedoch nur Kühlschrank und Wasserkocher bei den großen Bungalows. Restaurant nur wenn Thaigruppen sich angemeldet haben. Mopeds werden für 250 B organisiert.
Suchada Villa: Tel: 080 – 5300513, www.suchadavilla.com. Bungalows 800 B, mit AC u. TV, kein direkter Strandzugang, Minimarkt.
Naiplao Natural Resort: Bungalows an der gegenüberliegenden Straßenseite, macht einen abgewohnten Eindruck.
Racha Kiri Resort & Spa: Tel: 075 – 300245, 081 – 8750842, FAX: 075 – 300295, www.rachakiri.com. Luxusresort ohne Strand, Hanglage mit Pool, Suiten ab 7000 B bis 18500 B.(in der Nebensaison bis 50 % Rabatt).
Tong Yhee Camping: Tel: 075 – 470334, 081 – 9584504. 3 neue Bungalows mit AC für 1200 B und Mehrbettenunterkünfte. Dort kann auch gezeltet werden. Einzige Anlage am letzten Strandanschnitt der Bucht, netter Besitzer, Restaurant, sehr weit entfernt, schöner Strandabschnitt, Abholung nötig.
Dietlind B.
Na Dan Strand ( bei Khanom)
Resorts
Sand Terrace Resort: Sehr heruntergekommene Anlage. Wurde vom Rabingsai Resort aufgekauft, dass alte Schild befindet sich noch an der Straße.
Zimmer 500 B mit Fan, 750 mit AC, Big Bungalows 1500 B, kleines Restaurant befindet sich noch an der gegenüberliegenden Straßenseite.
Aava Resort &. Spa: Tel: +6675 37030912, FAX: +667552 8350, www.aavaresort.com. Neues Resort unter finnischer Leitung, Bungalows teilw. mit direktem Poolzugang, wenig Schatten, Flachdachbauweise, gehobenes Restaurant, Pizzaofen, Preise im Internet erfragbar.
Rabiangsai Resort: Tel: 075 – 300205 - 6, FAX: 075 – 300206, mobil: 086 – 4701808, 086 – 4701727, www.rabiangsai.com. Garden View Bungalows 1000 B, Beachfront 1300 B mit AC.
Golden Beach Hotel, Tel: + 6675 – 326688, FAX: +6675 - 529225, www.khanomgoldenbeach.com. Standard Room 1350 B, Superia Room 1500 B, Delux Room 1950 B, AC, Pool.
Talkoo Resort: Tel. 075 – 528667, 528377, 528532, FAX: 075 – 528397. Bungalows 900 B ohne ABF. Schöne Einrichtung der Bäder mit Holzwaschbecken, weitere Bungalows hinter der Straße für 650 B.
Vom Strand kann der Ort Khanom über 1 Querstraße beim Golden Beach Hotel erreicht werden. Khanom scheint zwei geteilt zu sein. Das erste Stück mit Minibusstation, das Zweite mit Wat und 7 Eleven. Die Mitarbeiter der Minibusstation sprechen kein Englisch und sind sehr unfreundlich. Größeres Gepäck wird mit einem Personenpreis berechnet, darf dafür aber auf einem eigenen Sitz mitfahren. Der Fahrpreis nach Nakhon Si Thammarat beträgt 80 B pro Person oder Gepäckstück. Eine andere Möglichkeit der Beförderung gibt es von hier nicht.
Dietlind B.
Nakhon Si Thammarat
Unterkünfte
Nakorn Garden Inn, Tel: 075 - 313333, FAX: 075 - 342926, Zimmer 450 B, freundliches Personal, saubere Zimmer.
Mopedverleih
Auf der Ratchadammoen Rd. , hinter der nächsten Kreuzung, hinter dem Wat Phramahathat, können im Internet Cafe „Cin Design „ Mopeds für 300 B gemietet werden. Tel: 086 – 4703704, 7437654.
Massage
Im Wat Salamechai bekommt man eine traditionelle Thaimassage, eine Std. für 110 B. Viele Plätze vorhanden.
Busse
Nach Songkla stdl. für 88 B mit Fan, 129 B mit AC.
Dietlind B.
Ich bin ein begeisterter Fernreiser und es hat mich mal wieder nach Thailand gezogen (zusammen mit eurem neuesten Reiseführer Thailand der Süden). Hier ein paar Anregungen und Bemerkungen:
Koh Phangan
Hier ließ ich mich für ca. 2 Wochen mit einer großen Gruppe in Benjamin's Hut auf der Westseite nieder. Es war mit Abstand die beste Unterkunft, die ich in 3 Besuchen in Thailand gehabt habe. Die zwei Inhaber Got und Joke sind unglaublich nett. Es war wie eine große Familie und sie machen wirklich alles dafür, dass Ihre Gäste zufrieden sind. Die Anlage ist wunderschön gelegen zwischen Palmen und einem kleinen Strand, der jedoch etwas steinig ist. Die Hütten direkt am Wasser bekommt man mit ein bisschen Handeln für 500 Baht, die kleinen dahinter für etwa 250 bis 400 Baht. Das Essen ist der Hammer, Got kocht, als wenn Sie Ihr Leben nichts anderes gemacht hätte. Alles in allem ein Muss für jeden Rucksacktouristen, denn die familiäre Art ist großartig.
Außerdem gibt es auf Koh Phangan ein leckeres deutsches Steakhouse: Das Peppercorn wird von einer deutschen Familie geleitet und ist sehr sauber, die Steaks von 400 bis 700 Baht sind einfach nur lecker. Hier könnten sich einige Steakhäuser in Deutschland noch eine Scheibe abschneiden. Es wird alles frisch gemacht vom Salat bis über die Knoblauchbutter bis hin zu den Dressings. Die Steaks kommen frisch aus Neuseeland und Argentinien und sind ein Fest für den Gaumen (www.peppercornphangan.com).
Koh Phi Phi
Hier war ich im Viking Resort und enttäuscht wie noch nie in Thailand. Die Preise sind überirdisch und die Leute, die dort arbeiten können kaum Englisch und sind sehr unfreundlich. Zum Teil wurden Bestellung vergessen bzw. falsch eingebucht. Sicherlich ist die Lage und die Anlage sonst sehr nett, mit einem tollen Strand, aber wenn man das Gefühl hat man wird abgezogen, dann kann man sich hier nicht wirklich wohlfühlen. Aber Koh Phi Phi ist auch so nicht mehr dass was es vor 6 Jahren war, völlig überlaufen mit Pauschaltouristen und Leuten, die sich hier aufführen als wär man auf Mallorca.
Koh Lanta
Dann kann ich noch das Riversand Resort auf Koh Lanta empfehlen. Die Hütten in zweiter und dritter Reihe bekommt man mit ein bisschen Handeln auf 500 Baht und die Lage des Resorts ist toll. Toller Strand und die Inhaberin, eine ältere Dame, ist supernett. Und was aus der Küche kommt ist einfach nur lecker und auf den Punkt.
Nils B.
Wir wollten auf Koh Phangan einen Tauchschein machen und haben gelesen, dass es nur eine deutschsprachige Tauchschule dort gibt (Chaloklum Diving). Die waren auch sehr nett, nur waren die Boote immer sehr voll. Durch Zufall haben wir eine österreichische Tauchlehrerin von den Sail Rock Divern kennengelernt. Bei den Sail Rock Divern gibt es viel fremdsprachiges Personal, von Deutsch, Englisch, Russisch, Bulgarisch, Thai, Schwedisch, Italienisch bis zu Spanisch. Ausserdem gibt es dort ein Speedboot, mit dem man als erstes an den guten Tauchspot ist. Auch die Anzahl der Taucher auf dem Boot war geringer als bei den anderen Tauchschulen auf Koh Phangan. Wir hatten Spaß bei unserm Tauchkurs und das ganze Team der Tachschule war sehr kundenorientiert und kompetent.
Peter P.
Wir haben in Chiang Mai eine Trekking Tour über den Anbieter "Whiskey Tours" von Herrn Chan gemacht. Leider hat sich im nachhinein herausgestellt, dass es sich bei den angebotenen Touren um maßlos überteuerte Standardtouren handelt. Nach einem 1h Verkaufsgespräch hatte er uns die 3 Tagestour als individuellen, einzigartigen Trip versprochen. Letzten Endes haben wir das selbe "Produkt" erhalten wie bei alle anderen Anbietern auch, eben nur für den fast 4 fachen Preis (andere Anbieter der annähernd selben Tour: 1500-2000 B, Mr Chan: 6000 B!). Ich würde mich sehr freuen, wenn anderen Reisenden diese unangenehme und unnötig kostspielige Sache erspart bleiben könnte.
Dariusch A.
Bamboo Bay Resort
Wir waren für 5 Tage in dieser herrlichen Bucht, aber etwas enttäuscht über das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Aussicht ist zwar fantastisch, aber die Zimmer waren nicht sehr gepflegt und das Bad war schlichtweg "renovierungsbedürftig". Außerdem waren sämtlich Wege und Stufen sehr notdürftig und auch relativ gefährlich gebaut. Was uns auch noch gestört hat, dass man keinen direkt Meerzugang vom Resort aus hat, da muss man schon einige Meter laufen. Was aber wirklich fantastisch war, war das Essen! Wir haben die Zeit wirklich genossen, aber wie gesagt - zu teuer (zumindest im damaligen Zustand).
Michaela J.
Ich war mit Familie zwei Wochen in Thailand und wir haben eine Tour von Bangkok mit dem Zug bis nach Hua Hin, dann weiter mit dem Bus nach Phuket, von dort nach Phi Phi gemacht. Hier einfach mal meine Gedanken zum Urlaub:
Bangkok
Königspalast: Der Eingang zum Palast ist auf der anderen Seite, wenn man am Pier Thian aussteigt (das was offensichtlich alle Touristen machen), so dass man um den gesamten Palast laufen muss. Ich habe es selbst noch nicht versucht, aber evtl. wäre es besser, mit dem Expressboot eine Station bzw. Pier weiterzufahren und dann auszusteigen. Eventuell spart man sich damit die Lauferei um den Palast und die nervigen Ansprachen durch "Guides". Auf dem Weg um die Palastmauern wird man immer noch mit dem Trick angesprochen (wie ich selbst auch vor 5 Jahren und dieses Mal wieder), dass der Palast temporär aus irgend einem Grund geschlossen sei und man sich ja statt dessen etwas anderes anschauen kann.
Wochenendmarkt: Ich war das erste Mal auf dem Markt, fand ihn riesig und sehr interessant. Allerdings war es sehr heiss und staubig, so dass bei Temperaturen nur knapp unter 40 Grad der Einkaufsbummel (mit Kind) recht kurz ausfiel.
Restaurant Blue Elephant: Wir sind eurer "Empfehlung" gefolgt und wurden nicht enttäuscht. Ich kannte das Restaurant (die Kette) bisher nicht, einen Besuch war es aber Wert. Allerdings ist es schon recht teuer.
Zug von Bangkok nach Hua Hin: Der Zug hatte noch mehr Verspätung als ich das eigentlich erwartet hatte – eine Stunde auf der Strecke obwohl wir pünktlich abfuhren.
Hua Hin
Nachdem wir dank der Karte im Buch die Touristen Info am Uhrturm schnell gefunden hatten, empfahl man uns dort für die Buchung der Bustickets nach Phuket das Büro "Hua Hin Adventure Tour" in der 69/8 Naebkhehat Rd. (www.huahinadventuretour.com) was praktischerweise gleich um die Ecke liegt (50m). Allerdings sollte man aufpassen, da wir für den VIP 36 Bus (08:15; ab Bangkok kommend) 1000,- Baht pro Person (inkl. Mittagessen) bezahlt haben, was wohl eine ganze Menge zu viel ist. Die Leute im Bus sagten uns, das sie ca. 700,- Baht ab Bangkok gezahlt haben.
Ich habe versucht in Bangkok diesen Bus am Bahnhof zu buchen und in Hua Hin zuzusteigen. Das Reisebüro im Bahnhof (1. Etage) in Bangkok sagte mir aber, das ginge nicht. Man müsse diesen Bus auf jeden Fall in Hua Hin buchen, wenn man da zusteigen will. Keine Ahnung, ob das so richtig ist?
Transfer nach Phi Phi: mit Chao Kho – funktionierte super, Telefonnummer im Buch sehr hilfreich
auf Phi Phi: wir wurden nach der Ankunft (bei der man 20 Baht pro Person für ein "sauberes" Phi Phi" bezahlen muss) von den Longtail-Vermittlern bestürmt. Wir wollten nach Laem Tong zum Holiday Inn, wobei für die Fahrt 1200,- Baht fällig sein sollten. Wir sind aber weiter bis zur "Tourist Information" am Anfang des Piers gelaufen und haben dort ein Boot für 200,- Baht/Person gefunden, welches 17:00 auslief und nach 30 min am Hat Laem Tong ankam. Dieses Boot hat uns dann auch wieder bei der Abreise 13:00 am Holiday Inn abgeholt (Transfer zwischen Boot und Strand mit kostenlosen Longtails).
Alexander H.
Ich war in Thailand unterwegs mit dem Loose und moechte gerne folgende Ergaenzung fuer Pai machen:
Pai Baanthai Resort & Spa, www.paibaanthairesort.com, besteht aus ca. 20 kleinen haeuschen, jedes mit Klimanalage, Fernseher und Terrasse.
Kosten pro Nacht 600 Baht (bzw. inkl. echt gutem amerikanischem Fruehstueck 800 Baht). Der Manager, Ong, betreibt das Hotel mit seiner Familie. Alle sind sehr, sehr hilfsbereit, bieten sogar an, einen zum oder von der Busstation in Pai abzuholen bzw. hinzubringen. Alle sprechen gut Englisch, geben gute Tipps was man in der Gegend so ansehen koennte bzw. wie man am besten dorthin kommt.
Fazit: absolut empfehlenswerte, ruhige Haeuschen. einfach Entspannung pur.
Habe davor eine Nacht im The Sun Hut verbracht, in der teuersten Huette fuer 950 Baht. Ist absolut nicht zu vergleichen, das Pai Baanthai war um soooo vieles besser.
Habe noch vergessen, zu erwaehnen, wo das Pai Baanthai liegt. Direkt an der Strasse von Pai zum Swimmingpool FLUID. Ca. 25 Meter nach dem Fluid auf de linken Seite. Zum The Sun Hut sind es von dort nochmal ca. 500 Meter, Pai Baanthai liegt also naeher am Ort.
Happy Songkran!
Sandra B.
Hallo,
zunächst muss ich sagen, dass der Reiseführer Thailand Süd uns unsere
erste Erfahrung in Thailand und gleichzeitig die erste Erfahrung als
Backpacker ungemein erleichtert hat. Ein wirklich guter Reiseführer, hier noch einige Infos:
- die 2-Tage-Tour mit Übernachtung im Rafthaus in Khao Sok ist auf 2300
Baht gesenkt worden - zusätzlich ist allerdings der Eintritt in den
Park zu zahlen. Da der Eintritt immer nur für einen Tag bezahlt werden
kann, sind es also jetzt 2500 Baht
- Art's Riverview Lodge haben wir nur für ein Abendessen zum Affen
gucken besucht. Aber man muss wissen, dass das Haus etwas abseits liegt
und der Weg dorthin nicht beleuchtet ist, so dass es nach Anbruch der
Dunkelheit etwas schwierig ist, von dort wieder weg zu kommen. Zudem
wurde um 20.30 Uhr die Küche geschlossen und um 21.30 Uhr dann auch die
Bar. Wenn man also dort wohnt, ist um 21.30 Uhr Ende, es sei denn, man
kämpft sich mit Taschenlampe bewaffnet noch von dort weg. Kann
allerdings auch daran liegen, dass die Saison schon dem Ende entgegen ging.
- der Lemongrass Shake im Morning Mist ist überigens NICHT zu empfehlen.
Es ist im Prinzip Lemongrass Eistee. Dafür ist er völlig überteuert
(nach meiner Erinnerung 95 Baht). Außerdem Finger weg von den Cocktails
im Morning Mist. Wir haben mit 6 Personen 6 verschiedene Cocktails
bestellt. Es kamen dann 2 weiße und 4 rote. Die weißen und die roten
schmeckten jeweils gleich. Und alle schmeckten sie schlecht! Irgnedwie
nach Hustensaft.
- das Golden Hill in Krabi ist ein sehr schönes Hotel. Man wollte uns
1000 Baht für ein Zimmer abnehmen, als wir überlegten, wieder zu gehen,
bekamen wir das Zimmer für 800 Baht - inklusive Frühstück. Das Frühstück
war ein Buffet und ziemlich reichhaltig. Damit war das Hotel eigentlich
ziemlich preiswert. Und der Pool ist echt nett und hat sogar
Schatten-Liegeplätze.
Es war ein toller Urlaub
Viele Grüße
Maximiliane H.