Der Thailand-Reiseführer war mir während der Reisewochen ein super Begleiter - vielen Dank für die vielen guten Tipps und Beschreibungen! Hier ein paar Updates und Ergänzungen: Bangkok: Auf dem Cityplan Ausschnitt E (S.176) ist das Phra Athit Pier am falschen Ort eingezeichnet (oder Standort hat geändert): das Pier befindet sich gleich beim Hotel "Navalai River Resort" (Nr. 64). Im genannten Hotel ist übrigens das Frühstück extra zu bezahlen, wird jedoch im Restaurant unten im Hotel für 250 Baht angeboten. Chumphon: das „Fame Tour Gh.“ Traveller Café ist zwar sehr zentral und eine super Anlaufstelle im sonst wenig touristischen Chumphon. Gemütlich habe ich das Café aber beim besten Willen nicht gefunden. Das „Nanaburi Hotel“ ist dagegen von der zentralen Lage her - und trotzdem ruhig! - sehr zu empfehlen (das Hotel an sich sehr unpersönlich). Ko Phangan: Im „The 1 Boutique Hotel“ in Thong Sala gibt es im Untergeschoss kein Café mehr. Im „Thongtapan Resort“ in Thong Nai Pan Noi hat kürzlich das Management gewechselt: Ich fand das Hotel muffig und schmuddelig und die Crew ziemlich unprofessionell (jedoch sehr freundlich und hilfsbereit). Ich würde es jedenfalls nicht mehr besonders empfehlen (ist aber natürlich Geschmacksache und unbestritten ist die Lage am Strand wunderschön). In Chaloklum/bzw. etwas nördlich von Mae Hat gibt es die „Three Sixty Bar“: ein super Aussichtspunkt auf Ko Ma, Ko Tao und die Inseln des Ang Thong Nationalpark. Koh Samui, Big Buddha: das „Ban Sabai Spa“ scheint nicht mehr in Betrieb zu sein oder bald zu schliessen (beim Eingang ist es mit „Property for Sale“ angeschrieben, die Anlage macht einen verwilderten Eindruck und es waren keine Gäste zu sehen (ich war allerdings in der Nebensaison dort und bin nicht ins Spa hineingegangen). Susanna L.
Der Südostasien-Reiseführer von Stefan Loose war uns auf unserer Reise von Bangkok nach Kuala Lumpur ein guter Wegbegleiter. Hier ein paar Hinweise: Preise für Transportmittel, wie Taxis: Es war vielerorts üblich, die Preise pro Person abzurechnen, egal wie viele Personen transportiert wurden, was für uns erst einmal unverständlich war. Ko Phangan: Empfehlenswert ist ein Besuch der Paeng-Wasserfälle. Verschiedene unbefestigte Wege führen zu den Wasserfällen und zu einem tollen Aussichtspunkt, von dem aus man die beiden Nachbarinseln Ko Samui und Ko Tao sehen kann. Festes Schuhwerk ist zu empfehlen. Keine Eintrittsgebühr. Ko Lanta: Es werden direkte Tickets nach Langkawi angeboten. Mit der direkten Fähre ist es sehr teuer. Eine günstigere Option für uns: Für 1100 Baht wird man vom Hotel abholt und mit dem Minivan direkt über Trang zum Tammalang-Pier gefahren und steigt dort auf die Fähre. Sehr zu empfehlen. Astrid L.
In Chom Thong gibt es ein weiteres sehr sauberes, gutes Hotel: Chom Thong Boutique House, mit AC, TV Dusche und WC. Es liegt am Rande der Stadt, kurz vor der Gabelung Strasse i.R. Mae Ya Wasserfall und Inthanon National Park, an der Inthanon Road 108, Telefon:081 582 988 9. Der Manger spricht gut Englisch und ist sehr hilfsbereit. Preis: 500 B exl. Frühstück. Uwe D.
Khao Sok: Khao Sok Silver Cliff Resort - klein aber fein - tolle Unterkunft neben dem Nationalpark (5 Min mit dem Auto zum Parkeingang), die im Reiseführer nicht erwähnt wird (erst 2. Säson) - einfache, aber bequeme Bungalows am Bach unter einem grünen Felsen. Geleitet von einer ausgesprochen netten und hilfsbereiten Schottin - Karen. Super leckere Malzeiten, sehr entspannte Atmosphäre, auch die Angestellten (eine Familie) sind sehr kinderfreundlich. Toller Service sowie Hilfe bei Ausflügen und Weitertransfers. https://www.khaosoksilvercliffresort.com/
Ayutthaya: Ebenfalls im Reiseführer nocht nicht zu finden - Phuttal Residence - fabelhaft eingerichtetes Zimmer mit Ausblick aufs Wasser und Bad sowie zwei weitere darunter mit Zugang zur Küche alle versteckt in einem wunderschönen Garten, direkt am Kanal am Rande der Altstadt. Angeboten erst seit Herbst 2016 von einer sehr gastfreundlichen und unglaublich großzügigen Familie (sehr gute Englischkenntnisse), die das angrenzende Haus bewohnt. Kinder werden dort sprichwortlich auf den Händen getragen. Inklusive sind leckeres Frühstück im Grünen sowie kostenlose Fahräder für jedes Alter (auch mit Kindersitz!), mit denen man binnen 5 Min die ersten Tempel erreicht. Kleines Paradies für Kinder und die Eltern können dort die Seele baumeln lassen. Man fühlt sich dort wie bei Freunden zu Besuch und nicht wie in einem Hotel - super option für Familien mit Kleinkindern sowie für romantischere Tage! https://www.facebook.com/PhuttalResidence
Und noch ein Hinweis für Bangkok - das größte Teakhouse der Welt - das zu den Dusit-Museen gehörige Vimanmek Mansion wird seit dem 21. Juli 2016 renoviert und ist zurzeit (Mai 2017) für Besucher nicht zugänglich.
Hier ein paar Anmerkungen zum aktuellen Thailand Reiseführer.
Khao ngu Höhle nicht ausgeschildert und nicht bei Google zu finden, leider nicht gefunden.
Im Klong lan Nationalpark weiterer Wasserfall Klong lan 2 im Nationalpark auf mehreren Ebenen toll zum Baden.
Ariane S.
Hi, ich war auf Koh Lanta unterwegs und möchte über eine Änderung informieren: Das im Loose Travelguide "Thailand der Süden" empfohlene "Banana Garden Home" ist 500m weiter ans Südende des selben Strands übersiedelt (Direkt vor die "Time for Lime" Cooking School) und ist nun auch unter dem Namen "Banana Beach Resort" zu finden. Stefan K.
Wir sind mal wieder ein paar Wochen in Siam unterwegs gewesen und möchten ein paar unserer Erfahrungen mitteilen.
Bangkok
- Hotel New Siam Riverside, ist zwar nicht "new", aber direkt am Fluss gelegen. Mit Pool und Gartenrestaurant, Boat Pier Phra Athit 2min entfernt, Preis/Leistung gut
- Chinatown: Montags sehr ruhig
-neue Klongroute zum HBF-Thwet wird wohl etabliert, reparieren gerade div. Schleusen, z. Zt. Kostenlos, mit Schwimmweste, 6 - 20 uhr
- Taxi neuer Flughafen - Zentrum 350-400 bath, incl. Toll, nicht verscheissern lassen, ebenso in der Stadt auf Taxameter bestehen
Doi Inthanon
-Auffahrt pP 300bath (locals 50 bath), Auto 40bath, kann man sich getrost sparen Kein Viewpoit (ist vom Militär besetzt), Sternwarte und alle anderen Erklärungen nur auf Thai und Tempel kostet nochmal extra
Chiang Mai
-Tuck Tucks, wie überall meiden, Songtheow meist gut
-Sunday Walkingstreet ist keine Empfehlungen meht. Total overcrowded
-Restaurants am Ping Fluß, gegenüber der Markthalle am Abend very local und nett
Die Unsitte für jeden Wasserfall ( meist eher Wasserhahn) Eintritt zu verlangen und dann noch für Touristen den X fachen Preis zu nehmen greift leider vermehrt umsich. Man vermeidet dann die kleinen unspektakulären Sehenswürdigkeiten.
Peter & Anja W.
Unsere dreiwöchige Nord-Ost Tour basierte zu 100% auf dem Thailand Stefan Loose Travel Handbuch. Für Reisende könnten folgende Details interessant sein:
Ein paar Tage vom Job runterkommen auf Ko Samed. Dort ganz im Süden, unterhalb vom Paradeen: Nimmanoradee. Geniales Nichtstun, völlig untypisch herrscht hier Ruhe, speziell auch morgens auf dem Meer. Es gibt alle möglichen Größen bei den Häusern, auch für Familien. Freundliches Personal, Publikum und Frühstücksbuffet angenehm gemischt westlich - thailändisch. Abendessen vor Ort lecker, Preise trotz der Monopol Situation nicht überzogen. Kanus, schnorcheln, Insel Touren. Super Strand, wellengeschützt, überraschend weitläufig, viele gemütliche Nischen mit Holzschaukeln. Tipp zur Anfahrt: Ab 2 Personen lohnt es sich, bei White stark direkt im Hafen ein speedboat zu mieten. Fährt Ressort direkt an, kaum teurer als Fähre zu Ko Sameds Hauptpier + Weiterfahrt auf der Insel.
Chantaburi Kasemsarn, wie beschrieben, sehr kleines, einwandfreies Zimmer.
Essensstände am Markt wie beschrieben, Restaurants im Umbruch. Tipp:Entweder der riesige Nachtmarkt südlich des K. P. Grand Hotel. Oder Chanthorn Phochana. Bestes Essen unserer gesamten Reise! Dennoch überraschend preiswert. Ferner sehr gut, um günstig alle möglichen Speisen auf Durian Basis einzukaufen zum mitnehmen. Sie werden von einem begabten Bäcker/Koch vor Ort produziert und dann mit Aufschlag überall in der Gegend verkauft. Tipp von Thailandern vor Ort.
Mit der Eisenbahn nach Surin. Tipp: Das 140 seitige englische PDF runterladen, wo alle Zeiten und Infos enthalten sind: Thailandbytrain.com
Marcus O.
Wir waren längere Zeit mit den Loose Reiseführern unterwegs in Asien. Sie sind echt super geschrieben und sehr hilfreich. Hier ein paar kleine Anmerkungen zu "Thailand - Der Süden": - Bzgl. Koh Kood sollte man wissen, dass man nur für 900 Bahnt direkt nach Koh Chang kommt! Man wird dann mit einem Speedboot direkt am Hotel abgeholt. Wir sind auf der ganzen Insel rumgefahren, es gibt keine günstigere Alternative. Es wär sogar günstiger zurück nach Trat zu fahren und von dort aus nach Koh Chang. - Das "Cheap Thrills" auf Koh Chang gibt es nicht mehr. - Das "Cool Corner" in Trat gibt es nicht mehr. - Das "My Pha Ngan Resort" auf Koh Phangan gibt es nicht mehr, wurde sogar abgerissen. Wir freuen uns weiterhin eure Reiseführer zu lesen! Tamara & Klaus
In Chiang Rai waren wir mal wieder im Baan Bua-GH (400THB+ 100 THB extra, weil in dem Reihenhaus das letzte Zimmer angeblich nur mit AC zu haben ist). Trotzdem ist die ruhige Lage unschlagbar, in 2 Minuten am Nachtmarkt oder am goldenen Uhrturm. Das Rotlicht-Millieu der Umgebung stört nicht, allerdings ist das Mobiliar total abgewohnt und die vielen Mücken sind auch eine Plage, besonders im Gartenrestaurant. Leider mussten wir auch dieses Mal unsere Reise-Krankenversicherung nutzen, im Kasemrad Sriburin-Hospital wurde uns schnell und empfehlenswert geholfen. Dagegen waren unsere früheren Erfahrungen mit dem überfüllten Chiang Rai-Hospital eher dürftig.
Nun ging es zum gefühlten Höhepunkt unserer Reise: zu Steve und Sermsri in der Lanna-Thai-Villa in Ban Salawat (zwischen Thoeng und Chiang Kham). Den Empfehlungen in Loose-Kasten können wir uns nur anschließen- wir waren überwältigt von Komfort, Küche und der herausragenden Freundlichkeit in dieser außergewöhnlichen Privat-Anlage. Auch konnten wir über die Maßen vom universellen Hintergrundwissen unserer Gastgeber profitieren. Von hier aus ist es eine gut ausgeschilderte 35-Km-Anfahrt zum Phu Chi Fa- einem bereits von weitem sichtbaren markanten Berggipfel, den man sehr gut über eine 20- minütige Wanderung vom Parkplatz aus erreicht. Wer Lust hat, kann auch alternativ auf anderer Strecke zurück fahren, der H 1155 ist inzwischen vollständig ausgebaut und in bestem Zustand.
Die Strecke nach Nan wählten wir dieses Mal durch die Berge parallel zur laotischen Grenze, über Song Khwae. Auf der Strecke liegt Chiang Kham und da sollte man sich den vollständig aus Holz gebauten Tempel Wat Nan Ta Ran anschauen, er liegt hinter dem Tesco-Lotus an der Hauptstraße. Diese Bauweise ist nach Aussage von Experten Steve (Lanna-Thai-Villa) in Nordthailand einzigartig.
In Phrae wohnten wir wieder im Mayom-Palace-Hotel (1.000THB), hier waren wir fast allein im ganzen Haus (5 Etagen) im höchsten Stockwerk, allerdings auf der falschen Gebäudeseite. Wir glaubten erst, durch die Gebäudehöhe ganz oben kein Problem mit Mücken zu haben und deshalb das gitterlose Fenster geöffnet lassen zu können. Aber durch den gegenüber liegenden Busbahnhof ist die ganze Nacht über Straßenlärm. Und selbst wenn eine Megaportion Oropax den Lärm dämpfen könnte - wir haben irgendwann ganz schnell das Fenster geschlossen, weil direkt nebenan jemand seinen Müll im Garten verbrannt hat und dieser die ganze Nacht geschwelt hat. Leider ist das ja überall in Asien ein großes Problem, aber Besserung ist nicht abzusehen - auch was das Abfackeln der Reisfelder incl. angrenzendes Buschland betrifft. Aus diesem weiteren Grund würden wir auch nicht mehr ab Mitte Dezember nach Thailand reisen. Wie auch immer, das Mayom P. H. hat ein tolles Restaurant und auch einen top-gepflegten Pool. Und die Aussicht von den obersten Stockwerken auf die umliegenden Berge ist grandios, besonders zum Sonnenuntergang.
Für den Rest des Urlaubs flogen wir nach Ko Samui. Wir wollten uns nach der für unsere Vorstellung negativen Entwicklung nach den neunziger Jahren eigentlich nicht mehr hier blicken lassen, jetzt haben wir es doch noch einmal versucht. Und uns fehlte dafür all das, was wir in den zurückliegenden zwei Wochen in Nordthailand so reichlich hatten: Sonne und Ruhe. Mal ehrlich, Mae Nam ist immer noch für Leute wie uns die bessere Wahl, aber das Wetter sollte schon passen, und dann ist das Anfang Dezember u. U. keine gute Idee. Und nachdem am 2. Dezember innerhalb 24 Stunden fast 400 Liter Regen auf den m² runterkamen, stand in Bophut das Wasser kniehoch auf der Straße. Chaos pur, am Flughafen war der Teufel los, weil sämtliche Flüge gestrichen wurden. Wir wohnten im Hutcha-Resort, es gibt ein paar Aspekte, die dieses Resort nicht so toll dastehen lassen: Direkt daneben ist eine Großbaustelle (-wie so oft auf Samui). Durch das Resort fließt ein Klong mit mehreren Verzweigungen (Venedig-Flair), allerdings bringt das auch die Mücken mit sich. Und dann haben die Bungalows keine Fenstergitter und die Badezimmer sind halboffen... Um das Problem zu verdrängen, wird dann zur chemischen Keule gegriffen ohne Rücksicht auf die Gäste. Uns kam zu Ohren, dass es Probleme mit Bettwanzen gibt. Und dann regnete es auch in einigen Bungalows durch das Dach herein. Andererseits hatten wir einen super organisierten Gratis-Abholservice vom Flughafen, Begrüßungsdrinks und Direktzugang zur Walking-Street am Donnerstag.
Uwe F. + Bianca B.